• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Tatsache scheint zu sein, dass die Kamera sehr sensibel auf ein Absinken der Akkuleistung reagiert; ganz anders, wie man das bisher von Nikonkameras gewöhnt war. Im Nikon-Fotografie-Forum werden sogar solche Begriffe wie "Agonie" gebraucht und mehrmals wird der Zustand beschrieben, wo die Kamera sich plötzlich in den Scheintot abmeldet.

Als ich einen frischen Akku reingesteckt hatte, ging auch das Shiften auf P wieder.

Allerdings habe ich leider die 'Gegenprobe nicht angetreten - sorry, man denkt nicht an alles. Ich hätte den halbleeren Akku wieder einlegen sollen, um festzustellen, ob es wirklich die absinkende Akku-Leistung gewesen ist (dann wäre die Kamera u.U. nicht mehr gestartet oder ob der Akku-Chip und die Kamera ein Kommunikationsproblem hatten - dann wäre die Kamera wieder gestartet. Ebenso etwas habe ich nämlich in Bewertungen auch schon gelesen.
 
Heute hatte ich mal Gelegenheit mit der P7000 rumzuspielen. Hm, ein rechter Klotz muß ich sagen. Außerdem ist der Zoom derart langsam. Ist das normal?

Das geht einzustellen, von super langsam bis sehr schnell in Zoom-Stufen, siehe auch Handbuch Seite 107
 
Das hier geschilderte Verhalten des Akkus kann ich so nicht bestätigen, im Gegenteil:
Habe gerade einmal einen fast leeren Akku eingelegt, doch alles funktioniert wie es soll.

Ich konnte einige Bilder machen, bekam dann die Akkuanzeige oben rechts angezeigt, dass der Akku nun fast leer ist und dann hat sie, weil ich trotzdem weiter fotografiert habe, sich abgeschaltet. Seite 24 ist es auch beschrieben.

Alles also völlig normal, würde ich einmal sagen. So kenne ich es von all meinen Kameras, mit dem Unterschied, dass bei den meisten die Akkuanzeige ständig vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe kein Problem mit fast leeren Akkus.
 
Hallo!

Meine verhält sich mit fast leerem Akku auch völlig normal.
Irgendwann erscheint das Symbol und irgendwann später schaltet sich die Kamera ab.

Ausser, dass sie doch nicht in jede Hemdtasche passt, habe ich kein Problem mit der Cam.
Doch: Grüntöne kommen mir meistens zu stark. Das gibt zwar schöne Bilder, die jeden Tourismusmanager in Entzückung versetzen, aber ich möchte die Bilder manchmal doch lieber so haben, wie ich die Situation empfunden habe.
Alles sehr subjektiv...

Anbei mal ein Bild, das mich sehr begeistert - nicht wegen des Motivs, sondern wegen der Abbildungsqualität. Keine CAs keine Halos. Ein blitzsauberes Bild.

WB Auto A1,M1
[SD]Standard, Schärfe 3, Kontrast -1, Sättigung -1
OOC mit 1280 x 960 Px Fine. Originalgröße 544 KB, nach dem Speichern in VNX2 393 KB.

Weil sich ViewNX2, das ich jahrelang völlig ignorierte, als sehr brauchbarer Viewer erwiesen hat und weil es so leicht und schnell geht, habe ich dann noch die
Scharfzeichnung auf 1
und die
Schattenzeichnung auf 25
eingestellt.
Damit entspricht das Bild, zumindest auf meinem Monitor, genau meiner Wahrnehmung.

Tolle Kamera. Hatte sie eigentlich nur gekauft, weil ich schon Nikon-Zeug habe und damit den Blitz verwenden kann, aber wirklich selten hat mich ein Produkt so positiv überrascht, zumal die Testergebnisse doch eher zwiespältig waren.

Grüße!
 
Wie schon geschrieben, ich lasse mir das nicht einfallen

z.B. hier ist genau das gleiche Phänomen beschrieben
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-coolpix-kameras/169518-p-7000-verfaellt-in-agonie.html
und die Resonanz-Postings lassen ja den Schluß zu, das die Schreiberin damit nicht so allein da steht.

an einer anderen Stelle, die aber nicht mehr finde, ist sogar das Problem mir dem P-Shifting erwähnt.

Aber ich werde den Akku jetzt nochmals bewußt solange "fahren" bis der Saft wirklich alle ist, mal sehen, wie sich das dann äußert.

Im Übrigen, zu der gleichen Erkenntnis wie hier im Posting 13
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-coolpix-kameras/166847-p7000-bilder-mal-scharf-mal-unscharf.html

Auf den Hinweis in #8
......., das kann ich bestätigen. Häufig braucht sie drei bis vier Anläufe bis sie scharf gestellt hat. Meist wenn es nicht besonders hell ist, in Wohnungen usw. Und das trotz Hilfslicht. Ich halte das für schlecht bei einer Kamera die Ansprüche einer Profikamera haben will.

kommt dieser Lösungsansatz in #13
Übrigens: Auf Einzel-AF und großes Meßfeld einstellen hilft ungemein, wenns finster ist. Das ganze AUTO-AF Zeug ist sowieso GaGa, nicht nur bei der P7000

Das kann ich nur richtig schön dick unterstreichen, das ist auch meine Einstellung! :top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat ja auch niemand behauptet.;)

Ist aber in jedem Fall ein nicht normales Verhalten oder Problem, auch wenn es bei einigen auftritt. Ich denke, dass bei den meisten (wie auch bei mir) alles ganz normal läuft und daher gehe ich entweder von einem Fehler aus, oder einer Serienstreuung in diese Richtung.

Ist aber nur meine völlig unmaßgebliche Meinung dazu.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich bin seit gestern ebenfalls stolzer Besitzer der P7000! :) Die Kamera gefällt mir eigentlich ziemlich gut nur stören mich leider ein paar Kleinigkeiten:

- Das Gehäse knarzt genau an der Stelle der Daumenablage und wirkt dadurch nicht unbeding besonders hochwertig. Ist das bei mir ein Einzelfall oder ein gängiges Problem?

- Die Darstellung von Shutter- und Blendeneinstellung scrollt gelegentlich falsch. Das ist etwas schwierig zu erklären, ich drehe das Einstellrad, die grafische Darstellung suggeriert dem Betrachter, dass der Wert veringert wird, tatsächlich wir er aber erhöht. Das ist insofern eigenartig, da der Effekt immer gleich bleibt (also ein "nach rechts drehen" des Rädchens hat immer die selbe Wirkung) aber die Darstellung eben manchmal sehr irritierend ist. Mein Bauchgefühl sagt, dass dieses Problem auftritt wenn ich die Rädchen sehr schnell drehe, reproduzierbar wars aber bis jetzt nicht.

- Die Bedienung der FN-Taste kapiere ich einfach nicht. Stelle ich sie beispielsweise auf "ISO" dann steht im Display "ISO" wenn ich sie drücke - effekt habe ich aber noch keinen bemerkt. Einzig bei der Option "WB" wird durch Drücken die Whitebalance auf "AUTO" gestellt. Bin ich zu blöd dafür oder ist das einfach nur eigenartig implementiert? :)

Am meisten stört mich aber das Knarren vom Gehäuse - sollt ich mit der Kamera zum Support? Umtauschen will ich eigentlich nicht, ich hab die Kamera jetzt recht günstig bei Amazon gekauft und die haben jetzt offenbar wieder sehr lange Lieferzeiten und werden sie wohl nicht schnell austauschen können. Ich will/brauch sie jetzt aber... :)
 
Hallo,

- Das Gehäse knarzt genau an der Stelle der Daumenablage und wirkt dadurch nicht unbeding besonders hochwertig. Ist das bei mir ein Einzelfall oder ein gängiges Problem?

Am meisten stört mich aber das Knarren vom Gehäuse - sollt ich mit der Kamera zum Support?

Ich habe an meiner P7000 keinerlei Knarzgeräusche. Sie macht einen extrem wertigen Eindruck, wie aus einem Guss. Nicht knarrt oder knarzt, ganz gleich wie oder wo ich drücke.

Ich würde sie tauschen. Bin aber auch was meine Devices angeht, extrem pingelig.:D
 
Das Knarzen dürfte temperaturbedingt sein. Ich hab sie jetzt eine Zeit lang ausgeschalten gehabt und dann in die Hand genommen und drauf herumgedrückt. Einmal kam noch ein Knarzen und dann war Ruhe. Ich werd noch ein paar Tage beobachten und mich dann entscheiden. Mit ein bisschen Glück gibt sich das Problem von selbst, wäre nicht das erste Mal. :)
 
Das Knarzen dürfte temperaturbedingt sein. Ich hab sie jetzt eine Zeit lang ausgeschalten gehabt und dann in die Hand genommen und drauf herumgedrückt. Einmal kam noch ein Knarzen und dann war Ruhe. Ich werd noch ein paar Tage beobachten und mich dann entscheiden. Mit ein bisschen Glück gibt sich das Problem von selbst, wäre nicht das erste Mal. :)

Die ist vielleicht noch nicht ganz trocken :D

-Didix

PS: bei meiner knarzt auch nix.
 
Habe ich auch gerade so gedacht, denn meine knarzt nie, egal welche Temperatur, egal wo ich drücke.
Ich finde sogar, dass diese Kamera sehr wertig verarbeitet ist und wie aus einem Guß erscheint.:top:
 
Wer den Schaden hat und so...

Ne aber aktuell knarzt sie nicht, vielleicht hab ich durchs herumdrücken den störenden Grat etc. schon beseitig. :)
 
Hallo,

Ich bin seit gestern ebenfalls stolzer Besitzer der P7000! :) Die Kamera gefällt mir eigentlich ziemlich gut nur stören mich leider ein paar Kleinigkeiten:

- Das Gehäse knarzt genau an der Stelle der Daumenablage und wirkt dadurch nicht unbeding besonders hochwertig. Ist das bei mir ein Einzelfall oder ein gängiges Problem?

Kenne ich wirklich nicht, bei mir knarzt absolut nichts

- Die Darstellung von Shutter- und Blendeneinstellung scrollt gelegentlich falsch. Das ist etwas schwierig zu erklären, ich drehe das Einstellrad, die grafische Darstellung suggeriert dem Betrachter, dass der Wert veringert wird, tatsächlich wir er aber erhöht. Das ist insofern eigenartig, da der Effekt immer gleich bleibt (also ein "nach rechts drehen" des Rädchens hat immer die selbe Wirkung) aber die Darstellung eben manchmal sehr irritierend ist. Mein Bauchgefühl sagt, dass dieses Problem auftritt wenn ich die Rädchen sehr schnell drehe, reproduzierbar wars aber bis jetzt nicht.

Dein Gefühl täuscht Dich nicht, ich stolpere auch immer über den gleichen Effekt :lol:
Das hat aber mit der Geschwindigkeit des Drehens nichts zu tun, es geht einfach anders herum, als man von der Logik her, gewohnt wäre. Man denkt immer beim Rechtsdrehen des Rades müße sich etwas "aufwickeln", also die Werte müßten nach oben gehen, aber statt dessen sind sie rückläufig. Das ist die persönliche Note des Programmierers, der die Firmware oder den Teil davon zu verantworten hat.
Inzwischen habe ich mich aber damit arrangiert.

- Die Bedienung der FN-Taste kapiere ich einfach nicht. Stelle ich sie beispielsweise auf "ISO" dann steht im Display "ISO" wenn ich sie drücke - effekt habe ich aber noch keinen bemerkt. Einzig bei der Option "WB" wird durch Drücken die Whitebalance auf "AUTO" gestellt. Bin ich zu blöd dafür oder ist das einfach nur eigenartig implementiert? :)

Da geht es mir genauso, allerdings dachte ich immer ich bin zu blöd für die FN-Taste ? Ich kriege das auch nicht hin, die irgendwie zu belegen und wenn ich doch mal meinte, es endlich geschafft zu haben, was das alles nach einmal An+Aus-Schalten wieder erledigt. Allerdings habe ich es dann aufgegeben, so sehr wichtig ist die Taste mir nicht. Ich nutze sie an den DSLRs auch nicht.

Am meisten stört mich aber das Knarren vom Gehäuse - sollt ich mit der Kamera zum Support? Umtauschen will ich eigentlich nicht, ich hab die Kamera jetzt recht günstig bei Amazon gekauft und die haben jetzt offenbar wieder sehr lange Lieferzeiten und werden sie wohl nicht schnell austauschen können. Ich will/brauch sie jetzt aber... :)

Wenn das so extrem ist, würde ich mal ausprobieren, ob das auf Druck hin zu hören ist. Es kann auch gut sein, das das Leder-Imitat, das ja eigentlich Gummi ist nicht richtig angeklebt ist.
Also mir geht es so wie Can400, nichts knarzt, nichts klappert, nichts klemmt. In meinen Augen ist die Kamera ausgesprochen gut verarbeitet. Da unten drunter befindet sich ein Magnesium-Skelett. Im Prinzip kann nur die angeschraubte Verkleidung knarren oder eben der Gummi auf der Verkleidung.

Ich weiß natürlich auch nicht, wie Du die Kamera "zusammen drückst" :lol: Beim tapferen Schneiderlein hat der eine Riese ja Wasser aus einem Stein herausgedrückt. Das dürfte dann schon "knarren" :D
Es kostet ja nichts, mal zum Support zu gehen und die auch mal "knarren" zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort! Nachdem sich das Knarzen jetzt durch einen etwas festeren Druck auf die Daumenablageregion abgestellt hat, könnte es tatsächlich am mglw. schlecht eingeklebten Ledergummi gelegen haben.

Bezüglich der irreführenden Darstellung: Ich hab das jetzt abgestellt. Man kann ja mit der AV/TV-Taste die Belegung zwischen den beiden Rädchen hin und herschalten. Ich hab das ein paar Mal gemacht und jetzt ist es genau so wie ich das erwartet habe. Ich vermute, dass man da nicht nur 2 Modi umschalten kann sondern einfach mehrere. Also einmal beide Rädchen richtig, einmal beide verkehrt, einmal das eine richtig und das andere verkehrt und umgekehrt. Vielleicht ist das ein "Feature" um die Drehrichtung personalisieren zu können und das dürfte nach hinten losgegangen sein... :)
Naja, bei mir passts jedenfalls jetzt (auch nach dem Wiedereinschalten) und die Tastenbelegung ist schon geändert damit ich das nicht wieder versehentlich verstelle!
 
Bezüglich der irreführenden Darstellung: Ich hab das jetzt abgestellt. Man kann ja mit der AV/TV-Taste die Belegung zwischen den beiden Rädchen hin und herschalten. Ich hab das ein paar Mal gemacht und jetzt ist es genau so wie ich das erwartet habe.

Danke :lol: also gehts ....
Vielleicht beschäftige ich mich doch nochmal damit :)
 
Gestern habe ich mir eine P7000 zugelegt. Kann man dem Teil irgendwie angewöhnen, sich unter Windows 7 als ganz normales Laufwerk am PC anzumelden, wie es z.B. meine D80 macht?
 
... Kann man dem Teil irgendwie angewöhnen, sich unter Windows 7 als ganz normales Laufwerk am PC anzumelden, wie es z.B. meine D80 macht?
Hallo,

ich musste es dem Teil nicht angewöhnen, das konnte es schon von Anfang an. Erscheint als "P7000" am Ende der Liste der Laufwerke unter "Computer".

Ich lass die Karte drin. Schont dann auch die fragilen Kontakte der SD-Karte :)

Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten