• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P500

Ich möchte die P500 nicht niedermachen ;)
Gestern hatte ich sie noch in den Händen und war begeistert, wie ich bei den schlechten Lichtverhältnissen im Saturn Bilder ohne Blitz machen konnte. Musste natürlich am Kameradisplay beurteilen, ob sie gut sind, aber ich fand die Ergebnisse gar nicht mal so schlecht.
Ich suche eine Kamera für Konzerte und freue mich daher über weitere Testbilder und Meinungen - auch von dir :top:

Da ich das Filmen nicht testen konnte: Kannst du mir sagen, ob man währenddessen zoomen kann und wie sehr man die Zoomgeräusche auf den Filmen hört?
 
@Hagen,
habe gestern Abend während eines Jazz-Events gefilmt, man hört das Zoomen, was man während des Filmens kann, nicht, draussen bei Vögelgezwitscher hört man es sehr leise, stört aber nicht, bei schummrigen Licht filmt sie nicht so gut, rauscht natürlich, aber welche Cam macht das nicht?? Fotos auf Konzerten würde ich mit der Cam auch nicht machen, oft ist es so dunkel, da musst Du dann die ISO so hochtreiben, für Konzerte geht nur eine DSLR mit lichtstarkem Objektiv oder ISO hoch, siehe hier bei mir auf der Homepage, die Fotos habe ich mit ISO 3200 gemacht, Nikon D300 + Sigma 150-500mm aus 25m Entfernung...

http://www.joachimhermansphoto.de/de-hoehner.html



Habe gerade mal ein "Makro" aus 7m Entfernung bei 810mm gemacht, ich bin positiv überrascht, das Foto ist OOC, man könnte da noch etwas rausholen, aber auch so, bei 810mm, staun!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann aber leider keine DSLR mitnehmen.
Man kann auch mit älteren Kameras gute Fotos machen. Schließlich macht in erster Linie der Fotograf das Bild ;)

Schau hier, das Bild habe ich mit einer Powershot A700 gemacht (Iso müsste bei 80 gelegen haben, wird in den Exifs leider nicht angezeigt):

img_0064b4pk0bb33nmk1tabv.jpg
 
@Hagen,
natürlich macht der Fotograf die Fotos, aber auch der kann keine Wunder vollbringen wenn es dunkel ist auf der Bühne, da bringt nur eine Cam was die auch bei hoher ISO noch rauschfrei arbeitet, da kommen die kleinen Cam's nicht mehr mit, bei Deiner Aufnahme hattest Du dann Glück mit dem Licht, ich habe manchmal sogar Schwierigkeiten mit meinem lichtstarken f1,4er 85mm Objektiv, und das liegt dann nicht mehr an mir, ich denke ich kenne mich mit meinen Cam's aus, das Problem liegt also nicht immer beim Fotografen und das kann ich nach 25 Jahren meines Fotolebens beurteilen:-)))
 
Bin auch gerade auf der Suche nach einer Superzoomkamera falls die DSLR mal zuhause bleibt.

Hat jemand die P500 mal mit der Sony HX1 verglichen ?
Das sind die beiden Cam´s die in meiner näheren Auswahl sind.
 
Hallo, ich habe die HX1 und bin nicht wirklich zufrieden, Bilder sind sehr oft verrauscht. Bin nun am überlegen, ob es eine P500 eine HS20 oder eine HX100 werden soll. Bin total unschlüssig.
 
Mal eine allgemeine Frage: Wie kommt ihr mit dem Akku zurecht? Hält er lang genug, auch wenn 220 Bilder recht wenig sind oder langt das auf jeden Fall für einen Tag? Oder sogar Erfahrungen mit Ersatzakkus? Die P500 würde meine jetzige Kompakte, die Sony DSC-W150 ablösen. Denkt ihr der Umstieg würde sich lohnen was die Bildqualität angeht?
 
Hallo, ich habe die HX1 und bin nicht wirklich zufrieden, Bilder sind sehr oft verrauscht. Bin nun am überlegen, ob es eine P500 eine HS20 oder eine HX100 werden soll. Bin total unschlüssig.

Ist die Frage warum deine Bilder verrauscht sind,wenn es wegen hoher ISO Werte ist werden die von dir genannten Cams auch nicht besser sein.
 
Hallo,
bin neu hier und gebe gleich mal einen Kommentar zur Nikon Coolpix P500 ab.
Alsoder Akku ist wirklich nicht der Durchhalteprofi. Ich hatte die neue Kamera nach zwei vollständigen Aufladezyklen mit ins Stadion genommen. Die benötigten zwei Stunden hat der Akku nicht durchgehalten. Nach einigen Serienbildern (20), Einzelbildern (50) und ca 5 Minuten HD-Film war Ende.
Ich hab da echt mehr erwartet. Leider scheine ich da kein Einzelfall zu sein. Hab mir gleich noch ein Ersatzakku bestellt. Mal sehen ob das reicht. Auch bin ich am überlegen ob ich das externe Ladegerät MH61 kaufe. Ab ca 35 € ist das zu haben. Die knapp 5 Stunden Ladezeit in der Kamera nerven echt. Wenn doch wenigstens die Kamera in dieser Zeit zu nutzen wäre.... Ich glaube aber nicht das sich da zukünftig was ändert. Nikon müsste schon ein ordentliches Firmwareupdate erarbeiten.
Die Qualität des HD-Films hat mich positiv überrascht. Da hat sich einiges getan und selbst am TV sieht alles bestens aus.
Bei der Bildqualität bin ich teilweise hin und hergerissen. Einerseits sehr gute Farbwiedergabe, andererseits doch leicht verwaschene Bilder. Besonders bei Kontrast/Bildschärfe ist da sicher noch einiges verbesserungswürdig.
Ich werde mal weiter die Bedienungsanleitung (leider nur PDF) studieren und hoffentlich noch einige Einstellungen finden welche zu einem insgesamt besseren Bildeindruck führen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass meine sieben Jahre alte Kodak DX6490 mit 4MP detailreichere Bilder macht. Aber der Megazoom ist unglaublich und überstrahlt einige kleine Schwächen. Ich habe zum Beispiel im Dynamo-Stadion diagonal auf die andere Seite fotografiert und kann alle Gesichter der Besucher klar und deutlich erkennen. Und das mit einer P500. Ich bin schon begeistert.
 
Hallo,
bin neu hier und gebe gleich mal einen Kommentar zur Nikon Coolpix P500 ab.
Alsoder Akku ist wirklich nicht der Durchhalteprofi. Ich hatte die neue Kamera nach zwei vollständigen Aufladezyklen mit ins Stadion genommen. Die benötigten zwei Stunden hat der Akku nicht durchgehalten. Nach einigen Serienbildern (20), Einzelbildern (50) und ca 5 Minuten HD-Film war Ende.
Ich hab da echt mehr erwartet. Leider scheine ich da kein Einzelfall zu sein. Hab mir gleich noch ein Ersatzakku bestellt. Mal sehen ob das reicht. Auch bin ich am überlegen ob ich das externe Ladegerät MH61 kaufe. Ab ca 35 € ist das zu haben. Die knapp 5 Stunden Ladezeit in der Kamera nerven echt. Wenn doch wenigstens die Kamera in dieser Zeit zu nutzen wäre.... Ich glaube aber nicht das sich da zukünftig was ändert. Nikon müsste schon ein ordentliches Firmwareupdate erarbeiten.
Die Qualität des HD-Films hat mich positiv überrascht. Da hat sich einiges getan und selbst am TV sieht alles bestens aus.
Bei der Bildqualität bin ich teilweise hin und hergerissen. Einerseits sehr gute Farbwiedergabe, andererseits doch leicht verwaschene Bilder. Besonders bei Kontrast/Bildschärfe ist da sicher noch einiges verbesserungswürdig.
Ich werde mal weiter die Bedienungsanleitung (leider nur PDF) studieren und hoffentlich noch einige Einstellungen finden welche zu einem insgesamt besseren Bildeindruck führen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass meine sieben Jahre alte Kodak DX6490 mit 4MP detailreichere Bilder macht. Aber der Megazoom ist unglaublich und überstrahlt einige kleine Schwächen. Ich habe zum Beispiel im Dynamo-Stadion diagonal auf die andere Seite fotografiert und kann alle Gesichter der Besucher klar und deutlich erkennen. Und das mit einer P500. Ich bin schon begeistert.

Du widersprichst Dir aber selber!:rolleyes:
 
Sorry. Da hab ich mich nicht richtig ausgedrückt. Wollte damit nur sagen, das der Zoom einiges leistet und selbst bei voll ausgefahrenem Rohr erstaunliche Bilder erzeugt. Da ist auch der Bildstabilisator stark gefordert und kann überzeugen.
Jedoch die Konturschärfe bei Bildern im Weitwinkel ist nicht ganz optimal. Da entsteht leicht der Eindruck, dass keine scharfen Linien gezogen werden.
Aber da bin ich noch an der Fehlersuche dran. Wahrscheinlich darf der Bildstabi oder die Hybridfunktion nur bei starkem Zoom aktiviert werden. Da werde ich noch probieren.
 
das ist auch mein Eindruck. Deswegen bin ich auch so hin und her gerissen. Hierfür muss ich noch eine Lösung finden, da ja die meisten Aufnahmen (zumindest meine) bei guten Tageslicht gemacht werden. Bisher hatte ich da meine besten Bilder.
Aber wahrscheinlich ist genau das der Kompromiss an die neuen Sensoren und deren Vielfältigkeit. Bei schlechten Lichtverhältnissen und Zoom und Video werden die Kameras ja immer besser.
 
das ist auch mein Eindruck. Deswegen bin ich auch so hin und her gerissen. Hierfür muss ich noch eine Lösung finden, da ja die meisten Aufnahmen (zumindest meine) bei guten Tageslicht gemacht werden. Bisher hatte ich da meine besten Bilder.
Aber wahrscheinlich ist genau das der Kompromiss an die neuen Sensoren und deren Vielfältigkeit. Bei schlechten Lichtverhältnissen und Zoom und Video werden die Kameras ja immer besser.

So wie ich das hier lese, habt Ihr die Kamera ja erst einige Tage. Eine Bridge ist immer ein Kompromiss. Ihr müßt da viel mit den Eistellungen probieren und ein wenig Nachbearbeitung ist eigentlich immer von nöten. RAW bietet sich natürlich immer, für bessere Qualität an!
 
Genau. Ich habe die Kamera jetzt zwei Wochen und habe natürlich noch nicht alles probiert. Das Studium der Bedienungsanleitung steht an. Gerade habe ich das gedruckte Handbuch von Nikon erhalten. Da bin ich altmodisch. Das hin und her geblättere ist für mich einfacher als die PDF zu erkunden. Das habe ich dann immer dabei und kann nach Anleitung experimentieren. Auf jeden Fall bin ich mit Spass an der Sache dabei.
RAW geht aber bei der P500 nicht. Die speichert nur jpg.
 
Ich habe heute einige Aufnahmen im Makrobereich gemacht und bin angetan von dem Ergebnis. Auch Aufnahmen mit ausgefahrenem Tele sind schärfstens gelungen. Fotografiert hab ich im Scenemodus und da mit Nahaufnahme und Automatik. Also selbst ohne manuelle Einstellungen bin ich mittlerweile zufrieden.
(Trotzdem werde ich die manuellen Einstellungen ausprobieren)

Ich hatte die Kamera übrigens nach den ersten Bildern reklamiert und hab sie seit zwei Tagen wieder. Die anfänglichen Bildunschärfen sind nun verschwunden.
Der Händler sagte mir zwar, dass der Nikonservice nix gemacht hätte, aber das Bildergebnis ist besser.
Ausserdem sind jetzt Staubeinschlüsse im Objektiv sichtbar. Ist das ein Zeichen, dass die Kamera geöffnet wurde?
Der Nikon Kundendienst sollte sich dann einen Reinraum zulegen...
Ebenso sind bereits am Display Staubeinschlüsse erkennbar. Ist das normal? Haben andere Nutzer ebensolche sichtbare Staubspuren?
 
Habe Heute an der Ostsee ein paar schöne Fotos geschossen .
So langsam lernt man welches Licht zu welcher Einstellung passt.
Hier mit Brennweite 144mm mal den Mond während des Sonnenuntergangs

und einen kleinen Film mit 240 Bildern die Sek.
http://youtu.be/j4rxvlc15TM

Macht voll Spass die P500
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten