• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Nikon 1 V3

Ich überlege, mir eine Nikon 1 zuzulegen, womit kann man eigentlich die FN- Tasten belegen?


Salami?

´tschuldigung ;) (das ist immer noch ein Spekulationsthread)
 
Obwohl mir die V3 gut gefällt, muss man erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass die V3 mit Sucher und Standardzoom um nur 300 Kröten billiger als eine Sony A7 mit Kitzoom ist. Und das ist irre.
 
Obwohl mir die V3 gut gefällt, muss man erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass die V3 mit Sucher und Standardzoom um nur 300 Kröten billiger als eine Sony A7 mit Kitzoom ist. Und das ist irre.

UVP vs Strassenpreis ist unfair ;)

STP Nikon erwarte ich um 999 EUR vielleicht anfänglich 1100 EUR.
 
Laut DXO musste der RX100 sensor Viel besser sein, ist er aber nicht, zumindest was die V1 angeht, fand ich die Bildwirkung immer schöner, die Farben usw.
Das rauschen hat Sony definitiv besser im Griff.
 
Laut DXO musste der RX100 sensor Viel besser sein, ist er aber nicht, zumindest was die V1 angeht, fand ich die Bildwirkung immer schöner, die Farben usw.
Das rauschen hat Sony definitiv besser im Griff.

Ich mag diesen "Look" welchen die V1 in Form von Rauschen produziert,
es ist irgendwie leicht analog, statt pures digital Rauschen...

Huh, nur schlappe 52 Punkte @DxOMark? Das kann ja die P330 besser...
Aber gut, die V1 war hier ja auch nicht der Knaller von den Werten her,
vergleicht man mit der V3...habe ich zumindest nichts verloren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin zeigt diese DXO Competition (wenn man den Aussagen von DXO folgen mag) das sich V1 v2 und V3 in der Fotoqualität nicht signifikant unterscheiden. U
nd die RX100 ist bei LowLight besser ist meine V1.
Also im Westen nichts neues.
Was die Nikon 1 aus meiner Sicht auszeichnet: an den Farben brauche ich eigentlich nie rumdrehen auch bei kritischen Szenarien, auch die Belichtung ist sehr zuverlässig.
 
Ich kann dieses "dusslige DXO-Mark-Gequatsche" als Mutter und heiligen Gral der Bildqualität bald nicht mehr hören. Da ist die RX 100 II im Low-Light-ISO also deutlich besser als z.b. eine V2. Aha. Dann darf mann sich die Bilder aber nicht in voller Auflösung anschauen. Zerstörte Strukturen und Schärfeartefakte schon bei ISO 800, mehr übrigens als bei der Nikon. Und die noch viel besser abschneidenden MFT-Panas sehen genauso schlimm aus.

Und welche Kamera haben die Jungs eigentlich getestet? In Italien soll ein Promo-Prototyp unterwegs sein. Alle Tester bekamen die Kamera mal ganz kurz in die Hand. Wohlgemerkt alles frühe Prototypen. Und ausgeliefert werden soll sie weltweit ab 17. April. Was haben die da jetzt bitteschön gehabt? Fragen über Fragen ...
 
Sony max shutter speed =1/ 4000s kein elektronischer Verschluss, Herrgott - wozu immer noch diese blöden mechanischen Verschlüsse?
Gibt es schon vernünftige Global Shutter für größere und hochauflösende Sensoren? Wenn Nein, ist es zumindest "fein" wenn man zu seinem Rolling Shutter einen mechanischen Verschluß hat.

Liebe Grüße,
Andy
 
DXO braucht doch wohl die V3 um den RAW Konverter zu parametrisieren

Sollt DXO dass immer mit Betaversionen machen würde ich schnell diese Software von meinem Rechner schmeissen.

Daher: kein Spekulatius sondern schon Keks
 
Ich kann dieses "dusslige DXO-Mark-Gequatsche" als Mutter und heiligen Gral der Bildqualität bald nicht mehr hören. Da ist die RX 100 II im Low-Light-ISO also deutlich besser als z.b. eine V2. Aha. Dann darf mann sich die Bilder aber nicht in voller Auflösung anschauen. Zerstörte Strukturen und Schärfeartefakte schon bei ISO 800, mehr übrigens als bei der Nikon. Und die noch viel besser abschneidenden MFT-Panas sehen genauso schlimm aus.

Und welche Kamera haben die Jungs eigentlich getestet? In Italien soll ein Promo-Prototyp unterwegs sein. Alle Tester bekamen die Kamera mal ganz kurz in die Hand. Wohlgemerkt alles frühe Prototypen. Und ausgeliefert werden soll sie weltweit ab 17. April. Was haben die da jetzt bitteschön gehabt? Fragen über Fragen ...

Du schreibst den Nikon/Aptina Sensor schön. Ich habe eine RX100M2, und die Rauschunterdrückung mag etwas überambitioniert sein. Aber RAWs in lightroom entwickelt sind hervor ragend. Also bitte die Kirche im Dorf lassen.
 
die dxo specs sind ja äußerst ernüchternd. da schwindet ja jegliche begehrlichkeit, wenn man schon eine v1 hat. muss gerade ernsthaft über eine nikon oly transition nachdenken.

besonders nach diesem mini review von steve huff e-m10
 
Zuletzt bearbeitet:
die dxo specs sind ja äußerst ernüchternd. da schwindet ja jegliche begehrlichkeit, wenn man schon eine v1 hat. muss gerade ernsthaft über eine nikon oly transition nachdenken.

Die Daten bei DXO sind in der Tat ernüchternd. Es ist schon schade, dass Nikon nicht an die Leistungen der RX100 aufzuschließen vermochte.

Ich bleibe bei Nikon 1 wegen der meiner Objektivkombination, die handlich in Kombination mit guter Leistung ist.

Letztlich zählt, wie die Bilder aussehen, aber dennoch sind die harten DXO-Fakten nicht vom Tisch zu wischen.
 
Da brauch man keine E-m10, die kleine, leichte, billige Nikon D3300 ist gerade meine lieblingskamera geworden, was da an Bildqualität rauszuholen ist kann man kaum glauben.
So schön das Mft ist, preislich bewegt sich das schon im Einsteiger VF Rahmen, dann lieber das.
Man muss einfach weitere reviews abwarten, DXO ist jetzt nicht so aussagekräftig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten