• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P500

Ich habe das Gefühl, Kompakte mit CMOS-Sensor produzieren schlechtere Fotoqualitäten, so auch die P500.
Da die neuen P300 und S9100 den gleichen Sensor haben, vermute ich ähnlich schlechte Ergebnisse.

Gruß
Jogy

[/SIZE][/B]

Ja, die Ergebnisse der S9100 waren auch schlecht, ich hab sie wieder zurückgegeben. Schlechte Beispiel-Bilder seht ihr im S9100-Thread ;)

Nachdem auch die Pana TZ22 und die Pana FZ100 mit ihren CMOS schlecht abschneiden, könnte man wirklich denken, es liegt an diesen Sensoren.

Andererseits hab ich eine Casio und eine Sony mit CMOS, allerdings die ältere CMOS-Generation mit 10 MP, die machen durchaus ansehnliche Bilder.

Ich denke, es liegt also wieder mal an zuvielen Pixel auf den Sensoren. Scheinbar sind die CMOS da empfindlicher als die CCD, die Rauschunterdrückung fährt noch stärker drüber, und das Ergebnis sind vermatschte Bilder.

Schade um die neue Kamerageneration ... bleibe bei meiner FZ38, besser wirds heuer nimmer.
 
@jogy

Also der Vergleich P500/TZ10 wirkt mir fast so als ob hier die Nikon schlecht gemacht werden soll. Bei den Vergleichsfotos sind sämtliche Fotos der TZ10 bei Sonnenlicht gemacht worden, bei der P500 ohne Sonne. Man beachte den Schatten unter dem Dach. Also komplett verschiedene Lichtverhältnisse und darum ist der Vergleich nicht aussagekräftig. Beim ISO-Vergleich hingegen relativiert sich das Ganze schon, je mehr ISO desto schlechter wird die TZ10...
mfG
 
Hier mal ein paar schnelle Bilder im Makrobereich.
Ich finde die Qualität eigentlich nicht schlecht, oder was meint ihr ?

Bilder verkeinert und leicht nachgeschärft.

http://www.laptan.de/nikonp500/krokus.jpg

http://www.laptan.de/nikonp500/blume_1.jpg

http://www.laptan.de/nikonp500/schneeglökchen2.jpg

Grüße
 
Hallo goldix

Kann die Kamera Bilder auch als Raw/Nef abspeichern?

Max
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe die P500 getestet weil ich meine P100 ersetzen wollte. Der WW, das größere Tele und das Panorama haben mich verführt.

War nicht gelungen. Die P500 ging zurück. Die Bildqualität liegt hinter der P100. Das Bügeleisen ist stärker, bei gleicher Einstellung. Aber was mich an meinem Exemplar sehr störte, war der Autofokus. Er war viel zu ungenau. Im Makrobereich funktionierte er überhaupt nicht. Da ist die P100 viel zuverlässiger.

Das automatische Panorama ist eine feine Sache. Auch die 22,5 mm WW sind gut. Die 810 mm Tele sind kaum zu halten. Auch der Bildstabilisator hat dort Mühe ein scharfes Foto zu erzeugen.

Ich habe mich jedenfalls für die P100 entschieden, da sie zuverlässiger arbeitet und bessere Ergebnisse produziert.
 
Moin und Hallo ,
Ich habe mich gestern für die Nikon Coolpix P500 entschieden .:)
Hier meine ersten Bilder mit gefährlichem Halbwissen und der Automatik.
Einzig habe ich die Bilder Freigestellt und NR.-Schilder ret.
Eine tolle Kamera für mich als Freizeitkompaktknipser mit Zooooooommm
in der Kompaktklasse .
Verglichen habe ich die Canon sx30 is,Panasonic FTZ100 ,FTZ45, Pentax Optio X90, Canon ixus 1000HS ,Fujifilm FP 20 HS und die Nikon P500.
Die neue Fujifilm F550 EXR war leider nirgend wo verfügbar .
Kurz um war die Anforderung nach ordentlichen Fotos und Videos im *.mov /h264 Format für direkten Import in mein Apple MBP mit iPhoto und iMovie.
Zoom = Klasse wenn es dabei ist ,so klein und leicht das ich die Kamera überall mitnehmen kann ohne das sie zur Last wird.
Ich hatte bisher eine Casio QV3500EX ,EX z750,EX z1200.
Alle Bridgeknipsen machten matschige Bilder und hatten bis auf die Canon´s
Lichtprobleme. Gute Bilder und Videos machten die Panasonics (leider im AVI Format ) sonst währe es eine FZ100 geworden.
Fujifilm HS10 und HS20 waren mit manuellem Objektiv und die Bilder waren schlecht für meinen Geschmack. Allerdings liest sich das Datenblatt der neuen Fujifilm F550 lecker (war aber noch nicht im Handel)
Die Pentax hatte erhebliche Scharfstellungsprobleme und Lichtprobleme bei Foto und Video.
So kam ich zur Nikon Coolpix P500 die flott und leicht war.
Auf Anhieb eine tolle Bedienung und sofort tolle Fotos und Videos .
Der Bildstabi und Hybrid Stabi arbeiten prima so das ich bei Vollem Zoom
36x ein fast scharfes Bild knipste .
Heute habe ich verschiedene Bilder bei Sonnigem Wetter gemacht und bin begeistert .
Hier nun meine Fotos der Nikon Coolpix P500
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN1.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN2.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN4.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN5.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN6.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN7.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN8.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN9.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN11.JPG
Letzteres ist ein Bildausschnitt von einem Voll-Zoom Foto durch ein Fenster (36x) Freihand geknipst.
Jetzt mache ich mich an die Bedienungsanleitung und die Manuellen Einstellungen .
Natürlich werde ich noch die Fujifilm F550 EXR testen sobald sie verfügbar ist.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

Lese jetzt schon seit mehreren Wochen hier im Forum und bin eigentlich auf der Suche nach einer Kompaktkamera. Nun hab ich mich jedoch entschieden eine bridge zu kaufen, da mich der Superzoom sehr anspricht.
Nach langem hin und her hab ich mich dan für die P500 entschieden, leider bin ich gestern über die P100 gestossen und jetzt gehts wieder von vorne los.
Lohnt es sich auf die p500 (fand ich hat super bilder hier im forum) umzusteigen oder ist die p100 genau so gut von der BQ. Gemäss Aperture ist sie ja sogar noch besser einfach das display ist ein bisschen schwächer, aber das kommt ja nicht drauf an. Ich hab mir dan auch noch die Pana FZ100 angeschaut und bin darum wieder völlig verwirrt.
Brauche einfach ne Kamera die nene schönen Zoom hat, Sportmodus für schnelle Bilder und wichtigstes Kriterium: Beste BQ meist bei schönem wetter.

Es wäre super falls mir jemand kurz helfen könnte.
Vielen Dank
gruss
THierry880
 
Moin und Hallo ,
Ich habe mich gestern für die Nikon Coolpix P500 entschieden.................

Interessant wäre, welche Einstellungen Deine Kamera bei den jeweiligen Bildern gewählt hat. Ich hab -auch nur mit gefährlichem Halbwissen - den Eindruck, die ISO wäre ziemlich hoch. Oder kann die P500 das nicht besser? Möchte nicht Deine Freude an der Kamera schmälern. Aber gute BQ sieht anders aus....... :ugly:
Gruß Marc
 
Hallo Zusammen,

Klingt echt gut hier im Forum. Die meisten argumente sind pro p500. Denkt ihr es lohnt sich die P500 zu kaufen anstatt die P100?
Den wirklich verglichen werden die Kameras hier im Forum nicht, hat jemand eventuell Erfahrung mit beiden Kameras. Video ist nicht so wichtig, mich würde viel eher die BQ interessieren... welche der zwein macht den die besseren Bilder?
 
Hallo @Marc,
Ziehe doch mal einen Exif Viewer (Mac + PC) zu rate . Dort kannst Du die Bilddaten sehen.
Ich habe deshalb extra die Originalbilder auf meinen Server gelegt.
Die Bilder finde ich für mich toll und ein Arbeitskollege der mit einer dicken Canon Kamera richtig tolle Fotos macht war auch begeistert von der Nikon P500 und derren Bilder .
Immerhin müsste man im Spiegelreflexbereich richtig Equipment mitnehmen
um auf den Zoom zu kommen .Die P500 ist für mich genau richtig und liefert bessere Bilder und Videos wie die 4 anderen Kameras die ich verglichen habe .(siehe auch meinen 1 Beitrag)

Hallo thierry880,
Ich habe beide im MMarkt ausprobiert .
Die P500 macht bessere Bilder wie ich finde und die beiden Bildstabis (Hybrid) in der P500 sind schnell und zuverlässig.
Wenn es Dir nicht auf Videos ankommt und dessen *.Mov Format, würde ich sonst noch die Panasonic FZ100 empfehlen der Kontur-schärferen Bilder ab A4 Größe .
Oder Du wartest noch auf die neue Fijifilm F550 ;dessen Datenblatt klingt wirklich gut .(werde ich auch noch testen wenn sie am Markt zu haben ist.
Die P500 ist im Bridgekamerabereich für mich die Beste z.Z.(Kaufempfehlung)

Unter den Kompakten währe da noch die Canon ixus 1000 hs zu nennen . Bestens für die Hosentasche mit tollen Funktionen und schnellen Serienbildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Hilfe Blackeightball. Da ich zurzeit in Estland weile kann ich die Kameras nicht selbst ausprobieren.
Aber denke mir mal von preis/leistung her werde ich mir die P500 holen.

Hab mir das mit der Canon auch noch überlegt, habe dan aber die Sony HX9V vorgezogen.
Aber die p500 scheint mir ein wirklich gutes allrounder paket zu sein. und ich brauche sie auch fast nur für kleine ausdrucke oder online.

Gruss
Thierry
 
Habe die P500 getestet weil ich meine P100 ersetzen wollte. Der WW, das größere Tele und das Panorama haben mich verführt.

War nicht gelungen. Die P500 ging zurück. Die Bildqualität liegt hinter der P100. Das Bügeleisen ist stärker, bei gleicher Einstellung. Aber was mich an meinem Exemplar sehr störte, war der Autofokus. Er war viel zu ungenau. Im Makrobereich funktionierte er überhaupt nicht. Da ist die P100 viel zuverlässiger.

Das automatische Panorama ist eine feine Sache. Auch die 22,5 mm WW sind gut. Die 810 mm Tele sind kaum zu halten. Auch der Bildstabilisator hat dort Mühe ein scharfes Foto zu erzeugen.

Ich habe mich jedenfalls für die P100 entschieden, da sie zuverlässiger arbeitet und bessere Ergebnisse produziert.

1. Bügeleisen ? Wichtig wäre schon, bei welcher Einstellung !!!

2. Autofokus funktioniert schlecht bzw. überhaupt nicht ? Komisch, bei mir schon.

3. 810mm Tele sind kaum zu halten ? Das liegt nun mal in der Natur der Sache, nichtsdestotrotz hatte ich bisher mit keiner Superzoom so wenig Probleme, ein scharfes Vollzoom Foto zu schießen, wie mit der P500 !
 
@jogy

Also der Vergleich P500/TZ10 wirkt mir fast so als ob hier die Nikon schlecht gemacht werden soll. Bei den Vergleichsfotos sind sämtliche Fotos der TZ10 bei Sonnenlicht gemacht worden, bei der P500 ohne Sonne. Man beachte den Schatten unter dem Dach. Also komplett verschiedene Lichtverhältnisse und darum ist der Vergleich nicht aussagekräftig. Beim ISO-Vergleich hingegen relativiert sich das Ganze schon, je mehr ISO desto schlechter wird die TZ10...
mfG

Die Panasonic Fraktion ist halt stark - ist wie in einem Autoforum: Da geht nix über Audi und VW !
 
Moin und Hallo ,
Ich habe mich gestern für die Nikon Coolpix P500 entschieden .:)
Hier meine ersten Bilder mit gefährlichem Halbwissen und der Automatik.
Einzig habe ich die Bilder Freigestellt und NR.-Schilder ret.
Eine tolle Kamera für mich als Freizeitkompaktknipser mit Zooooooommm
in der Kompaktklasse .
Verglichen habe ich die Canon sx30 is,Panasonic FTZ100 ,FTZ45, Pentax Optio X90, Canon ixus 1000HS ,Fujifilm FP 20 HS und die Nikon P500.
Die neue Fujifilm F550 EXR war leider nirgend wo verfügbar .
Kurz um war die Anforderung nach ordentlichen Fotos und Videos im *.mov /h264 Format für direkten Import in mein Apple MBP mit iPhoto und iMovie.
Zoom = Klasse wenn es dabei ist ,so klein und leicht das ich die Kamera überall mitnehmen kann ohne das sie zur Last wird.
Ich hatte bisher eine Casio QV3500EX ,EX z750,EX z1200.
Alle Bridgeknipsen machten matschige Bilder und hatten bis auf die Canon´s
Lichtprobleme. Gute Bilder und Videos machten die Panasonics (leider im AVI Format ) sonst währe es eine FZ100 geworden.
Fujifilm HS10 und HS20 waren mit manuellem Objektiv und die Bilder waren schlecht für meinen Geschmack. Allerdings liest sich das Datenblatt der neuen Fujifilm F550 lecker (war aber noch nicht im Handel)
Die Pentax hatte erhebliche Scharfstellungsprobleme und Lichtprobleme bei Foto und Video.
So kam ich zur Nikon Coolpix P500 die flott und leicht war.
Auf Anhieb eine tolle Bedienung und sofort tolle Fotos und Videos .
Der Bildstabi und Hybrid Stabi arbeiten prima so das ich bei Vollem Zoom
36x ein fast scharfes Bild knipste .
Heute habe ich verschiedene Bilder bei Sonnigem Wetter gemacht und bin begeistert .
Hier nun meine Fotos der Nikon Coolpix P500
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN1.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN2.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN4.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN5.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN6.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN7.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN8.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN9.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN11.JPG
Letzteres ist ein Bildausschnitt von einem Voll-Zoom Foto durch ein Fenster (36x) Freihand geknipst.
Jetzt mache ich mich an die Bedienungsanleitung und die Manuellen Einstellungen .
Natürlich werde ich noch die Fujifilm F550 EXR testen sobald sie verfügbar ist.:)

Kann die gemachten Angaben nur bestätigen !
 
Habe am schönen Samstag ein paar hundert Bilder gemacht in den verschiedenen Scene und Motiv- Programmen .
Besonders die Motivautomatic im Scene Menü macht prima Fotos.
Der Fisheye-Fiter funktioniert auch prima Für Motive in der Mitte.(Bild 506)
Der Zoom +Autofokus mit dem Hybridstabi liefert auch noch gute Aufnahmen
aus der Distance. (Karussell und der Münzeinwurf) Bild 302 +313
Hier die Bilder vom Samstag :) auf meinem Server http://www.blackeightball.de/P500/

http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN298.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN300.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN302.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN313.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN317.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN328.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN361.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN366.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/DSCN508.JPG
http://www.Blackeightball.de/P500/FSCN0506.JPG

Als nächstes werde ich die Manuellen Einstellungen probieren und Nachtaufnahmen .Videos habe ich auch schon ein paar ,aber dazu später mehr.
Die Entscheidung für die P500 war jeden Cent wert.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist es denn mit der P500 im Vergleich zur FZ100 was die Verarbeitung und die Haptik angeht? Bei der P100 habe ich nämlich gelesen, dass das Obejektiv klappert und die Kamera so billig wirkt, ist das bei der P500 auch der Fall? Bekommt man auch bei vollem Zoom noch scharfe Bilder? Das würde mich interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten