• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

Wie läßt sich die "Wasserwaage" im Menü (Nikon P 7100) aktivieren?
Ich habe im Handbuch danach vergebens gesucht.
marut2:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie läßt sich die "Wasserwaage" im Menü (Nikon P 7100) aktivieren?
Ich habe im Handbuch danach vergebens gesucht.
marut2:)

Hi,

im Menü den Schraubenschlüssel auswählen, dann auf Monitor, dann wieder auf Bildinfos. Unter "Infos einblenden", unter der Wasserwaage ein Häkchen machen und dann nach unten auf Bestätigen und OK drücken.
Hoffe geholfen zu haben.....

Gruß,
Holger
 
Hi,

im Menü den Schraubenschlüssel auswählen, dann auf Monitor, dann wieder auf Bildinfos. Unter "Infos einblenden", unter der Wasserwaage ein Häkchen machen und dann nach unten auf Bestätigen und OK drücken.
Hoffe geholfen zu haben.....

Gruß,
Holger

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
marut2
PS.: Ich besitze die P 7100 erst seit einigen Tagen
 
Hi,

...ne Wasserwaage ...viel zu gefährlich;)

das Ding heißt virtueller Horizont und kann im MENU>System>Monitor ausgewählt werden.

...speichern von mehreren Bilder geht auch über MENU>Wiedergabe>Löschen...

Viel Spaß mit der P7100!

Gruß
Jogy

----------------------------
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

Vorher: Olympus E-PL1(+VF-2) mit m.zuiko 14-150mm und 17mm/2,8 und Lumix 100-300mm
Jetzt: Nikon Coolpix P7100, Sony HX9


http://www.pbase.com/jogy/nikon_p7100_gallery
 
Hi Holger,

du hast vielleicht recht, könnte man auch so verstehen:top:

jedenfalls hat marut2 jetzt zwei Löschoptionen:D


Gruß
Jogy

----------------------------
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

Vorher: Olympus E-PL1(+VF-2) mit m.zuiko 14-150mm und 17mm/2,8 und Lumix 100-300mm
Jetzt: Nikon Coolpix P7100, Sony HX9


http://www.pbase.com/jogy/nikon_p7100_gallery
 
Hallo! Meine P7100 ist heute eingetroffen. Bisher war ich mit einer F200EXR und der S5Pro Fuji Fanboy. Leider habe ich über die Fortsetzung der F Reihe nicht sehr viel gutes gelesen. Nun ist heute meine Nikon eingetroffen und zwei Sachen stören mich, bzw. weiß ich vllt. noch zu wenig darüber.
- Intervallaufnahme, hatte mich auf Menü wie bei der 5100 gefreut, wo selbst Startzeit und die Anzahl der Bilder bis 999, sowie der genaue Auslöseabstand regelbar war. War über die drei festen Einträge im Menü also erstmal enttäuscht, allerdings habe ich auch gerade kein Handbuch dabei. Geht es individueller? Würde gern über mind. 2 Stunden mal einen Sonnenaufgang ablichten, gibt es da einen Weg hin?

- AF, also im unteren Brennweitenbereich geht es recht gut, aber dann? Heute ist es ziemlich kontrastreich bewölkt bei uns, also zwischen grau, blau, leichtem lila und die Wolken ziehen vor dem blauen Himmel lang. Die Kamera tut sich sehr, sehr schwer ab ca. 80mm scharf zu stellen, bzw. schafft es auch garnicht.
Bitte nicht falsch verstehen, vllt. erwarte ich auch einfach zu viel, aber von der kleinen Fuji war ich blitzschnelles scharfstellen in nahezu allen Situationen gewohnt. Gibt es hier ggf. einen Einstellungsspezifischen Tip?
Ansonsten gefällt sie mir wirklich gut, auch wenn ich mir DxO derzeit nicht leisten kann, hoffe ich mit LR auf gute Ergebnisse..
 
Also meine P7100 macht die besten Jpegs wenn ich in der Picture Control nicht Standard,Neutral oder Brilliant wähle,sondern unter C1 zum Selbstkonfigurieren alle Regler sprich Schärfe,Kontrast und Sättigung ganz nach links schiebe.
Dann stehen sie auf einem grünen "A",was ich als Automatikmodus interpretiere.
Kann das mal jemand mit seiner P7100 versuchen nachzuvollziehen.
Würde gern wissen ob andere das auch so sehen.
Insbesondere unter Kunstlicht sind dann die Farben stimmiger und auch wärmer.
 
@rhonin
ja , Handbuch lesen wär´schon nicht schlecht;)

* Also es gibt vier Zeitintervalle: 30s(bis zu 600 Bilder)-1min(300 B.)-5min(60 B.)-10min(30 B.).
Maximale Laufzeit ist somit 5 Stunden, müsste für ´nen Sonnenuntergang reichen:)

* AF: nee, da habe ich bei meiner 7100 nicht die geringsten Probleme: schnell (relativ) und zuverlässig unabhängig von der Brennweite, aber wichtig ist natürlich Kontrast im Fokusfeld. Andere Einflussgrößen stehen im Manual.

@andi26
Ich kann mich nur wiederholen, auch wenn´s langweilt: RAW-Verarbeitung!
Spielereien mit Jpeg und internen Einstellungen kann man sich schenken.

Ich setzte DxO ein, mit P7100-Presets und alles ist gut:top:

Gruß
Jogy

----------------------------
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

Vorher: Olympus E-PL1(+VF-2) mit m.zuiko 14-150mm und 17mm/2,8 und Lumix 100-300mm
Jetzt: Nikon Coolpix P7100, Sony HX9


http://www.pbase.com/jogy/nikon_p7100_gallery
 
danke für die antworten. war heute nachmittag auf arbeit, daher ohne handbuch. das mit dem intervall ist schonmal seehr geil. DANKE!
mit dem AF naja, mal schauen.
auf jeden fall sitze ich nun an meinem dell 24``und habe erste Testbilder angeschaut und muss sagen, auch wenn erstmal jpeg - geil, schöne Farben, schöne schärfe, macromodus ist auch überzeugend.
ich werde weiter probieren und erstmal HANDBUCH lesen :top:, allerdings steht eine finale entscheidung noch aus. mit dem AF das beschäftigt mich schon noch.
n8
 
Ich kann auch nur empfehlen für "wichtige" Bilder den RAW Prozess durchzuführen, ich mach das mit LR und bin recht zufrieden, was ist denn an DxO im Vergleich besser ?

Ich habe die Kamera jetzt schon ne ganze Weile und bin äusserst zufrieden , das mit dem AF in Low Light haben fast alle anderen Kameras aber auch , der AF brauch ja auch nen Fixpunkt um sich zu orientieren .
 
der AF brauch ja auch nen Fixpunkt um sich zu orientieren
is klar..
und Lowlight war ja garnicht das Thema, es geht um für meine Verhältnisse, teilweise trägen AF in Standardsituationen.
Ist nicht meine erste Kamera und bin es von Vorgängern anders gewohnt.
Insgesamt gefällt sie mir aber schon sehr, sehr gut und der Klappmonitor hat einen echten Mehrwehrt. Weiterhin schätze ich den Sucher. Ich denke nach einigen Umwegen bin ich bei meiner perfekten Zweitkamera angekommen.
 
einigen Umwegen bin ich bei meiner perfekten Zweitkamera angekommen.
Bei mir war es letztendlich die Brennweite und die Hardwaremängel der X10 die mich zur Nikon "trieben", die perfekte Kamera ist noch nicht gebaut, die Nikon ist für mich als Zweitgerät und "Immerdabei" aber nahe drann !:top::top:
 
@Venticello

DxO liefert zig verschiedene "Presets" zur freien Auswahl mit.
Zusätzlich erkennt das Programm die P7100, für die es ein "zusätzliches optisches DxO-Modul" gibt. Mit Hilfe dieses Moduls werden automatisch P7100-typische Fehler korrigiert.

Meine Einstellung: Standard-Preset für RAW, etwas geschärft und etwas dunkler. Mit diesem nun eigenen Preset habe ich ca. 300 RAW-Fotos meiner letzten Städtetour auf einen Schlag "entwickelt" ohne dass ich einen Regler in DxO angefasst habe. Dauer ist Rechner abhängig, bei mir = 20min.
So leicht geht RAW-Verarbeitung.:top:

Am besten die Demo ausprobieren.

Andere Programme wie LR oder Silkypix mächen es ähnlich, DxO hat mir jedoch von der Bedienung her besser gefallen.

Gruß
Jogy

----------------------------
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

Vorher: Olympus E-PL1(+VF-2) mit m.zuiko 14-150mm und 17mm/2,8 und Lumix 100-300mm
Jetzt: Nikon Coolpix P7100, Sony HX9


http://www.pbase.com/jogy/nikon_p7100_gallery
 
Bildquali = 1A

was mich total nervt ist die Dauer des Speichervorgangs bzw. die Zeitspanne, bis die Kamera wieder schussbereit ist. Hat da jemand einen Tipp für mich?

Hardy
 
P7100 Auto ISO Bug

Hallo,

an alle P7100 Besitzer, macht mal folgenden Test:

1. Richtet eure Kamera im A-Modus so aus, dass bei festgelegter Blende und ISO 100 eine bestimmte Belichtungszeit ermittelt wird. Merkt euch gut diese Belichtungszeit (sagen wir z.B. 1/20s)

2. Stellt dann Auto ISO ein und legt eine Mindestbelichtungszeit fest, die knapp UEBER der vorher ermittelten Zeit liegt (sagen wie 1/10s)

3. Richtet die Kamera auf das gleiche Motiv aus und macht ein Bild.

Was SOLLTE passieren? Da die in 1) ermittelte Belichtungszeit bei ISO 100 voellig ausreichend war, muesste die Kamera also ISO 100 waehlen und 1/20s.

Was macht die Kamera? Sie schraubt die ISO auf 400 hoch und waehlt eine viel kuerzere Belichtungszeit - OBWOHL die eingestellte Mindestbelichtungszeit ueberhaupt nicht als Grenze gerissen worden waere!!!

D.h. hier liegt eindeutig ein Bug vor, die Auto ISO Funktion arbeitet nicht korrekt, sondern schraubt zu schnell die ISO hoch bei festgelegter Mindestbelichtungszeit! Die Nikon DSLR mit gleicher Funktion arbeiten korrekt!

Auf www.dpreview.com koennt hier viele Berichte dazu nachlesen. Ich habe Nikon kontaktiert, wurde aber mit den duemmsten Argumenten abgewimmelt: 1. duerfe man die P7100 nicht mit den DSLR vergleichen
(dazu sage ich dass auch die Klimaanlage eines VW Polo KUEHLEN soll wie bei einem Porsche, und nicht HEIZEN!)
2. wisse die Kamera schon was sie mache (dann duerfte es ja nie Bugs geben) und "wenn die Kamera dass so fuer richtig haelt, dann ist das auch so von der Kamera gewollt" (Zitat Nikon Mitarbeiter - welch bestechende Logik)
3. stehe mir ja noch immer der M-Modus zur Verfuegung
4. sei das Ergebnis doch trotz allem befriedigend!

Natuerlich darf ein Nikon Mitarbeiter nicht vorschnell einen Bug zugeben, da muessen erst mehrere Anwender auf den Bug hinweisen und dann wird die Entscheidung ob ein Bug vorliegt auf hoeherer Ebene in Japan getroffen und ev. ein Firmware-Update erstellt (siehe den langsamen Prozess bei der Fuji X10 mit den White Orbs, einfach nur peinlich wie lange die brauchten um das Problem zuzugeben).

ALSO, meine lieben Kollegen, waehrend auf www.dpreview.com das Problem lebhaft diskutiert wird, fehlt mir das hier und Nikon Deutschland wimmelt uns (noch) ab.
Testet mal eure Auto ISO Funktion mit festgelegter Mindestbelichtungszeit und dann schreibt Nikon direkt und fragt nach einem Firmware-Update!

Schaut auch auf dpreview.com nach unter "P7100 ISO Bug"

Und wer zusaetzlich eine andere Kamera hat mit gleicher Funktion, sollte sie mal mit der P7100 dies bzgl. vergleichen!

Und schaut mal im Handbuch nach (Seite 31), so wie die Funktion dort beschrieben ist arbeitet die P7100 eben leider nicht :frown1:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gerade meine neue SanDisk Extreme Class 10 - 45MB/s geliefert bekommen und erfreue mich gerade an durchaus annehmbaren Speicherzeiten für RAWs... Gefühlt würde ich meinen, sind es 0,5 Sekunden, man kann gerade noch die Schrift "Bitte warten Sie den Speichervorgang ab" lesen, da ist die Kamera schon wieder bereit.

Absolut okay für mich!

D.

SD Class 10 nehmen, wenn möglich die schnellste.

Ich verwende eine und nehme ausschließlich in RAW auf. Die Geschwindigkeit ist nicht rasend schnell, aber es geht damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten