• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 85mm 1,4 vs. 85mm 1,8

Das 85 1,8 D ist meine absolute Lieblingslinse mit einem Super Preis/Leistungs Verhältnis!

Ach ja, das Preis( Leistungsverhältnis des 1,8er ist natürlich genial. Natürlich auch besser als das des 1,4er!

Gruß
Thomas
 
@ puyan: eine frage an dich. Ich spiele mit dem gedanken wegen dem 85mm 1,2 zu canon zu wechseln; was für ein resume würdest du ziehen wenn ich fragen darf, da du ja auch das 84mm 1,4 hattest. ist die linse den aufpreis wert? (die canon würde mich ca. 600€ mehr kosten als die nikon, als body käme eine eos40d bzw. eine eos 5d)! fotografieren würde ich bis maximal blende 2, aber eher offenblende, falls es nicht überbelichtet...
wäre toll wenn du mir helfen könntest.

hauptinteressen von mir sind portraits!
danke im voraus
 
bei den kontroversen meinungen bezüglich 1.4/1.8 ob nun 50 oder 85mm, muß man davon ausgehen, das die serienstreuung bzw. AF genauigkeit der bodys da den größten teil ausmacht bzw. doch einiges gehype bzw. schlechtreden dabei ist. die photozone tests sind alles andere als für die tonne, sie spiegeln die optische leistung nähe unendlich wieder und natürlich wird dort auch auf den hintergrund, das bokeh, bezug genommen. das die etwas lichtschwächeren varianten optisch etwas besser wegkommen, ist aber doch herstellerübergreifend.
wer zwingend 1.4 braucht, muß 1.4 kaufen.
wer nicht, kauft 1.8 und freut sich.
 
Fakt ist, das 85 1,4 ist eindeutig die bessere Optik im Vergleich zurm 85 1,8.

Ich hatte das 85 1,2 an der der Canon und kann nachdem ich auf die D3 plus
die FX Optiken gewechselt habe wirklich nichts negatives an o.g Optik finden.

Im Gegenteil, das 85 1,4 ist sozusagen an der D3 bis jetzt mein absolutes Referenzobjektiv schechthin geworden.

Also, wenn einer die Optik schlecht redet stimmt was nicht. Argumente wie z.B. der Preis im Vergleich zum 1,8 sollten eigentlich keine Rolle spielen, auch wenn man damit nicht sein Geld verdient.

Stefan
 
sie geben einfach fakten preis. das 1.4 ist eine top linse, die unterschiede in der auflösung bei 2 getesteten exemplaren in der preisklasse einfach ärgerlich.
die unterschiede in haptik, im bokeh sind sicherlich am preis zu messen und eh individuell verschieden.aber auflösung,vignettierung und ca kann man messen, das sind harte fakten und die sagen gleichstand.
bleibt also nur blende 1.4. und wer die braucht ,braucht eh nicht überlegen.
 
sie geben einfach fakten preis.

Ja, aber nur ganz bestimmte Fakten! So sagen zb die Diagramme auf Photozone nichts darüber aus wie das Mikrokontrastverhalten (Also die Fähigkeit feine Kontrastunterschiede aufzulösen, nicht nur tiefstes Schwarz gegen hellstes Weiss!) der Objektive ist. Gerade hier entscheidet sich aber der Schärfeeindruck! In dieser Diziplin ist das 1,4er viel besser bei Offenblende als das 1,8er - das lässt sich anhand der Diagramme aber nicht ablesen...

Probiert es selber aus! Danach will hier keiner mehr ein 1,8er wegen der optischen Leistung, der Preis ist natürlich trotzdem heiss ;)
 
Ja, aber nur ganz bestimmte Fakten! So sagen zb die Diagramme auf Photozone nichts darüber aus wie das Mikrokontrastverhalten (Also die Fähigkeit feine Kontrastunterschiede aufzulösen, nicht nur tiefstes Schwarz gegen hellstes Weiss!) der Objektive ist.

da hast Du völlig recht. Eines der großen schwächen der photozone reviews ist eben genau die fehlende Kontrastkurve. Die Auflösung definert sich bekanntlich nur durch den Entpunkt der Kontrastkurve, für den Mikrokontrastverhalten sind aber die Kontrastwert vor diesem Entpunkt entscheidend.
 
sie geben einfach fakten preis

Die Faken entsprechen nur leider nicht den fotografischen Alltag. Es gehört zur subjektiven Schärfe eben mehr als nur gemessene Auflösung. Die Werte sind sicherlich Anhaltspunkte, aber mehr nicht.

Genau der Kontrast des 1,4er in den großen Blenden ist eben um einiges besser als der des 1,8er.

Gruß
 
Für meins habe ich 600 bezahlt (1 Jahr alt - Zustand wie frisch aus dem Laden). Von verölten Blenden hört man nichts bei dieser Optik.
 
Von verölten Blenden hört man nichts bei dieser Optik.
na, es ist schon gut!!!
Ich finde der Preis in Höhe von ca. 600 sehr gut für die legendäre Linse!
 
300 Euro mehr ist das 1,4er in allen Belangen wert.
Ich hatte keines von 85er aber alleine die Bilder aus dem Netz zeigen das Unterschied. Könnte ich mir das 85mm F1.4 leisten würde ich sofort kaufen.
Ok, ich habe ein 80-200mm F2.8 ist auch schon und macht gute Bilder, ist aber groß und schwer.
 
Ich habe das 1,8er, hätte mich aber für das 1,4 entschieden, wenn es nicht soviel teurer gewesen wäre. Das 1,8er ist etwas weich offen, das 1,4er müsste da nach Testbildern, die ich mal sah, besser sein. Eine hässliche Blende kann ich am 1,8er nicht feststellen. Ich finde, den Bokeh-Unterschied sieht man nur bei bestimmten Hintergründen, also Lichtquellen.
Hatte es mal zusammen mit 30er und 50er verglichen, siehe www.effendibikes.de/30er50er85er .
j.
 
Eine hässliche Blende kann ich am 1,8er nicht feststellen. Ich finde, den Bokeh-Unterschied sieht man nur bei bestimmten Hintergründen, also Lichtquellen.

Absolut richtig. Offen sind eh sie eh beide rund ;)

Den Unterschied siehst du hauptsächlich bei Punktförmigen Lichtquellen und abgeblendet, hier hat das 1,4er durch seine gerundeten Lamellen Vorteile, beim 1,8er hast du "eckige Kreise".
 
War letzte Woche auf einem Nikon-Workshop und habe mit dem 85/1,8 Portraitfotografie "geübt". Auf meine Frage an den Nikon-Instruktor, ob ich eher das 1,4er kaufen sollte, meinte dieser, das 1,8 reicht vollkommen aus, einen Unterschied würde man so gut wie nicht feststellen. Ich solle lieber mein Geld sparen und das aus dem Mund eines Nikon-Mitarbeiters :)

Habe ohnehin den Eindruck, daß der TO nicht so recht weiß was er will, sonst würde er nicht auf einmal von einem Umstieg auf 40D, oder 5D mit dem superteuren 85/1,2, fasseln ;)

Grüße
Otti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten