• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 und ihr Ruf

  • Themenersteller Themenersteller Gast_348515
  • Erstellt am Erstellt am
Testberichte NACH dem Kauf lesen kann ich nicht empfehlen.

Ich kann das sehr empfehlen, wenn ich ein Produkt selber kenne, weiß ich worauf es mir ankommt und kann so Testmedien oder auch Tester besser einschätzen,vorallem Ihre Meinung im Verhältnis zu meiner. So merke ich dann auch relativ schnell, wo ich mich informieren kann und wo nicht, weil sie einfach Kriterien heranziehen die für mich total egal sind.
 
Äh, nichts dagegen einzuwenden, das einem eine Kamera Spaß macht.

Aber: würde das Nikon 1 System wirklich so viel weniger Spaß machen:

- Wenn statt des superbilligen 1" Sensors ein praktisch ebenso superbilliger FourThird Sensor mit derselben Auflösung, aber ein bisschen besserer Hoch-ISO Performanz verwendet würde ?

- Wenn die Objektive ein wenig größer wären, es aber viel mehr Auswahl gäbe ?

- Wenn es andere Kamerabesitzer gäbe, die eben Nikon 1 Objektive an ihrer OM-D und wie sie nicht alle heißen betreiben würden oder sich eine Nikon 1 als Zweitkamera für Sport zulegen ?

So aber hat sich Nikon in eine technisch sinnlose Ecke manövriert. Wozu ? Eigentlich nur, damit sie allein spielen können. Für den Kunden hat das keine Vorteile, und für Nikon selbst auf lange Sicht wahrscheinlich auch nicht.
 
Genau so wie Olympus bei FT in eine sinnlose Ecke investiert hat, denn es gab ja schließlich vorher schon eine Menge existierender Objektivanschlüsse.

Bis auf Panasonic und Olympus gehen doch alle Hersteller eigene Wege.
 
Meine kann es nicht, FW updates sind drauf.

Danke für die Info, dann ist das wohl ein alleiniges 'Feature' der V1.
 
Und mit jedem Bier wird es eine Blende mehr.
Ich habe beide Kameras, und ich kann bestenfalls einen Unterschied von 1 Blende feststellen.

Aber das ist der Unterschied zwischen dem Weitertragen irgendwelcher Forenweisheiten und eigenen Erfahrungen.

Könntest du dein Bashing nicht langsam mal einstellen?



Es geht nicht um Weisheiten sondern um Bilder. Wenn du die m5 hast und die v1 dann zeig doch ma. Zwei Bilder, bitte mit iso 800 zu 3200.
Oder Lade dir mal zu dem iso 800 Bild der V1 das der M5 mit iso3200.
http://www.dpreview.com/reviews/nikonv1j1/17
finde es etwas merkwuerdig das Du abweichende Meinungen und Bewertungen in deine Rolle als Mod als Bashing abdruecken willst!? War ja weiter vorn schon mal der Fall!?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10258144&postcount=71

Ich sehe die 1 bzw die Bilder die ich von ihr kenne bis Iso 800 in einem sehr gut nutzbaren Bereich, keine Frage. 1600 mit Abstrichen.
Bei dem besten Mft oder Nex Sensor ist die Grenze aber gut 2 iso hoeher.
Das mft bis iso3200 sehr gut nutzbar ist hat sich inzwischen auch herumgesprochen.
Das war bei der alten 12 MP MFt-Generation auch noch nicht der Fall wenn man das ohne Bashingverdacht sagen darf!? ;)
http://robinwong.blogspot.it/2012/09/olympus-pen-e-pl5-review-nigel-kel-lis.html
Dafuer hat die 1 ja andere Staerken wie den Af.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es in diesem Thread um einen Vergleich E-M5 vs Ninkon 1 ginge, dann wären Beispiele sinnvoll.

Deine Behauptungen sind fernab jeglicher Realität und zeigen nur, dass du die Kameras nicht kennst. Wie würdest du denn eine solche anhaltende, offensichtlich emotionale Kritik ohne Faktengrundlage nennen, wenn nicht Bashing?
 
Wenn Du den mal ueber Fakten diskutieren wolltest!?
Einen Ruf kann man ja am besten in Relation zu denen anderer bewerten, oder?

Es geht nicht um Weisheiten sondern um Bilder. Wenn du die m5 hast und die v1 dann zeig doch ma. Zwei Bilder, bitte mit iso 800 zu 3200.
Oder Lade dir mal zu dem iso 800 Bild der V1 das der M5 mit iso3200.
http://www.dpreview.com/reviews/nikonv1j1/17

Oder Lass uns doch mal anhand von eigenen Fakten das überprüfen was in Zeitschriften steht und eben auch den Ruf begruendet. Wenn Du welche beisteuern magst.

Nehmen wir zb die Colorfoto wenn es keine Biider wie die oben sein sollen fuer die Diskussion!?

Dort erhält die V1 bei der Bewertung der Bildqualitaet bei Iso800 19,5 Punkte.
Die Nex F3 hat die gleiche Punktzahl bei iso3200, die M5 sogar mehr.

Ich bin der letzte der jeden Test fuer bare Muenze nimmt, aber das alles falsch ist was man an Bildern und Tests sieht bzw liest kann ja auch nur fuer hartgesottene Fans so sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht um Weisheiten sondern um Bilder. Wenn du die m5 hast und die v1 dann zeig doch ma. Zwei Bilder, bitte mit iso 800 zu 3200.
Oder Lade dir mal zu dem iso 800 Bild der V1 das der M5 mit iso3200.
http://www.dpreview.com/reviews/nikonv1j1/17
finde es etwas merkwuerdig das Du abweichende Meinungen und Bewertungen in deine Rolle als Mod als Bashing abdruecken willst!? War ja weiter vorn schon mal der Fall!?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10258144&postcount=71
Ich weiss nicht was Du mit Deinen Kameras machst, aber am Ende sind sie nur Mittel zum Zweck,
Mittel um Bilder zu machen. Und die kann man bewerten, oder?
So einen Kommentar könntest Du in viele Threads posten wo über die Bilder von neuen noch nicht erhältlichen Kamera diskutiert wird.
So wie Dein Moderatorenkollege zB hier zur GH3 die er auch nicht selbst kennt
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10232912&postcount=215
Kannst ihm ja auch mal deine tolle Anregung Posten :)

Eine Nikon D800 ist sogar noch viel besser als eine Nikon 1, von einer Leica S2 will ich erst garnicht reden.

Als Käufer einer Olympus M5 erwarte ich sogar beim doppelten Preis eine bessere High Iso Leistung, wenn dem nicht so wäre, ist es rausgeschmissenes Geld.

Aber warum immer der High Iso Leistung von Kameras hinterherhächeln?
Ich habe bis 2005 noch analog Fotografiert. Von den Leistungen einer Nikon V1 träumte man noch nicht einmal. Ich habe hier eine Kamera mit soliden Leistungen bis ISO800, wie ich finde schon sehr viel, erstklassigen Autofokus, eingebauten Sucher und klasse Videoleistung.
Für mich der Preis/Leistungs Sieger.
In der Preisklasse, dazu zähle ich auch die sogenannten Edelkompakten wie LX7, X10, RX100 etc. pp, ist die V1 die einzige vernünftige Kamera (in Bezug auf Bildqualität, Geschwindigkeit, AF, Video und eingebauten EVF) die ich kenne.
 
Wenn Du den mal ueber Fakten diskutieren wolltest!?
Wo sollen denn da Fakten sein?

Nimm mal die Ergebnisse von DXO. Daraus ergibt sich eigentlich immer wieder, dass über alle Systeme hinweg das Rauschen von den Sensorgrößen abhängt. Bei DXO ergibt sich ein Unterschied von etwa einer Blende, und den sehe ich auch in den Bildern, keinesfalls aber "gut zwei Blenden".

Die Diskussion von fremden Testbildern ist doch nun völlig sinnfrei, weil wir die Aufnahmebedingungen nicht nachprüfen können.

Aber warum immer der High Iso Leistung von Kameras hinterherhächeln?
Irgendwie ist das ein Stück weit wie Autoquartett.

Ich vermute mal, hohe ISO werden hier so gern diskutiert, weil sie sich so leicht diskutieren lassen, nicht weil die Diskussion sinnvoll wäre.

Vor einem halben Jahr habe ich mit der V1 eine Vorstellung eines Kinderzirkus fotografiert, bei dem Schulkinder als Artisten auftraten. Normalerweise hätte ich da eine große Nikon genommen, aber die V1 kam mit dem Licht dann doch gut klar. Der AF saß richtig, das Rauschen hält sich in Grenzen und - was mir viel wichtiger ist als das Rauschen - die Farben passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich nicht.
Schau mal in die Gallery bei dpreview oder anderen.
Die JPGs der 1 bei iso800 zeigen bei Nacht schon relativ viele Stoerungen, die Raws sind idr noch ganz gut.
Genauso ist es bei der m5 oder Nex. aber bei iso3200!

Aber warum immer der High Iso Leistung von Kameras hinterherhächeln?
Ich habe bis 2005 noch analog Fotografiert. Von den Leistungen einer Nikon V1 träumte man noch nicht einmal. Ich habe hier eine Kamera mit soliden Leistungen bis ISO800, wie ich finde schon sehr viel, erstklassigen Autofokus, eingebauten Sucher und klasse Videoleistung.

Da wuerd ich dir nicht mal widersprechen.

... der Preis/Leistungs Sieger.
In der Preisklasse, dazu zähle ich auch die sogenannten Edelkompakten wie LX7, X10, RX100 etc. pp, ist die V1 die einzige vernünftige Kamera (in Bezug auf Bildqualität, Geschwindigkeit, AF, Video und eingebauten EVF) die ich kenne.

da wiederum wird es fuer mich enger da ich kein Video nutze. Der Sensor der RX ist besser und 2 Blenden mehr Power bei mft oder NEX sind manchem eben schon noch einen Mehrpreis Wert.
Und dann stellt sich auch das PL anders da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den mal ueber Fakten diskutieren wolltest!?
Einen Ruf kann man ja am besten in Relation zu denen anderer bewerten, oder?



Oder Lass uns doch mal anhand von eigenen Fakten das überprüfen was in Zeitschriften steht und eben auch den Ruf begruendet. Wenn Du welche beisteuern magst.

Nehmen wir zb die Colorfoto wenn es keine Biider wie die oben sein sollen fuer die Diskussion!?

Dort erhält die V1 bei der Bewertung der Bildqualitaet bei Iso800 19,5 Punkte.
Die Nex F3 hat die gleiche Punktzahl bei iso3200, die M5 sogar mehr.

Ich bin der letzte der jeden Test fuer bare Muenze nimmt, aber das alles falsch ist was man an Bildern und Tests sieht bzw liest kann ja auch nur fuer hartgesottene Fans so sein, oder?

Eine E-PL3 sogar nur 19, PM1 19,5, und eine P3 satte 21 mit 4/3 Sensor?
Und nun?
Ist doch alles Quatsch.
Wollen wir hier uns diese albernen Zahlen um die Ohren hauen um zu beweisen das Model XY einen Hauch besser ist bei ISO 800 oder 1600?
Das sieht kein Mensch auser den "Fachjournalisten".
 
@Canikon
Naja dann schaue dir doch selbst mal z.b den Raw Output der neueren 16MPixel
mfts(E-M5/GX1) und des J1/V1 CX an, ich sehe da nicht wirklich einen 4fachen Iso vorteil...
Auch bei den Noise Test Raws hält der CX Sensor trotz seiner kompaktheit
ganz gut mit, ich sehe da einfach keine 2Blenden vorteil, die standardabweichung der streuenden
pixel liegt auf guten niveau und auch nicht schlechter als bei den alten 12Mpixel mfts....
Der Detailerhalt ist dabei auch noch voll okay(bei JPeg vor allem ohne NR ISO+)...
Deine Fakten hin oder her aber zumindest bei dpreview erkenn ich hier
zumindest keine 2Blenden vorteil in den Bildern. Erklär mir dochmal wo du hier 2 Blenden vorteil siehst???
Praktisch selbst kann ich eh nur den vergleich zwischen GF3 und J1 ziehen und da steht die J1
(für mich war das überraschend) imo nicht schlechter da (Sensor rauschen, wenns wirklich nervt also Iso ab 1600)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich dir gerne.aber auch zwischen der gf3 und der M5 hast du etwa 2 Blenden Unterschied, selbst zur P3. Und wenn das einNiveau zur 1 ist haben wir keinen Dissens.
Übrigens bewertet auch Colorfoto die P3 bei iso800 wie die M5 bei iso3200.
Die alten mfts sind völlig abgehängt, aber bei allen sollte man die aktuelle Leistung heranziehen. Hast du links zu weiterem Material?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich nicht.
Schau mal in die Gallery bei dpreview oder anderen.
Die JPGs der 1 bei iso800 zeigen bei Nacht schon relativ viele Stoerungen, die Raws sind idr noch ganz gut.
Genauso ist es bei der m5 oder Nex. aber bei iso3200!



Da wuerd ich dir nicht mal widersprechen.



da wiederum wird es fuer mich enger da ich kein Video nutze. Der Sensor der RX ist besser und 2 Blenden mehr Power bei mft oder NEX sind manchem eben schon noch einen Mehrpreis Wert.
Und dann stellt sich auch das PL anders da.

Mann sollte eine Kamera wie die V1 in Ihrer Gesamtheit betrachten. Einer Ihrer Vorteile ist z.B., dass sie sich uneingeschränkt auch am Tage bei prallen Sonnenschein noch uneingeschränkt nutzen lässt, sprich....ich sehe was auf meinem Monitor (EVF). Ich hoffe, dass sich dies mal wieder in den Köpfen der Kunden/Käufer zementiert und diese sich nicht länger überteuertes Equipment mit "Behelfssucher" andrehen lassen.
 
Können wir nicht diese ISO Diskussion und den Vergleich mit anderen Kameras bleiben lassen?
Wir bewegen uns doch im Promille-Bereich.
Wie wäre es denn mal mit aussagekräftigen tollen und schönen Fotos?
 
@Canikon
Naja dann schaue dir doch selbst mal z.b den Raw Output der neueren 16MPixel
mfts(E-M5/GX1) und des J1/V1 CX an, ich sehe da nicht wirklich einen 4fachen Iso vorteil...
Im Vergleich von D7000, E-M5 und V1 sehe ich genau die Unterschiede, die sich aus den jeweiligen Sensorgrößen ergeben. Da es sich um Sensoren etwa aus der gleichen Generation handelt (die D7000 ist etwas älter) ist doch auch nichts anderes zu erwarten.

Wobei man wirklich nur vergleichen kann, wenn man Vergleichsaufnahmen unter absolut gleichen Bedingungen macht. Irgendwelche Bilder aus irgendwelchen Galerien irgendwo in den unendlichen Weiten des Web sind da einfach keine Grundlage für eine einigermaßen vernünftige Aussage.

Können wir nicht diese ISO Diskussion und den Vergleich mit anderen Kameras bleiben lassen?
Wir bewegen uns doch im Promille-Bereich.
Recht hast du, aber das wird nichts ändern. ;)
 
Glaube ich dir gerne.aber auch zwischen der gf3 und der M5 hast du etwa 2 Blenden Unterschied, selbst zur P3. Und wenn das einNiveau zur 1 ist haben wir keinen Dissens.
Übrigens bewertet auch Colorfoto die P3 bei iso800 wie die M5 bei iso3200.
Die alten mfts sind völlig abgehängt, aber bei allen sollte man die aktuelle Leistung heranziehen. Hast du links zu weiterem Material?

Dieser Thread nervt. Was willst Du denn? Wenn Dir die Nikon 1 nicht gefällt, zwingt Dich doch keiner, sie zu kaufen. Ich bin mit meiner J1 sehr zufrieden, da sie MIR ziemlich genau das bietet, was ich von Ihr als Ergänzung zur D700 für leichtes Gepäck erwarte, nachdem ich selbst noch einmal leidvoll erleben durfte, wie schlecht aktuelle "Kompakte" sind.

Ich kann die RAWS mit dem gleichen Prozess verarbeiten. Die BQ ist bis ISO 800 für mich voll OK. Die Belichtung super, der AF auch. Das Objektivangebot könnte besser sein, aber die, die da sind, sind gut und günstig. Der Filmmodus ist wohl auch gut, habe ich aber noch gar nicht ausprobiert.

Ebenso finde ich den Vergleich mit einer M5 albern. Ich schaffe mir doch kein M5 System neben meiner D700 an.

Vielleicht sollte man den Thread hier einfach beenden. Ich erwarte mir hier keine neuen Erkenntnisse mehr. Die Nikon 1 findet aus berechtigten Gründen ihre Freunde (Ergänzung zu einer Nikon DSLR, bessere Kompakte etc.) und ja, sie kann sich mit manchem anderen, mit dem sie auch nicht konkurriert, nicht messen, so what.

Tsss... Bestimmt geht das hier trotzdem noch seitenweise so weiter ...

Gruß Volker
 
DSC_2984_c.jpg


10mm, f/3,5, 1/5s @ ISO 3200, NIKON 1 J1, Freihand, NEF / ViewNX2


Solange ich damit mal eben so ein Bild machen kann, ist mir der Ruf aber so etwas von egal...
Und das was da rauscht interessiert bei den bei mir üblichen 13x18 oder 20x30 niemanden. (zumal ich hier exakt nichts bearbeitet habe)
Vor nicht allzu langer Zeit war so etwas auch für große DSLR unerreichbar.
An Film will ich da garnicht denken.

Das Bild ist minimal verwackelt, aber was der VR da bei 1/5s leistet ist auch schon irre.
Fakt ist, die Szene stimmt, die Farben sind Klasse, die Lichter und Schatten so wie man es sich wünscht.
Wenn ich mehr will muss ich mir eine D600 umhängen, meine D5000 hätte mir da auch nicht weitergeholfen. (und dabei gehabt hätte ich an diesem Abend keine von beiden)
 
Das Bild ist minimal verwackelt, aber was der VR da bei 1/5s leistet ist auch schon irre.
Fakt ist, die Szene stimmt, die Farben sind Klasse, die Lichter und Schatten so wie man es sich wünscht.
Wenn ich mehr will muss ich mir eine D600 umhängen, meine D5000 hätte mir da auch nicht weitergeholfen. (und dabei gehabt hätte ich an diesem Abend keine von beiden)

Cooles Bild, aber das Rauschverhalten bei der D5000 wäre schon besser gewesen, da bin ich überzeugt von. :)
 
Cooles Bild, aber das Rauschverhalten bei der D5000 wäre schon besser gewesen, da bin ich überzeugt von. :)

Stimmt. (D5000 mit 16-85, aber wäre gerade nicht in meiner Tasche gewesen)
Das Rauschverhalten der J1 liegt bei mir gefühlt zwischen der D40 und der D5000. (die D5100/D7000 ist klar besser)
Damit ist aber auch klar von was wir hier reden
10MP auf CX sind aktuell besser als 6MP auf DX mal waren. (Und auch besser als die 10MP auf DX a la D60)
Und in einigen Bereichen übertrifft die J1 auch die D5000. Nicht immer, und es ist ohne genaue Tests auch schwer zu definieren wann und warum, aber ich habe nunmal beide, nutze beide parallel, und komme zu diesem Schluß.
Nein, die J1 kann meine DSLR nicht ersetzen. (Sucher, Freistellung, Handling)
Ja, ich werde mir nochmal eine neue DSLR holen.
Ja, die J1, bzw. das CX System ist für mich die perfekte Ergänzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten