Gast_123781
Guest
die Akkuladestandsanzeige soll sich rechts oben etwa unter der Wackelhand befinden und angeblich auffällig kräftig rot blinken, habe ich gerade ersehen, aber da kommt sie bei mir nicht. Die Kamera macht aufgrund des niedrigen Akkuladezustandes eher Zicken als das Symbol auftritt. Mein Bekannter - eben am Telefon - hat die auch noch nie gesehen, aber der macht kaum 100 Aufnahmen täglich und lädt seinen Akku jeden Abend.
Ich hatte mal einen original Nikon Batteriegriff, wenn der dem Kamera-Akku nachgeschalten wurde, dann passierte das in etwa auch. Das Symbol für den entleerten Akku kam etwa zwei Sekunden und peng ging die DSLR in die Knie. Aus diesem Grunde habe ich es dann immer so geschalten, dass erst der Griff leergemacht wird und dann der Akku in der Kamera.
Aber hier bei der P7000 kommt gar nichts. Die sollten sich wirklich schämen, einen alten Mann so zu erschrecken!! Nach nicht mal 230 aufnahmen auf so eine Art auszusteigen.
Also ich bin wieder an der gleichen Stelle, da muß ein Firmware-Update 1.2. her, da sind noch paar Hausaufgaben zu machen.
Mein Versuch Nahaufnahmen zu machen, aber mit der P7000 kriege ich das nur als Ausschnittvergrößerung hin. Da bin ich mit dem Makro 2.8/60 besser und muß auch nicht so dicht ran.
Ich hatte mal einen original Nikon Batteriegriff, wenn der dem Kamera-Akku nachgeschalten wurde, dann passierte das in etwa auch. Das Symbol für den entleerten Akku kam etwa zwei Sekunden und peng ging die DSLR in die Knie. Aus diesem Grunde habe ich es dann immer so geschalten, dass erst der Griff leergemacht wird und dann der Akku in der Kamera.
Aber hier bei der P7000 kommt gar nichts. Die sollten sich wirklich schämen, einen alten Mann so zu erschrecken!! Nach nicht mal 230 aufnahmen auf so eine Art auszusteigen.

Also ich bin wieder an der gleichen Stelle, da muß ein Firmware-Update 1.2. her, da sind noch paar Hausaufgaben zu machen.
Mein Versuch Nahaufnahmen zu machen, aber mit der P7000 kriege ich das nur als Ausschnittvergrößerung hin. Da bin ich mit dem Makro 2.8/60 besser und muß auch nicht so dicht ran.
Zuletzt bearbeitet: