• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Nikon AF-S 200mm 2.0 per FTZ Adapter an Z Cams?

@Roy_Khan Die Z-Kameras haben andere Farben und einen anderen Look, mir persönlich gefällt der überhaupt nicht, u.a. deshalb habe ich die D6 gekauft.
 
Nicht wirklich. Es gab mMn einen Unterschied mit den Sensor nach der D4 usw. Generationen auf die D850 usw. Ära. Aber D850 und Z sind sehr sehr ähnlich.

Zum eigentlichen Thema: Da ich nicht weiß, wie hoch das Budget ist und was du brauchst oder worauf du verzichten kannst usw. an einer Kamera ist es schwierig.

Wenn das 200 2 früher nicht immer so traf an der DSLR, wird das nicht automatisch mit einer z.B. D750 anders.

Zu Z: Durch die neuen Rabattaktionen liegt z.B. eine Zf nun im NP auch sehr attraktiv.
 
Also ich hatte mit der Treffsicherheit beim 200 2.0 nie Probleme.

Aber die Zf soll recht unhandlich sein.
 
@Roy_Khan Klar gibt es Unterschiede, definitiv, das war für mich einer der Gründe keine Z9 zu kaufen, neben dem schlechten High-ISO-Verhalten. Manche Leute sehen das allerdings nicht oder können es nicht sehen , anderen ist das egal. Teilweise sind die Sensoren ja auch von unterschiedlichen Herstellern, bei den günstigeren Kameras von Nikon sind sie häufig von Sony, eine D6 hat im Gegensatz dazu einen von Nikon entwickelten Sensor, wer den dann produziert, ist dann wieder eine andere Frage. Ich habe von einer D4s auf die D6 umgestellt, insgesamt sind die Fotos plastischer, manchmal sind die Farben durch einen besseren Weißabgleich besser.
 
Das geht hier nicht, dafür ist die Qualität hier im Forum zu schlecht.

Ich habe 10 Jahre mit der D4s gearbeitet, beim Kauf der D6 ist mir das gleich aufgefallen. Manchmal sind die Farben der D4s mit der D6 identisch, es kommt aber auf die Lichtsituation an, insgesamt sind die Farben bei der D6, besonders bei den Hauttönen, besser, meiner Meinung nach. Es wäre ja auch komisch, wenn sich über zwei Generationen nicht täte. Ich habe gerade noch Fotos meiner ehemaligen D3 neu entwickelt, da sieht man dann schon größere Unterschiede, da sieht man auch, was gute Objektive ausmachen, da hatte ich noch nicht die Profiliga bei den Objektiven, da sieht man doch deutliche Unterschiede.
 
Einfach mal eine D6 ausleihen und selber ausprobieren. Wie sagt Herr Wiesner immer so schön: "Nicht glauben, sondern (selber) ausprobieren". Man kann meiner Meinung nach Kameras nur wirklich beurteilen, wenn man die entsprechende Kamera auch mal länger benutzt hat, 1 Woche reicht da auch nicht. Ich konnte die D6 auch erst nach längerer Zeit wirklich beurteilen 3-6 Monate, obwohl ich die D4s vorher schon knapp 10 Jahre lang benutzt habe.
 
@mehlmann Ich habe nur gesagt, daß die Kombination 200mm f2.0 mit der D6 extrem gut ist, weil ich beides habe und das deshalb beurteilen kann, außerdem hat die D6 andere Farben als eine Z9 (bzw. Z-Kameras insgesamt), danach wurde explizit gefragt, ob es da Unterschiede gibt. Ich habe auch schon mit Z-Kameras fotografiert, natürlich nicht soviel wie mit der D6, aber immerhin.
 
  • Like
Reaktionen: t30
Marco, ich habe iwie Angst ohne eine Z iwas zu verpassen. Am meisten reizt mich, dass es keine Probleme mehr mit welche Front- oder Backfokus gibt.
Klar bei einem Neukauf würde ich nie und nimmer auf irgend eine DSLR setzen, auf gar keinen Fall.
Z8 und Z9 ist halt die Spitze, da kommt im Nikon Segment keine Cam auch nur annähernd dran.
Verpassen wirst du nix, Z wird noch lange Zeit bleiben, aber F ist Tot zumal die Dicken Backsteinklötze.
20 Jahre DSLR mit 12 Verschiedenen Body´s war ne Geile Zeit, jetzt ist eine andere.....
 
Hatte das VRI an Z6, Z7 und Z6II und überall funktioniert der AF mittels FTZ Adapter hervorragend!
Einen Unterschied zum Bildlook von F-Kamera zu Z-Kamera konnte ich nicht feststellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten