• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-1] Spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Dazu zum Beginn ein Standardzoom wie das 11-32/2.8-3.5 (also 28-80FF) genannte, ein Telezoom wie 30-120/3.5-5.6(also 75-300FF) und dazu eben 2 Festbrennweiten, vll die 14/2.0 (35FF) und 35/1.4(85FF). für den Anfang^^ Ersteres wird dann ein klassisches Pancake und 2tes in einem collapsible Design stecken. Wäre doch für den Anfang nicht schlecht! :-)
Also das klingt jetzt schon viel realistischer. :top:
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

wow da war ich echt supernah dran oO
meine erste liste war auch eher was wovon ich nachts träume :D
ein wenig enttäuscht mich jedoch die Lichstärke der genannten Objektive. Aber ich hoffe dass sich da noch etwas tut in die Richtung :D

ajf dank für die Patente!
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Also wenn diese Objektive relativ zeitnah kommen, dann klingt das richtig gut. Und wenn man F-Mount-Objektive per Adapter voll funktionsfähig benutzen kann würde ich sicher eine spiegellose Nikon als Ergänzung zur D7000 kaufen. Vermutlich stünde ich mit der Entscheidung auch nicht alleine da :)
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Unterschiede gibt es ohne Spiegel vor allem beim Autofokus (Kontrast statt Phase) und beim Sucher (EVF statt optisch). Und die PEN ist halt deutlich kompakter als die E-520, wenn ich das Kitobjektiv der jeweiligen Kamera dranschraube.

Korrekt.
Wobei diverse Spiegellose schon heute beim AF meine D7D locker abhängen (ok, da ist der AF wirklich richtig mies).
Ich denke das Thema hat sich auch bald erledigt.
Bei Sony ist der OVF auch bei den DSLRs/SLTs dem EVF gewichen.
In ein paar Jahren wird der, denke ich, allgemein gut benutzbar sein.
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Ich habe mal ein paar Vergleichsbilder gemacht. Da sieht man mal, wieviel kleiner eine Spiegellose mit dem Kitobjektiv im Vergleich zu einem adaptierten Objektiv ist. Schon heftig...

Die Kamera wird so zum Ungetüm und der AF der adaptierten Linsen ist auch sehr gemächlich... :D
Ergo ist für mich der Einsatz einer Spiegellosen mit adaptierten Linsen eher der Spezialfall. Denn alleine wegen der besseren AF-Geschwindigkeit und Kompaktheit habe ich fast immer das PEN-Kitobjektiv drauf. Deswegen muss Nikon auch gute EVIL-Objektive bauen, um Erfolg zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Deswegen muss Nikon auch gute EVIL-Objektive bauen, um Erfolg zu haben.

Ja das sowieso, denn nur ein kleinerer, spiegelloser Body mit den großen Objektiven ist nicht wirklich gut (stell mir da grad die nex5 mit größeren Objektiven vor). Also da müssen dann sowieso spezielle Objektive her.

Die Sache mich dem Adapter ist eher eine Spielerei und soll den Umstieg erleichtern - finde ich halt.
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Klar, der Adapter ist aber für den Anfang schon ein enormer Vorteil weil man sich nicht direkt auch noch x neue Linsen kaufen muss. Das kann man dann nach und nach machen. Vom immer-drauf-Pancake für die Jackentasche mal abgesehen, das wird vermutlich schnell den Weg zu einem finden :)

Aber ich würde mir z.B. kein neues Makro für eine Spiegellose kaufen wollen, hingegen die vermutlich größere Tiefenschärfe (ich geh einfach mal von einem Sensor kleiner als APS-C aus) schon gerne nutzen wollen :)
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Aber ich würde mir z.B. kein neues Makro für eine Spiegellose kaufen wollen, hingegen die vermutlich größere Tiefenschärfe (ich geh einfach mal von einem Sensor kleiner als APS-C aus) schon gerne nutzen wollen :)
Exakt. Mein Makro benutze ich weiterhin per Adapter, weil da die AF-Geschwindigkeit komplett egal ist. Beim Tele handhabe ich es momentan genauso, weil ich eher Stillleben als Action fotografiere. Für immerdabei braucht man aber eine leichte und schnelle Linse.

Übrigens macht das Filmen mit dem adaptierten Makro echt Spaß! Ich fokusiere manuell und verschiebe dann den Fokus manuell mit dem Zoomring am Objektiv. Tolle Effekte! :top:
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Ich habe mal ein paar Vergleichsbilder gemacht. Da sieht man mal, wieviel kleiner eine Spiegellose mit dem Kitobjektiv im Vergleich zu einem adaptierten Objektiv ist. Schon heftig...
...

Wobei der Vergleich halt auch stark hinkt. Das Kit ist ein 14-42 mit 3.5-5.6 und somit lichtschwaecher und kuerzer als das zum Vergleich herangezogene 14-54 2.8-3.5. Ein zum 14-54 vergleichbares Objektiv fuer die spiegellose PEN waere wahrscheinlich nicht viel kleiner.

Was ich eigentlich damit sagen will ist das der Groessenvorteil bei lichtstarken Objektiven sehr viel kleiner sein wird. Wenn man sich die Patente zum 32/1.2 und zum 18/1.4 anschaut kann man anhand der Anzahl von verbauten Linsen schon irgendwie ahnen das es nicht allzu klein werden wir (und billig schaut das auch nicht aus).

Sam
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Wobei der Vergleich halt auch stark hinkt. Das Kit ist ein 14-42 mit 3.5-5.6 und somit lichtschwaecher und kuerzer als das zum Vergleich herangezogene 14-54 2.8-3.5. Ein zum 14-54 vergleichbares Objektiv fuer die spiegellose PEN waere wahrscheinlich nicht viel kleiner.
Wobei das 14-42 FT immer noch fast 80g mehr wiegt und 1cm länger ist als das vergleichbare MFT-Objektiv. Der Gewichtsunterschied ist schon eklatant, das FT ist immerhin fast doppelt so schwer.

Aber generell gebe ich Dir recht: lichtstarke Optiken sind weniger kompakt, auch bei einer Spiegellosen. Zaubern kann halt niemand. :o
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

bei FT ja. Aber sollte der Unterschied dann zu Nikons 2.5/2.7 crop sensor nochmals größer werden? Also rein theoretisch müssten die Objektive doch zwischen C-Mount und mFT liegen, oder? Also sollten auch kleine lichtstarke zooms möglich sein! Und die werden auch benötigt dann!
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Aber sollte der Unterschied dann zu Nikons 2.5/2.7 crop sensor nochmals größer werden? Also rein theoretisch müssten die Objektive doch zwischen C-Mount und mFT liegen, oder? Also sollten auch kleine lichtstarke zooms möglich sein! Und die werden auch benötigt dann!
Seh ich genauso. Aber wo ist dann der Nikonvorteil, wenn man teure lichtstarke Objektive benötigt, um genauso gut freistellen zu können wie bei MFT?

Ich freu mich heute schon auf die Diskussionen, wenn dem so sein sollte. Dann hätten wir plötzlich eine verdrehte Welt... denn bisher hieß es ja immer aus dem APS-Lager "mit FT kann man nicht freistellen und es rauscht immer". :ugly:
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Ich denke es geht NIkon dann eher darum keinen NACHTEIL zu haben! Vorteile werden dann vor allem durch Branding entstehen. Eine NIKON, I AM Robin WIlliams EVIL wird bestimmt attraktiver als eine Olympus PEN... für den Massenmarkt! Deswegen wird Nikon bestimmt versuchen erstmal keine Nachteile für ihr System zu finden! Es wird bestimmt auch "winzige" Standardzooms geben die nicht Lichtstark sind, um den Vorteil der Größe auszuspielen, und Lichtstarke die vor allem den Sinn hegen werden, an mFT vorbei/auszugleichen. So stelle ich mir das vor :-)
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Ich denke es geht NIkon dann eher darum keinen NACHTEIL zu haben! Vorteile werden dann vor allem durch Branding entstehen. Eine NIKON, I AM Robin WIlliams EVIL wird bestimmt attraktiver als eine Olympus PEN...

Daran hab ich auch schon oft gedacht - Nikon, dass ist ein Name der für Qualität steht. So schwer wie Olympus oder noch kleinere Anbieter haben es die nicht - alleine schon wegen dem Namen (ähnlich wie Canon oder Sony).
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Daran hab ich auch schon oft gedacht - Nikon, dass ist ein Name der für Qualität steht. So schwer wie Olympus oder noch kleinere Anbieter haben es die nicht - alleine schon wegen dem Namen (ähnlich wie Canon oder Sony).
Nikon hat zweifelsohne ein super Image! Ich kenn aus den 80ern noch den Filmspruch: "mein Sohn: das ist keine Kamera... das ist eine Nikon!" :D

Dennoch steht Olympus auch für hohe Qualität... die Älteren unter uns erinnern sich sicher an die seeligen OM... ;)
Und Leute, die in Labors arbeiten, kennen die sehr guten Mikrosokope und andere optische Geräte von Olympus (das war u.a. für mich der Grund, eine Oly zu kaufen).

Übrigens war Apple vor 15 Jahren auch eher was für wenige Freaks... heute rennt "jeder" mit iPod, iPhone und iPad rum... Apple hätte niemals mit Microsoft konkurrieren können, also "erfanden" sie neue Märkte. Ich denke, Olympus und Panasonice sehen im "neuen" EVIL-Markt einfach ihre Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Dennoch steht Olympus auch für hohe Qualität... die Älteren unter uns erinnern sich sicher an die seeligen OM... ;)
Und Leute, die in Labors arbeiten, kennen die sehr guten Mikrosokope und andere optische Geräte von Olympus (das war u.a. für mich der Grund, eine Oly zu kaufen).

Ich habe nicht gesagt, dass Olympus nicht für Qualität steht ;) es ist nur in den letzten Jahren mit Oly etwas bergab gegangen :( Hingegen Canon, Nikon und Sony sind in aller Munde - die haben es aufgrund ihres Namens und derzeitigen Image nicht so schwer.
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Ich habe nicht gesagt, dass Olympus nicht für Qualität steht ;) es ist nur in den letzten Jahren mit Oly etwas bergab gegangen :( Hingegen Canon, Nikon und Sony sind in aller Munde - die haben es aufgrund ihres Namens und derzeitigen Image nicht so schwer.
Da haste allerdings auch wieder recht. Oly fängt da eher von unten an. :)
Wobei Oly es immerhin geschafft hat, dass - zumindest in Foren - die Leute von PEN-Klasse sprechen (oder zumindest "wann kommen C oder N mit einer PEN"?). Und das erinnert mich ein bisschen an Apple... jedes Kind weiß mittlerweile was ein iPod oder ein iPad ist.

Bin mal gespannt, wann Nikon endlich mit der EVIL kommt. Wir spekulieren uns hier nen Wolf, nur seh ich immer noch keine Kamera... Übrigens fände ich "Coolpix Pro" nicht so den Brüllernamen... das hört sich dann doch etwas sperrig und zu sehr nach Kompaktkamera an. Zu einem Edelprodukt gehört auch ein eigenes Brand, find ich (siehe auch: AMG oder M oder RS bei den Autos).
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Wobei Oly es immerhin geschafft hat, dass - zumindest in Foren - die Leute von PEN-Klasse sprechen (oder zumindest "wann kommen C oder N mit einer PEN"?). Und das erinnert mich ein bisschen an Apple... jedes Kind weiß mittlerweile was ein iPod oder ein iPad ist.

Übrigens fände ich "Coolpix Pro" nicht so den Brüllernamen... das hört sich dann doch etwas sperrig und zu sehr nach Kompaktkamera an.

Jedes Kind weiß, wenn es "In" sein will, braucht es ein iZeugs :evil: :D

Du sagst es - die PEN hat sich einen Namen gemacht. Mich hat die PEN-Werbung sehr angesprochen und so wurde ich auf die PEN PL1 damals aufmersam. Und einen guten Namen für die neue Kamera braucht Nikon auf jeden Fall - Coolpix Pro klingt zwar nach etwas besonderen, aber auch nach kleiner Kompakten. Kenn mich bei Nikon nicht so aus - vielleicht gab es damals eine besonders leistungsstarke, kleine Kamera von Nikon? Die PEN hat ja auch eine Geschichte.

Zu den Nikon-News: wer weiß, wie sehr die Probleme in Japan hier mitspielen ... vielleicht verschiebt sich dies nun etwas nach hinten.
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Ich denke es wird sich verschieben. Auf Nikonrumors kann man sehr schön sehen dass die Sendai Fabrik zB vollkommen verlassen ist. Außerdem stehen vielerorts sämtliche Produktionen still, das heißt die supply chain wird unterbrochen.
Ich denke dass sich das ganze vll um 3,4 Wochen verschiebt. Was nicht heißt dass die Kameras angekündigt werden, nur halt nicht verfügbar.

Ich denke auch dass wir im März wohl keine Ankündigungen zu erwarten brauchen aus Asien. Wäre wohl unpassend. Ich denke aber dass zu NAB am 4.4 trotzdem viele Ankündigungen wie geplant durchgeführt werden.

Und ja die PEN hat sich nen guten Namen gemacht, das muss man sagen! Olympus forciert das auch mit "PEN like" kameras wie sie es immer nennen:D

Ich denke es ist ein guter Schritt, einen starken Markennamen zu haben. Kann nur von vorteil sein :D
 
AW: Spiegellose Nikon Systemkamera

Ich denke es wird sich verschieben. Auf Nikonrumors kann man sehr schön sehen dass die Sendai Fabrik zB vollkommen verlassen ist. Außerdem stehen vielerorts sämtliche Produktionen still, das heißt die supply chain wird unterbrochen.
Dazu passt auch diese Meldung:
http://www.43rumors.com/olympus-pospones-the-new-product-launch-like-the-olympus-converters/

Ich kann auf neue Produkte warten. Mir ist lieber, den Menschen dort geht es bald wieder besser!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten