• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Ach, stimmt, Werkseinstellung ist ja 1 Minute.
Naja, ich werde die Kamera zurück geben und mich dann nach einer Anderen umsehen.
 
Zum Thema "aufhängen": Meine P300 hängt sich hin und wieder auf wenn ich nach dem Einschalten - ehe das Ding noch wirklich betriebsbereit ist - bereits den Zoom-Hebel betätige. Eine ganz kurze Gedankenpause hilft da!
 
Ich habe mir aufgrund der überwiegend positiven Meinungen auch eine P300 bestellt und scho ein paar Probebilder gemacht. Für meine DSLR-verwöhnten Augen ist das schon eine Umstellung, aber das wußte ich ja vorher. In kleinerer Ansicht betrachtet sehen die Bilder aber gut aus und die Farben sind sehr ausgewogen. Da ich die Kleine nicht gegen die DSLR austauschen möchte, sondern nur eine Knipse für die Gelegenheiten suche, bei denen die Große nicht dabei ist, geht die Bildqualität schon in Ordnung.

Irgendwie hat das gute Stück aber eine Macke. Ich wollte mit der Bedienungsanleitung die Funktionen erkunden, aber beim Druck auf die Menü-Taste passierte gar nichts. Zufällig habe ich dann mitbekommen, dass ich auf das Löschen-Symbol drücken muss, um ins Menü zu kommen. Auch das Drehrad hat wohl einen kleinen Defekt, denn ich muss wahnsinnig viele Umdrehungen machen, bis sich die Blende verstellen läßt. Auch ein Zurücksetzen der Kamera hat nichts gebracht. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem, dass sich ohne Umtausch lösen ließ? Ansonsten hilft nur Zurückschicken.

Gruß Anke
 
Die muss mehr als nur einen Schuss weg haben, dass die Menü und Löschen Tasten in der Funktion vertauscht wären. Bei mir verstellt sich die Blende wenn ich das Rädchen eine fühlbare Stufe weiterdrehe. Ich vermute einen Verbindungsfehler oder Kurzschluss bei der Bedienelementeplatine und würde umtauschen.
 
Dann werde ich die Kamera noch etwas testen und dann entscheiden, ob die Bilder meinen Qualitätsansprüchen genügen. So bin ich gezwungen, die Automatik zu strapazieren, was eigentlich nicht so mein Ding wäre.

Verwendet ihr eigentlich die Scene-Modi oder kommen bessere Bilder heraus, wenn man manuell einstellt?

Gruß Anke
 
Für den alltäglichen Gebrauch verwende ich die grüne Automatik oder P. Einen Nutzen in den Szenemodi sehe ich nicht. Mit Ausnahme des Sonnenuntergangs- und Dämmerungsmodus, bei dem der Autofokus auf unendlich gestellt ist. Bedeutet: keine Gefahr bei schwierigen Motiven das der Autofokus nicht scharfstellt.
Bei Fotos von sich bewegenden Menschen in schwacher Beleuchtung (wenn ich nicht blitzen möchte) wähle ich einen ISO Wert z.B. 1600 fix vor und fotografiere im S-Modus unter Vorgabe der Belichtungszeit (z.B. 1/100).
Achja und die interne HDR Funktion ist auf Stufe 1 auch brauchbar.
 
Noch wenige Tage oder Stunden (je nach Lieferung) & ich kann mitreden. :D

Ich habe mich für die P300 entschieden, weil ich finde, dass sie für eine Kompakte sehr gute Bilder macht.
Die Entscheidung war gar nicht so einfach, aber dank dieses Forums und vielen weiteren Seiten im Netz ist es dann die P300 und nicht meine heiß geliebte stylische FrauenCam SX220 :angel: geworden (ich weiß, kann man nicht vergleichen, da Super-Zoom und geringere Lichtstärke). Mir ist es schwer gefallen mich an das schwarz der Nikon P300 zu gewöhnen, aber das muss jetzt wohl werden.

Ich hoffe ich komm nun mit dem 4fach opt. Zoom aus... :o
 
Schätzchen ist da! Das ging fix: Gestern nachmittag bestellt, heute mit der Post. :-o

... Da die Suchfunktion gerade nicht funktioniert (Seite kann nicht angezeigt werden) nun meine Frage:

Wie kriege ich Makro-Fotos im P-Modus hin? Cam stellt nur scharf im "nah dran", wenn ich im Scene-Modus bin. :confused:

Ich werd mir wohl mal das pdf Handbuch zu Gemüte führen, damit ich auch weiß welcher Modus bei was. :rolleyes: Schon peinlich.
Will halt gern schnell und unproblematisch Fotos machen (und vielleicht später im Detail verschiedene Einstellungen vornehmen).
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE valinet. ^^ wie ihr seht - ich muss noch vieeeeeel üben und dann gibt's Beispielfotos.
 
Händlerthema wurde gelöscht. Das hier ist der [Kamera]-Thread und da geht es um die Technik der Kamera und nicht wie bekommt man sie am billigsten.
 
Da hier aufgrund des günstigen Preises bestimmt einige noch am Grübeln sind und auf weitere Informationen warten, will ich eine kurze Einschätzung meiner Erfahrungen mit einer etwas eingeschränkt nutzbaren P300 schreiben (Elektronik hat ein leichtes Problem, die Kamera tausche ich um).

Trotz der oben beschriebenen Einschränkungen macht es mir Spaß mit der Kamera zu fotografieren. Die Automatik erzielt schon gute Ergebnisse und mit der Belichtungskorrektur kann man bequem die Bilder optimieren. Sonst bin ich mit der DSLR (Nikon D90) und diversen Objektiven unterwegs, fotografiere in RAW und bearbeite aufwändig. Die Ergebnisse sehen natürlich ganz anders aus, wenn man sie in 100%-Ansicht ansieht. Für mich soll die kleine Nikon eine Immer-Dabei-Kamera für Schnappschüsse sein, die man entweder am Bildschirm ansieht oder max. 20x30 cm groß entwickelt. Wie schon mehrfach erwähnt, schärft auch meine P300 sehr stark und vermatscht den Hintergrund etwas. Ich habe mich gefragt, ob so eine kleine Knipse wirklich Ergebnisse liefern kann und muss, bei denen jeder Zweig im Hintergrund noch zu sehen ist. Der Vordergrund ist zwar auch heftig bearbeitet, aber damit kann ich voraussichtlich leben. Bei meinen bisherigen Motiven hat die starke Bearbeitung nicht gestört. Die Bilder kommen ziemlich fertig aus der Kamera, so dass ich hoffe, mir die Bearbeitung von einfachen Erinnerungs- und Partybildern sparen zu können.

Wer den Autofokus bei Makros bemängelt, sollte mal mit einer DSLR versuchen, gute Makros aufzunehmen. Da gibt es viel mehr Ausschuss, weil die Schärfeebene viel geringer ist und meist ein Stativ verwendet werden muss. Die tollen Makroaufnahmen, die man hier im Forum teilweise zu sehen bekommt, sind alle nicht im Vorbeigehen entstanden.

Auch ich hätte gerne an der Kompaktkamera die RAW-Funktion, falls doch mal ein ganz tolles Motiv vorbei kommt und richtig gute Qualität gefragt ist. Da müsste ich aber noch einen reichlichen 100-Euro-Schein drauflegen und eine etwas größere Kamera nehmen. Da ich das nicht wollte, halte ich die P300 derzeit für eine gute Lösung als Zweitkamera. Auch die Canon IXUS 220 hatte ich wegen der noch geringeren Größe ins Auge gefaßt, aber die manuellen Einstellungen der Nikon sind für mich einiges wert.

Die DSLR werde ich trotzdem noch oft genug mit mir rumtragen, den mit ihr fotografiert man nicht nur bewußter, sondern hat auch die Bildqualität, die für größere Ausbelichtungen besser geeignet ist.

Ich hoffe, dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung etwas geholfen zu haben.

Gruß Anke
 
Hi Anke,

kam bei die die cas95 gar nicht in Frage? Ich schwanke nämlich gerade noch zwischen dieser und der p300... die s95 hat halt den größeren Sensor und ist kürzlich im Preis ja auch noch etwas gefallen.

Liebe Grüße

Jonas
 
Also ich hatte die P300 gestern mit im Zoo und das wetter war grau in grau. Ich kann sagen, der winzling hat mich vollends überzeugt.
Einige Bildbeispiele von gestern, vor allem aus dem Aquarien und Terrarienbereich kannst du im Bilderthread ansehen.

Die Kamera macht wahnsinnig viel Spaß und die Bildergebnisse überzeugen mich durch und durch. Man muss bedenken aus was für einem Sensor die Bilder kommen.
Sie ist leicht und griffig und kann echt immer dabeisein.

Ich fotografiere meist in S und A, aber ich nutze auch den Automatikmodus, wenns schnell gehen soll. Der Auto Modus schlägt den der S90/S95 um längen. Die Cams hatte ich auch und die JPEG - Engine hat mich absolut nicht überzeugt.
Auch ist sie mit 300€ immernoch viel zu teuer.

Für 180€ bekommt man gebraucht eine P300 mit Tasche und Ersatzakkus.

Ich finde nicht, das die P300 die Bilder überschärft - ich mag es knackig. Der AF ist blitzschnell für eine kompakte und auch bei Makros (Hab ich zwdurch gestern auch verwendet) und im Dunkeln fix.

Also gut Licht und viel Spaß beim Fotos machen.
 
Doch, ich habe natürlich auch diese in Erwägung gezogen. Die hätte mich aber 120 € mehr gekostet. Ich hätte dann aber schon wieder Richtung Canon G12 geschielt, die noch teurer und besser ist, aber wieder zu schwer um sie immer dabei zu haben. Irgend ein Kompromiß musste her und der heißt P300. Mir hätte die IXUS auch gut gefallen, aber auf die Möglichkeiten zur manuellen Einstellung wollte ich nicht verzichten. Bei der IXUS wäre ich darauf angewiesen, die Bilder so zu nehmen, wie sie diese aufnimmt. Da ich aber gerade bei speziellen Beleuchtungssituationen wie Sonnenuntergängen oder in der Blauen Stunde (wenn ich meine Große nicht dabei habe) natürliche Fotos möchte, setze ich auf die manuellen Einstellungen.

Außerdem hoffe ich, mit der P300 große Bearbeitungen zu umgehen, da ich genügend RAW-Dateien aus meiner DSLR auf meiner Festplatte habe, die noch bearbeitet werden wollen.

Gruß Anke
 
Ich habe mittlerweile rund 700 Bilder mit der Kamera gemacht und bin immer noch sehr zufrieden. Von einigen Bildern habe ich auch schon 20x30 Abzüge erstellen lassen die mir sehr gut gefallen. Schärfeartefakte etc. konnte ich nicht ausmachen.
Für das angehängte Beispiel habe ich den Panorama-Assistenten verwendet. Es handelt sich um zwei Bilder im Querformat. Zusammengefügt habe ich die Bilder mit der mitgelieferten Software PanoramaMaker 5. Anschließend habe ich das Bild noch verkleinert (allerdings sind dabei offensichtlich die EXIF-Informationen verloren gegangen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo John1971,

sind die Bilder in deinem Picasa-Album alle mit der P300 entstanden und wenn ja, hast du sie nachbearbeitet? Sie sehen alle sehr gut aus. Sind sie mit den Automatik-Programmen aufgenommen worden?

Solche Erinnerungsbilder habe ich gar nicht, weil die D90 beim Skilaufen mehr als störend ist. Genau deshalb wollte ich noch eine kleine Kamera haben.

Gruß Anke
 
hi

danke für die Antworten. Bin jetzt schwach geworden und hab sie mir als "wie neu" beim großen Fluss für 160€ geholt. Müsste heute schon ankommen. Werde dann mal berichten, ob ich im Vergleich zu meiner alten casio-Knipse ein Bild im Raum ohne Blitz hinbekomme :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten