Für mich geht es auch um die Entscheidung Oly OM-D10 vs Nikon1 V3.
Ahh, das ist auch mein heutiger Vergleich (angestachelt durch die beiden Voigtländer mit f0,95- keine Sorge, die beiden Threads hier im Forum kenne ich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für mich geht es auch um die Entscheidung Oly OM-D10 vs Nikon1 V3.
Wo ich dann auch schluckte war der Hinweis, dass man Objektive, die schwerer als 380 gr. sind, nicht ohne Griffunterstützung unter dem Objektiv tragen soll. Damit fällt das neue Supertele mit 550 gr schon unter dem Transportproblem, wenn die Kamera seitlich mittels Kamerariemen getragen werden soll. De facto bedeutet es also Tragen von Hand am Objektiv oder ab in die Umhängetasche...
Irgendwie mag mir das Konzept der V3 zunehmend weniger gefallen...
Bei mir wird es body only.
Die Festbrennweiten hab ich ja schon.
"Alarmiert" durch den Hinweis der geringeren Größe der V3 vs. V1 habe ich mir einmal die Anleitung genauer angesehen...
V1 = 383 gr. 113x76x43,5 mm (BxHxT)
V3 = 324 gr. 111x65x33,2 mm (") ohne Griff ohne Sucher
V3 = 387 gr. 119,2x76,6x48,8 mm (") mit Griff ohne Sucher
Da ich bei der S1 leider schon schluckte, da für meine Hände eine Spur zu klein, sehe ich ggf. bei der V3 für mich in jedem Fall auch den Handgriff als erforderlich an.
Wo ich dann auch schluckte war der Hinweis, dass man Objektive, die schwerer als 380 gr. sind, nicht ohne Griffunterstützung unter dem Objektiv tragen soll. Damit fällt das neue Supertele mit 550 gr schon unter dem Transportproblem, wenn die Kamera seitlich mittels Kamerariemen getragen werden soll. De facto bedeutet es also Tragen von Hand am Objektiv oder ab in die Umhängetasche...
Irgendwie mag mir das Konzept der V3 zunehmend weniger gefallen...
Ahh, das ist auch mein heutiger Vergleich (angestachelt durch die beiden Voigtländer mit f0,95- keine Sorge, die beiden Threads hier im Forum kenne ich)- kannst mich gern auf dem Laufenden halten (auch per PN) wie es ausfällt, sofern wir das hier nicht lesen ...
.... Damit fällt das neue Supertele mit 550 gr schon unter dem Transportproblem, wenn die Kamera seitlich mittels Kamerariemen getragen werden soll. De facto bedeutet es also Tragen von Hand am Objektiv oder ab in die Umhängetasche...
Da ändert auch die ein wenig grössere V1 nichts daran. Es gibt keine Kamera, ausser einige Superzoom- Kompakte mit kleinerem Sensor, mit der man Objektive mit diesem extremen Telebereich am Kamerariemen tragen kann.
Viele Grüsse
Leo
Habe ich bis dato nicht auf dem Schirm gehabt.
Das ein aktives, ausbalanciertes Fotografieren nur mit linker, unterstützender Hand erfolgen sollte, war mir schon bisher klar.
Das aber das Bajonett dermaßen gering belastbar ist, dass ein 550 gr Objektiv bereits zu viel ist, das war mir in der Tat nicht bewusst und hätte ich so auch nicht erwartet.
Muss doch mal unter diesem Aspekt die Fuji Reihe genauer anschauen...
Sollte mMn nicht überbewertet werden.
Solche Angaben beruhen doch meist auf den Grenzwert, bis wohin unter Laborbedingungen die Haltbarkeit garantiert wird. Hat ja auch was mit Haftung bzw. Garantie zu tun
...
@stussy
soweit ich weiß, gabs es für cnx2 schon an eine aktualiserung für die v3. daran sollte es also nicht liegen (vorausgesetzt unser qualinator hat die aktuelle version).