ich finde es müssig, die Nikon 1 Serie immer wieder mit DSLR`s zu vergleichen, selbst wenn sich die V2 diesen von ihrer Gehäuseform her so langsam zu nähern scheint.... Meiner Meinung nach ist das ein eigenes Konzept mit gewissen Nachteilen aber auch Vorteilen...
Die V1 vielleicht noch nicht, aber die V2 geht schon sehr stark in die Richtung einer ernsthaften Systemkamera mit der man richtig arbeiten kann.
Nikon 1 ist ein Kamerasystem für Reportage und Ähnliches; also das, was früher auf Kleinbild fotografiert wurde.
Als ich die Olympus E-1 vor etwa 8 Jahren hatte, waren damit ISO 400 schon grimmig. Heute ist mit FT/µFT schon ISO 1600 problemlos verwendbar. Mit der V1 sind ISO 800 schon gut brauchbar, mit der V2 vielelicht schon ISO 1600. Nikon 1 ist ziemlich genau halb so groß wie µFT. Der Unterschied ist also eine Blendenstufe bei Schärfentiefe oder ISO-Empfindlichkeit.
Es ist jedenfalls erheblich besser als seinerzeitige Möglichkeiten mit Kleinbildfilm - bei optischer Vergrößerung, nicht beim Scannen.
Die V2 soll nun einen extrem schnellen Autofocus bieten. Das könnte die perfekte Kamera für Sport und Actionaufnahmen sein. Das braucht beispielsweise jeder, der kleine Kinder hat und die fotografieren will. Und es ist doch erheblich angenehmer mit einem kleinen Supertele als mit einer 600-mm-Kanone herumzurennen. Vor allem ist es erheblich billiger.
In Zukunft denke ich wird es für Action und Reportage sowas sein wie Nikon 1 oder µFT und für höchste Anforderungen - was früher Mittelformat war - Vollformat-Kleinbild. APS-C wird vielleicht verschwinden und SLRs sowieso.
In drei Jahren wird Nikon 1 vielleicht so weit sein, ISO 3200 mühelos zu schaffen und mehr braucht kaum jemand. Die großen Formate sind ja nur so lange nötig, so lange die Auflösung nicht ausreichend ist. Kleinbildfilm war in seiner Anfangszeit auch ziemlich grobkörnig.
Bei der Digitalkamera ist ja die Sensorgröße nur für die Empfindlichkeit nötig. Wenn die hoch genug ist, dann braucht man ja keinen größeren Sensor mehr. Mit entsprechend guten Objektiven ist die Detailabbildung bei kleineren Formaten genausogut.