Die Daten bei DXO sind in der Tat ernüchternd. Es ist schon schade, dass Nikon nicht an die Leistungen der RX100 aufzuschließen vermochte.
Ich bleibe bei Nikon 1 wegen der meiner Objektivkombination, die handlich in Kombination mit guter Leistung ist.
Letztlich zählt, wie die Bilder aussehen, aber dennoch sind die harten DXO-Fakten nicht vom Tisch zu wischen.
Die V2 schneidet bei DXO auch in puncto Dynamikbereich etc. schlechter als die V1 ab. In anderen Tests ist das nicht so, beispielsweise:
http://www.techradar.com/reviews/ca...ital-slrs-hybrids/nikon-1-v2-1106497/review/4
Ich habe auch häufig bei den Objektivtests von DXO meine Zweil. So ist das 16-85mm von Nikon laut DXO eine Gurke, die bei 16mm und Offenblende am schärfsten ist. Sorry, aber wer dieses Objektiv sein eigen nennt, weiß, dass bei Offenblende und 16mm die geringste Auflösung erzielt wird, dieses Objektiv nichtsdestotrotz zu den schärfsten zu besten Zooms gehört. Was sollen also solche Tests?
Darüber hinaus ist das Gesamtpaket wichtiger als irgendwelche praxisfernen Zahlenvergleiche. Und ob die V3 wirklich der RX100 unterlegen ist, wird sich schon zeigen. Eine Alternative zum V1-System ist die RX100 allemal nicht.