• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

nein, bei Chip wundert mich nichts,
ist eben die Bildzeitung der PC Branche.

Sobald alle 3 (P7000-G12-LX5) lieferbar sind werde ich selbst meine Vergleiche anstellen. Poste dann natürlich auch einen Link zu den Raw´s.
Wenn die Bilder dann durch PS gelaufen sind mit Tonwertanpassung, USM und auf die Grösse der DP1 verkleinert kaufe ich die die dann das Beste
Ergebnis liefert. Die P7000 wäre mir allerdings am liebsten auch wegen des IR Fernauslösers den ich bisher sehr vermisse.
Dieses Jahr will ich einfach noch nicht aufgeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wozu? Nur Raw. JPG´s kann sich dann jeder selbst machen.
mfg Bernd
 
hey leute, n anderes Problem, möchte ja gerne mich mit der Cam vertiefen, aber das Handbuch erschlägt* mich total .... find es auch Mist (aber nicht nur Nikon ist betroffen) das es fast nur noch PDF-Bücher-Anleitungen auf CD gibt ...., das Mini-handbuch mit gefühlten 20 Sprachen hätte man sich sparen können....

Dummerweise spielte heute auch mein Drucker nachm Patronenwechsel verrückt und somit ist mein Handbuch nutzlos + ca. 100 Seiten nutzlos verbraten!!!!!!!! Gut dafür kann Nikon jetzt nix, wegen dem Drucker, aber Frust ist schon doppelt da!!!!!!

Aber wie gesagt, ist ja nicht nur Nikon, sowas erlebt man mit fast jedem Gerät das irgendwie mit PC zu tun hat, selbst ein Sat-receiver der marke xyz was nun gar nix mit Computer zu hat, bot nur PDF auf CD an :S

Dafür, eine wenige positive Ausnahme ist Sigma mit seiner DP2s, nicht zu kleines/nicht zu großes informatives Handbuch in einer Sprache
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,

zwar denke ich, dass meine Antwort hierauf:
*grrrrr*
es gibt genug leute die mit RAW nichts am hut haben. mal abgesehen vom forum knipsen mit sicherheit mindestens 80% nur JPGs.
... schon einmal weiter oben formuliert wurde, aber dennoch möchte ich dies (erneut) entgegnen, da es auch meine Auffassung widerspiegelt:
Wenn man/frau ausschließlich JPGs generieren möchte, gibt es deutlich preiswertere und auch kompaktere Möglichkeiten - und dann meiner Meinung nach sogar noch bessere in anderen (Hersteller-)Lagern, denn Nikon ist z.B.
nicht gerade bekannt für präzisen Weißabgleich.

Eine Kamera wie die P7000 richtet sich an eine andere Zielgruppe, denke ich.
Nämlich jene, die in einem möglichst kompakten (DSLR-Alternativ-)Gehäuse minimalst möglichen Qualitätsverlust bei gleichzeitig maximaler Einflussnahme auf die Aufnahmeparameter suchen, das Bild am Rechner "entwickeln" und damit die DSLR mit wenig "schlechtem Gewissen" auch einmal zu Hause lassen wollen.

... zumindest trifft dies meine Intensionen / mein Interesse sehr präzise.
 
Meine Meßlatte ist zur Zeit der ISO800 Vergleich auf der Seite mit der S95. Aber auch hier sieht die P7000 eindeutig schlechter aus. Komisch was Chip da mal wieder testet. :confused: Ist aber nicht das erste mal das die geglättete Bilder schön finden.

Nun,

was den Vergleich zur Canon S95 betrifft, bin ich lernfähig. Für mich allerdings war erstaunlich, um wie vieles besser das Rauschverhalten der P7000 im Vergleich zu ihren Vorgängerinnen geworden ist.
Die von mir in Innenräumen (gezwungenermaßen, da 1. Photokina, 2. in den Ladenlokalen zweier ortsnaher Händler) erzielten Probeergebnisse ließ ich sehen. Natürlich weiß ich nicht, wie die Bilder am Rechner aussähen - aber der Displayvergleich sprach für mich schon Bände.

Für die Anschaffung einer Canon - G oder S - sehe ich für mich wegen des schon vorhandenen Zubehörs und meiner Überzeugung, dass das in der P7000 verbaute Glas (ED- und Asphärenelemente) vermutlich gleichgut, wenn nicht sogar besser sein wird, derzeit eigentlich keinen Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen, letzten Freitag hab ich mir eine P7000 besorgt. Ich nutze seit langem eine LX3 für meine Kurztrips und Geschäftsreisen. Ansonsten bin ich A700 User mit diversen hochwertigen Linsen.

In all der LX3 Zeit haben mich an der Kamera immer die Farben gestört ansonsten war sie genau das was ich unter einer guten Kompakten verstehe. Die Farbwiedergabe der Panas ist einfach nicht mein Fall.

Nun ein paar Worte zur NIKON. Was mir gleich als erstes aufgefallen war, waren die super Farben. Die ersten Vergleiche am Rechner mit der LX3 waren dann doch eher ernüchternd. Schärfe war nicht so gut und der generelle Eindruck der Bilder war irgendwie "matschiger" ich weiss nicht wie ich es besser beschreiben soll. Nach einen Tag Spielerei und dem lesen des Handbuchs muss ich sagen bekomme ich nun in Punkto Klarheit, Schärfe und Rauschen genauso gute Ergebnisse hin wie mit der LX3. Farben und Dynamikumfang sind meiner Meinung nach noch besser. Ich kann auch nicht über irgendwelche Fokusprobleme klagen. Die Kamera ist schneller als die LX3 und fokusiert sehr zuverlässig.
Sie ist deutlich größer als die LX3, aber immer noch voll Taschentauglich. Und das ist bei mir ihr hauptsächlicher Einsatzzweck.
Hier könnt Ihr ein paar Bilder von heute Morgen anschauen.

http://forums.dpreview.com/galleries/1436930919/albums/nikon-p7000

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und werde Sie behalten. Meine LX3 wird verschenkt. Geniesst den Herbst! Gruß aus dem Süden der Republik.
Richard
 
Bin ja auch zufrieden, bis jetzt (bis auf das PDF - Handbuch per CD ROM) .... bin ja relativ unerfahren mit einer Digi-Cam, ja ich weiß, ne P7000 ist vlt eher was für Erfahrene, aber eine Schrottcam wie eine "PDC 3370, Polaroid" sollte nie wieder ins Haus kommen.

Gut, hier mal ein ooc (bitte schlagt mich) von nem Blumenbeet, an dem ich halt machen musste ....

Originalgröße rauscht, aber wie gesagt ist nur ooc und bin ein Anfänger :D und zufrieden bis jetzt (bis aufs Handbuch) .... d.h. bin mir sicher, das ein Erfahrener (inkl. RAW Bearbeitung) noch mehr rauskitzeln kann ...

pss. die Lichtverhältnisse waren nicht mehr so toll, trotzdem ohne Blitz/ kein gutes Licht, kein Stativ, entstand dieses heerliche Blumenbeetabbild (in meinen Augen) :) ... 16:53 Uhr, und hochnebelige Bewölkung ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir und leider auch vielen anderen hier für die Mühe, verkleinerte Bilder sind zur Qualitätsbeurteilung aber ungeeignet. D.h. sind hier fast alle verkleinerten Bilder für die Tonne und gehören ins Bilderforum. Dort wird dann das Arrangement beurteilt und nicht die Abbildungsleistung der Kam. Ich würde mich freuen wenn sämtliche in der Auflösung reduzierte Bilder vom Admin gelöscht würden, das spart mir dann viel unnötige Klicks auf Bilder ohne Wert.
 
Ich würde mich freuen wenn sämtliche in der Auflösung reduzierte Bilder vom Admin gelöscht würden, das spart mir dann viel unnötige Klicks auf Bilder ohne Wert.
Ach wie gerne würde ich das tun :D, leider finde ich in den Nutzungsbedingungen dazu keinen vernünftigen Passus der es mir erlauben würde :o

PS: Alle ins Forum hoichgeladen Bilder sind verkleinert, außer es würde jemand dazu schreiben 100%-Crop.
 
Danke dir und leider auch vielen anderen hier für die Mühe, verkleinerte Bilder sind zur Qualitätsbeurteilung aber ungeeignet. D.h. sind hier fast alle verkleinerten Bilder für die Tonne und gehören ins Bilderforum. Dort wird dann das Arrangement beurteilt und nicht die Abbildungsleistung der Kam. Ich würde mich freuen wenn sämtliche in der Auflösung reduzierte Bilder vom Admin gelöscht würden, das spart mir dann viel unnötige Klicks auf Bilder ohne Wert.

Also aus meiner Sicht "dürfen" die Bilder ruhig bleiben, sind sie doch für einen ersten Eindruck gut. Genaue Analyse geht meiner Meinung nach eh' nur mit einem Original-RAW-File und nach dem jeweils individuellen Ablauf bei der Entwicklung desselben - von der präferierten Themenwelt und den jeweils gegebenen Anforderungen ans Material einmal ganz abgesehen.
 
na ja, es ist nicht so einfach ooc-bilder in original auflösung (3648 x 2736) in bester komprimierung bei nur erlaubten 500 kb datenvolumen als anhang hochzuladen. da braucht dann kein raketeningeneur zu sein, um zu wissen dass ein bild als anhang nicht in höchster auflösung zu sehen sein wird
bei eingebetteten bildern (oder links dazu) ist das was anderes. aber dafür muss man das bild irgendwo online verfügbar haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten