• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 85mm 1,4 vs. 85mm 1,8

jetzt wirds kompliziert.

nein, die Aussage "Sahnteil" ist das übliche Gedöns wie Haptik und Wertigkeit, das sind Worthülsen, Wortblasen, einmal reinpieksen...
Aussagen wie Größe, Gewicht, AF, Preis und Anzahl Lamellen (Stichw. Bokeh) sind dagegen verifizierbar.
 
nein, die Aussage "Sahnteil" ist das übliche Gedöns wie Haptik und Wertigkeit, das sind Worthülsen, Wortblasen, einmal reinpieksen...
Aussagen wie Größe, Gewicht, AF, Preis und Anzahl Lamellen (Stichw. Bokeh) sind dagegen verifizierbar.

aja gut dann nehmen wir das doch mal auseinander:

größe: das nikon wird kleiner sein wie das canon
gewicht: es wird auch leichter sein
af: ... schätze der ist nicht langsamer, nur lauter :>
preis: billiger ist es auch
blendenlamellen: weiss ich nicht

sicher is das canon ne verflucht gute linse. vielleicht auch besser wie das nikon.
aber a) hat das der threadersteller garnicht wissen wollen
b) kommt _angeblich_ nächstes jahr ein nachfolger vom 85 1.4
und c) ich hab ein 85 1.8 und das bokeh ist schon ganz ordentlich, zumindest um welten besser wie die der beiden 50er... und das 1.4er soll noch besser sein.
 
sicher is das canon ne verflucht gute linse. vielleicht auch besser wie das nikon.
aber a) hat das der threadersteller garnicht wissen wollen
b) kommt _angeblich_ nächstes jahr ein nachfolger vom 85 1.4
und c) ich hab ein 85 1.8 und das bokeh ist schon ganz ordentlich, zumindest um welten besser wie die der beiden 50er... und das 1.4er soll noch besser sein.



Zustimmung:top:
 
blendenlamellen: weiss ich nicht



9 sind's an der Zahl,deshalb wohl auch, unter anderem ,das vielgelobte Bokeh:cool:
 
Das 85mm 1-2 L USM II ist ein Sahneteil, es ist nicht mit dem 85mm 1,4D vergleichbar, das Bokeh ist um einiges besser und bei offenblende schärfer.
Habe es selber ausprobiert, da ich beide Syteme habe, hatte

hi,
dich wollte ich auch mal persönlich anschreiben, da mir bekannt war dass du beide kennst! könntest ein bild der 85er II posten? der vergleich würde mich echt mal interewssieren


und auch danke an alle anderen! ich tue mich schwer so viel geld für ein stangen Af hinzublättern, ich kann mich mit dem geräusch einfach nicht anfreunden!

@Shadeeh
Kann man die "gerüchte" über den Nachfolger irgendwo nachlesen? ich weiß wie schwierig das ist mit den gerüchten, aber nur malö so auc jucks...

danke
 
ne natürlich kann man die nicht nachlesen, da hat mal wieder jemand was gehört von jemandem der jemand kennt dessen großmutter......... etc ;>
 
Blendenlamellen wirken ja erst beim abblenden, daher sind beide Gläser bei offener Blende rund. Der Eindruck der Hintergrundunschärfe lässt bei Blende 5.6, 8 ... erst vergleichen. Da wirkt das 1.4 auf Grund von mehr Lamellen gefälliger.

Gruß Rue
 
ne natürlich kann man die nicht nachlesen, da hat mal wieder jemand was gehört von jemandem der jemand kennt dessen großmutter......... etc ;>

hi,
ich glaube ich schreibe mal nikon an, die werden zwar bestimmt nichts preis geben...aber was solls, probieren kann man es doch!
ist die blende 1,4 in jeder distanz einstellbar oder nur auf unendlicher distanz (so wie bei mein 105vr die blende 2,8?)
 
.....ein Sahneteil....

1,2/85 => SAHNETEIL => teil sich in
SAHNE => lecker, erzeugt Glückshormone, ist fettig, macht Rund => Rund => Bokeh => Lamellen => technische Daten => hohe Auflösung => super gut => teuer => Preis 150%
TEIL => Stück => Gegenstand => Maße => Gewicht => 1025g


1,4/85 => SAHNETEIL => teil sich in
SAHNE => lecker, erzeugt Glückshormone, ist fettig, macht Rund => Rund => Bokeh => Lamellen => technische Daten => hohe Auflösung => sehr gut => teuer => Preis 100%
TEIL => Stück => Gegenstand => Maße => Gewicht => 550g

Bleibt doch mal cool das 1,2/85 ist ein Objektiv der Spitzenklasse im Canonbereich und unser 1,4/85 ist sehr gut aber in einigen Punkten nicht ganz so gut na und?
Dafür haben wir das 2,8/24-70 und das vergleichbaren Canonobjektiv ist hier um einiges weniger gut.

Ist doch egal! Einzig der Umstand das ein Canonobjektiv bei einem Vergleich zwischen zwei Nikkoren genannt wird ist albern und hat nix mit dem Thema zu tun!

@TO
Das 1,4er ist deutlich teurer als das 1,8er und ob dir die zusätzliche Lichtstärke und die evtl. wertigere Verarbeitung
(ich habe das 1,8er und nicht das Gefühl das es schlecht oder billig verarbeitet ist)
den Aufpreis wert ist solltest du über deine Fotografiergewohnheiten wissen. Die Bilder werden
mal abgesehen von der stärkeren Freistellungsmöglichkeit im Bereich bis 1,8 sich kaum unterscheiden.
 
ich bin zwar noch unentschlossen ob es ein 85mm 1,4 oder 85mm 1,8 zzgl. 50mm 1,4 sein wird?!
aber eins weiß ich jetzt schon! ich warte auf die version mit swm, ich denke langsam sollte´n die mal mit swm kommen! spätestens wenn ich mir in einigen jahren ein neuen body hole bin ich mir sicher, wenn es diese FB nicht mit swm ausgestattet sind, greife ich zu einem Canon body und vllt. gibts dann auch cashback und dann gönne ich mir das 85mm 1,2! Sorr ist etwas offtopic aber ich hoffe ihr habt etwas verständnis!
 
hi,
habe mich nun für das lichtstärkere 85mm entschieden! Fragwürdig aber von welchem hersteller? beim nikkor fehlt mir der swm motor, den ich definitiv nicht missen will!

da ich nicht so lange dabei bin, weiss ich halt nicht wann traditionsmäßig neue objektive von nikon vorgestellt werden, evtl. in irgendwelche fotomessen oder ähnliches! kann mir da jmd. infos geben? werde glaube ich nicht bis ende 2008/2009 warten können!! wäre sehr dankbar über infos
 
Für welche Anwendung möchtest Du das lichtstarke 85er einsetzen?

Gruß
Udo
 
Wenn ich mich so recht entsinne, hattest Du in der Vergangenheit schon so manchen Objektiv-Kauf in den Sand gesetzt. Warum gehst Du die Sache nicht ein wenig lockerer an und versuchst nicht stets, alles auszureizen, wie nun ein "lichtstarkes 85er" zu erwerben worunter Du in diesem thread ja nur ein f1,4 meinen kannst. Die Nummer kleiner (f1,8) tuts doch wahrlich auch für einen ambitionierten Fotografen, oder?

Im übrigen warum gerade bei einer solchen FB ein AF-S? Das mag zwar die Zukunft sein, aber solange Du einen AF-Motor im Gehäuse hast, spielt das bei den geringen AF-Wegen praktisch keine Rolle.

M-A
 
Für den Preis eines 85/1,4 bekommt man das 35/2 , 50/1,8 und das 85/1,8 zusammen, ich würde da auf kein AFS 85/irgendwas warten/hoffen.
Noch dazu wird dieses Objektiv sicher noch teurer werden, wie das jetzige 85/1,4 , von der Markteinführung mal ganz abgesehen.

Wie Mike-Anton auch schon geschrieben hat, die AF-Wege sind doch so kurz, da macht AFS mit Sicherheit nicht soo viel aus, was die Geschwindigkeit anbelangt.

Grüße
Otti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten