• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sammelthread: Kompaktkameras mit Belichtungsreihe +/- 2EV und mehr

AW: Kompakte mit Belichtungsreihe +/- 2EV

Die NEX ohne jede Direktwahltaste für schnelles umstellen? Nein danke. Dann besser die GF1!

Die GF1 ist sowieso besser für Belichtungsreihen geeignet. Die schafft automatische Belichtungsreihen mit bis zu 7 (in Worten: sieben) Bildern. Und das ohne Beschränkung der Belichtungszeit bis zu 60 Sekunden, wie alle Kameras von Panasonic.
 
AW: Kompakte mit Belichtungsreihe +/- 2EV

Hmm, hab mir grad den Test der NEX auf digitalkamera.de angeschaut, bei Belichtungsreihen kann sie scheinbar nur +/- 2/3 Blenden - zu wenig, allerdings dürfte das automatische HDR recht gut und sogar in der Stärke konfigurierbar (stimmt das?) .. denn die Belichtungsreihe reicht mit wahlweise 0,3 oder 0,7 EV Belichtungsunterschied und nur drei Aufnahmen kaum dafür aus/

Für Anfänger ist das HDR ooc gut - zum spielen aber zu langweilig? Das HDR ist ja auch als RAW zur Verfügung und kann weiter verfälscht werden. Doch es sind nur 3 Bilder und die Abstufung grob!

Die GF1 erscheint zum spielen dann wirklich besser. Belichtungsreihe mit 7 Bildern, dabei noch schnell genug und alternativ einfache manuelle Belichtungseinstellungen. Gute Objektive und sogar bald ein kleines Weitwinkelobjektiv.
Dazu der funktionierende Autofokus.

(Selbst mit einer NV8 und einer schnellen Belichtungsreihe von 3 Bildern +/- 0,3 hat man ein HDR.:p Wenn ich aber dabei die Belichtung manuell erst auf -2 stelle und schnell jeweils um 0,3 höher stelle um irgendwann auf +2 zu kommen, ist dies sehr hilfreich)
Mit Photo Acute lade ich einfach die Bilder im Stapel hoch, verrechne diese.
Die unten aufgeführten Einstellungen lassen sich dabei auch Kombinieren.
Wenn ich so bis 18 Bilder verrechne vermisse ich kein RAW und wähle die Ausgabe als Jpeg. Aber man kann das Ergebnis auch als HDR weiter Mappen oder verfälschen.)

Man kann also schon mit 100 - 200 € Kameras und kosteloser Software loslegen und üben. Wichtig ist der schnelle Zugriff auf die Belichtungseinstellung, ohne die Kamera zu schwenken.
Mit einer besseren Kamera und RAW ist man aber deutlich vielseitiger. Daher lohnt sich eine genaue Suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompakte mit Belichtungsreihe +/- 2EV

wie gesagt jede powershot kann via CHDK unbegrenzt bilder via bracketing aufnehmen. CHDK kann alles was jede x beliebige kamera auf dem markt kann, inklusive der großen dslr's und darüber hinaus hundertmal mehr. highspeed serienaufnahmen, bracketing (iso, blende, belichtungszeit, fokus), timelapse, hdr timelapse, serienaufnahmen, bewegungsauslöser, etc., etc., etc. mit manchen oder vielleicht sogar allen (?) powershots sind sogar strobist sachen möglich mit highspeedsyncro bis zu 1/4000 wärend die gf1 bei mieseligen 1/160 bleibt.

Overrides:

* Shooting in RAW, with RAW Average, RAW Sum, and RAW Develop features
* Shutter-priority (Tv) exposure - via shutter value override feature
* Aperture-priority (Av) exposure - via aperture value override feature
* Shutter, Aperture, and ISO Overrides
* Ultra-long shutter speeds - up to 64 seconds, and much longer on some cameras.
* Ultra-fast shutter speeds - up to 1/10,000" and higher
* Customizable high-speed continuous (burst) Shutter-based (Tv), aperture-based (Av) and ISO-based exposure bracketing (unlimited shots)
* Focus bracketing (unlimited shots)
* High-speed Flash Sync at all speeds up to 1/64,000 second (even faster in some cameras)

[edit] Scripting:

* Scripts execution - including exposure bracketing, focus bracketing, intervalometer and more)
* Motion-detection trigger - automatically fires camera on motion detection. (Fast enough to capture lightning strikes.)
* USB cable remote shutter release

[edit] Interface improvements:

* Custom user-editable visible Grids for framing, cropping, and alignment
* Fully customizable CHDK display, info placement, user-colors, fonts in menus, etc.
* Zebra mode (a live view of over and under-exposed areas of your picture)
* Battery indicator
* Live histogram (RGB, blended, luminance and for each RGB channel)
* RAW and Video space-remaining gauges with custom low-limit alerts
* Custom CHDK user menu (for instant recall of up to 10 favorite functions)

[edit] Extra Video Features:

* 99 constant bit-rate and 10 constant-quality video compression levels
* Elimination of 1 Gig video-size limit
* Zoom during video function (for cameras without this feature)

[edit] Apps and extras:

* Depth-of-field (DOF)-calculator, Hyperfocal-calculator with instant Hyperfocal and Infinity focus-set, and more
* File browser
* Text reader
* Calendar
* Some fun tools and games :)

und hier die fertigen skripte die man sich laden kann, darunter etliche bracketing und hdr programme, die den komfort jeder anderen kamera locker sprengen: http://chdk.wikia.com/wiki/UBASIC/Scripts
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompakte mit Belichtungsreihe +/- 2EV

Genau das sollte Samsung in seine EX1 einbauen. :D
Was davon ist in der S90 möglich?
 
AW: Kompakte mit Belichtungsreihe +/- 2EV

wie gesagt jede powershot kann via CHDK unbegrenzt bilder via bracketing aufnehmen. CHDK kann alles was jede x beliebige kamera auf dem markt kann, inklusive der großen dslr's und darüber hinaus hundertmal mehr. highspeed serienaufnahmen, bracketing (iso, blende, belichtungszeit, fokus), timelapse, hdr timelapse, serienaufnahmen, bewegungsauslöser, etc., etc., etc. mit manchen oder vielleicht sogar allen (?) powershots sind sogar strobist sachen möglich mit highspeedsyncro bis zu 1/4000 wärend die gf1 bei mieseligen 1/160 bleibt.



und hier die fertigen skripte die man sich laden kann, darunter etliche bracketing und hdr programme, die den komfort jeder anderen kamera locker sprengen: http://chdk.wikia.com/wiki/UBASIC/Scripts

danke für die ausführliche Anleitung ;)

Canon mit CDHK wär wirklich überlegenswert, ich hatte es mal auf einer 710IS (ich glaub die hieß so, ist schon eine Weile her), damals war es aber noch nicht so weit entwickelt ...

eine Ixus 300 mit dem schnellen CMOS + CDHK wär was, aber für die wird es das noch nicht geben ...
 
Soweit mir bekannt ist schaffen die neuen Kompakten von Panasonic (FZ45/FZ100) ein Bracketing von max. +-3 EV. Wohl leider aber nicht im RAW-Format.

Gruß Jens :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten