• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Also für mich ist/wäre eine solche kamera eine Zweitkamera ...... und möchten die Bilder "Out of the Cam" wie viele praktisch schon fertig haben.

Für mich bleibt deshalb ein brauchbarer JPEG Modus Pflicht, insbesondere bei einer Kompakten

Grüsse Heinz

Ich habe mich so auf die Kamera gefreut und sehe dies genauso wie es Heinz schreibt.
Ich hoffe nur, dass in nächster Zeit noch andere OOC-JPG-Bilder eingestellt werden, um einen Vergleich zu haben.

Gruß Harald
 
Ich habe mich so auf die Kamera gefreut und sehe dies genauso wie es Heinz schreibt.
Ich hoffe nur, dass in nächster Zeit noch andere OOC-JPG-Bilder eingestellt werden, um einen Vergleich zu haben.

Gruß Harald

In meinen Augen wäre es am besten wenn Nikon hier nochmals etwas über ein Firmwareupdate korrigieren könnte, aber in ihrem eigenen Interesse dann möglichst noch bevor z.b. Canon ihre G12 offiziell am Markt einführt ;). Die Basis (Hardware) würde ja eigentlich gut passen, anssonsten wären im RAW Modus ja nicht solch besseren Ergebnisse möglich wie man sie mittlerweile ja schon gesehen hat.

Grüsse Heinz
 
Hi,
habe mir die P7000 heute in Hamburg bei Weisenhavern mal angesehen!

Die Kamera ist wirklich sehr hochwertig verarbeitet und gut greifbar trotz der Größe!:)

Der Autofocus ist für eine Kompakte wirlich flott (bei Ladeninnenbeleuchtung):top:

Die Auslöseverzögerung ist nach der Focosierung nicht mehr spürbar und eine Auslöseverzögerung beim Blitzen merkt man ebenfalls nicht.:top:

Ob die Kamera einen RAW-Puffer hat hab ich nicht ausprobiert!:confused:

Die Bildgrößen 3:2, 16:9 und 1:1 sind ebenfalls einstellbar!;)

Grüße, Oliver!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
...also auf der Seite von der "Chip" steht sie schonmal vor der G11 !! Bildqualität und Geschwindigkeit sollen besser sein.

EDit: Ach Mist war mal wieder zu spät :-(

Kann man bei der Nikon kein Seitenverhältnis von 3:2 verwenden ?

Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Chip was schreibt oder ob in China ein Reissack umkippt....

Ich zumindest befürchte das es in 2010 wieder keine Kamera für mich gibt.
Die BQ der LX5 und der P7000 ist mir einfach zu schlecht. Etwas Hoffnung habe ich noch bei der G12. Ich vergleiche immer mit Sigma und bin dann nicht bereit Geld auszugeben.
 
Hallo zusammen,

leider gibt es noch nicht so viele Beiträge und Beispielfotos von der Nikon P7000

Heute habe ich mal durch Deutschland telefoniert, denn heute sollte eine P7000 einen neuen Besitzer finden.

Viele haben die P7000 noch nicht, die die eine hatten wollten zwischen 539,- € bis 569,- € haben, aber mit Fahrtstrecken zwischen 200 km - 300 km wird es doch teuer.

Dann habe ich naiv wie ich bin bei meinem hiesigen MM angerufen....Glück.... die hatten einige vorrätig aber 549,- € (UVP). Danach habe ich den nächsten angerufen 40 km entfernt... doppelt Glück.... vorrätig und zu einem Preis von 499,- € gleich mal eine orig. verpackte reservieren lassen.

Eben abgeholt und nun habe ich sie in meinen Händen.

Am Rande: bei Amazon ist die P7000 ab heute auch lieferbar für 539,- €

Morgen werde ich dann einige Bilder hier in Forum stellen und dann werden wir mal sehen ob sie wirklich so schlecht abschneidet und eine Krücke ist oder sie mich in Zukunft als meine "Immer dabei" begleiten wird und mir ansprechende Fotos liefert.

Anmerkung: Ich fotografiere ausschließlich im Rohformat um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Viele Grüße Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es in der Tat einige, die besser aussehen als jene die mir bislang von der Kamera so bekannt waren. Die Frage lautet, - woher kommen diese Unterschiede ?
weil diese grösstenteils aus RAWs entwickelt wurden und man sich intensiver mit diversen Kameraeinstellungen beschäftigt hat. Die wenigen anfangs gezeigten Bilder waren meist reine JPEGs 'out of cam'.
 
Irgendwie werde ich aus der Kamera nicht schlau. Teils sind die Ergebnisse super, teils echt mau. Was ich nach dem Besuch der Photokina sagen kann: Gute Verarbeitung, vertraute Bedienung (orientiert sich an den DSLR-Modellen) und somit gutes Handling. Negativ ist mir aufgefallen, dass das Speichern von raw-Dateien viel zu lange dauert. Mal eben ein Schnappschuss in raw, bei dem man ein zweites Mal draufhalten mag, geht nicht. Ich schätze, dass die Cam dann für drei bis fünf Sekunden blockiert ist – die G11, die ich bis vor kurzem hatte, war flotter. Wenn sich die Vermutung bewahrheiten sollte, dass die jpg-Engine der P7000 nicht gut ist, wird es echt grenzwertig. Jedenfalls traue ich mich im Moment noch nicht, auf den Bestellen-Button zu drücken … und überlege ernsthaft, ob die Kohle nicht in einem iPhone 4 als wahre "Immer-Dabei-Knipse" – natürlich mit entsprechenden Qualitätseinbußen bei Fotos, dafür mit vielen, vielen Zusatzfunktionen – besser angelegt ist. Für ernsthafte Fotografie habe ich ja eigentlich die D700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Negativ ist mir aufgefallen, dass das Speichern von raw-Dateien viel zu lange dauert. Mal eben ein Schnappschuss in raw, bei dem man ein zweites Mal draufhalten mag, geht nicht.
Schau Dir mal einige Einträge in den Foren von DPReview an, sowohl im Nikon- als auch im Canon-Talk. Es gibt dort einige User, die die Kamera aufgrund dieser - und wohl auch anderer (Menüeinstellungen) - Zeitverzögerungen wieder an den Händler zurück gegeben und sich teilweise für die seit gestern verfügbare G12 entschieden haben.
 
schade:confused:,

das Nikon seine neue Kamera auf die Weise uninteressant macht. Nicht jeder möchte eine Canon. So wird`s für mich wohl eine LX5
 
Ja, verständlich, wenn jemand mit der Verzögerung nicht leben kann.

Ich bin da hin- und hergerissen. raw-Aufnahmen möchte ich bei einer Cam in dieser Preisklasse schon nutzen können. Andererseits muss es auch möglich sein, gute jpg-Aufnahmen OOC zu bekommen. Beide Disziplinen sind bei der P7000 - zumindest dem ersten Eindruck nach - ein Kompromiss.

LX-5 und G12 sind attraktiv und haben mich auf der Messe absolut überzeugt. Allerdings kann ich mit den raw-Dateien nicht viel anfangen, da ich am liebsten mit Capture NX2 arbeite. Es macht ja keinen Sinn, zu einer 500-Euro-Cam noch 200 Euro in Lightroom oder Aperture zu investieren ... Auch passt mein SB-800 weder auf die Canon noch auf die LX-5.

Was bleibt? Mit den Eigenheiten der P7000 leben, z. B. eine S95 als reine jpg-Knipse ordern oder das iPhone als Kompaktknipse betrachten. Das iPhone liefert zwar eine mäßige Qualität, hat weder Zoom noch einen echten Blitz, ist dafür aber immer dabei. Das wäre dann die konsequente Trennung zwischen Fotografie (D700) und Knipserei (iPhone). Aber 500 Euro für einen "Geht-so-Fotoapparat"? Ich weiß nicht ...
 
Jedenfalls traue ich mich im Moment noch nicht, auf den Bestellen-Button zu drücken … und überlege ernsthaft, ob die Kohle nicht in einem iPhone 4 als wahre "Immer-Dabei-Knipse" – natürlich mit entsprechenden Qualitätseinbußen bei Fotos, dafür mit vielen, vielen Zusatzfunktionen – besser angelegt ist. Für ernsthafte Fotografie habe ich ja eigentlich die D700.


Damit habe ich eigentlich keine Probleme, wenn es für mich nicht passt dann geht das Teil halt wieder zurück und gut ist es.
Es ist halt im Moment so das es schon viele sehr unterschiedliche Meinungen und persönliche (und oft subjektive) Erfahrungen zu der Kamera gibt und dies wird bei der G12 vermutlich nicht viel anderst sein. Und neben den negativen Berichten gibt es tatsächlich auch welche die die Kamera in den höchsten Tönen loben dabei auch nicht nur in RAW fotografieren und sie am liebsten fast heiraten würden :D
Ich denke und damit wäre ich wieder am Anfang, - letztendlich ist es immer noch das beste die Sache für sich selbst zu überprüfen und nach den eigenen Prioritäten zu sondieren. Bei groben Fehlern ist dann aber natürlich in jedem Fall der Hersteller gefragt hier nachzubessern.

Grüsse Heinz
 
Erfahrungen mit der G11 habe ich ja - die ist in meinen Augen gut. Verkauft habe ich sie, weil ich gehofft habe, dass die P7000 besser in meinen Workflow passt. Notfalls könnte ich mir also auch den Kauf einer G12 oder LX5 vorstellen. Dann müsste ich halt irgendwie mit anderen Programmen rumbasteln. Geht sicherlich, ist aber nicht so gut wie NX2, finde ich, das Zugriff auf alle Kamera-Einstellungen erlaubt und mit den U-Points viele Korrekturmöglichkeiten bietet.

BTW: Ein großer Buchhändler hat von mir schon diverse Kameras zurückbekommen. S90 und EX-1 waren nicht meins ... Die setzen mich wahrscheinlich langsam auf die Liste der beklopptesten Kunden ;-)
 
Erfahrungen mit der G11 habe ich ja - die ist in meinen Augen gut. Verkauft habe ich sie, weil ich gehofft habe, dass die P7000 besser in meinen Workflow passt.


Naja, dann handelst Du aber in meinen Augen auch schon mal etwas grob fahrlässig :rolleyes:
Ich würde z.b. Nie auf die Idee kommen meine D700 zu verkaufen nur weil im nächsten Monat eine (virtuelle) D800 auf den Markt kommt die "vermutlich" besser ist.:ugly:

Grüsse Heinz
 
Hallo zusammen,

wie versprochen mal kurz rausgegangen und 2-3 auf den Auslöser gedrückt.
Großartige Einstellungen habe ich noch nicht vorgenommen im Menue der Cam.
Es regnet wie sau und schlechtes Licht gehe wieder rein.
Aufgenommen als NRW (RAW) und mit Capture NX 2 fertig gemacht.
Lightroom 3 wird aktuell nicht unterstützt.

Wie schon oben besprochen/bemerkt dauert das abspeichern schon ein wenig im RAW Modus. Das läßt sich aber bestimmt mit einen Firmware-Update irgendwann beheben. Ganz glücklich bin ich mit dieser Situation auch nicht.

Hier mal 3 Foto´s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten