• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
... für eine Kompaktkamera ok, aber preislich in der falschen Liga...
Ich denke sie wird erst interessant, wenn ->
.... sie mal für 150 bis 200 € verkauft wird.
 
hat sie eigentlich 3:2?
ist die bildqualität mit der s95 vergleichbar?

wie ich sehe hat sie genau wie die s95 sonen lomeligen objektiv verschluss mit lamellen wo jederzeit staub reinkommt
 
Haben die die richtige Kammera getestet, dort steht das die Schärfe eher softe eingestellt ist und verstellt werden kann, hab ich das richtig verstanden?
Dachte man kann das überschärfen per Menue nicht reduzieren?
 
Haben die die richtige Kammera getestet, dort steht das die Schärfe eher softe eingestellt ist und verstellt werden kann, hab ich das richtig verstanden?
Dachte man kann das überschärfen per Menue nicht reduzieren?

genau ,
das ist ja wichtig und ich hatte hier das schon negativ beantwortet bekommen - was ist nun richtig ?

gruss

kalli
 
Die S95 macht schon die besseren und detailreicheren Bilder, jedoch hat sie einen schlecht programmierten Automatikmodus und mach in diesem dann schlechtere Bilder, also eher nicht zu gebrauchen für den standart Automatikknipser!
 
Ist der Nikon P300 mit 24mm und Full-HD für 277 Euro nicht das rundere Produkt im vergleich zu der S95? ( Die kostet 60 Euro mehr ) und hat nur HD-Ready. Ich finde im Vergleich zu der S95 die Bildqualität von der P300 gar nicht so schlecht. Natürlich überzeugt die BQ d. S95 und die vielen Einstellmöglichkeiten aber bei der Preisklasse hätte man wenigsten Full-HD erwartet.
 
Nikon P300

Hey,

was haltet ihr von der Nikon P300? Bin am überlegen mir diese zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich habe mir soeben eine P300 gekauft werde sie aber nur behalten wenn die Bildqualität wirklich besser ist im Vergleich zu meiner Sony.
Die Sony ist doch merklich kleiner.

Werde nachher durch die Nacht streifen und ein paar Testaufnahmen machen im direkten Vergleich zu meiner Sony WX-1.
Mich intressiert die Lichtausbeute des neuen 12MP Cmos und ob tatsächlich ein Blendengewinn zu sehen ist.

Irgendwelche Wünsche wie und was ich noch testen soll?

Auffälligkeit:
Soeben habe ich schon feststellen dürfen, daß man in der Zeitautomatik zwar die Blende vorwählen kann(bis auf bis maximal Öffnung von F1.8 ).Nach hin und her zoomen stellt die Blende sich aber nicht mehr zurück auf die maximale Öffnung von 1.8 sondern nur etwa auf 2.5 .





Grüße


RI-CO
 
Zuletzt bearbeitet:
Besorge dir ein Universalladegerät, wie z.B. ein Pixo oder eines der vielen Nachbauten. Sollte dir das Händling nicht passen, dann würde ich mir ein passendes externes Ladegerät suchen.

Rate Dir daher zu einem externen Ladegerät für den Akku wie dieses hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00...p=1638&creative=19454&creativeASIN=B004N65O9O
Damit umgehst Du das USB Problem komplett und kannst einen Zweitakku auch während der Benutzung laden...

Danke für die Tipps!!!

Gruß,
Alex
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Soeben habe ich schon feststellen dürfen, daß man in der Zeitautomatik zwar die Blende vorwählen kann(bis auf bis maximal Öffnung von F1.8 ).Nach hin und her zoomen stellt die Blende sich aber nicht mehr zurück auf die maximale Öffnung von 1.8 sondern nur etwa auf 2.5

Hi,

das ist mir auch schon aufgefallen.
Und im Auto Modus wird auch nur bei extrem wenig Licht auf 1.8 runter geregelt, also wenn die ISO wirklich am Ende ist.

Gruß,
Alex
 
Es ist halt immer noch eine Kompakte und keine D3s

Trotzdem könnte man die Rädchen die man ohnehin verbaut hat besser ausnutzen.

Warum kann man die beiden Rädchen nicht per Option vertauschen???
Oder z.B. im Scenen Modus mit dem oberen Rädchen die Scene verstellen???
Oder, oder, oder?

Ich denke mit ein paar Einstellungen oder Optionen mehr würde man keinen Überfordern.
Vom Preis her würde ich sowas erwarten.

Gruß,
Alex
 
Laden kann man den Akku der P300 wohl nur direkt in der Kamera?

Unglaublicher Unfug ist das...Eigentlich lädt man ja schon einmal den 2. Akku während man Tagsüber noch mit der Kamera unterwegs ist und den 1. Akku nutzt.
 
so hier die kleine Ausbeute von eben..nach 4 Aufnahmen war der Akku leer.

Die Fotos wurden mit Iso 160,400,800,1600 aufgenommen.
Beide Kameras in Automatik P bei 24mm "Brennweite equivalent" .
Auffallend ist, das die Nikon gern etwas länger belichtet.
Die Bilder der Nikon fallen aber auch bei kürzerer Belichtungszeit deutlich heller aus.

Die Nikon gibt die Farbe leider viel zu kühl wieder(ein besserer Weißabgleich gelang mir mit den Voreinstellungen nicht).Das Licht ist tatsächlich so wie auf den Fotos der Sony WX-1 .


Sony 160 ISO

http://www.autozubehoer-tuning.de/DSC04384.JPG

Sony 400 ISO
http://www.autozubehoer-tuning.de/DSC04384.JPG


Sony 800 ISO
http://www.autozubehoer-tuning.de/DSC04384.JPG

Sony 1600 ISO
http://www.autozubehoer-tuning.de/DSC04384.JPG


Sony Komposit aus 8 Aufnahmen bei ISO 400 (eine sehr gute Automatik Funktion der CMOS Sensoren.)

http://www.autozubehoer-tuning.de/DSC04384.JPG


Nikon P300

Iso 160
http://www.autozubehoer-tuning.de/DSCN0015.JPG

Iso 400
http://www.autozubehoer-tuning.de/DSCN0015.JPG

Iso 800

http://www.autozubehoer-tuning.de/DSCN0015.JPG


Iso 1600

http://www.autozubehoer-tuning.de/DSCN0015.JPG


Komposit der Nikon bei Iso 800
http://www.autozubehoer-tuning.de/DSCN0023.JPG

Video der WX-1 bei Nacht
http://www.file-upload.net/download-3341338/M4H04390.MP4.html


Video der Nikon P300 bei Nacht

http://www.file-upload.net/download-3341289/DSCN0024.MOV.html



Ich finde das Komposit der Sony schon beachtlich gut.Es zeigt bei ISO 400 deutlich mehr als ein 1600 Iso Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht könnte jemand die Bilder aus den Links zusammenführen udn als Ausschnitte gegenüberstellen damit es übersichtlicher wird?

Das wäre sehr schön.
Die Bilder dürfen auch bearbeitet werden.


Die 1080p Videos lassen sich auf meinem schnellen core2 Notebook nicht ruckelfrei abspielen(Grafikarte 9600GT) .
 
Wollte im manuellen Modus mit einem Tripod ein paar Nachtaufnahmen machen und verstehe nicht, dass ich als maximale Verschlusszeit nur 1/30s wählen kann. Warum kann ich keine größere Verschlusszeit einstellen bzw. weiss jemand wie das geht?

Ansonsten bin ich von Innenaufnahmen ohne Blitz im Automatikmodus recht angetan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten