• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Die Kamera ist wirklich nicht Farbenblind. Entfärben könnte man leichter als eine unnatürliche Farbverstärkung bei anderen Kameras. Gefällt mir sehr gut!
Daher hat sie natürlich mehr Farbrauschen und entsprechen mehr Glättung bei den Jpeg, doch mehr brauch schon ständig 10 Mp Auflösung. Schade ist nur, das die Kamera mir zu groß ist. Die Farben + Serien für HDR = :top:
 
Die Farbbalans ist mir immer besonders wichtig gewesen und entwickelt sich anscheinend etwas ins positive. Die S95 ist als kleinste der Guten schon klasse, doch sie entsättigt den roten Kanal am stärksten. Da würde auch RAW wenig helfen, da da schon stark eingegriffen wird.
Mal sehen ob die P7000 oder die EX1 da wirklich besser sind.
 
Hallo ,
hier mal der Link zu den Bildern, die AndyE vom Nikonforum mir in RAW (NRW) zur verfügung gestellt hat.

Mit Nikon Capture NX2 bearbeitet und auf optimales verhältnis in Jpeg umgewandelt!

http://cid-c59fef9f04ed4a3a.office.live.com/browse.aspx/Nikon/Cameras/P7000/Olivers%20Postprocessing?uc=17

Grüße Oliver!
 
Okay, wieder mal was dazugelernt :)

also stell ich jetzt max. Auflösung ein, hat schon jemand mal Bracketing Funktion und zeitversetzte Auslösung probiert? Also Bracketing geht da nicht ... und macht nur ein Bild, ansonsten geht die Bracketing/Belichtungsreihenfunktion super, nur ist dann ebend das erste Bild unscharf (Abhilfe wäre halt 1-2s Zeitversetzung, Fernauslöser*, oder besseres/satbileres Stativ)

*hab ich nachbestellt, aber trotzdem Frage ob jemand BKT + Zeitversetzte Auslösung hinbekommt?
 
Akku vom Fremdanbieter?AW: Nikon Coolpix P7000

Hallo Zusammen,
habe mich von Euch zum Kauf verleiten lassen - wehe das war eine Fehlentscheidung:rolleyes:.
Kann sie leider nicht umtauschen, da ich sie mit in Urlaub nehmen möchte und danach die Zeit um ist.

Frage:
Gibt es alternativ dazu schon Akku von Fremdfirma? (vielleicht in der Bucht)

Unter dem original Typ kann ich nicht fündig werden.

Dank Euch.

Gruß Jodu
 
hallo...

hat die cam eine 16:9 einstellung?
hat sie eine panorama funktion?
kann man beim video auch zoomen?

danke für die antworten...

viel spass noch mit der cam!
 
kann man beim video auch zoomen?

JA kann man - allerdings etwas langsamer (so habe ich es beim MediaM ausprobiert) Die anderen Fragen kann bitte vielleicht jemand anders beantworten.

Gruss Jodu

Habe eben noch mal in der eng. Anleitung nachgesehen - JA Panoramaasisstent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo coololli,

die P7000 hat sowohl eine Panoramafunktion als auch 16:9 als Bildgröße -
beides ist aber nicht mit NRW(RAW) verwendbar, sondern nur mit JPG ...

lg, Wolfram
 
Heute konnte ich die Cam beim MM ausprobieren.
Was mich leider wesentlich stört, ist oftmals die
träge Reaktion bei manchen Bedienungen
(schreibt auch Chip auf ihrer Webseite, Bestenliste-Test)
Da war meine alte Can G10 deutlich besser.
 
Hallo,

ich habe mir heute die P7000 angeschaut (im Vergleich zur Canon G11).
Was ich vermisse oder nicht gleich gefunden habe ist, wie kann ich am einfachsten auf Serienbildmodus gehen. Bei meiner Canon G9 war das relativ einfach.
 
Schritte 0,3 - 0,7 - 1,0
Bereich -4 - 0 +4

wobei man den vollen Bereichen nur erreichen kann, wenn man 5 Bilder eingestellt hat, bei 3 Bildern (-2 - 0 +2) ... ohne gewähr, hab jetzt schnell reingeschaut

hab aber selber auch noch fragen, die unbeantwortet sind, kann man irgendwie ne Belichtungsreihe starten per Fernbedienung? Und warum kann ich nur 8s als längste Belichtung wählen? Also sehe auch 15s, aber bleibt grau/unwählbar ....

Serienaufnahme geht auch fix, einfach im Hautmenü reinschauen, erster Reiter, dritter Eintrag von oben (also über dem Wiedergabe und über dem Schraubschlüsselsymbol) ....
 
Ich hatte heute im hiesigen MM sowohl die P7000 als auch eine G12 in den Händen, vom Material und der Verarbeitung macht die P7000 auf mich den besseren Eindruck;)
 
Ich bin auch schon am überlegen, ob ich sie mir kaufen soll. In diesem Fall würde ich meine Leica D-Lux 4 verkaufen, die bei Aussenaufnahmen kläglich versagt und der Monitor taugt bei Aussenaufnahmen auch nichts.

Wie ist denn der Monitor der Nikon draussen, wenn die Sonne scheint ? Denn der einzige Grund, warum ich mir die Nikon holen würde, wäre der optische Sucher, denn bei hellem Sonnenlicht versagt ja fast jeder Kamera-Monitor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten