Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Klar steigert sich das 1,8er beim abblenden und bei Blende 4-5,6 ist (fast) jede FB gut. Es ist auch ohne wenn und aber ein gutes Objektiv, besonders gemessen an seinem Preis. Aber der Reiz beider 85'er ist ja glaube ich die Offenblende und die damit verbundene Schnelligkeit und Freistellungsmöglichkeit...und da spielt das 1,4'er schon in einer anderen Liga, vom Bokeh ganz zu schweigen. Es hat aber auch seine Schwächen...
LG
Hier mal ein Beispiel für das feine Bokeh
Top Linse, ohne Frage! Die Schwäche, die ich kenne: purple fringing! Wenn das weiße Hochzeitskleid aus der Schärfeebene geht... rosaviolette "Ränder"
hi,
welche schwächen sind das?
würde die gerne noch erfahren.
hi,
ich habe mir einige Bilder der 2 Objetive angeschaut (kein test oder ähnliches)!
mir kommt es so vor als wäre das Bokeh des 1,4 er schöner, cremiger (auch bei selber Blendenzahl).Bilde ich es mir ein oder ist da etwas dran?
Das 85 1.4 ist das Objektiv, das mir seit meinem Umzug zu Canon so richtig fehlt. Es wäre die erste Linse, die ich kaufte, stiege ich zu Nikon zurück.
(Das 85 1.2 von Canon kann das günstigere, leichtere und vor allem AF-schnellere Nikon nicht ersetzen. Die Lichtstärke ist vernachlässigbar. Das Bokeh beim Nikon gefällt mir ebenfalls Klassen besser)
Das 85mm 1-2 L USM II ist ein Sahneteil, es ist nicht mit dem 85mm 1,4D vergleichbar, das Bokeh ist um einiges besser und bei offenblende schärfer.
Habe es selber ausprobiert, da ich beide Syteme habe, hatte
Hm, nö. Wenn man bei Nikon ist das 85 1.4 nehmen und sich freuen. Ganz einfachGµnne schrieb:jetzt wirds kompliziert.