• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 85mm 1,4 vs. 85mm 1,8

Top Linse, ohne Frage! Die Schwäche, die ich kenne: purple fringing! Wenn das weiße Hochzeitskleid aus der Schärfeebene geht... rosaviolette "Ränder"
 
Klar steigert sich das 1,8er beim abblenden und bei Blende 4-5,6 ist (fast) jede FB gut. Es ist auch ohne wenn und aber ein gutes Objektiv, besonders gemessen an seinem Preis. Aber der Reiz beider 85'er ist ja glaube ich die Offenblende und die damit verbundene Schnelligkeit und Freistellungsmöglichkeit...und da spielt das 1,4'er schon in einer anderen Liga, vom Bokeh ganz zu schweigen. Es hat aber auch seine Schwächen...

LG

Na ja, ich finde den Kontrast beim 1,8/85er auch schon bei Blende 2,8 völlig untadelig (im Grunde kaum mehr zu steigern),
bei Blende 1,8 sind einige optische Schwächen (leichtes purple fringing bei Kanten mit hohem Kontrast, Kontrast insgesamt noch etwas weich) zu sehen, die bei Blende 2,2 schon deutlich reduziert werden und bei 2,8 völlig verschwunden sind.
Angesichts des deutlich günstigeren Preises und der kleineren Abmessungen reicht mir das aus.

Wie siehts beim 1,4/85er mit purple fringing an kontrastreichen Kanten bei offener Blende aus? Photozone hatte das ja bemängelt.
 
hi,
danke für eure antworten!
aber die linsen konnten mich nicht so überzeugen! zweifels ohne sind das top linsen, aber ich denke nicht dass mir da etwas fehlt! so ein qualitativer unterschied zu meiner jetzigen asurüstung sehe ich leider nicht! bin mal gespannt auf die morgigen fotos!
 
Hier mal ein Beispiel für das feine Bokeh
 
Top Linse, ohne Frage! Die Schwäche, die ich kenne: purple fringing! Wenn das weiße Hochzeitskleid aus der Schärfeebene geht... rosaviolette "Ränder"

so isses. Ich hatte lange die AI Version an meinen analogen Nikons. Das 1,4er bringts wirklich nur wenn du es "sinngemäß" nutzt, das heißt weitestgehend bei Offenblende.

MF hatte ich parallel 1,4/35, 2/35, 1,4/85 und 2/85.
Die 1,4er habe ich mir "just for fun" gekauft als die Nikon Gebrauchtpreise im Keller waren weil ich schon immer geil drauf war...
Nach 3 Monaten habe ich zu 90% wieder die 2er genommen, weil die einfach viel handlicher waren, die Bildqualität ist genauso gut und Blende 2 reicht auch meistens.
(Warum das 2/85 immer bei allen Testern als weich bezeichnet wird kann ich nicht nachvollziehen. Meines war an der FM / FM2 / F2 AS auf Kodachrome 64 immer rattenscharf...)

Im Moment kämpfe ich auch mit mir ob ich mir zur D200 das 1,4er oder das 1,8er holen soll. Wegen der Bildqualität tendiere ich eher zum 1,8er weil das eigentlich besser ist als das 1,4er auch wenn ich hier für diese Aussage gesteinigt werde.
Was das 1,4er attraktiv macht ist die Verarbeitung. Bei MF war das 2/85 und das 1,4/85 für die Ewigkeit gebaut. Bei AF ist das 1,8er ein bischen viel Plastik..

Gruß nimix
 
hi,
wollte kein neuen Thread eröffnen.

ich habe mir einige Bilder der 2 Objetive angeschaut (kein test oder ähnliches)!
mir kommt es so vor als wäre das Bokeh des 1,4 er schöner, cremiger (auch bei selber Blendenzahl).Bilde ich es mir ein oder ist da etwas dran?
 
Das 1.8 85er war die erste Festbrennweite die ich mir damals für die S3 pro geholt habe (kurz danach kam dann das 35 2.0),ich bin heute noch der Überzeugung,das die Qualität bei Offenblende besser ist,als beim 1,4er,das war mir beim testen zu weich. Gleiches habe ich erfahren,als ich mir mal ein gebrauchtes 50 1.4 gekauft habe,das war dann schnell wieder weg:cool:
Mag bestimmt Anwender geben,die aus den 1,4ern Nutzen ziehen können und mit dem weichen Bildeindruck leben können (oder diesen sogar wollen),ich für meinen teil bleibe beim 1.8er und statt dem 50er habe ich mir dann mal ein 60er micro zugelegt,habe es bis jetzt nicht bereut;)
 
hi,

ich habe mir einige Bilder der 2 Objetive angeschaut (kein test oder ähnliches)!
mir kommt es so vor als wäre das Bokeh des 1,4 er schöner, cremiger (auch bei selber Blendenzahl).Bilde ich es mir ein oder ist da etwas dran?



dem kann ich nur zu stimmen. das bokeh des 1.4er ist meiner ansicht nach wirklich schöner!!!!das war einer meiner kaufgründe und ich habe es bis heute nicht bereut.

mfg
 
Ich kann leider nicht mit einem Vergleich zum 1,8/85 dienen, aber das 1,4/85 ist mein absolutes Lieblingsobjektiv!!! Bokeh und Freistellmöglichkeiten sind einfach traumhaft. Zudem hat man das Gefühl ein Objektiv für die Ewigkeit in der Hand zu halten... LG, Peter
 
hi,
danke für eure antworten! ist es denn für Portraits nicht ein wenig zu viel Tele? Habe die Probleme mit meinem 105er Vr ?
Ist es (sorry für die Frage) vergleichbar mit dem 85mm 1,2 von canon?

das objektiv ist ja nun schon über 10 jahre alt! sollte da mal nicht ein SWM rein?


wie verhält es sich mit der Blende 1,4, erreicht es das Objektiv nur bei unendlich?
 
Das 85mm 1-2 L USM II ist ein Sahneteil, es ist nicht mit dem 85mm 1,4D vergleichbar, das Bokeh ist um einiges besser und bei offenblende schärfer.
Habe es selber ausprobiert, da ich beide Syteme habe, hatte
 
Die Unternehmensberater Weisheit schlechthin, 20% Einsatz machen 80%Ergebnis, bei Nikon gilt das gleiche, wer die letzten 20% oder eher weniger haben möchte, der muss nochmal 80% Einsatz also Geld nachschieben...
 
Das 85 1.4 ist das Objektiv, das mir seit meinem Umzug zu Canon so richtig fehlt. Es wäre die erste Linse, die ich kaufte, stiege ich zu Nikon zurück.
(Das 85 1.2 von Canon kann das günstigere, leichtere und vor allem AF-schnellere Nikon nicht ersetzen. Die Lichtstärke ist vernachlässigbar. Das Bokeh beim Nikon gefällt mir ebenfalls Klassen besser)
 
Das 85 1.4 ist das Objektiv, das mir seit meinem Umzug zu Canon so richtig fehlt. Es wäre die erste Linse, die ich kaufte, stiege ich zu Nikon zurück.
(Das 85 1.2 von Canon kann das günstigere, leichtere und vor allem AF-schnellere Nikon nicht ersetzen. Die Lichtstärke ist vernachlässigbar. Das Bokeh beim Nikon gefällt mir ebenfalls Klassen besser)

Das 85mm 1-2 L USM II ist ein Sahneteil, es ist nicht mit dem 85mm 1,4D vergleichbar, das Bokeh ist um einiges besser und bei offenblende schärfer.
Habe es selber ausprobiert, da ich beide Syteme habe, hatte

jetzt wirds kompliziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten