• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Nikon 1 V3

Ich dachte V steht für Vergeltung :-D . Die V3 gibt es nicht in Weiß also bin ich auch raus .
 
Die V3 gibt es nicht in Weiß also bin ich auch raus .

äähhhh, wenns die Dreier nicht in weiss gibt, werden dann die alten Modelle ungültig?

Geht Ihr alle davon aus jedes neue Modell kaufen zu müssen um nicht aus dem N1-Club ausgeschlossen zu werden?

Wenn die V1 auch ausgelaufen ist, so ist sie doch nicht abgelaufen!
 
Das traurige ist, dass Nikon mit der V3 gezeigt hat wie viel technisches Know-How und Hightech man hat. Leider nutzt das nichts, wenn man nicht konsequent ist. Mich reizt die V3, ich finde auch das Design sehr gelungen, aber für eine Kamera mit so vielen fehlenden Features, die bei der Konkurrenz Standard sind, ist sie schlicht zu teuer. Dieses Schützen der DSLR-Produkte, indem man N1 Kameras künstlich beschneidet, ist einfach ein großer Blödsinn, der nach hinten losgehen wird. Mit dem absurden Preis, dem optionalen EVF, der Unmöglichkeit ein Blitzgerät und Sucher gleichzeitig zu nutzen, dem fehlenden CSL-Support und Focus-Peaking, hat Nikon eigentlich nur eins geschafft, und zwar das ich ernsthaft überlege mir eine A6000 und das 35/1.8 OSS und 50/1.8 OSS statt der V3 zu kaufen. Vom neuen Akku und microSD, was die Nutzung des V1 Akkus und der SD-Karten die ich habe ausschließt, ganz zu schweigen. So etwas dummes tut man nur, wenn man sein Produkt NICHT verkaufen möchte.
 
...und zwar das ich ernsthaft überlege mir eine A6000 und das 35/1.8 OSS und 50/1.8 OSS statt der V3 zu kaufen. ....

A6000 und SEL50 ist eine klasse Kombi, vor allem auch preislich. Aber insgesamt tendiere ich anstelle meiner gedanklich bereits bestellten A6000 doch mehr und mehr zur V3.
Von allen bisherigen N1 Modellen überzeugt sie mich wirklich und beschnitten ist so gut wie nichts. Wenn ich Sucher und Blitz mal brauchen sollte (dürfte wohl eine Ausnahme sein), nutze ich entweder Display statt EVF oder steuere mit dem internen Blitz einen externen Blitz.
Man kann natürlich alles schlecht reden wenn man will. Ich hatte noch keine N1, bin völlig unbelastet dahingehend und betrachte es völlig objektiv und im Vergleich zu meinen Nexen bietet mir die V3 durchaus alles was ich an den Nexen auch schätzen gelernt habe.
 
Ich bleib der v1 treu aber ne V3 wird es wohl nicht ausser ich verkaufe meine Weiße samt Zubehör und fange neu an . Weißer Blitz mit schwarzer Kamera ne das geht nicht :-D .
 
Da ich heute Mittag auf die Roadmap angesprochen wurde wollte ich nur sagen das mir die Objektive schon genügen wenn auch Erweiterungen erwünscht sind. Mein Problem sind die Kamerabodys selber. Und die Antwort von Nikon ist ja die "Roadmap" die ich mir gewünscht habe oder auch nicht. Wenn ich das lese, erkenne ich keine Linie in der weiteren Entwicklung auser Geld Geld Geld. Da werden Verschlechterungen schön geredet. Bedeutet doch nichts anderes als das auch Nikon keine wirklichen Vorteile nennen kann. Der Kunde ist egal. Was will ich mit dem Namen den sich Nikon angeblich oder auch tatsächlich erarbeitet hat. Gerade wenn man sich mit der Fotografie beschäftigt sollte das Ergebnis zählen und nicht die Meriten der Vergangenheit. Wenn andere Firmen besseres bieten und das zu günstigeren Preisen bin ich durchaus dabei. Aber erstmal kann ich warten.

MfG LOMO LC-A
 
.... Gerade wenn man sich mit der Fotografie beschäftigt sollte das Ergebnis zählen und nicht die Meriten der Vergangenheit. Wenn andere Firmen besseres bieten und das zu günstigeren Preisen bin ich durchaus dabei. Aber erstmal kann ich warten.

MfG LOMO LC-A

Deshalb habe ich auch ein Problem mit Sony. Gute Bodys, aber bei den Optiken sind wirklich gute eher Mangelware und Dezentrierungen scheint es anscheinend auch immer öfter bei denen zu geben. :ugly:
Dann die fragwürdige Entwicklung jetzt zu verstärkter FE Entwicklung um FF zu unterstützen. APS-C Objektive wohl keine weiteren in Aussicht ...
Derzeit ist Warten vielleicht nicht so verkehrt.
 
Leute laßt doch mal die Kirche im Dorf. die Sony a 6000 kostet mit einem halbwegs akzeptablen Objektiv mindestens so viel wie das V 3 Set
... naja.... rein finanziell betrachtet mag das ja stimmen, aber ob ich mit der V3 dann die gleichen Bildergebnisse erzielen kann, wage ich mal zu bezweifeln...

Ich habe mich schon mal eine Zeit lang mit der V1 nebst der beiden Kitlinsen und später noch mit der 18,5er Festbrennweite versucht. Letztendlich habe ich sie trotz überraschend guter AF-Performance doch wieder abgegeben und bin z.Zt. bei der Nex-6 gelandet. Ausschlaggebend waren für mich eine (mir) unzureichende High-ISO Tauglichkeit und die komplett fehlende Funktion jeglicher Belichtungsautomatik bei der mechanischen Adaption von Altglas. Insbesondere der letzte Punkt war für mich völlig unverständlich, zumal das bei allen anderen Systemkameras (MFT, Nex usw) eigentlich Standard ist. Gerade das Fotografieren mit meinen alten Caon FD Linsen macht mir an der Nex-6 extrem Spaß und das Fokussieren selbst von sich bewegenden Motiven wie unsere Hunde klappt mit der Fokuspeaking-Funktion mit etwas Übung verblüffend gut... Das lässt das Fehlen von schnellen, lichtstarken E-Mount Objektiven (sicher ein Nachteil bei Sony) fasst vergessen. Aber solche Linsen gibt es für die Nikon 1 meines Wissens auch nicht, d.h. auch bei der V3 müsste man den Weg über die Adaption von DSLR Linsen wählen (wobei man dann, wenn ich mich richtig erinnere, bei der Verwendung des FT-1 Adapters bei der V1 damals keinen AF-C zur Verfügung hatte... :( )...

Die neue V3 (zum mal wieder aufs Thema zurück zu kommen ;) ), wäre mir ja durchaus willkommen, zumal sich meine Nikon DSLR Objektivausstattung inzwischen noch erweitert hat. Trotzdem müsste bei ihr zumindest die automatische Belichtung bei Adaption von Altglas und der AF-C bei Adaption von DSLR Linsen funktionieren... :o Kann sie das? Sorry falls diese Punkte hier schon angesprochen worden sein sollten, aber ich konnte mir auf die Schnelle jetzt nicht alles Seiten dieses Threads durchlesen....

Bleibt zum Schluss noch der hohe Preis der V3, der nach meiner Einschätzung für das Gebotene völlig überhöht ist und den gleichen Preisverfall wie damals bei der V1 erwarten lässt... Unter dem Strich fällt es mir trotz meiner Nikon Begeisterung echt schwer, mich für die V3 zu entscheiden... :o :cool:

Gruß Peter
 
... Letztendlich habe ich sie trotz überraschend guter AF-Performance doch wieder abgegeben und bin z.Zt. bei der Nex-6 gelandet. Ausschlaggebend waren für mich eine (mir) unzureichende High-ISO Tauglichkeit und die komplett fehlende Funktion jeglicher Belichtungsautomatik bei der mechanischen Adaption von Altglas. Insbesondere der letzte Punkt war für mich völlig unverständlich, zumal das bei allen anderen Systemkameras (MFT, Nex usw) eigentlich Standard ist. Gerade das Fotografieren mit meinen alten Caon FD Linsen ...

Gruß Peter

Mit dem geeigneten Adapter ist die Zeitautomatik gegeben - muss halt aus Russland von GFoto importiert werden.
 
Sony max shutter speed =1/ 4000s kein elektronischer Verschluss, Herrgott - wozu immer noch diese blöden mechanischen Verschlüsse?
 
Danke für die Infos... Ich werde ohnehin erst mal abwarten, bis die "Neuen" auf dem Markt sind und genügend praktische Erfahrungen damit gemacht wurden, sowohl was die a6000 angeht wie auch die V3... Grundsätzlich bin ich nicht auf Sony fixiert, wenn die V3 für meine Motive und Anwendungen geeignet wäre und irgendwann mal der Preis auf ein akzeptables Niveau sinken würde, warum nicht....
 
Schade dass Nikon mit der 1 er von Anfang an auf einen zu kleinen Sensor gesetzt hat UND die Modelle seit der ausgezeichneten V1 nur verschlimmbesert. Das will einmal einer verstehen :grumble:.
Was will Nikon damit bezwecken?
"Lernen am Scheitern" oder was?
 
...erst mal abwarten, bis die "Neuen" auf dem Markt sind und genügend praktische Erfahrungen damit gemacht wurden, sowohl was die a6000 angeht wie auch die V3... Grundsätzlich bin ich nicht auf Sony fixiert, ...

Ich werde das auch so machen.
Bei mir steht ein System-Neukauf an, nachdem die Nex6 letztes Jahr verkauft wurde und ich derzeit nur mit RX100II unterwegs bin.
Neben der A6000 war auch die OM-D M10 zwischenzeitlich im Rennen, aber neben dem 4:3 stört mich auch die Tatsache dass ich eine extra "Abblendentaste" benötige für ein WYSIWYG-Ansicht. Ist wohl mFT-typisch.
Auch dachte ich an eine Stylus1 als Tele-Ersatz zur A6000. Den Gedanken mittlerweile aber auch verworfen.
Es wird also auf APS-C mit A6000 (mit welchen Linsen auch immer) oder 1" V3 mit 32er und später dem Tele hinauslaufen.
Vor- und Nachteile sind mir bekannt. Momentan denke ich dass mir mehr Tele (dazu noch kompakt) wichtiger sind als maximale Freistellung (z.B. SEL50) oder High-High-ISO.
Und der Preis wird auch mitentscheiden, aber prinzipiell ist noch keine Entscheidung gefallen und ich lasse mich hier gern inspirieren. :rolleyes:

Ich bin mir auch ziemlich sicher wenn Sony eine 1" CSC rausgebracht hätte, wären die Begeisterungstürme hier ohne Ende gewesen. ;)
Nikon hat kontinuierlich verbessert und das N1 System ist gut aufgestellt. Wirklich viel gibt es nicht zu bemängeln. Integrierter EVF und Blitzschuh und Focuspeeking wären dann das Sahnehäubchen. Ja und, hat dann die V4 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das sagen wir seit der V1...

was aber auch zeigt, das die V1 von vielen (von mir auch) immer noch gerne und oft (trotz aller Einschränkungen) benutzt wird.

Die v1 ist doch eigentlich nur dadurch wirklich "populär" hier, weil Nikon sie mit massivem Preisabschlag in den Markt gedrückt hat. Ohne diesen FireSale würde wohl kaum so viel Aktiviät hier im Forum sein (aber auch nicht ein so massives Herumgemecker wegen des preises)
 
was aber auch zeigt, das die V1 von vielen (von mir auch) immer noch gerne und oft (trotz aller Einschränkungen) benutzt wird.

Die v1 ist doch eigentlich nur dadurch wirklich "populär" hier, weil Nikon sie mit massivem Preisabschlag in den Markt gedrückt hat. Ohne diesen FireSale würde wohl kaum so viel Aktiviät hier im Forum sein (aber auch nicht ein so massives Herumgemecker wegen des preises)

Das ist absolut richtig und ich hätte sie mir auch nicht gekauft, wenn sie nicht massiv im Preis gefallen wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten