• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P500

Insgesamt sind die Ergebnisse enttäuschend.

Hmmm, find ich jetzt für so eine Superzoomknipse nicht, kannst die Löwen mal in Originalgröße wo hochladen?
 
So, hier sind also hoffentlich die großen Löwen:

http://www.imagebanana.com/view/xtcht2ed/DSCN0275.JPG

Ist mir natürlich klar, dass man keine DSLR-Qualität erwarten kann. Aber
bei ISO-min und optimalem Licht hätte ich mir etwas mehr Schärfe gewünscht.

Auch der Bildstabi scheint bei der FZ38 wirksamer zu sein. Ein wenig werde
ich aber noch testen, der Vergleich zwischen 486mm und 810mm hinkt sicher
etwas.

Gruß
Klaus
 
So, hier sind also hoffentlich die großen Löwen:

http://www.imagebanana.com/view/xtcht2ed/DSCN0275.JPG

Ist mir natürlich klar, dass man keine DSLR-Qualität erwarten kann. Aber
bei ISO-min und optimalem Licht hätte ich mir etwas mehr Schärfe gewünscht.

Danke! Ein wenig unscharf maskieren würde es sicher noch knackiger machen,
Ich finde aber besser so als wenn es schon gnadenlos überschärft aus der Kamera kommt, wie es bei so mancher Bridge o. Kompakten vorkommt.
 
Das Bild ist bei vollem Zoom? Dann ist es für die Kamerakategorie ausgezeichnet, wenn man weiß, wie soft die Superzooms oft im Telebereich werden ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finde die Qualität dieser Aufnahmen auch sehr gut! Man bedenke, Vollzom, was will man mehr verlangen?
Passt schon!
 
Des Erdmännchen Bild find ich immer noch am besten
nicht jetzt von der Qualität sondern ehr vom Motiv

Die Löwen sind zu brav :)
 
Für 810mm ist das sehr gut! Mit Nachbearbeitung läßt sich da noch viel machen!
Lasse mal Weitwinkel sehen. Sind die gut, hole ich mir die P500 als Reise Cam.
 
Ja, Erdmännchen und Löwen sind beide bei vollen 810mm.
Also ich finde diese Bilder - insbesondere nach Betrachten der Originale - auch erstaunlich gut.
Wenn man bedenkt, was für ein Schiffsgeschütz man für diese Brennweite bei einer DSLR bräuchte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

war heut mal im Laden und hab se begutachtet :D. also haptik und qualität vom foto selber kann man wirklich nicht meckern. liegt gut in der hand und der seitliche zoomhebel ist auch wirklich ne klasse idee. Sucher ist im Vergleich zu Panasonic n gutes stück besser. Foto´s wurden im Laden relativ gut soweit man das auf die schnelle beurteilen konnte. und auch die ersten bilder hier lassen hoffen :)
 
Hallo,

ich habe noch ein Weitwinkelfoto gefunden, mangels Gelegenheit gibt's leider
kein Aussagekräftigeres:

http://www.imagebanana.com/view/gq6n60uq/DSCN0114.JPG

Außerdem habe ich noch einen Vergleich zwischen FZ38/P500 versucht.
Der ist vielleicht nicht ganz fair (FZ38 mit ISO80/P500 mit ISO160), aber
ansonsten kommt man nicht auf vergleichbare Verschlusszeiten, da die P500
lichtschwächer ist. Die Rauschunterdrückung der FZ steht auf -2, so dass es
etwas mehr rauscht, dafür aber mehr Details zu sehen sind. Diese Option gibt
es bei der P500 leider (noch) nicht.

http://www.imagebanana.com/view/0u7fdy8w/DSCN0360.JPG

http://www.imagebanana.com/view/8ylat92o/P1000836.JPG

Gruß
Klaus
 
.. ußerdem habe ich noch einen Vergleich zwischen FZ38/P500 versucht.
Der ist vielleicht nicht ganz fair (FZ38 mit ISO80/P500 mit ISO160), aber ...


Hallo Klaus,

das erste Bild von der FZ38? Dann ist die Panasonic schärfer.

Gruß

Dietrich
 
Hallo!

DSCN0360.JPG -> Nikon
P1000836.JPG -> Panasonic

Genau so isses!

Ich finde schon, dass man zumindest für vergleichbare Situationen ableiten
kann, dass die FZ38 schärfer ist.
Natürlich hinkt der Vergleich etwas (Zoomfaktor anders, ISO anders), aber
solange bei der Nikon nicht die Möglichkeit besteht, RAW zu speichern oder
zumindest die Rauschunterdrückung zu beeinflussen, zeigt die Panasonic bei der
verwendeten Brennweite (76/78mm) mehr Details.

Gruß
Klaus
 
Wie Du schon schreibst, die Einstellungen und auch die Kameras sind zu unterschiedlich für einen richtigen Vergleich. Da müssen wir noch auf bessere Bilder warten. Aber für mich ist ein Vergleich auch nicht entscheidend, denn das Gesamtpaket der P500 muß stimmen und das sieht eigentlich ganz ordentlich aus!
 
Hallo,

bin neu hier und überlege, mir die P500 zu kaufen.

Ich suche schon seit ende letzten Jahres ne Bridgekamera, scheine aber zu viel zu wollen und hab daher noch nix passendes gefunden.

Videofunktion incl FULLHD sind mir wichtig. Fotos als Hobbyfotograph aber auch!

Kurz zur Geschichte der Auswahl:

P100, zu schlechte Schafstellung bei FullHD Filmen, abgelehnt

Hatte für ne Woche ne HS10, super Bilder, rauscharm auch beim Filmen. Manueller Zoom ist blöd, ginge aber. Nur das SEHR laut autofokussieren macht einen ja Irre. Man hört es immer rattern und klacker, selbst wenn man in lauter Umgebung filmt, da ja die Geräusche direkt an der Kamera auftreten.

Das Geräusch des Autofokus beim Filmen war k.O. Kriterium.

Dann hatte ich ne Woche die FZ100. Super mit dem Bildschirm, guter Zoom beim Filmen. Fotos hingegen sehr viel verrauschter!! Beim Filmen in beleuchteten Räumen (alle Lichter,die es gab,waren an) war das Bild sowas von dunkel und verrauscht, das es wirklich nicht mehr anzusehen war. Also nicht n bischen,sondern komplett Mist. Bei ner hellen Ausstellung gings, aber sehr am Rauschen alles.

Also ging sie aus diesem Grund auch zurück.

Nun soll es die P500 werden. Könnt ihr mir diese nach meinen Äußerungen empfehlen , oder soll ich gleich die Finger davon lassen?


Vielen Dank schonmal.



PS: Kann schon abstriche machen. Ne DSLR und n HDCamcorder sind preislich nicht drin. max 450€.
 
Hallo,
dasselbe Problem wie Slammer0909 hab ich auch. Die FZ100 hätte ich gerne gehabt, scheint aber nach den bisherigen Beiträgen zu urteilen, tatsächlich sehr schlecht im Dämmerbereich zu sein.

Vielleicht könnten die P500-Besitzer noch ein bisschen von ihren Erfahrungen erzählen.
Ist die P500 hinsichtlich BQ tatsächlich VIEL besser als die FZ100?
Ist die Videoqualität bei der P500 eventuell vergleichbar mit der FZ100?
In diversen Youtube-P500-Videos hört man den Zoom sehr deutlich raus.
Ich weiß nicht, ob mich das stören würde, da man bei Filmaufnahmen meist nachvertont, oder nicht?

Jedenfalls würde ich mich noch über ein paar Erfahrungswerte freuen.
Thänx!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten