• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Das Bild aus NX2 sieht aus als wäre die Tonwertkurve beschnitten worden.
feg, ka was du da machst, aber so was sollte da sicher nicht rauskommen.

Ich nutze übrigens für alle meine RAWs, egal aus welcher Kamera, Aperture. :top:
 
Wenn man die Monitortaste drückt bis der Monitor aus ist, bleibt er auch aus.

Anhang anzeigen 1887609

Ich habe im Modus A den Monitor ausgeschaltet, ein Bild gemacht Kamera ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und der Monitor blieb aus. Danach habe ich wieder ein Bild gemacht, Kamera ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und der Monitor blieb dunkel.

Ist bei mir auch so. Habe auch keinerlei Probleme mit der kleinen, ganz im Gegenteil, bin sehr zufrieden.

Aber ich lese gerade, schubertp hat die Herausforderung mit seiner p7000 ja nun auch bereinigen lassen. :top:
 
Hat er :D
und ich bin froh, nicht meinem zeitweisen Verlangen nachgegeben zu haben, die Kamera zurück zu geben :top:
Die Bildqualität ist wirklich dicht an der DSLR, die Art und Weise zu fotografieren natürlich nicht. Mit dem LCD-Monitor zu kämpfen, statt durch das Sucherbild eine DSLR zu sehen sind wirklich zwei völlig verschiedene Dinge. Aber so langsam aber sicher komme ich auch mit dem Sucher der Kleinen klar. Man muß dabei nur drauf achten, dass der Platz auf dem Sensor richtig ausgenutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
das rechte Bild ist besser, bei dem linken Bild sind die Lichter irgendwie ausgefressen.

Sehe ich ähnlich, wobei ich das rechte Bild (das von CNX2) auch irgendwie natürlicher finde!

Grüße, Oliver!
 
ich staune auch, wie die "Kleine" die Lichtverhältnisse packt. Irgendwie ist das Licht z.Z. ja weder Fisch noch Fleisch. Da ist die Sonne am Himmel, mal ein Fetzchen Blau, aber alles mit einer sonst weißen diffusen Wolkendecke zu. Es ist "Sonne", aber es gibt keine Schatten. Trotzdem kommt Farbe und Kontrast einigermaßen.

Allerdings kriege ich so sehr gute Nahaufnahmen von Insekten nicht hin, wie sie hier ab und an zu sehen waren. Fast alles immer unscharf. Das liegt aber kaum an der Kamera :lol:
 
danke schubertp für deine schönen Fotos.

Leider sind keine Exifs dabei und die, denke ich, wären garade bei der P7000 schon sehr interessant.
 
nun, da wir hier bei 498 KB Obergrenze sind und ich mein Verkleinerungstool auf 1075x715 und 498KB eingestellt habe, hatte ich die Mitnahme der Exifs deaktiviert, weil ich befürchtete, dass da die Bildqualität noch mehr reduziert werden würde.

Kann das ja beim nächsten Mal wieder aktivieren. Ich hoffe nur, dass dann die Qualität trotzdem erhalten bleibt.
 
hi,

habe hier einmal die P7000 mit der DP2 verglichen.
Kameraeinstellung bei beiden gleich.
Bearbeitung:
bei beiden Kameras Ligthroom gleiche Einstellung über
Histogramm und keine Rauschunterdrückung, Hochpassschärfung in
Zoner Studio 13 danach nach JPG Konvertiert.
Die DP2 ist der P7000 überlegen, die DP2 gibt die Farben getreu wieder.
Was das Rauschverhalten anbelangt, kann die P7000 der DP2 mit diesem
Verarbeitungsablauf nicht das Wasser reichen.
Werde wohl öffters die DP2 wieder mitnehmen.:cool:

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:

hab die Liste erweitert.

Ferner hab ich mir 2, 3 und 7 gekauft.

2: ist eindeutig zu eng für die P7000. Mit Schlaufe sowieso. Die G10 passt gerade noch gut rein, wenn die Schlaufe raushängt.

3: ist auch knapp. Geht aber einigermassen gut ohne Schlaufe. Mit Mühe lässt sich auch diese reinzwängen. Mit 195g aber kein Leichtgewicht. Dafür aus schickem Leder mit vielen Aussentäschchen. Allerdings lässt sich da nix reintun, wenn die P7000 schon alles ausfüllt. Für was kleineres auf Städtetour ok.

7: für mich von den dreien bis jetzt die Beste: ideale Grösse, so dass die P7000 gefügig rein und raus geht. Schlaufe hängt dabei heraus. Einziger Mangel zur Perfektion: Der Deckel schliesst seitlich nicht gut ab. Also nix für die Sahara.

Werde mir bei Gelegenheit noch die 5: Hama Canberra 90L anschauen ..

Wofür ich so ne Tasche brauch zeigt das Bild unten ..
(D7000 mit 10-24 und P7000 allzeit bereit :))

Und was dabei rauskommt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8591530&postcount=142

-Didix
 
(Amazon Partnerlink des Forums)

Mann, was habt Ihr alle bloß für beeindruckende Landschaften zur Verfügung!?
Ich lebe hier wirklich echt am Ar.. der Welt!
http://www.abrasive-eye.de/grafiken/tagebau-nochten+bxberg/index.html
Meine Gebirgszüge sind einfach nur Dreck und Staub und wenn es mal regnet wird das alles zu einem undurchdringlichen Schlamm.

Hinweis an den Mod - das eingebunde Bild ist mein Eigenes.

fruehnebel-tgb-nochten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind millimetergroße Staubgefäße eines Hybiscus
Die Bilder sind zwar nicht das, was ich als sonderlich gut einschätzen würde, aber sie zeigen, wie klein das Objekt sein kann und wie dicht man rankommt.
 
Mann, was habt Ihr alle bloß für beeindruckende Landschaften zur Verfügung!?
Ich lebe hier wirklich echt am Ar.. der Welt!
http://www.abrasive-eye.de/grafiken/tagebau-nochten+bxberg/index.html
Meine Gebirgszüge sind einfach nur Dreck und Staub und wenn es mal regnet wird das alles zu einem undurchdringlichen Schlamm.

Na ich find Deine Bilder super.
Das Gras in Nachbars Garten ist halt immer grüner :rolleyes:

A propos .. ich hab gleich noch was Grünes nachgeschoben :angel: ..
.. und rud hat's schon zusammengeschoben :top:

-Didix
 
Mitunter staunt man schon gewaltig.
Während sich die Kleine an scheinbaren einfachen und lapidaren Situationen (und scheinbar auch ausreichend kontrastreichen Objekten!) mit dem AF regelrecht verschluckt und aufhängt (man muß zigmal den auslöser andrücken, ehe grün kommt), erfaßt der Autofokus anderseits wiederum Objekte, die sich schnell bewegen, glänzen und rückspiegeln, kurzum eigentlich "schwieriger" als normal sind :confused:

Aber es wäre einfach zu schön, wenn alles klappen würde:
Allerdings stelle ich gerade fest, ich kann die Programmkurve nicht mehr shiften. Vor dem Service ging das noch.
Kann das mal jemand bei sich probieren ?

Benutzerhandbuch Seite 62:
ist auf den drei Bildern zu sehen, wie sich im Modus P beim Drehen des horizontalen Drehrades die Werte auf der Programmkurve verändern. Bei mir kommt keine Anzeige der veränderten Werte mehr, auch das "Sternchen" neben dem P-Symbol, dass anzeigt, dass man auf der Programmkurve shiftet, erscheint bei mir nicht mehr :(
Normalerweise muß die Kamera das so tun, wie die Nikon-DSLRs, jedenfalls lese ich das aus dem Text des Handbuches an der bezeichneten Stelle so heraus. Oder ist das nicht so ?

Die meisten werden das u.U. sowieso gar nicht merken, weil sie gar nicht wissen, dass man auf der P-Kurve shiften kann. Die stellen P ein und gut ist es, weil für 90 Prozent der Knipselbrüder P und grünes Kamerasymbol unterschiedslos sind. So werde ich es dann wohl auch machen, wenn ich mal Vollauutomatik bräuchte, meist fotografiere ich ja sowieso mit Festblende oder Festgeschwindigkeit.

<edit>
erledigt, voller Akku hat die Funktion wieder zum Leben erweckt. Die Kamera ist sensibel wie eine alte Jungfer. Ein Symbol für zu wenig Akkuleistung habe ich wieder nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings stelle ich gerade fest, ich kann die Programmkurve nicht mehr shiften. Vor dem Service ging das noch.
Kann das mal jemand bei sich probieren ?

<edit>
erledigt, voller Akku hat die Funktion wieder zum Leben erweckt. Die Kamera ist sensibel wie eine alte Jungfer. Ein Symbol für zu wenig Akkuleistung habe ich wieder nicht gesehen.

Du meinst der halbleere Akku hat den P-Shift verunmöglicht?
Hab ich noch nie gehört ..
Na bei mir läuft alles prima. Ich arbeite zu 90% im P-Mode. Auch bei der D7000.
Nikon hat das recht gut im Griff. Die orientieren sich scheint mir stark an der förderlichen Blende. Was auch Sinn macht.

-Didix
 
Du meinst der halbleere Akku hat den P-Shift verunmöglicht?
Hab ich noch nie gehört ..
-Didix

Kann ich nur vermuten.
Die Tatsache, dass die Kamera sehr sensibel, wahrscheinlich zu zeitig, auf einen halbleeren Akku reagiert und dann Störungen zeigt, bzw. sogar komplett in Agonie verfällt, belegt sich in mehreren Threads auch in anderen Foren.

Ich selbst habe das ja auch schon einmal gehabt, da war ich zu Tode erschrocken, weil ich dachte die Kam sei defekt.

Wie gesagt, ich vermute es nur.

Hast Du schon mal das "Halbvoll-oder-Gleichleer"-Symbol des Akkus rechts oben in der Ecke des Bildschirms gesehen, bevor die Kamera abschaltete ?
Ich nicht.
 
Hast Du schon mal das "Halbvoll-oder-Gleichleer"-Symbol des Akkus rechts oben in der Ecke des Bildschirms gesehen, bevor die Kamera abschaltete ?
Ich nicht.

Ne, noch nie. Aber dazu hab ich die Kamera auch noch nicht lang genug.
Bevor ich rausgeh, lad ich natürlich den Akku.
Ich sollte demnächst einen Zweitakku kriegen, dann kann ich mir das Spässchen mit dem halbleeren Akku auf Pirsch zu gehen erlauben :D

-Didix
 
Du meinst der halbleere Akku hat den P-Shift verunmöglicht?
Hab ich noch nie gehört ..
-Didix

Merkwürdig, aber ich auch noch nie.
Auch habe ich, wenn der Akku sich dem Ende neigt, das Akku Symbol schon gesehen, doch zugegeben, nur recht kurz. Besse fände ich, wenn man es ständig sehen, oder einschalten könnte.

Aber egal, die Kamera ist so gut, dass ich es locker verschmerzen kann.
 
Heute hatte ich mal Gelegenheit mit der P7000 rumzuspielen. Hm, ein rechter Klotz muß ich sagen. Außerdem ist der Zoom derart langsam. Ist das normal?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten