• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 16-35mm f/4 VR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

steht irgendwo, ob es sich um ein FX oder ein DX Objektiv handeln soll?
 
Naja, die neue Linse wird ja F4 anstatt F2,8 und (hoffentlich) keinen VR haben. Wenn sie auf einem ähnlichen Preisniveau wie 14-24mm und 24-70 liegt, dann wäre ich ziemlich enttäuscht. Und die Linse wär dann auch ziemlich sinnlos,weil man dann ja auch gleich die Topdinger kaufen kann...

hm ...

1. Wenn Nikonrumors eine Prognose mit 95% gibt, dann kommt das Teil so wie angesprochen, folglich mit VR und f4!

2. Das Teil wird sich wohl an dem Canon 17-40 orientieren. Ein VR ist natürlich schön, muss nicht - bringt Nikon aber die Möglichkeit den Preis hochzusetzen -und natürlich einen Vorteil gegenüber dem 17-40 von Canon.

Wenn die Abbildungsleistung bei f4 stimmt und der Preis neu um 850€ liegt, ist das durchaus attraktiv! Ein 17-35 kostet ca. 1500€, ein 14-24 kostet 1500€ ... da passt der Preis schon.

Meine Prognose - VR und f4 wie Nikonrumors das eben auch sagt und ca 1100€ UVP für 900€ im Onlineshop!

Grüße! :top:
 
Wow, die Ankündigung des 16-35/4.0 kommt für mich genau zur richtigen Zeit :)

Wenn Abbildungsleistung und Verzeichnung passen und der Preis nicht utopisch hoch angesetzt wird, ist es gekauft.

Was meint ihr, wie lange es bis zur Markteinführung dauert bzw. ab wann man die ersten Exemplare bestellen kann?
 
Für ca. 1.000 € bekomme ich auch ein gebrauchtes Nikkor 17-35/2,8. Da muss man sich doch für die lichtstarke Variante entscheiden.

Manchmal denke ich, ein Objektiv mit einer durchgehender Lichtstärke von 4 ist weder Fisch noch Fleisch. Vom Preis her schon gehobener, aber eben nicht lichtstark. Eher ein Kompromiss.
 
Für ca. 1.000 € bekomme ich auch ein gebrauchtes Nikkor 17-35/2,8. Da muss man sich doch für die lichtstarke Variante entscheiden.

Manchmal denke ich, ein Objektiv mit einer durchgehender Lichtstärke von 4 ist weder Fisch noch Fleisch. Vom Preis her schon gehobener, aber eben nicht lichtstark. Eher ein Kompromiss.

Ich denke das grösste Problem mit dem 17-35 ist dass es kaum einer hergibt der es mal gefunden hat. Auf ein Gebrauchtangebot (welche es dann auch schon unter 1000 EUR gibt) muss man mitunter sehr lange warten.

Und dann gibt es noch die Käuferschichten die lieber neu kaufen (Garantie, Absetzbarkeit der MwSt., Vertrauen....), denen aber der Neupreis des 17-35 zu hoch ist.

Aber bei einem Neupreis in etwa vom Gebrauchtpreis des 17-35 gibt das ein spannendes Rennen. Und wer weiss, vielleicht bekommt ja auch jemand dann ein lang ersehntes 17-35 gebraucht von jemand anderem der immer das Neuste haben will (wobei der wahrscheinlich schon das 14-24 hat).
gruss
ede
 
Ich denke das grösste Problem mit dem 17-35 ist dass es kaum einer hergibt der es mal gefunden hat. Auf ein Gebrauchtangebot (welche es dann auch schon unter 1000 EUR gibt) muss man mitunter sehr lange warten.

Du sagst es. Ich bin auch schon länger auf der Suche...

Und wer weiss, vielleicht bekommt ja auch jemand dann ein lang ersehntes 17-35 gebraucht von jemand anderem der immer das Neuste haben will

Oh ja, das hoffe ich!!! :top:
 
auf www.nikonrumors.com steht ganz klar, dass es sich um Fullframe Objektive handelt ... also FX

Natürlich steht das dort "klar". ;) Weil's der Autor geschrieben hat. Aber auf Gerüchte-Seiten ist eigentlich nie etwas wirklich klar. Sonst wär's kein Gerücht. Und was soll uns schon "95%" sagen? Es ist irgendeine Zahl, die sich der Autor mehr oder weniger aus den Fingern gesaugt hat.
 
UVP vielleicht. Ansonsten wäre die Distanz zum 14-24 oder 17-35 viel zu gering.

Die Frage nach Fx oder DX stellt sich aber nicht, weil dieser Bereich sowieso eher für FX interessant sein dürfte. Am DX kauft man sich für den vergleichbaren Brennweitenbereich eher ein 12-24.
 
Für ein 14-35mm besser 12-35mm :D mit Blende 4 hätte ich auch an DX eine Verwendung, aber so ist es für mich als Amateur uninteressant. Die Verzeichnung und Randabschattung wäre bei DX allerdings von Interesse, aber ob das die Einschränkungen durch den schmalen Brennweitenbereich rechtfertigt...

Der Fotograf der für unsere Firma die Pressebilder macht, nutzt an Canon 1,6Crop zumindest sehr häufig das L 17-40mm (Fahrzeugaufnahmen im Innenraum) gerade wegen der Verzeichnung...
 
Sollte das 16-35 bei Offenblende gut sein ... werd ich sicherlich vom 17-35f2,8 wechseln! Bin da nicht so gebunden an mein 17-35, vllt weil ich bei der Brennweite auch nie f2,8 benötige. Wenn das 16-35 also kommt und nicht allzu teuer ist ... könnter bei mir anklopfen ;-)

Grüße!
 
Naja, also beim Vergleich im Nikonforum zwischen 17-35 und 14-24 sind schon ganz erhebliche Unterschiede sichtbar geworden. Das 17-35 kann sich abgesehen von mehr Lichtstärke nur unwesentlich vom 18-35 abheben. Daher wird es dringend Zeit das Nikon eine leichtgebaute Alternative zum 14-24 anbietet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten