

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bleibt nur noch die Frage, wie gut man die über 800mm freihand halten kann. Da hab ich noch keine Erfahrung sammeln können. Ich werde mich jetzt noch intensiv mit der Nikon1 beschäftigen - 2 Wochen hab ich Zeit, in dieser Zeit kann ich sie dann noch zurück geben. Es ist halt fraglich, ob die Nikon1 ihr Geld wert ist bzw. sie die NX200 ersetzen kann. Bei über ISO800 kann sie es - denn hier schwächelt die NX200 leider sehr. Superinteressant ist für mich natürlich, dass ich an der Nikon1 meine DSLR-Objektive verwenden kann. Fraglich ist leider auch, wie lange es die Nikon1 geben wird - manche oder viele reden ja von einer "Totgeburt".ich sag ja immer bzw texte es , das 55-300 ist ne hammer-linse am nikon v1/j1/j2/v2 usw
![]()
Bleibt nur noch die Frage, wie gut man die über 800mm freihand halten kann.
Beeindruckend! Wobei man bei manchen Fotos ein schon recht deutliches Rauschen sehen kann. Normal bin ich nicht der Typ, welcher so sehr aufs Rauschen achtet. Allerdings bin ich hier von der D5100 ziemlich verwöhnt, denn diese rauscht ja kaum (bei meinen persönlichen Einstellungen bzw. Fotos).Ich habe die meisten Bilder meiner V1 mit dem 55-300VR gemacht - fast auschliesslich freihand.
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-v1/
Allerdings bin ich hier von der D5100 ziemlich verwöhnt, denn diese rauscht ja kaum (bei meinen persönlichen Einstellungen bzw. Fotos).
Das kann ich persönich nicht bestätigen. Ich verwende die D5100 meistens zwischen ISO100 und 800. Selten ISO1600. Bei ISO1600 setzt dann die interne Rauschreduzierung ein, die hab ich nicht deaktiviert. Da ich aber lichtstrake Objektive verwende, komm ich nur sehr selten über ISO1600. Aber eigentlich ist das Rauschen kein Problem für mich - da ich die Nikon1 aber überkritisch begutachte, fällt mir dies leider auf.Meine D5100 liegt seid ich die Nikon1 hab im Schrank. Bekomme mit der Nikon1 am Adapter eine wesentlich geringere Ausschussrate hin. Langsam bekomm ich das Gefühl das meine D5100 hinsichtlich des AF/ Rauschens vielleicht ne Gurke gewesen ist.
![]()
Wenn man bedenkt, dass die Nikon1 immer wieder weiterentwickelt wird und die Sensor-Technik sich auch stets verbessertFür mich ist sie aber auch weiter ein sehr gelungener Kompromiss aus Bildqualität, einfacher Handhabung und guter Verarbeitung.
Ich glaub, dass ich die J2 behalten werde - denn sie macht mir Spaß. Besonders auch mit den DSLR-Objektiven.
Ja das habe ich mir auch schon überlegt - wobei ich aber zuerst ein lichtstärkeres, kleines Objektiv haben möchte.Das tollste Objektiv aus der ganzen Nikon 1 Serie ist das 30-110mm.
Dafür hast du mit der NEX wiederum nicht so eine hohe Brennweite. Der Set-Preis klingt super!.... der NEX 6 und dem 16-50mm Pancake eine sehr viel bessere Bildqualität mit einer ergomischeren Kamera bei gleichen Abmaßen und Gewicht habe. Aber andererseits sind 285€ für so ein Set gar nix![]()
Klar kommt es nicht auf den Euro darauf an - aber man könnte mit dem Geld natürlich auch andere schöne Sachen kaufen - so ist es ja auch nichtWenn es nicht auf den Euro ankommt, würde ich das auch so machen. Die Bilder sehen noch gut aus, nur eben leicht grieselig. Ich nehm es als Charaktereigenschaft.
Warum denn? Ich habe mit dem 16-50er an NEX 24-75 KB äquivalent. Das 10-30er entspricht 27-81mm KB äquivalent. Oben habe ich fast das gleiche und unten sogar einen WW Vorteil von 3mm, was mir auch viel lieber ist als 6mm mehr oben (durch die besseren 16MP der NEX hat man in Endeffekt sogar mehr BW).
Ergo kommen wir immer darauf zurück- es prüfe wer sich bindet
Im Grunde sind wir in einer vorteilhaften Situation- daß man sich etwas aus dem Überangebot der Firmen passendes aussuchen kann ...
Bevor man hier vergleiche zieht sollte man mal klären, wozu man die kleinere Kamera haben möchte. Bei mir ist sie als Ergänzung gedacht - aber auch womöglich als kleine "immerdabei" Kamera. Dem Samsung NX-System habe ich den Vorzug gegenüber dem NEX-System gegeben. Die Nikon1 hat im Vergleich zum NX- und NEX-System den Vorteil, dass man die Nikon-Linsen darauf verwenden kann inkl. einem tollen Brennweitengewinn.Warum denn? Ich habe mit dem 16-50er an NEX 24-75 KB äquivalent. Das 10-30er entspricht 27-81mm KB äquivalent. Oben habe ich fast das gleiche und unten sogar einen WW Vorteil von 3mm, was mir auch viel lieber ist als 6mm mehr oben (durch die besseren 16MP der NEX hat man in Endeffekt sogar mehr BW).
Aber immer wieder komme ich zu DSLR zurück und die Bildqulität, Ergonomie, AF Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit begeistern mich immer wieder. Dennoch bin ich froh manchmal eine "kompaktere" Kamera mit dabei zu haben, denn immer kann man die DSLR nicht dabei haben, manchmal braucht man es auch nicht unbedingt, wenn die Bildqualität nicht Prio 1 ist![]()
Dabei fällt mir auf, dass die DSLR-Fotos extrem klar und detailreich sind (bei 100%). Die Fotos der Nikon1 leider immer wieder etwas "verwaschen" - wobei in der Total-Ansicht die Nikon1-Fotos super aussehen.
Na dann frisch deine Signatur aufPS: ich habe mir übrigens wieder eine V1 geholt![]()
PS: ich habe mir übrigens wieder eine V1 geholt![]()