Nikon P7100 Mond fotografieren bzw. scharfstellen
Hallo liebe Community.
Zu meiner Ausrüstung:
Bin seit letztem Samstag (4.8.2012) stolzer Besitzer einer Nikon P7100.
Habe mir dazu ein stabiles Stativ gekauft.
Möchte gleich dazu anmerken, daß ich eher ein Noob bin was die Fotografie betrifft. Also 99 % da in dem Forum haben sicherlich mehr Ahnung als ich, aber ich lese mich schon brav in die Materie ein und praktiziere auch schon brav mit meiner Cam.
Habe davor mit meiner Nikon Coolpix 4500 Bilder gemacht, aber die ist doch schon etwas älter und nun zu meiner Zweitcam geworden.
Jedoch zurück zur Coolpix P7100.
Gefällt mir sehr das Teil aber ich hätte da einige Fragen, wenn ich die hier loswerden darf.
Bevor ich loslege darf ich gleich ein Bild von mir von heute Früh einfügen damit Ihr Euch was vorstellen könnt.
Habe den Mond fotografiert mit 10 MP im 4:3 Format, Auslöseverzögerung von 2s (damit ich nichts verwischt beim Betätigen des Auslösers, im manuellen Modus M (damit ich F/5.6 und Belichtung 1/100 Sek. sowie ISO 100 einstellen kann), Zoom voll auf Tele (also 200mm), Bild als JPEG Fine, Fokus auf Unendlich eingestellt, Foto mit Stativ gemacht. Weißabgleich auf Tageslicht gestellt.
Foto ist nicht nachbearbeitet worden bis jetzt.
Also das kommt mir noch nicht ganz scharf vor, wobei ich mich schon gesteigert habe... die ersten Versuche waren noch schlechter. Bei den Kratern ist das eindeutig zu sehen, daß dem Bild noch schärfe fehlt, aber geht echt nicht mehr oder liegts daran, daß ich im Tele nur 200 mm zur Zeit habe und da keine schärferen Bilder möglich sind, oder bei 200 mm einfach nicht mehr Details sichtbar sind?
Aber jetzt zu meiner Frage:
Erwarte ich mir da zu viel, von wegen Schärfe usw.?
Anbei dieser Link aus dem Forum hier.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=967389&page=6 der Benutzer Jogy hat da ja wirklich ein wunderschönes Foto gemacht.
Klar mit dem Adapteraufsatz und dem Canon Telekonverter (habe ich mir übrigens auch schon bestellt, ist aber noch nicht angekommen, somit kann ich inzwischen nur auf Brennweite 200mm Fotos im Telebereich maximal "schiessen")
Also Jogy´s Bild ist viel schärfer als meins, da kann ich überhaupt nicht mithalten. (Klar er hat mit dem Canon TC-DC58C Tele fotografiert) Geht´s ohne zusätzlichem Tele gar nicht besser?
Sollte ich probieren die Bilder im RAW (also nicht komprimiert) zu machen??? (wird doch wohl nichts an der Schärfe ändern oder???).
Autofokus funktioniert leider gar nicht. Habe schon sämtliche Einstellungen probiert. Er mag einfach nicht scharf stellen, hat eben nur den Mond und sonst gar nichts und dies ist ihm offensichtlich zu wenig zum scharf stellen.
Somit bleibt nur die "Unendlich Einstellung" mit welcher ich mein Foto gemacht habe, oder aber die manuelle Einstellung beim Fokus... und hier komme ich gleich an mein nächstes Problem.
Ich kriege das Ding in der manuellen Einstellung nicht wirklich scharf. Vielleicht bin ich zu blöd dazu, aber wenn ich auf manuellen Fokus schalte, dann wird ja ein kleiner Bereich in der Mitte nochmals vergrößert zum scharfstellen. Jedoch sehe ich den Mond im Display nur als weiße extrem überbelichtete Scheibe, und da kann ich zwar im manuellen Modus mit Pfeil aufwärts und Pfeil abwärts auf der Cam den Fokus verändern aber das hilft mir nicht viel.
Stelle ich mich wirklich zu blöd an, oder erwarte ich von der doch kleinen Kompaktkamera, die ja sonst absolut schöne Fotos macht einfach zuviel???
Ich bin wirklich über jeden Kommentar dankbar.
lg