• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Zitat :

"Musst mal die Bildqualität/-größe auf 12 MP mit * stellen, Standardeinstellung ist 12 MP (ohne *). Laut Bedienungsanleitung ist dies die einzige Bildgröße mit einigermaßen vernünftiger jpg-Bildkompression von ca 1:4."


verstehe ich das richtig - 12 MP ohne * ist also mit niedrigerer kompression ?

gruss

kalli
 
Nein umgekehrt, 12MP-Bilder ohne * sind höher komprimiert, sprich leider zu Gunsten der Dateigröße und unter Inkaufnahme von Bilddatenverlusten noch stärker verkleinert (Bedienungsanleitung S.74).

Alle auswählbaren Bildgrößen sind doppelt so stark komprimiert wie 12MP* (4000x3000); als ob Speicherplatz heute noch ein Problem wäre:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Fehler gefunden.
In der Annahme, daß der Automatik-Modus (das kleine grüne Kamera-Symbol) für mich 'Unwissende' genau der richtige sei, hab ich brav in diesem Modus geknipst.

In einem der Beiträge hier hat aber jemand geschrieben, daß man immer mit 'P' knipsen sollte und daß man dabei nichts falsch machen kann.

Heute hab ich es im Wechsel mit Automatik und 'P' (Programmautomatik) versucht und einige Bilder sind 'verwaschen' und andere scharf. Ich hab zwar keinen genauen Überblick mehr, welches Bild ich mit welcher Einstellung gemacht habe, aber ich bin ziemlich sicher, daß die Automatik-Fotos die schlechteren sind.

Hier ist ein völlig unbrauchbares Bild (wahrscheinlich Automatik):


Und hier ist eins, mit dem ich ganz zufrieden bin:


Hab mir sicherheitshalber heute früh noch eine neue P300 bestellt, kann ja sein, daß meine ein 'Montags-Modell' ist.
Außerdem ist noch eine Samsung WB2000 auf dem Weg zu mir, werde sehen, für welche ich mich dann entscheide.


Wen es interessiert:
Der Akku der P300 reicht für 3 mal 29 Minuten Video in Full-HD. Es wird auf dem Display immer nur 29 Minuten angezeigt und die Uhr läuft dann rückwärts bis 0. Danach stoppt der Film und man muß den Auslöser wieder neu betätigen.
Akku-Ladezeit beträgt etwa 3 Stunden.
 
Musst mal die Bildqualität/-größe auf 12 MP mit * stellen, Standardeinstellung ist 12 MP (ohne *).
12 MP mit * ist bei mir schon markiert.

PS: Könnte mal bitte jemand ein bis zwei Landschaftsfotos (möglichst mit Gras und Laub und Zweigen) im 16:9-Modus einstellen ... würde mir die gern mal unbearbeitetet ooc anschauen
kuck mal unter Bilder-Thread, da sind schon einige 'grüne' Fotos dabei, hab auch eins beigesteuert
 
..... ich bin ziemlich sicher, daß die Automatik-Fotos die schlechteren sind.
Das die Automatik-Bilder automatisch die schlechteren sind, halte ich für ein Gerücht - die Bilder die ich 2 Seiten vorher gepostet hab sind auch teilweise im Automatikmodus geschossen worden. Übrigens alle unbearbeitet OOC, weil das gefragt worden ist.

Ich kann dir zwar leider nicht sagen an was es liegt das deine Bilder teilweise so verschwommen sind, aber ich wage zu behaupten das ein Bedienfehler erstmal wahrscheinlicher scheint als eine defekte Kamera:o!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi!

Ich überlege auch momentan mir eine P300 zu kaufen. Jedoch habe ich auch noch die S9100 von Nikon auf dem Zettel. Ja ich weiß, beide Kameras sind bedingt durch ihren stark unterschiedlichen Zoombereich kaum miteinander zu vergleichen. Jedoch bin ich mir eben noch nicht 100%ig sicher, was für mich das "richtige" ist.

Wie würdet ihr die BQ bei diesen beiden Modellen bewerten? Also wenn man die P300 mit der S9100 vergleichen würde?

Besten Dank!

Gruß
Sebb
 
Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber bei mir war das ausschlaggebende Argument für die P300 die Tatsache, dass man an der S9100 keine manuellen Einstellmöglichkeiten hat!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab den Fehler gefunden.
In der Annahme, daß der Automatik-Modus (das kleine grüne Kamera-Symbol) für mich 'Unwissende' genau der richtige sei, hab ich brav in diesem Modus geknipst.

In einem der Beiträge hier hat aber jemand geschrieben, daß man immer mit 'P' knipsen sollte und daß man dabei nichts falsch machen kann.

Heute hab ich es im Wechsel mit Automatik und 'P' (Programmautomatik) versucht und einige Bilder sind 'verwaschen' und andere scharf. Ich hab zwar keinen genauen Überblick mehr, welches Bild ich mit welcher Einstellung gemacht habe, aber ich bin ziemlich sicher, daß die Automatik-Fotos die schlechteren sind. ...

Das was deine P300 da zeigt, ist eine fehlerhafte Fokussierung. Ich habe bei mir sollche Probleme in keinem Modus. Entweder es ist etwas auf oder im Objektiv, auf das die Kamera wegen des großen Tiefenschärfebereichs versucht zu fokussieren, oder die Linsensteuerung ist fehlerhaft. Wenn das Objektiv sauber ist, würde ich sie Umtauschen.
 
Da ich mir noch nicht sicher bin, welche CAM es nun sein soll, hab ich mir auch die Samsung WB2000 dazu bestellt.
Hier sind Bilder von der P300 und der WB2000 zum Vergleich

P300 - Brennw. 62 - Automatik......WB2000 - Brennw. 60 - Automatik
..................

P300 - Brennw. 100 - P-Modus.......WB2000 - Brennw. 105 - Automatik
................

Die Farben der Nikon gefallen mir eindeutig besser.
 
Im Handbuch der P300 steht, daß man die Rauschunterdrückung aktivieren kann, aber nicht wie und wann man das tun sollte.

Könnt ihr mir mehr dazu sagen?
 
Hallo sebb,

ich hatte Anfangs auch mal die S9100 überlegt. Hab mich aber dann doch für die P300 entschieden. Der Zoom der S9100 ist zwar größer, aber mir der Zoom nicht so wichtig. Ich wollte ein gutes (lichtstarkes) Weitwinkelobjektiv und dazu noch die Manuellen Einstellungen wie auch Ziggla schon gesagt hat.

Inzwischen hab ich die P300 eine längere Zeit und bin richtig zufrieden damit. Hab mich in dieser Zeit nur wenige mal sagen gehört
"Jetzt wär natürlich etwas mehr zoom auch gut"
aber das ist eher die Ausnahme.
 
Da ich mir noch nicht sicher bin, welche CAM es nun sein soll, hab ich mir auch die Samsung WB2000 dazu bestellt.
Hier sind Bilder von der P300 und der WB2000 zum Vergleich

P300 - Brennw. 62 - Automatik......WB2000 - Brennw. 60 - Automatik
..................

P300 - Brennw. 100 - P-Modus.......WB2000 - Brennw. 105 - Automatik
................

Die Farben der Nikon gefallen mir eindeutig besser.

Danke für den Vergleich...

ist ja schon wahnsinn oder? Die WB200 war auch auf meiner Liste, dass hat sich aber nun erledigt! :D

@Ziggla & Rene123
Ja, ihr habt recht, die manuellen Einstellmöglichkeiten sind natürlich auch ein großer Pluspunkt. Dann noch ein lichtstärkeres Objektiv...
Gibt es noch weitere Unterschiede gegenüber der S9100? Evtl. im Videobereich?

Besten Dank!

Gruß
Sebb
 
Danke für den Vergleich...

ist ja schon wahnsinn oder? Die WB200 war auch auf meiner Liste, dass hat sich aber nun erledigt! :D

@Ziggla & Rene123
Ja, ihr habt recht, die manuellen Einstellmöglichkeiten sind natürlich auch ein großer Pluspunkt. Dann noch ein lichtstärkeres Objektiv...
Gibt es noch weitere Unterschiede gegenüber der S9100? Evtl. im Videobereich?

Besten Dank!

Gruß
Sebb

Für solche Vergleiche kann ich die Seite www.snapsort.com empfehlen, die hat mir bei der Kameraauswahl sehr geholfen!
 
Danke für den Vergleich...

ist ja schon wahnsinn oder? Die WB200 war auch auf meiner Liste, dass hat sich aber nun erledigt! :D

@Ziggla & Rene123
Ja, ihr habt recht, die manuellen Einstellmöglichkeiten sind natürlich auch ein großer Pluspunkt. Dann noch ein lichtstärkeres Objektiv...
Gibt es noch weitere Unterschiede gegenüber der S9100? Evtl. im Videobereich?

Besten Dank!

Gruß
Sebb

im oberen P300 Bild ist das Grün matschig, bei der WB2000 nicht.
 
Hallo,

ich hoffe, hier Antwort zu finden. Ich suche eine Kamera, die
- viel WW (24mm und besser)
- viel Lichtstärke
- manuellen Möglichkeiten
- gute Video mit Zoom und Schärferegulierung
- schneller Fokus
- handlich
- kompakt
- guter Zoombereich
- tolle Qualität der Bilder (wie bei einer Einsteiger-SLR)
- das sogenannte freistellen der Bilder soll möglich sein - sieht toll aus!

Ich weiß, dass ist die P300 nicht in allen Dingen. Obwohl sie mir gut gefällt.
Bin mir aber nicht sicher, ob ich diese nehmen soll oder vielleicht doch eine DSLR mit mir herumschleppen sollte? Die Kamera sollte immer dabei sein können. Die P300 von Nikon gefällt mir irgendwie. Die großen Kameras auch toll. So wie die Sony A 55 - hatte ich letzt in der Hand, klasse Gefühlt - nur so groß - gibt es da nicht etwas ähnliches kleines.... Hiiiilfeee! :confused::confused:
 
Die P300 erfüllt in der Tat nicht alle deine Kriterien. Insb. ist die Bildqaulität nicht mit einer DSLR vergleichbar und auch Freistellen ist bei weitem nicht so gut möglich. Wenn es eine Kompaktkamera werden soll, würde ich an deiner Stelle die Canon S95 nehmen. Sie ist genauso kompakt wie die P300, hat aber eine bessere BQ (allerdings keine Nachfokussierung und kein Zoom bei Video).

Wenn du freistellen möchtest wie bei einer DSLR und auch vergleichbare BQ suchst bei (relativ) kompakten Maßen nimm eine EVIL, wenn es sehr kompakt sein soll mit Pencake.
 
Hab es heute mal mit der Nachtaufnahme versucht, ist aber leider nur beim Versuch geblieben.
Kann mir jemand sagen, was ich an den Einstellungen ändern muß?

 
Danke, dann schau ich im MM und nehme auch die Evil in die Hände. Ich denke, bei denen werde ich am besten bedient. Obwohl die P300 von Nikon auch ganz gut gefällt.

Das Bild mit dem Mond ist zu hell. Ich meine der Mond ist überbelichtet. Ich habe gute Erfahrungen gesammelt wenn ich die Belichtung manuel einstelle. Bei Vollmond zb Blende 4-5 und Belichtung 1/200 oder gar weniger... Und kannst du nicht näher in das Bild hinein? Ich meine mehr Tele. Auch das digitale Tele kann helfen. Alles probieren!
 
Auch das digitale Tele kann helfen.
Bei solchen Aufnahmen auf jeden Fall: Das ganze Bild ist schwarz, nur eine kleine Sichel ist hell - was glaubst du dass die Kamera versucht so gut wie möglich darzustellen: Den winzigen Mond oder den Großteil des Bildes?

Also: Digital-Zoom nutzen und auf Vollmond warten :ugly:. Das dürfte schon etwas helfen.
Ansonsten manuell eingreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten