AW: Spiegellose Nikon Systemkamera
Und warum können das die anderen nicht?Bei MFT gibt es immerhin schon einige Festbrennweiten, ein leichtes und schnelles Tele, guter Superzooms, Makro... wir reden also nicht von Zukunftsmusik. Oder glaubst Du, Canon / Nikon ........
Insgesamt wird es wohl nie eine "Halb-so-Grosse-550D" mit klitzekleinem 2.8-Zoomobjektiv, großem integrierten Sucher, Stabi und APS-C-Sensor geben. Das schliesst sich physikalisch leider aus... und falls solch eine EVIL wirklich nur einen Sensor in Kompaktkameragröße haben wollte (was man bei Nikon ja vermutet), dann brauch ich auch keine EVIL...
Es geht nicht darum was ich glaube. Ich schrieb von Einsteigerbereich. Heisst,- günstig. Das sehe ich bei mFT momentan nicht.
Abgesehen davon müssen davor auch noch andere Baustellen fertig werden.
Warum Sony die APScNEX mit einer "solchen" Festbrennweite anbietet, warum das Telezoom so teuer sein muss, ect.....kann ich nicht sagen. Solange sich dass nicht bessert, wird weiterhin zu DSLR gegriffen. Natürlich finden einige auch jetzt schon gefallen dran.
Zu halb so groß hab ich von einem kleineren Sensor gesprochen,- aber nicht einen von der Größe von Kompaktkameras.
Was ich sagte ginge also physikalisch schon.
Ich wollte damit nur sagen, dass ein bestimmter Käuferkreis nicht mit Kameras erobert wird,- die nicht die Griffigkeit von DSLR haben. Aber, eine kleinere Sensorgröße die kleinere Objektive ermöglicht, ohne Spiegel und damit kleineren Body,- aber auch großem EVF wird mit den zukünftig zu erwartenden höheren Sensor-ISOs und lichtstärkeren Zooms (ein wenig Freistellung) erst einen bestimmten Einsteiger DSLR-Bereich ablösen. Grundvoraussetzung dafür sind ein paar günstige Festbrennweiten und Zooms. Dazu gehört natürlich auch schhneller AF.
Das mFT Angebot ist für mich momentan noch weder von der Vielfalt und auch nicht vom Preis reizvoll. Es könnte aber einmal "so was ähnliches" als Ersatz für meine DSLR dienen,- wenn "halb so großes" mit echtem DSLR Griff, zum selben Preism eines Tages verfügbar werden sollte.
Deshalb die Feststellung, dass Canon/Nikon das attraktiver umsetzen könnten.
Heisst nicht, dass sie das auch machen.
Wenn die Nikon einen Kompaktsensor kriegen soll,- hätte sie so wie so keine Chance.
Vielleicht irgendwann einmal, wenn ISO kein Thema mehr ist.