Danach hat Niemand gefragt und in Frage gestellt wurde das auch nicht.Es ist unter Fotografen durchaus bekannt, daß die Z6 nicht mal annähernd an die AF-Geschwindigkeit und Präzision einer Z9 herankommt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Danach hat Niemand gefragt und in Frage gestellt wurde das auch nicht.Es ist unter Fotografen durchaus bekannt, daß die Z6 nicht mal annähernd an die AF-Geschwindigkeit und Präzision einer Z9 herankommt.
Ich kenne eigentlich nur 2 Gläser, die an den Look rankommen:Muss man sich eigentlich nicht antun, für Bokeh Spielereien gibt es alles auch ein paar Nummern kleiner.
Wenn der AF-Motor ausfällt, ist es ein Totalschaden. Allerdings sind die optischen Eigenschaften einzigartig, da kommt kein 85/1,2, 105/1,4 und kein 135/1,8 dran. Würde ich noch Tischtennis fotografieren, wäre das 200/2,0 VRII meine erste Wahl...., aber ob ich mir noch ein 20 Jahre altes AF-S 200 2.0 kaufen würde dass man wohl kaum noch repariert bekommt, weiß nicht.
...
An Kunden gelieferte Bilder. Da hat das schon Aussage.Ich kenne Leute die ballern an einem Wochenende locker 20000 Auslösungen raus, diese Zahlen sagen ja nicht viel aus, falls ich das richtig interpretiere.
das Z400/f2,8 ist vom Handling eigentlich besser weil es im Gegensatz nicht so Schwer/Kompakt ist, im Vergleich.und das 400 2.8.
Tischtennis z.B., auch Handball, Ich habe mir 2009 zur D3 eine D3s und ein 2/200 gekauft und mit den 3 TCs und dem 2/200 quasi alle Sportarten abgedeckt. Das 2/200 und die TCs habe ich heute noch im Einsatz.
aber dann doch lieber auf eine z6 ii warten und das 200er behalten, oder?Das 200er tauschen gegen Zoom, du hast Jehova gesagt?!
Ich wollte eigentlich gar nicht mehr, aber ich bekam das Glas für 1.400€ angeboten, da musste ich iwie wieder zuschlagen...
Ok, aber sie hat keinen wirklichen Handgriff und kein Schulterdisplay.Noch mal: Mit einer Z6ii wirst du NICHT glücklich! Eine Zf, weitaus besser im AF und mehr Features, fällt so sehr im Preis und liegt bald bei 1500 neu.
Mit dem Smallrig bekommst du einen vernünftigen Handgriff für 54€.Ok, aber sie hat keinen wirklichen Handgriff und kein Schulterdisplay.
Gerade Ersteres schreckt mich mit dem 200 2.0 doch dezent ab...
Deshalb ist es doch gut, dass man bei den Griffen inzwischen genügend Auswahl hat. Es gibt halt noch den von Neewer, den Nikon GR-1 und ich z.B. habe eine Leder-Halbschale für meine Zf, die hat ebenfalls einen Griff integriert. Und speziell der GR-1 (den hatte ich) ist hart und nicht weich, passt also gut zur harten Belederung der Zf und sollte deshalb griffig genug für Dich sein. Der SmallRig (habe ich ebenfalls, sogar immer noch) ist halt etwas weicher, aber das ist, wie bereits erwähnt, Geschmacksache. Wobei ich zugeben muß, für mich ist die Zf ebenfalls keine Kamera für die ganz großen und langen Objektive, egal ob mit oder ohne Griff. Merke ich bereits bei meinem Tamron 35-150 F2-2.8. Das passt besser zu meiner Z9.Sorry, ich kann die allgemeine Begeisterung für die Smallrig Griffe nicht nachvollziehen.
Ja, das sehe ich auch so.Deshalb ist es doch gut, dass man bei den Griffen inzwischen genügend Auswahl hat. .
Der GR-1 hat soweit ich das sehen kann weder eine Arca Aufnahme, noch eine Daumenstütze. (Ich verstehe nicht, warum sich Nikon beharrlich weigert bei seinen Handgriffen und Objektivfüßen eine Arca-Aufnahne zu integrieren, andere Hersteller, wie z.B. Sigma kriegen das doch auch hin.)...Und speziell der GR-1 (den hatte ich) ist hart und nicht weich, passt also gut zur harten Belederung der Zf und sollte deshalb griffig genug für Dich sein. ...
Halle ist bei mir irgendwas ziwschen annähernd Tageslicht (also f2.8, 1/1000 und kürzer und ISO1000-ISO2000. Oder die bei mir eher normalen Hallen ohne TV-Beleuchtung, also f2.8, mit viel Glück 1/800 und ISO5000-6400. Und schon verhält sich bei mir nicht nur der AF aller DSLRs (sind aber nur D700, D4, D850) komplett unterschiedlich. Egal, ob mit dem AF-S 70-200/2.8 VR II oder dem AF-S 200/2.0 VR. Und wehe ich unterscheide dann noch zwischen "meinen" Hallensportarten (überwiegend Eiskunstlauf, Turnen, RSG).Immer noch Sport, Halle, Draußen Fußball Halbfeld.
Was nützt mir das 200/2.0, wenn mir die Brennweite >50% der beabsichitgten Motive/Bilder beim Sport kaputt macht, weil nunmal die Halle zu klein ist und/oder ich keine 8 Stunden am Stück (freihand mit der D850/Z9+200/2.0) durch die Halle laufen kann/darf/will?Tztztztz...70-200 f2.8 = Magermilchjoghurt
200 f2.0 = Kaviar.![]()
zeig mal.Ich habe heute wieder mit der Z9 und meinem 200mm f2.0 fotografiert,
Ich habe heute wieder mit der Z9 und meinem 200mm f2.0 fotografiert, die Kombi kann ich nicht empfehlen, die Z9 ist zu leicht, bildet nicht genug Gegengewicht und durch die Verlängerung des FTZ-Adapters, ist das Gewicht auch noch schlechter austariert.
Die Z9 fühlt sich, für meinen Geschmack, deutlich schlechter als die D6 an, alles ist nicht so hochwertig, meiner Meinung nach merkt man den Preisunterschied zur D6 doch. Die Z9 ist bei mir erneut durchgefallen, ja sie hat noch etwas mehr Auflösung, stimmt, aber im Bereich Fotografie ist die D6 meiner Meinung nach deutlich besser, von den Farben bin ich jetzt auch nicht so der große Fan der Z9, das hat sich leider wieder bestätigt, der Sucher ist deutlich schlechter als bei der D6, auch bei hoher Bildwiederholfrequenz ist eine Verzögerung sichtbar, kein wirklich natürliches Sucherbild und meiner Meinung nach sogar kleiner. Insgesamt liegt die Z9, im Verhältnis zur D6, deutlich schlechter in der Hand, ich kann mich mit ihr nicht anfreunden, sie ist einfach zu schlecht für den Preis. Fazit für mich, ich werde mir noch eine zweite D6, als Zweitkamera und als Backup. Mal sehen, wie der Nachfolger so ist, vielleicht ist die Z9 II ja besser. Sehr beeindruckend war allerdings das 800mm f6.3, das ist ja wirklich enorm leicht, das ist schon faszinierend. Das 400mm f2.8 mit eingebauten Telekonverter ist eine feine Sache, aber 12.000€ ist schon ein Wort.
@GymfanDE Die D4 hatte auch noch keinen Augen AF, die D6 hat den schon und auch noch einen völlig neuen AF, der ist schon extrem gut. Die Z9 ist natürlich besser als eine D4 oder auch eine D850, da liegen aber auch ein paar Jahre dazwischen, besonders bei der D4. Ich habe das 200mm VR mit dem VR aus der zweiten Version an der der D6, da muß sich eine Z9 schon anstrengen mitzuhalten.
@bouba Die D3s ist aber inzwischen auch schon älter, sie kam gegen Ende 2009 raus, klar kann da eine nagelneue Kamera da beim AF im Vorteil sein. Ich habe mal mit einer D780 fotografiert, der AF war in meinen Augen auf dem Niveau einer D4s, da war ich durchaus positiv überrascht bei dem Preis der Kamera.
Geschichte ausgedacht um zum 20. mal im 5. Thread die Z9/D6 Geschichte loszuwerden ...Was auch immer all das hier im Thread sucht^^.