• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Zum großen Wurf:

hier mal der Test eines vorab sehr positi eingestellten Users:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1007&message=36413610

PS: Bin auch auf der Suche nach einer guten Kompaktkamera, aber das oben läßt mich langsam zweifeln.

Weiter unten kann man wiederum lesen, daß es durchaus auch gute Bilder gibt.
Auch sind Hinweise auf RAW Links vorhanden.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine P7000 auch wieder zurück geschickt. Die Bilder waren einfach nicht nach meinem Geschmack. Für diesen Preis erwarte ich einfach mehr.
 
Hi,
ich hab mich eigentlich auch auf die Cam gefreut. Aber was ich speziell im Nikon-Forum für Bilder von einem User gesehen der die Cam schon hat, konnte weder ihn noch mich so richtig überzeugen.

Schade, wird wohl doch ne G12 mit Speedlite 270 EX.

Hier der Link:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=142397


Grüße, Oliver!

Das ist der gleiche Tester wie der im Beitrag von Pafnuti. Daher werde ich wohl noch mehr Tests abwarten bis ich mich da festlege.
 
Interssant ist ja schon, daß bisher bei all den Beispielbildern zur P7000 im Netz nur ein User derart schlechte Ergebnisse vorweisen kann.
Es gibt sicher eine Schwankungsbreite in der Bildqualität, abhängig von der jeweilgen Erfahrung, aber so ein Ausrutscher?

Ich vermute, daß der Tester vieleicht ein defektes Exemplar erwischt hat.

Warten wir mal noch ab, bevor wir das Teil verdammen.

Gruss
 
Ich vermute, daß der Tester vieleicht ein defektes Exemplar erwischt hat.

Warten wir mal noch ab, bevor wir das Teil verdammen.

Gruss

Wenn dem so ist gehört aber einigen Mitarbeitern der Firma kräftig auf die Füsse getreten.
Gerade bei Einführung eines neuen Produktes muss man am Anfang explizit auf Qualitätsicherung achten, Denn anssonsten, und die sieht man ja auch hier, ist das Produkt bei den Kunden schnell mal unten durch. Und ist der Ruf gleich zu Beginn schon ruiniert dann.....;)

Grüsse Heinz
 
Hier mal eine Seite, wie eigentlich verglichen wird:

http://www.imaging-resource.com/ARTS/TESTS/HMI.HTM

und nun die P7000

http://www.imaging-resource.com/PRODS/P7000/P7000hVFAWB.HTM

und die G11

http://www.imaging-resource.com/PRODS/G11/G11hMULTII0080.HTM

Man achte auf die Bildschärfe in den Ecken!

Rechts oben und unten hat Nikon die Nase vorn, links die Canon.
Ich denke in der Mitte löst die Nikon die Kreise besser auf.
Die LX5,an die ich auch gedacht habe, ist da noch schlechter.

Nun bleibt nur noch die Frage, bei welcher Brennweite und Blende das Ganze gemacht wurde.

Gruss
 
Mich würden ein paar andere Dinge zu dieser Kamera interesieren.

Wie siehts mit der Geschwindigkeit aus?
Bilder pro sec
Auslöseverzögerung

Dazu habe ich noch nichts gelesen
 
Rechts oben und unten hat Nikon die Nase vorn, links die Canon.
Ich denke in der Mitte löst die Nikon die Kreise besser auf.
Die LX5,an die ich auch gedacht habe, ist da noch schlechter.

Wie auch schon vorher liefert die P7000 klare Farben und die G11 entsättigt und zeigt wenig Kontrast um das Rauschen unsichtbar zu lassen.

Bei anderen Test wurden von der G11 Schatten dunkel gehalten um das Rauschen nicht zu zeigen. Je nach Motiv und Brennweite wird mal die G11 / 12 oder die P7000 das schönere Bild ermöglichen. Ab ISO 400 wird eher die G12 Vorteile zeigen. Aber dies vermute ich nur aufgrund weniger Bilder.
 
Wenn dem so ist gehört aber einigen Mitarbeitern der Firma kräftig auf die Füsse getreten.
Gerade bei Einführung eines neuen Produktes muss man am Anfang explizit auf Qualitätsicherung achten,Grüsse Heinz

Also bei meiner Canon G10 die ich auch erworben habe als sie ganz neu am Markt war, war auch gleich die Optik dezentriert, also weiche, unscharfe Stellen wo sie nicht hin gehörten. Als sie zurück kam hieß es man habe am Verschluss was gemacht, wie das zu den Unschärfen, hier im Forum auch dokumentiert, führt - keine Ahnung.

Na jedenfalls, ich kenne das und könnte mir vorstellen das bei Nikon so was auch vor kommt und dies der Grund ist für das, was mir aufgefallen ist bei den Nikon Fotos.

MfG Halleliebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten