• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

okay, dann muss ich mir noch einiges aneignen, im Zusammenspiel von ISO/BLENDE/BELICHTUNGSZEIT allgemein ...

Aber ein anderes ärgerliches* Problem scheint die Randunschärfe zu sein (vor allem in der Anfangsbrennweite/WW), ist nicht bei jedem Bild, aber fast bei jedem (bei Nahaufnahmen/Zoom weniger) deutlich.

Zum Glück in der X < 100%igen Ansicht weniger/nicht mehr so wahrnehmbar.

*so ärgerlich nun auch nicht, behalte die P7000, aber trotzdem ....
 
Bei der ersten Bildbetrachtung haben die meisten das gleiche Problem.

Ich hatte vorher eine D200 mit 17-55/2,8 und 70-200/2,8

Die Bilder sehen natürlich etwas anders aus, aber bei dem Bruchteil des Gewichts und vor allem dem Bruchteil des Preises muß man Abstriche machen.

Ich finde die Bildquali der P7000 einfach toll und freue mich, daß ich nicht mehr soviel schleppen muß.

PS.: bei Iso 1600 sehen die Bilder der P7000 sogar besser aus.
 
so sehe ich es auch, habe ja für besondere Motive auch noch die DP2s :top:

aber trotzdem, man hätte etwas mehr machen können bei der P7000, und was sagst du so zu meinen ersten P7000 Fotos? J.T.? Abgesehen vom rauschenden Pony ...

@J.T.hast du bei deiner Cam Rauschunterdrückung eingeschalten? ich habe diese bewußt deaktiviert, weil mir Details wichtiger sind, als Weggebügelts...

könnten ja mal einen Einstellungs-Thread für die P7000 eröffnen?
 
Rauschunterdrückung für high iso aktiviert
Bildbearbeitung auf Standard mit +2 für die Schärfe
Iso Automatik
Programmautomatik
Jpeg fine (demnächst probier ich NRW)

Zur zeit füttere ich den Beispielbilder Thread, kannst da ja mal reinschauen.
 
ich finde die Tests im Großen und Ganzen wirklich recht passabel.
Eine Frage hätt ich an die Tester: Ist denn die Menüführung tatsächlich so träge wie in einigen Tests beschrieben? Ich meine, ists wirklich hinderlich?
Danke und Gruß,
Vario
 
Rauschunterdrückung für high iso aktiviert
Bildbearbeitung auf Standard mit +2 für die Schärfe
Iso Automatik
Programmautomatik
Jpeg fine (demnächst probier ich NRW)

Zur zeit füttere ich den Beispielbilder Thread, kannst da ja mal reinschauen.

Habe eben die Bilder von Dir angesehen. Allgemein wirken die Fotos etwas "griselig" (obwohl auf meinem Screen kein grossartiges Rauschen auszumachen ist) und in den Farben eher etwas flau (flaue Farben vor allem in Bild 3). Bild 4 (Waldweg) wirkt unscharf.

Wäre interessant zu wissen, mit welchen Einstellungen der Cam sich diese Bildeigenschaften verbessern liessen...

Gruss Mario
 
Unterstützt die P7000 eigentlich das "nikon advanced wireless lighting"? [...]

Leider nein, das wäre in der Tat wirklich klasse.

Laut Nikon (http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/coolpix/performance/p7000/index.htm) kann die P7000 sehr wohl im "Wireless"-Betrieb blitzen! Ich vermute allerdings, sie kann nicht mit dem eingebauten Blitz steuern. Zum AWL-Betrieb müßte also SB-900, SB-700 oder SU-800 am Mittenkontakt direkt oder über Kabel als Master eingesetzt werden.

Viele Grüße

Peter
 
ich finde die Tests im Großen und Ganzen wirklich recht passabel.
Eine Frage hätt ich an die Tester: Ist denn die Menüführung tatsächlich so träge wie in einigen Tests beschrieben? Ich meine, ists wirklich hinderlich?
Danke und Gruß,
Vario

Also da sschreiben der RAWs dauert leider eine Weile, besonders wenn man eine Belichtungsreihe o.ä. gemacht hat, aber Probleme mit der Menüführung, kann ich nicht bestätigen ...
 
das mit dem CLS (wireless) geht bei mir nicht . Sowohl SU-800 als auch SB-800 als erzeugen als CLS Master einen Fehler auf der Kamera "Blitzgerät Einstellungsfehler" nur im TTL-Mode Blitz die Dinger richtig. SB-900 müßte ich mal Testen ist aber zur Zeit nicht da. Keine Ahnung warum Nikon das gemacht hat. Auf deren Webseite sieht es ja so aus als würden eh nur der 400 der 600 und der 900 unterstützt. Der SB-800er zoomt und belichtet aber auch einwandfrei. Das mit dem SU-800 ist aber sehr ärgerlich Darauf hatte ich mich echt gefreut naja.
Schönen Abend zusammen.
 
Hallo im Forum,

hab bezüglich des SB800 beim Nikon-Support nach gefragt:

Mit der Kompatibilität sieht es beim SB800 ganau so aus wie mit dem SB400, SB600 und SB900!

Haben ihn leider verrgessen in der Beschreibung mit aufzulisten!

Grüße, Oliver!
 
...

@J.T.hast du bei deiner Cam Rauschunterdrückung eingeschalten? ich habe diese bewußt deaktiviert, weil mir Details wichtiger sind, als Weggebügelts...

könnten ja mal einen Einstellungs-Thread für die P7000 eröffnen?
:top:

Ein Einstellungs-Thread für die P7000 wäre wirklich interessant. Vor allem für die weniger erfahrenen User unter uns (wozu ich mich auch zähle).
 
Eine Frage hätt ich an die Tester: Ist denn die Menüführung tatsächlich so träge wie in einigen Tests beschrieben? Ich meine, ists wirklich hinderlich?

Manchmal ist es etwas zäh, weil man drückt und nichts passiert, im Menü selber geht alles recht flott aber der Wechsel ins Menü oder individuelle Einstellungen dauert manchmal recht lange, genauso wie das Umschalten zwischen Wiedergabe und Aufnahme. Also wenn man grad Bilder auf der Karte anschaut und dann wieder ein Bild machen möchte.

Auch die Zoomfunktion reagiert manchmal leicht verzögert habe ich das Gefühl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten