• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P100

Hallo,
ich habe mir jetzt einige Testberichte, Beispielfotos, Threads etc. durchgelesen und bin nicht wirklich schlauter.

Aktuell schwanke ich zwischen der P100 und der FZ38.

In meinem Besitz befindet sich eine Nikon D60 und eine kleine Panasonic Knipse für Zwischendurch.
Demnächst steht eine Weltreise an, auf der die D60 einfach zu schwer/klobig ist und deshalb zu Hause bleiben soll.
Will aber nicht nur die kleine Knipse mitnehmen, weil mir das schon einmal einen Urlaub im Nachhinnein versaut hat, weil ich nur Mist zu Hause anzuschauen hatte.
Also muss ein Mittelding her.

Gibts hier jemanden, der neben einer DSLR eine der beiden Kameras in Gebrauch hat?
Bei den Beispielbildern sind teilweise beeindruckt und teilweise so schlecht, dass ich lieber die 2kg Kamera mitnehmen würde...

Wäre schön, wenn sich jemand äußern könnte, der eine der beiden als Zweitkamera nutzt.
Danke!
 
Danke für die schnelle Antwort didix

schade, kann man denn eine andere "Linse" verwenden?
Im Nikon Zubehör gibt es ja nichts

Ich weiss ist schwer, aber ich wollte keine andere Kamera. Erst hatte ich mich auf die HX1 eingeschossen, dann aber ruckzuck auf die P100 gewechselt.

Ja was hatte sie an Fehler... Der Bildstabilisator war faktisch nicht vorhanden, jedes Bild völlig verwackelt, die Farben stimmten überhaupt nicht und die Videofunktion tat nicht, ein echtes Montagsgerät.

Die neue Cam ist OK.
Die Farben stimmen zwar nicht immer ganz überein, aber damit kann ich leben. Ich habe ich Kamera auf Grund ihrer Grösse/Gewicht gewählt. Ich habe nicht mehr soviel Kraft in den Händen und Angst das mir auf Grund meiner Erkrankung dann die Cam aus der Hand fällt.
Eine DSRL kam daher überhaupt nicht in Frage, ich kann keinen Bollerwagen für das Zubehör mit schleppen
und damit fiel auch eine FZ38 aus, leider-

Ich lese diesen Thread schon sehr lange mit und habe hier einiges gelesen, was ich nachvollziehen kann bzw auch gelernt habe. Vielen Dank dafür!
 
Danke für die schnelle Antwort didix

schade, kann man denn eine andere "Linse" verwenden?
Im Nikon Zubehör gibt es ja nichts

Kann ich mir nicht vorstellen. Das Objektiv lässt das mechanisch ja kaum zu.
Zudem hab ich schon einige Makros gemacht, wo ich denke, dass sich da das Raynox erübrigt.

-Didix
 
Hallo,
ich habe mir jetzt einige Testberichte, Beispielfotos, Threads etc. durchgelesen und bin nicht wirklich schlauter.

Aktuell schwanke ich zwischen der P100 und der FZ38.

In meinem Besitz befindet sich eine Nikon D60 und eine kleine Panasonic Knipse für Zwischendurch.
Demnächst steht eine Weltreise an, auf der die D60 einfach zu schwer/klobig ist und deshalb zu Hause bleiben soll.
Will aber nicht nur die kleine Knipse mitnehmen, weil mir das schon einmal einen Urlaub im Nachhinnein versaut hat, weil ich nur Mist zu Hause anzuschauen hatte.
Also muss ein Mittelding her.

Gibts hier jemanden, der neben einer DSLR eine der beiden Kameras in Gebrauch hat?
Bei den Beispielbildern sind teilweise beeindruckt und teilweise so schlecht, dass ich lieber die 2kg Kamera mitnehmen würde...

Wäre schön, wenn sich jemand äußern könnte, der eine der beiden als Zweitkamera nutzt.
Danke!

Habe die P100 noch nicht lange genug, um wirklich genügend Erfahrung ins Feld zu führen. Der erste Eindruck ist gut. Du hast die Probleme und Kompromisse erkannt, das sind halt zwei Welten. Was dazwischen liegt (klein, sehr gute Qualität) ist die Canon G10 und G11. Was Dir da fehlt, ist der Superzoom. Aber sonst sind die Dinger in einigem, was die D60 bietet, vergleichbar.
Was bei der P100 fehlt, ist RAW - sofern man darauf Wert legt.
 
Danke schonmal.

RAW werde ich auf Grund des gigantischen Speicherbedarf auf der Reise sowieso nicht verwenden. Wir sind 6 Monate unterwegs und irgendwie müssen die Bilder ja immer mitgenommen werden und die externe Festplatte sollte zu Hause bleiben :)

Superzoom ist mir persönlich wichtig, da wir (hoffentlich) viele Tiere vor die Linse bekommen und diese in freier Wildbahn meist nicht direkt vor einem rumliegen.
 
Ministativ o.ä. werde ich mitnehmen oder basteln. Den vollen Zoom werde ich sicherlich nicht anwenden, aber 100-200mm sollten ja noch freihand klappen bei guten Lichtverhältnissen.

Hab mir gerade die P100 bestellt und hoffe mal, dass sie zeitnah eintrifft, damit ich sie testen kann.
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Das Objektiv lässt das mechanisch ja kaum zu.
Zudem hab ich schon einige Makros gemacht, wo ich denke, dass sich da das Raynox erübrigt.

-Didix

Dann werde ich mal üben.
Verrätst du die Einstellung dazu?
Ich hab mir gerade erst das Handbuch ausgedruckt,
nun heisst es ackern :lol:
 
Ministativ o.ä. werde ich mitnehmen oder basteln. Den vollen Zoom werde ich sicherlich nicht anwenden, aber 100-200mm sollten ja noch freihand klappen bei guten Lichtverhältnissen.

Hab mir gerade die P100 bestellt und hoffe mal, dass sie zeitnah eintrifft, damit ich sie testen kann.

Der volle Zoomrange hat seine Reize ..
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6777463&postcount=25
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6772418&postcount=24

-Didix
 
Dann werde ich mal üben.
Verrätst du die Einstellung dazu?
Ich hab mir gerade erst das Handbuch ausgedruckt,
nun heisst es ackern :lol:

Steht alles recht gut im Manual :top:
Stell um auf Makro und geh mit dem Zoom für den Anfang mal in die Mittelposition zwischen vollem WW und dem Dreieck oberhalb der Zoom-Skala.

-Didix
 
Geknipst worden sind ca. 540 Bilder und 20 kurze Videos, die Akku-Anzeige kam bis jetzt noch nicht.

Das ist erfreulich! Gewisse Tests berichten ja von wesentlich kleineren Akkulaufzeiten.
Hab selber noch keine so grosse Serien geschossen, aber ebenfalls den Eindruck, dass der Akku recht viel hergibt.

Hast Du teilweise mit Stativ fotografiert, oder alles freihand?

-Didix
 
Das ist erfreulich! Gewisse Tests berichten ja von wesentlich kleineren Akkulaufzeiten.
Hab selber noch keine so grosse Serien geschossen, aber ebenfalls den Eindruck, dass der Akku recht viel hergibt.

Hast Du teilweise mit Stativ fotografiert, oder alles freihand?

-Didix

Am nächsten Tag kam dann wie erwartet die Akku-Anzeige, ich vermute mal, knapp 600 Bilder (teilweise Serienfunktion benutzt) waren es.

Alles freihand.
 
So, Kamera kam gestern leider etwas zu spät, so dass ich sie nicht bei perfektem Licht testen konnte.
Ich war tagsüber in Leipzig bei strahlendem Himmel unterwegs mit der Nikon D60, hab mir dann zu Hause die Bilder kurz angeschaut und dann die p100 ausgepackt.
Raus auf den Balkon und bei bewölktem Himmel in Berlin ein paar Testbilder gemacht und die Kamera dann schon fast wieder eingepackt.

Hab ihr dann noch eine Chance gegeben und es kommen ein paar vernünftige Bilder raus, auch wenn die Farben nicht ganz stimmen, hier mal ein Beispiel:

http://img714.imageshack.us/f/dscn0106u.jpg/

Hier mal in voller Größe.

Resettet hab ich schonmal alles
 
Liebes Forum,
ich bin neu hier.

Habe bisher diverse Digitale Fotoapparate benutzt.
(also die kleinen normalen Knipsen)

Nachdem ich 2 Jahre eine kleine Lumix benutze
habe ich nach einen etwas besseren Apparat gesucht.
DSLR ist mir zu groß und schwer. Bin nach langem suchen auf die P100 gestoßen.

In der engeren Auswahl standen Nikon P100, Lumix DML FC38, FinePix HS10
und PowerShot SX1 IS.

Ich benutze die P100 jetzt 1 ½ Wochen und mein Eindruck ist zwielichtig.

Mich stört:
1/ zu hellen Fotos im Automatic Modus.
2/ keine Möglichkeit einen Filter/oder Sonnenblende aufzuschrauben
3/ Opjektivdeckel fällt beim einschalten der Kamera nicht selbstständig ab
4/ teilweise starke Spiegelungen
5/ kein Ladegerät – Akkus lassen sich nur im Gerät laden

Mir gefällt:
1/ Tolle Fotos im P Modus bei fester ISO 160 – Belichtungskorrektur auf – 1 bis - 1,3
2/ Sehr handlich und schnell bedienbar
3 die Aufnahmen in Tele und Makro sind gut
4/ Preiswert

Habe noch 3 Tage Zeit mir zu überlegen ob ich die P100
zurückgebe oder behalte. Bin sehr wankelmütig.


Jetzt einige Fragen an Euch:
Ist in naher Zukunft ein Firmware Updat geplant?
Wie sind Eure Einstellungen mit Blitz in Innenräumen?
Objektiv klappert – ist das normal?
Fotografiert Ihr mit voller Pixel Zahl?
Ich finde am Rechner sehen die Fotos mit 3 Mil. Pixel schärfer aus?!

Ich wünsche allen ein schönes und Fotoreiches Wochenende

Norbip100:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört:
1/ zu hellen Fotos im Automatic Modus.
2/ keine Möglichkeit einen Filter/oder Sonnenblende aufzuschrauben
3/ Opjektivdeckel fällt beim einschalten der Kamera nicht selbstständig ab
4/ teilweise starke Spiegelungen
5/ kein Ladegerät – Akkus lassen sich nur im Gerät laden

Mir gefällt:
1/ Tolle Fotos im P Modus bei fester ISO 160 – Belichtungskorrektur auf – 1 bis - 1,3
2/ Sehr handlich und schnell bedienbar
3 die Aufnahmen in Tele und Makro sind gut
4/ Preiswert

Edit rud: unnötiges Vollzitat zurückgekürzt.

Ich stimm Dir bei fast allem zu.
Meine Erfahrung zeigt, dass man bei praktisch allen Digis sinnvollerweise etwa -2/3 EV korrigiert.
Das mit den Spiegelungen ist mir noch nicht aufgefallen.
Das mit der Schärfe ist für mich nicht nachvollziehbar. Das hängt ja auch davon ab, wie Du dann den Vergleich machst ..
Ich persönlich knips immer in voller Auflösung: Runterrechnen ist einfacher als Raufrechnen ;)
Blitz hab ich bis jetzt wenig gebraucht und dann einfach bei P zugeschaltet. kam gut raus.
Firmware-Update wär toll, da könnten sie noch RAW auf die Wunschliste nehmen :)

Weitere Beispielbilder findest Du in einem separaten Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=660454

-Didix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Didix,
danke für Deine schnelle Antwort mit dem separaten Link.:top:
Heute ist wieder tolles Wetter - da juckt der Auslösefinger ;-)

Norbip100:)
 
Nachdem ich gemerkt habe, dass die Bilder alle überbelichtet sind und die Korrektur auf 0,7 gestellt habe, kommen recht ordentliche Bilder raus.

Slow Motion klappt auch super, nur HD spielt mein Rechner nicht ordentlich ab, aber das liegt ja nicht an der Kamera :)

Spiegelungen konnte ich auch nicht feststellen.

Hab jetzt 300 Fotos durch und werd sie wohl behalten.
Fazit: Ganz nette Features, aber Qualität deutlich unter Spiegelreflex
 
Also ich habe die P100 ca. 3 Monate besessen, da ich sie zum Geburtstag geschenkt bekam.

Nach den 3 Monaten waren die Möglichkeiten vielfach mehr als ausgereizt, weswegen ich dann auf DSLR umgestiegen bin.

Die Qualität und die nicht vorhandenen Einstellmöglichkeiten waren in erster Linie für den Umstieg ausschlaggebend.

Der 15x Zoom war m.E. wirklich nur bei 1A Lichtverhältnissen zu gebrauchen - desweiteren ist die Cam einfach zu klobig.

Habe die Kamera, welche sich seit dem im Besitz meiner Schwiegermutter befindet, mal wieder in den Fingern gehabt, und die Eindrücke die ich noch in Erinnerung hatte, haben sich nach der Erfahrung welche ich inzwischen mit meiner DSLR sammeln konnte, mehr als bestätigt.
Eigentlich schade, ich finde Nikon hätte viel mehr aus der Kamera rausholen können.
 
Meine Erfahrungen:

+ klein, leicht
+ viele Einstellmöglichkeiten, auch manuell
+ überzeugende Schärfe
+ Makro ab 1cm, wenn man weiß, wie das geht (CD lesen)
+ schnell
+ gutes Rauschverhalten
+ Klappdisplay mit guter Auflösung

- Überbelichtung (habe minus 1 Blende fest eingestellt)
- Autofokus funktioniert bei mir nicht immer beim 1. Anvisieren
- lichtschwach
- HDR enttäuschend

Bildergebnisse hier:
http://picasaweb.google.de/volkerhgneu/PillnitzUndWehlen#
(in 1600er Auflösung)

Wer die Kamera mit einer DSLR vergleicht, soll auch an das Gewicht und Volumen denken, um einen Brennweitenbereich von 26 - 679 mm abzudecken.
Die P100 ist gut, ersetzt aber keine DSLR, wird aber viel häufiger dabei sein, wo ich die DSLR einfach nicht mitnehme und mir damit Bilder erzeugen, die ich sonst gar nicht hätte.

"Der Umfang der Kameraausrüstung, die man vor Ort hat, ist indirekt proportional zum Alter des Fotografen."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten