• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 16-35mm f/4 VR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Obwohl du schon ein 17-35 f2.8 hast? Also wenn ich kein 2.8er hätte wäre ich auch einer der ersten, aber dafür ein 2.8er weggeben bei wahrscheinlich gleichem Preis, ich weiss nicht. Da müsste das 16-35 schon eine Hammerlinse werden wenn die das 17-35 an meiner Kamera ablösen soll.

Gruss ede


Jaaaa, das 17-35 ist nur bedingt brauchbar bei f2,8! Durch die große blende aber relativ schwer und groß! Wenn das 16-35f4 VR kleiner ist und offenblendentauglich? Und dann noch VR!!!

Grüße!

Dieser Text wurde erstellt vom Google G1
 
na also ...

Nikon 16-35mm f4 VR kommt ... für FX

The expected Nikon AF-S Nikkor 16-35mm f/4G ED VR lens will be full frame, with Nano coating. Quelle: Nikonrumors.com

wirds bald ein 17-35f2,8 aufm Markt mehr geben ;)
 
Die letzte Meldung hierzu stammt vom 27.9.2009. Das wird wohl eher nix! ;)

Die Verlinkung ist von September.
Der Artikel in dem die Verlinkung steht ist von heute.
 
Das wär sowas wie mein Traumweitwinkelzoom, wo ich doch sonst lieber mit Festbrennweiten arbeite. Aber die Verzeichnung müsste dann bitte, bitte ganz moderat ausfallen. Das sind jedoch immer noch Gerüchte, habe ich das richtig verstanden?
 
Das wär sowas wie mein Traumweitwinkelzoom, wo ich doch sonst lieber mit Festbrennweiten arbeite. Aber die Verzeichnung müsste dann bitte, bitte ganz moderat ausfallen. Das sind jedoch immer noch Gerüchte, habe ich das richtig verstanden?

Ja sind Gerüchte, wobei ich nicht weiß, wie "zuverlässig" Nikonrumors ist.

Aber ein 16-35/4 VR mit ordentlicher Qualität für 600-700€ wäre sehr attraktiv.
 
Laut Nikonrumors ist es zu 95% sicher. Genaueres am 2. Februar. Ebenfalls soll das 24/1.4 kommen.
Nikon denkt mit und veröffentlicht genau die richtigen Linsen. :top:
 
Laut Nikonrumors ist es zu 95% sicher. Genaueres am 2. Februar. Ebenfalls soll das 24/1.4 kommen.
Nikon denkt mit und veröffentlicht genau die richtigen Linsen. :top:

Sehe ich auch so. Bei 24mm ist 2,0 das bisher lichtstärkste, was Nikon zu bieten hat. Und das 24 /2,0 ist noch ein AI-S ohne AF. Ein WW-Zoom mit 4,0 und AF-S und v.a. VR gibt es ebenfalls noch nicht.

Beide Objektive haben einen großen "Dual Use" Faktor und können sehr gut an DX und FX eingesetzt werden.

Ich würde mir zwar persönlich lieber das AF-S 35 /1,4 und noch mehr das AF-S 85 /1,4 wünschen. Allerdings sind hier die Lücken (etwas) kleiner. Das erstere gibt es wenigstens als AI-S. Letzteres sogar als AF-D.

Wenn die Objektive nächste Woche kommen, schätze ich das AF-S 35 /1,4 kommt als nächstes ;) Irgendwann :angel:
 
na da bin ich ja auch mal gespannt. Ich habe zwar oben geschrieben dass ich ein potentieller Kunde sei, aber inzwischen habe ich eine blitzsaubere Version des AF-S 17-35 f2.8.
Da müsste das Neue ja schon ein Kracher werden. Zumal die Linse garantiert wieder ohne Blendenring kommt. Der alleine würde mich wahrscheinlich beim 17-35 halten, aber gespannt bin ich auch. Sonst lassen mich neue Linsen eigentlich eher kalt da sie mir eh viel zu teuer sind.

Bis nächste Woche dann.
gruss
ede
 
VR bei max. 35mm finde ich auch nicht notwendig. Macht die Linse sicher unnötig teurer. Das wichtigste wäre für mich die Verzerrung und die Schärfe. Wenn beides auf Niveau des 14-24 liegt, dann ist dieses Objektiv sowas von gekauft. :evil:
 
ich werd wohl erstmal ein paar Tests und Berichte abwarten, aber sehr verlockend klingt das ja schon.

VR brauch ich nicht, 600 Euro wären ok.

Ja, Eile habe ich jetzt auch nicht.
Aber die genannten 600 € sind doch eher Wunschdenken, oder? Ich habe gerade mal bei günstiger.de nach dem 12-24 f4 Nikkor gesucht und das steht für über 900 € drin. Das hat keinen VR und ist für das kleine DX Bildformat ausgelegt. Das 10-24 gibt es günstiger aber das hat auch eine variable Blende.

Und zu bedenken ist, dass die Zielkunden diejenigen sind die vor nicht allzulanger Zeit bereit und in der Lage waren Geld für eine D700 und aufwärts hinzulegen. Da wird Nikon sicher wieder mal die Hand aufhalten.

Für was Canon sein Equivalent verkauft ist da glaube ich für Nikon auch eher zweitrangig. Aber wir werden es sehen, oder auch nicht. Ist ja noch ein Gerücht.
gruss
ede
 
Wofür braucht man bitte bei einer FX Kamera (die bekanntlich gaaanz locker vierstellige ISO Werte verträgt) ein UWW mit Stabi???

An DX wäre der Stabi zumindest am langen Ende von Interesse. Allerdings wäre mir ein 16-35mm am kurzen Ende zu lang, also auch uninteressant...

Das 1,4/24mm ist dagegen sehr interessant, auch wenn es wahrscheinlich wieder ziemlich teuer wird! Wir werden sehen... :cool:
 
Ja, Eile habe ich jetzt auch nicht.
Aber die genannten 600 € sind doch eher Wunschdenken, oder? Ich habe gerade mal bei günstiger.de nach dem 12-24 f4 Nikkor gesucht und das steht für über 900 € drin. Das hat keinen VR und ist für das kleine DX Bildformat ausgelegt. Das 10-24 gibt es günstiger aber das hat auch eine variable Blende.

Und zu bedenken ist, dass die Zielkunden diejenigen sind die vor nicht allzulanger Zeit bereit und in der Lage waren Geld für eine D700 und aufwärts hinzulegen. Da wird Nikon sicher wieder mal die Hand aufhalten.

Für was Canon sein Equivalent verkauft ist da glaube ich für Nikon auch eher zweitrangig. Aber wir werden es sehen, oder auch nicht. Ist ja noch ein Gerücht.
gruss
ede

Tja, da hast Du wohl recht... das mit den 600 Eruo war vllt Wunschdenken von mir. Die UVP wird wohl schon so im 900-euro-Bereich liegen. Aber nacjh 8-12 monaten auf dem Amrkt kann man doch auf 600 Euro hoffen, oder??

Gruss, Arno
 
Wenn das eine Linse, die von der Bauart auf dem Level eines 14-24, oder 24-70 sein wird, dann werden auch keine 900 reichen. Meint Ihr nicht?
 
Wofür braucht man bitte bei einer FX Kamera (die bekanntlich gaaanz locker vierstellige ISO Werte verträgt) ein UWW mit Stabi???

Hohe ISO sind immer ein Kompromiss, daneben gibt es mehr gestalterische Möglichkeiten wenn man längere Verschlusszeiten nehmen kann und kein Stativ zur Hand hat. Drittens sind die hochauflösenden Bodies nicht solche Lichtmonster wie die D3s.

Ich kann nur sagen VR bei SWW sind Top und will es nicht mehr missen :top:

gruss herrer
 
Wenn das eine Linse, die von der Bauart auf dem Level eines 14-24, oder 24-70 sein wird, dann werden auch keine 900 reichen. Meint Ihr nicht?

Naja, die neue Linse wird ja F4 anstatt F2,8 und (hoffentlich) keinen VR haben. Wenn sie auf einem ähnlichen Preisniveau wie 14-24mm und 24-70 liegt, dann wäre ich ziemlich enttäuscht. Und die Linse wär dann auch ziemlich sinnlos,weil man dann ja auch gleich die Topdinger kaufen kann...
 
Hohe ISO sind immer ein Kompromiss, daneben gibt es mehr gestalterische Möglichkeiten wenn man längere Verschlusszeiten nehmen kann und kein Stativ zur Hand hat. Drittens sind die hochauflösenden Bodies nicht solche Lichtmonster wie die D3s.

Ich kann nur sagen VR bei SWW sind Top und will es nicht mehr missen :top:

gruss herrer

Das möchte ich unterstützen. Ins Schummrige hineinfotografiert, sind dann vierstellige ISO-Zahlen auch bei einer D700 nicht mehr so das Wahre. Und so eine Linse wäre doch ein Immerdrauf für eine Stadtreise, auf die man nicht unbedingt ein Stativ mitschleppen möchte. Dann noch ein 50er oder meinetwegen ein 85er mitnehmen und man ist mit leichtem Fotogepäck für Stadt und Menschen gerüstet.

Das 24/1.4 wird wohl ein ziemliches Trumm, wenn es nicht ein Plastikbomer wird wie das AF-S 50G. Ich hätte mir lieber eine Neuauflage des 28/1.4 gewünscht, weil ich die Brennweite lieber mag. Jedenfalls halten mich die beiden neuen Linsen vielleicht davon ab, ein gebrauchtes 28/2.8 AIS zu ersteigern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten