Ich auch, aber das Problem bei der 1 ist ja egal wo Du deine Grenze ziehst, Du bist immer gut und gerne 2 Blenden hinter eine NEX oder M5 zurück und hast damit eindeutig weniger Potential.
Wenn Du nur bis ISO400 oder 800 gehst sicher kein großes Thema, darüber wird es je nach Anspruch eng.
Setzt hier mal die J1 ein und nimm die Nex F3 und M5 dazu
http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100/13
Die 1 zeigt bei ISO1600 weniger Details als die M5 bei ISO400. Mit RAW!
Ich denke man muss schon ein bissel realistisch bleiben, zugegeben die M5
sagt mir gerade gar nichts und die Nex kenne ich auch nur von Tests
vergleichen aber nicht persönlich. Das ein APS-C Sensor nochmals mehr
reserven hat erwarte ich einfach mal.
Ich erkenne auch an das der CX der nikkon nicht das nonplus ultra im unteren
Iso bereich ist, das was er liefert ist dennoch sehr brauchbar und gegen
meinen erwartungen war gerade high iso(3200+-1EV) zumindest zur GF3 mit
dem größeren 4/3 sensor dafür für mein empfinden leicht besser.
Jetzt aber eine Nex gegen die N1 serie stellen, ich weiß nicht, bekomme
ich eine NexF3 mit normal Zoom plus den Tele Zoom für 600€+-50€. Ernst gemeinte frage, einen brennweiten bereich von ~25-300
würde ich gerne abdecken und die nikon bekomme angefangen bei knapp über 550€ für die J1 mit beiden Objektiven bis zur J2 für 650€...
Ich denke man muss ein bissel das verhältnis wahren. Mal abgesehen davon
das das Nex Tele Zoom nen 100mm klobber ist, fand ich die kombi nicht zu den für mich noch atraktiven und vertretbaren preisen.
Das diese (ohne eigene erfahrung) anhand von bisherigen test die ich las
ein mehr an rohpotential hat steht wohl auser frage, obs nun immer 2 Blenden auf den sensor plus backend sind naja kann man noch diskutieren.
Okay schnellcheck ergab ein Nex-5ny kit ab knapp 800€ zu haben, oder f3k Kit plus SEL-55210 extra, landet man ähnlich.... Preiswerter als gedacht, bzw. als ich in erinnerung hatte aber schon noch nen tacken mehr... Eigentlich echt ne
überlegung wert zumal ich nicht allzuoft kameras neu kaufe, nur die schon deutlich größeren standard Objektive schrecken mich
noch ab. Meine einfache reinschnupper DSLR vor ein paar jahren hatte ich nach anfangs euphorie, später immer seltener bis gar nicht
mehr dabei, ob das jetzt mit nem System und kompakter jetzt anders wird muss und würde sich dann zeigen...
War dann immer eher doch der kompakt knipser,(während meine G12 bei bei Canon zur rep. war, schloss ich die kompakte S95 ins herz
die auch über blieb)aber da mach ich mir nichts vor, wirklich kompakt und dabei noch brauchbar mit nem brennweiten bereich wie gerne gewollt werde ich in lebzeiten wohl nicht mehr sehen... Also nochmal nen mittelding probieren....
Wegen dem High Iso, um 3200+-1EV ist jetzt sicher nicht alltäglich, zumindest für mich, aber die für mich noch nutzbaren
Iso800 über raw aus z.b. meiner S95 reichten (neben dem fehlenden Brennweiten umfang und auch nicht mehr besonders lichtstarken tele bereich) gerade auch z.b. auf Konzerten und vergleichbaren ambienten veranstaltungen nur sehr grenzwertig. Musste oft
deutlich länger belichten als mir lieb war, höheres ISO auf der S95 taugte mir dann aber rapide abnehmend nicht mehr recht...
Da ich mitlerweile nicht nur ein/zwei/dreimal im Jahr solche momente gerne etwas einfangen möchte und gerne etwas flexibler wäre
kann ebbes mehr nicht schaden. Wobei meine grenzen/ansprüche imo noch moderat sind wie man an Iso800 über raw aus der S95 erkennen sollte können.