• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P500

ist schon etwas über einen konkreten Erscheinungstermin bekannt?
März war in der Pressemeldung.
Ansonsten lasse dich dort benachrichtigen, dann weißt du es genau -> http://geizhals.at/deutschland/?pa=614617
 
Hallo,

die Kamer ist bei diversen Online Händlern lieferbar.

So, hab sie mal bestellt.
Bin geschpant wie sich die BQ und das Objektiv machen.
Hatte vorher meine Canon SX 30IS verkauft.
Der Stabi war sehr gut aber die BQ war untere Mittelklasse.
Hoffe Nikon bekommt das besser hin.

Groß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe ein paar Nachtaufnahmen der P500 mit ISO 160 bis 3200 entdeckt, leider keine Originale, aber man bekommt einen Eindruck, wenn man draufklickt:

http://blog.kitamura.jp/42/4440/2011/03/NikonCOOLPIXP500_2144297.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Kamer ist bei diversen Online Händlern lieferbar.

So, hab sie mal bestellt.
Bin geschpant wie sich die BQ und das Objektiv machen.
Hatte vorher meine Canon SX 30IS verkauft.
Der Stabi war sehr gut aber die BQ war untere Mittelklasse.
Hoffe Nikon bekommt das besser hin.

Groß

Hi camman,
hast du die Kamera schon getestet? Wie ist dein Urteil, auch im Hinblick auf die Alternative Lumix FZ100?

Gruß MrProjazz
 
Ich bin gespannt, wie sie sich schlägt mit ihrer ziemlich schwachen F3,4-Anfangslichtstärke und den für mich recht müden Anfangs-ISO160. Ich seh' da schwarz bei schwachen Lichtverhältnissen.

Zwar gibt's die Kamera tatsächlich schon, aber noch immer keine aussagekräftigen Testfotos. Bald werden sie auftauchen, kann ja nicht mehr lange dauern ...
 
Hi camman,
hast du die Kamera schon getestet? Wie ist dein Urteil, auch im Hinblick auf die Alternative Lumix FZ100?

Gruß MrProjazz

Hallo,

habe die Kamera erst heute erhalten. (Akku läd noch)

Was ich bisher sagen kann:

Bei mir ist im Objektiv Staub!
Die beiden Zommhebel gehen sehr leichtgängig.

Hier 4 Bilder die ich zum test gemacht habe

https://sites.google.com/site/nikonp500/

Das erste im WW dann ein 100% Crop

Dann der volle Zoom und ein 100% Crop
 
Also, die Zoom-Aufnahme und das 100%-Crop daraus finde ich in Ordnung, einzig der Farbsaum um das Schild stört (dürfte aber an der frontal draufscheinenden Sonne liegen)

Dagegen ist für mich das Weitwinkel-Foto irgendwie unscharf, besonders im 100%-Crop. Zudem verzerrt und verwischt am Rand wie bei der Fuji F550EXR.

Trotzdem:
Danke für diesen 1. Test!
Ich freu' mich schon auf weitere Bilder von dir!

:top: :) :top:
 
Die P500 ist die erste Kamera, die ich ohne Originalbilder gesehen zu haben, gekauft habe.
Hallo Goldix,
ich suche auch nach einer neuen Kamera. Momentan habe ich die P100, bin aber nicht ganz zufrieden.
Denn Teleaufnahmen von Landschaften werden nie ganz scharf. Lediglich wenn die fotografierten Objekte näher liegen, wirds scharf.
Aber auch bei halben Zoom ists häufig unscharf.
Ganz zu schweigen von der Landschaftsautomatik, die kann man bei der P100 vergessen.
Aber ich nutzte die Szenenmodi ohnehin nicht.
Kannst du vielleicht mal ein Bild machen von einem entfernten Objekt bzw. mal deine Erfahrungen berichten?

Dietrich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

was ich bis jetz sagen kann:

-BQ in etwa auf dem Level der SX30
-Bildstabilisator wesentlich schlechter als der der SX30, der Sensor Shift schaft es nicht im vollen Zoom die Verwaklungen auzugleichen (Siehe Bild Box und Thermometer)
-Video nur mit Digitaler Stbilisierung, d.h. im hohen Zoom absolut nicht zu gebrauchen -> Stativ unabdingbar
-AF Geschwindigkeit mit hoher Brennweite sehr langsam, teilweise Pumpen des Fokus

Hier noch vier Bilder:

https://sites.google.com/site/nikond5002/

Gruß
 
Sie gibt es im Media Markt für 389,- Euro , ich hab sie mir heut erst einmal angeschaut und war sehr angetan, warum man allerdings solch eine hohe Brennweite braucht ... ich weiss es nicht
 
Hallo,

ich habe die P500 gestern im MM mitgenommen, weil der erste Eindruck
im Laden recht ordentlich war.

Zur Bildqualität kann ich daher auch noch nicht viel sagen, da es heute
ziemlich trübe war. Zumindest kann ich aber schon sagen, dass bei diesen
Lichtverhältnissen auch bei ISO 160 die Schärfe maximal wie erwartet für
eine Superzoom-Kamera ist. Mal sehen, wie es bei Sonne ausschaut.

Zur Kamera selbst kann ich im Vergleich zur Panasonic FZ38 (habe leider keine
andere da) sagen:
+ Monitor: der ist wirklich top mit der VGA-Auflösung
+ EVF: etwas besser als bei der FZ38, d. h. minimal größer und feiner
+ Gehäuse: Verarbeitungsqualität wie FZ, etwas größer und schwerer, der
Griff (für mich) besser geformt und rutschärmer
- lauter: sowohl Zoom-Motor als auch Stabi scheinen mir lauter zu sein
- Stabi nicht so wirksam: gefühlt 1EV schlechter als bei der FZ
- Fokussierung bei vollem Tele unsicher (oder gar nix): wahrscheinlich zu
lichtschwach
- magere Einstellmöglichkeiten im Menü: Beispiele -> bei der Bildkontrolle
keine Zeiteinstellung bis Abschaltung möglich, Sound: schaltet man die
Tastentöne ab, ist zwar der Piep beim Löschen weg, der Signalton beim
erfolgten Fokussieren aber auch, D-Lighting kann nicht auf Auto gestellt
werden wie bei Nikon DSLR, usw.
- Akku kann nur in der Kamera geladen werden (4 Std. 50 Min.), das ist
Murks; okay, habe ich vorher gewusst und daher gleich Zubehör bestellt.
- wie schon ein Vorschreiber bemerkt hat, ist Staub im Objektiv (stört aber
(noch) nicht)

Das sind nur die ersten Eindrücke, die negativen Punkte sind teilweise nur
Kleinigkeiten. Das Wichtigste, die Bildqualität, muss sich noch zeigen.

Gruß
Klaus
 
Hallo,

den Sucher kann ich leider nur mit der FZ38 vergleichen, und da
schneidet er etwas besser ab, er ist etwas größer und heller.
Generell kommt die Kamera, egal ob EVF oder Monitor, geänderten
Lichtverhältnissen nur recht träge nach.

Viel Zeit zum Testen habe ich noch nicht gehabt, hier auf die Schnelle
vom heutigen Zoobesuch (soll nix Künstlerisches sein: Ente ISO1600 499mm,
die beiden anderen ISO160 810mm):

npghzr.jpg


2ppj3h1.jpg


14nza83.jpg


Die Verschlusszeiten sind zwar relativ lang, aber das sollte der Bildstabi
eigentlich schaffen. Tut er aber nicht wirklich. Bei Video-Aufnahmen wird nur
elektronisch stabilisiert, das ist dann noch zittriger.

Insgesamt sind die Ergebnisse enttäuschend.

Noch ein paar Unterschiede zur FZ38: Verschlusszeit nur 1/1500,
Zoomsteuerung nicht so fein.

Gruß
Klaus
 
(hier auf die Schnelle
vom heutigen Zoobesuch (soll nix Künstlerisches sein: Ente ISO1600 499mm,
die beiden anderen ISO160 810mm))

Hallo Klaus,

hasst du deine Dateien verkleinert ins Forum gestellt?
Denn Bild-Breite ist 1600 und Höhe nur 1200? (siehe Dateieigenschaften)
Dann sind die Fotos doch gar nicht so schlecht, zumal die Ente mit Iso 1600 fotografiert ist.

Gruß

Dietrich
 
Ja, die Bilder gefallen mir auch
weis gar nicht was da andere Leute da so groß zu meckern haben, is ja keine DSLR :)
im Lauf der Zeit wird man bestimmt Einstellungen finden die besser sind wie die ersten Schnappschüsse mit den Grundeinstellungen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten