• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

Hallo,

überlege ja auch, ob ich mir die P7100 kaufen soll.
Besitze ja noch die TZ 10.

Ist der Sucher eigentlich -zur Not bei hellem Sonnenlicht- zu gebrauchen ?
Das ist mir sehr wichtig.
Ich bin etwas verwöhnt von meinem elektr. Sucher VF2 zur PM1 (werde evtl. beides verkaufen).


Gruß

Wolfgang
 
Der Sucher ist sicherlich hell genug, allerdings kann ich ihn nicht mit einem elektronischen Sucher vergleichen - da ich noch niemals einen genutzt habe!
Persoenlich komme ich mit dem Sucher der P7100 allerdings nicht zurecht, da ich Brillentraeger bin und der Sucher fuer mich daher einfach zu klein ist. Aber wer keine Brille traegt kommt bestimmt damit klar. Die meisten Leute wuerden den Sucher aber nur als Notloesung bezeichnen...
Am besten einfach mal beim Haendler ausprobieren.

Alles Gute,
nyukuri
 
Es kommt wohl auf den Vergleich an...

Im Vergleich zu der D7000 ist der Sucher der P7100 ein Notbehelf.

Im Vergleich zu dem elektronischen Suchern, dich ich bisher erlebt habe, ist er gar nicht so schlecht, und als Notbehelf bei hellem Licht taugt er allemal!
Allerdings bildet er nicht das tatsächliche Bild ab, dass muss man immer bedenken.
 
leider wurde meine Frage nicht beantwortet des halb nochmal an die Besitzer der P7100:

Hallo mal nee Frage an die Besitzer der P7100
kann man nach einstellen des Selbauslösers , einstellen das die kamera mehrere
Aufnahmen alleine macht? bei (canon kann man das von 1-10Aulösungen)
kann man intervall auslösungen einstellen? zb, alle 10 sek. ein Pic?

wie seht ihr die Bildqualität im Vergleich zu canon s100?

wann macht Nikon den Modellwechsel bei der 7000 serie?
jedes jahr oder alle zwei jahre?

gruß Vredi
 
ich hab da mal ne frage:

bei bildwiedergabe hab ich z.t. beim histogramm nur eine sehr flache linie, dann wenn das bild wenig kontrastreich ist. das histogram am computer beim gleichen bild sieht völlig anders aus (einen verlauf, der nach der farbverteilung eher wahrscheinlich erscheint) auch das livehistogramm (das zuschaltbare über bildinformation) zeigt häufig eine komplett andere kurve als das dann nach dem auslösen und bildbetrachten erscheint.

ist da was zu verstellen??
ich find nix.
 
leider wurde meine Frage nicht beantwortet des halb nochmal an die Besitzer der P7100:

Hallo mal nee Frage an die Besitzer der P7100
kann man nach einstellen des Selbauslösers , einstellen das die kamera mehrere
Aufnahmen alleine macht? bei (canon kann man das von 1-10Aulösungen)
kann man intervall auslösungen einstellen? zb, alle 10 sek. ein Pic?


gruß Vredi

beides nicht
gruß
 
mal evtl. ja eine blöde Frage :

sieht man im optischen Sucher z.B.denn den jeweiligen Zoomfaktor ?
Bei meiner alten Sony DSC W1 ist das so.
Danke.
 
Hallo mal nee Frage an die Besitzer der P7100
kann man nach einstellen des Selbauslösers , einstellen das die kamera mehrere
Aufnahmen alleine macht? bei (canon kann man das von 1-10Aulösungen)
kann man intervall auslösungen einstellen? zb, alle 10 sek. ein Pic?

beides nicht
gruß

Er kann eine Belichtungsreihe mit 3 oder 5 Aufnahmen machen, weiß nur nicht ob er das gemeint hatte.

Intervall geht bei der p7100, jedoch nur 30s, 1m, 5m und 10m.
 
Also bei meiner P7100 funktioniert das.


wie machst du das??
serienaufnahme eingestellt: solange ich den auslöser gedrückt halte löst meine aus.
wähle ich dazu selbstauslöser, wird nur ein bild gemacht.
bedien ich falsch???

bin eh gerade dabei die feinheiten zu suchen, daher gleich noch ne frage (hab ichweiter oben schon gestellt)
mein histogramm zeigt im live modus teilweise ein völlig andere kurve als dann beim bild und verändert sich auch nicht, wenn ich zeiten oder blende veändere (also über- oder unterbelichte)
zudem sieht die kurve am rechner wieder anders aus.
auch hier die frage: bin ich zu doof oder die kamera??? :)
 
Du stellst die Kamera auf den A oder P Modus.
Dann stellst du das Wahlrad auf Belichtungsreihe (BKT) und wählst zum Beispiel Belichtungsreihe Zeitwert (TV TimeValue) und danach aktivierst du den Selbstauslöser mit Druck nach links am Steuerrad.
 
Für mich siehts so aus als würde ein Histogramm agezeigt, wenn der Lichtmesser genau in der Mitte ist, kommt halt auch auf die Messmethode der Belichtungsmessung an. Ansonsten kommen wohl unterschiedliche Skalen zum Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten