• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Ist schon klar. Nur finde ich die Anzahl der Rücksendungen schon bemerkenswert. Ist mir bei anderen Kameras so extrem noch nicht aufgefallen.
 
Man kann es auch ganz einfach und kurz sagen, bei Amazon ist es einfach zu leicht zurückzusenden. :ugly:
Das sind die Rückläufern der FernAbsG-Ausnutzer und die kommen am Anfang immer vor, sind inzwischen Zeit keine Seltenheit mehr und keine reines P7000-Thema mehr.

Da das ganze aber eigentlich nichts mehr im [Kamera]-Thread der P7000 zu suchen hat, beende ich hiermit das Thema.
 
Tja, dann können wir ja einmal beginnen und die möglichen Ursachen "orakeln", also z.B.:
- Fehlfokus,
- Größe, Gewicht,
- zu geringe Auflösung, respektive das, was landläufig noch immer Kriterium zu sein scheint,
- zu langsames Abspeichern,
- zu viele Einstellparameter,
- zu kleiner Zoombereich,
- Design (in natura doch nicht so, wie man dachte),
- ...
allerdings treffen die meisten Punkte genauso auch auf die G12 zu.
 
Unbearbeitete Vergleichsbilder P7000-D90, P7000-D700

Hallo zusammen,

hier findet ihr Bilder, bei denen ich die P7000 mit der D700 und der D90 verglichen habe:
http://picasaweb.google.com/pdc.h.eu/VergleichsbilderP7000D90D700#
Die Bilder der P7000 entsprechen im Gegensatz zu den beiden anderen Kameras nicht der Originalgröße, da sie beim Schnitt von 4:3 auf 3:2 kleiner werden.
Bei den Vergleichsbildern habe ich die Dateien so gelassen, wie sie ich sie in LR importiert habe.
Bei der P7000 allerdings muss(te) ich den Umweg über eine Konvertierung der RAWs in TIFs in ViewNX2 gehen, da LR die NRWs noch nicht lesen kann.
 
Da ist er sich zur Abwechslung mal in vielen Punkten mit anderen Reviewern einig: wenn schon eine Kompakte, dann so etwas wie die S95, die sich in der Hosentasche verstauen lässt. Die geschulterte Kamera ist dann konsequenterweise eine DSLR und zwischendrin stehlen die MFT-Kameras den Boliden mit Winzlingsssensor die Show. Was solche Reviews aber nicht beachten: immer mehr Leute wollen keine DSLR mehr mit sich rumschleppen, sind mit der Ergonomie einer Minikompakten nicht zufrieden und MFT sind entweder zu teuer oder aufgrund des größeren Sensors mit sperrigen Objektiven ausgestattet.

Lange Rede, kurzer Sinn: die P7000 hat durchaus ihre Berechtigung, hoffentlich werden die Ecken und Kanten noch per Firmware-Update beseitigt.
 
Ich habe mir eine beim Händler angesehen und ein paar Testbilder geschossen. Meiner bescheidenen Meinung nach, ist die Bildqualität keine Berühmtheit und kaum von meiner Fuji F100 zu unterscheiden. Ausserdem ist sie wirklich zu gross für die Hosentasche. Wenn ich eine Tasche brauche, nehme ich gleich meine DSLR mit.
Ken hat recht, wenn er sagt, dass das irgendwie keine attraktive Kamerklasse mehr ist. Jede D3100 mit einem Kitscherben vorne dran ums gleiche Geld hat eine deutlich bessere BQ.
 
....Das Fell kommt in guten Details rüber....

Wirklich? Das ist genauso übertrieben als wenn ich schreibe Ölmalerei soll hier nicht gepostet werden. Erschreckend wie der Qualitätsanspruch der Kunden mit stetig abnehmender Kameraqualität einhergeht.

Hast du die matschigen Ecken links bemerkt?
Bei Reduktion auf 2MP ist das Bild OK. Bedeutet,
leider wieder Bildqualität so schlecht wie sonst das aber in neuem schicken Gehäuse.
Offenbar sind 10MP noch deutlich zuviel!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du die matschigen Ecken links bemerkt?
Bei Reduktion auf 2MP ist das Bild OK. Bedeutet,
leider wieder Bildqualität so schlecht wie sonst das aber in neuem schicken Gehäuse.

Ja, habe ich auch, aber das kommt nicht bei jedem Bild vor? Was haltet Ihr davon?

Und wegen Qualität, nun ich wollte mir keine DSLR kaufen, weil ich oft mit dem Rad unterwegs bin. Und klar, an meine DP2s kommt die P7000 nicht ran :( ...

ps. vlt ist auch etwas an meinen Einstellungen nicht gut gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hier auch ein Bild, selbst bei ISO 100 darf man nicht alle Bilder in 100% Ansicht ansehen? :ugly:

Hoffe ich hab kein Montagsmodell erwischt? Aber andrerseits, wer wirklich 'lupenreine' Bilder haben will, muss sich wohl eine DSLR kaufen, oder so wie ich noch ne DP2s ..., hab aber schon vorher gewußt, dass diese Cam nie DSLR Qualität haben kann, also ich bin selber zufrieden mit Ihr, werde Sie behalten...

Also für mich ist die P7000 eine gute Ergänzung zur DP2s, oder halt für andere eine Ergänzung zur DSLR...



Exif: Filename - DSCN0067.TIF
ImageWidth - 3648
ImageLength - 2736
BitsPerSample - 8 8 8
Compression - 1 (None)
PhotometricInterpretation - 2
Make - NIKON
Model - COOLPIX P7000
StripOffset - 14196
Orientation - Top left
SamplesPerPixel - 3
RowsPerStrip - 2736
StripByteCount - 29942784
XResolution - 300.00
YResolution - 300.00
PlanarConfiguration - 1
ResolutionUnit - Inch
Software - ViewNX 2.0 W
DateTime - 2010:10:23 19:43:16
ReferenceBlackWhite - 0.00/0.00
ExifOffset - 9078
InterColorProfile - 394
ExposureTime - 1/240.0 seconds
FNumber - 4.50
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0220
DateTimeOriginal - 2010:10:23 14:47:13
DateTimeDigitized - 2010:10:23 14:47:13
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 20.10 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - Unknown (0xFFFFFFFF)
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 94 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown

Maker Note (Vendor): -
Data version - 0120 (808530480)
ISO Setting - 0
Color Mode - COLOR
Image Quality - NRW
White Balance - PRESET
Image Sharpening - NORMAL
Focus Mode - AF-S
Flash Setting -
Unknown - 7.70
White Balance Adjustment - 0
White Balance RB - 544
ISO Selection - AUTO
Image Adjustment - NORMAL
Tone Compensation - NORMAL
Auxiliary Lens - OFF
Digital Zoom - 1.00 x
AF Focus Position - Center
Scene Mode -
Saturation Adjustment - 0
Noise Reduction - OFF
Editor version - ViewNX 2.0 W


Und da ich Anfänger in Sachen Fotografie bin, liegts auch bei einigen Bildern an mir!! Oder?
Werde zu gegebener Zeit auch einen Vergleich zwischen P7000 und DP2s machen, Gewinner dürfte klar sein, aber trotzdem :D ... dafür hat ja die DP2s keine anderen Sachen (kein guter Videomodus, kein Zoom) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee mit dem Vergleich zur DP gefällt mir! Den sollten die Hersteller allesamt auch machen! Dann den Sensor ebenfalls mit 4,4 MP liefern. Diese Dateigrösse ist genau das was ich brauche! Vielen geht es leider nicht so, die wollen mehr MP oft ohne zu wissen wofür:ugly:
Sobald ich zeitlich wieder etwas besser dastehe will ich die 7000er mit G12 gegen Standardknipse Pana TZ5 und DP1 vergleichen. In den letzten Monaten habe ich wegen der BQ nur noch die DP1 mit Stativ dabei, das hätte ich gerne geändert. Hoffe aber das mir dpreview zuvor kommt und ich mir den Aufwand sparen kann.
 
Die geposteten Antworten bestätigen sich mit meinen Befürchtungen: Die Klasse inklusive der G-Modelle von C ist doch ein Stück grösser, die Evils sind sicher besser, kosten aber auch eine Stange Geld. Ausser wenn sie wie die erste Oly im Abverkauf stehen. Hingegen ist ein D5000 mit Standartobjektiv günstig zu haben, aber eben, auch wieder ganz schön gross und schwer. Man muss wohl von jeder Klasse ein Modell haben um dann immer wieder festzustellen, dass man die falsche eingepackt hat......:(
 
Hier noch einmal was von mir!

In NRW aufgenommen mit Capture NX2 bearbeitet und auf die Forumsgröße zum Einstellen konvertiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die ersten Vergleichsbilder zwischen der Nikon P7000 und der Sigma DP2s von mir,

in den beiden Nahaufnahmen macht die Nikon keine schlechte Figur, konnte aber komischerweise keine 2.8 mehr als Blende wählen (wegen mehr Tiefenunschärfe), sondern nur 3.5, bei der Sigma ging das problemlos, obwohl gleiche Aufnahmesituation ....

Also leider etwas ungleiche Bedingungen ...
Auch die Aussenaufnahme ist etwas unterschiedlich / P7000 hat anderes Bildformat als die DP2s und es war ohne Stativ => kleine Abweichung der Aufnahmeposition, daher ist dieser Vergleich nicht wirklich 100%ig represäntativ ... bzw. ich auch eher unerfahren im fotografieren bin*, also schlagt mich ....

*sehr gut möglich, das man aus der P7000/DP2s bei den Aufnahmen besseres hätte rausholen können....

Und nochwas, alle Aufnahmen sind ooc, nur bei dem Bildpaar 'Lampen fokus' habe ich die Pixel-Breite der Nikon, an die Pixel-Breite der Sigma angepasst.

Sigma gewinnt in meinen Augen bei dem 'Lampen Fokus' Test, in den Nahaufnahmen kommt Nikon auch sehr gut rüber, vlt. sogar besser (wer die Tiefenunschärfe der Sigma nicht mag) ... Geschmacksache? Urteilt selber :)
RAR Datei, Beispielbilder Nikon P7000 vs. Sigma DP2s

mein Fazit bisher, die P700 ist nicht so schlecht, aber leider auch nicht wirklich gut :( - mein kaufgrund war aber auch die Kompaktheit, der Videomodus und der Preis, ein Kauf der EPL1 mit dem Traum-Pancake + Sucher war leider in meinem Budget nicht mehr drin .... bzw. kleine Pentax k-x hätte ich mir noch genauer anschauen sollen, doch da überzeugen mich die Kitscherben nicht ganz ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zeropainter
Im Fell hätte ich mir deutlich mehr Details gewünscht,
schade das du keine G12 zum Vergleichen hast.
Die Randunschärfe ist bei diesem Bild geringer.
Hast du gleich in jpg aufgenommen oder das jpg aus RAW erstellt.
Letzteres bringt sicher noch eine Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab leider das NRW-RAW bereits gelöscht, also NRW/RAW in TIFF dann in JPG, sehe jetzt beim Betrachten der EXIFs beider Ponys, das das verrauschtere unter Auto Iso 400 entstand + 200mm, das zweite, etwas bessere, unter weniger Zoom, bei 105 mm und ISO 148 ..., auch hatte das erste Bild 1/64 s, das zweite Bild 1/30s*

... hab auch automatisch die ISO auf 400 begrenzt ...

bei den Bildeinstellungen - Schärfe/Kontrast/Sättigung unverändert

Gut, Licht war wie gesagt nicht besonders, zwar sonnig, aber dunkle Waldlichtung.

*hab mal gelesen, bei länger als 1/40s sollte man schon ein Stativ nehmen? Was meint Ihr, hätte ich noch länger belichten sollen z.B. 0,5s , inklusive Stativ? Ponnys sind ja zum glück träger :P

ps. hab mir jetzt auch ein Ministativ gegönnt, für radtouren ist mein großes Dreibein zu sperrig ...

vlt. hätte ich das erste Bild nicht reinstellen sollen? Wie gesagt bin auch Anfänger im fotografieren ;) und ja, der Fehler ist wohl auch hinter der P7000?

Sorry Bernd59 Randunschärfe ist auch hier vorhanden, aber weggeschnitten, das zweite Pony Bild ist ein Crop!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
*hab mal gelesen, bei länger als 1/40s sollte man schon ein Stativ nehmen? Was meint Ihr, hätte ich noch länger belichten sollen z.B. 0,5s , inklusive Stativ? Ponnys sind ja zum glück träger :P

Bei 200mm Brennweite würde ich da schon ein Stativ nehmen und den VR ausschalten.

Denn ich hab wiederum gelesen, das man den VR ausschalten sollte wenn man mit Stativ fotografiert.
 
Hab nochmal die Exifs angeschaut, da sind zwei Längen eingetragen, einmal 42mm und dann 200mm bei 35 mmm, muss das also zurücknehmen, hätte auch ohne Stativ besser klappen müssen, das Pony war vlt 5-10m von mir entfernt ...

so, aber hier noch ein weiteres, älteres Beispielbild, unter hochnebelartiger Bewölkung ...



Unter Iso 200, Belichtungszeit 1/100s, 11.8mm, Blende 2.83, rauscht aber auch etwas in der 100% Ansicht, das Foto ist kein Crop!

diese Werte hätte ich wohl auch bei den Ponys nehmen sollen ..., leider ist wohl ISO400 nichts mehr für die P7000 :( ??? Aber abgesehen vom Rauschen, relativ detailreich .... :) oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das rauschverhalten der P7000 ist eigentlich sehr gut. Ich habe schon Bilder mit Iso 800 und 1600 gemacht die rauschfreier sind. Ab Iso 3200 wirds dann schwierig.

Ich würde nochmal die Einstellungen der Cam durcharbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten