• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 im DX-Objektivpark - S1 oder J3?

Dazu ist ein Forum da. Eine Person, welche sich mit einer Kamera/System nicht so gut auskennt stellt Fragen, andere Personen, welche sich damit auskennen, beantworten diese ;)

Natürlich, aber ein bisschen Eigeninitiative sollte vorhanden sein, sonst wird es langweilig.

Die Knöpfe sind eben nicht nach oben gewandert. Wo ist die F-Taste und die Zoom-Wippe bei der J3? Auch dieser Disp-Knopf ist verschwunden.

Du kennst keine der Kameras und fragst, wo welcher Knopf hingewandert ist, ohne die Funktion dessen zu kennen und zweifelst an der Antwort eines Forenmitglieds, dass die Knöpfe nur gewandert sind. Eine Zoom-Wippe hat es nie gegeben.

Werde mir jetzt aber mal die Beschreibung runterladen. :top:

Das wird dir sicher viele Fragen beantworten - vor allem findest du, wo welche Funktion von welchem Knopf nun liegt :)

Am Besten du investierst mal 380,- Euro und holst dir eine gebrauchte J1 nebst FT-1. Dann kannst du eine Weile mit der Kamera herumspielen und bei Nichtgefallen im Prinzip ohne Verlust wieder verkaufen.
Man muss so eine Kiste einfach mal ausprobieren, um ein Feeling für den gigantischen Speed und die BQ der Kamera bekommen.
 
Laut Beschreibung hat die J2 definitiv mehr Knöpfe als die J3 - die F-Knopf wanderte bei der J3 auf das Multifunktionsrad. Dennoch gefällt es mir besser, dass die J2 mehr Knöpfe hat. Auch der Display-Knopf ist praktisch. Jetzt wurde nur noch nicht meine Frage beantwortet, wieso Nikon die J3 so schnell nach der J2 heraus gebracht hat. Kommt mir etwas seltsam vor.
 
Wow... vor kurzem hab ich noch 800 Scheine hingeblättert. *schluck*

Hoffentlich waren es nur 8 "Scheine" :p
 
So ich bin raus ... das wird mir ehrlich gesagt zu mühsam über die maximale Anzahl an "Knöpfen" einer Kamera zu diskutieren.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast - Knöpfe sind an Kameras sehr wichtig, aber mit deiner unguten Art warst du leider eh keine große Hilfe. Baba.

Habe jetzt ein Angebot mit € 299 für eine neue J2 mit Kit-Linse gefunden - klingt interessant. Mal sehen ;)
 
Na dann passt doch alles ...
Aber jetzt mal ehrlich: die Knöpfe sind wirklich nicht so unwichtig oder? Die NX200 von Samsung hat zum Beispiel ein paar Knöpfe mehr als die günstigere NX1000. Ich finde, dass die NX1000 viel schwerer zu bedienen ist, weil ihr die Knöpfe fehlen. Natürlich verstehe ich, dass für dich dieses Thema nicht so wichtig ist, aber für mich schon.

Eine Nikon1 V1 kann ich leider zu keinem günstigen Preis finden (bei seriösen Händlern). Der große Fluss hätte sie zwar eine für 350, aber der Drittanbieter liefert nicht nach Österreich. Ich glaub aber, dass ich auch ohne dem Sucher leben kann und wenn mir das Nikon1-System dann wirklich zusagt, kann ich später immer noch eine V3 oder V4 kaufen :)
 
Falls du es noch nicht mitbekommen hast - Knöpfe sind an Kameras sehr wichtig, aber mit deiner unguten Art warst du leider eh keine große Hilfe. Baba.

Habe jetzt ein Angebot mit € 299 für eine neue J2 mit Kit-Linse gefunden - klingt interessant. Mal sehen ;)
Fehlt nur noch, dass Du eine Kamera nach dem "Preis pro Knopf" bewertest:rolleyes:

Gute Nacht, H.
 
Fehlt nur noch, dass Du eine Kamera nach dem "Preis pro Knopf" bewertest:rolleyes:
Gute Nacht, H.
Wow das ist jetzt lustig gewesen ;) Nimm mal eine PEN PM1 und dann eine PL3 - jetzt versuch dann mal schnell was zu verstellen - viel Spaß. Noch krasser wäre der Unterschied zwischen PM1 und OM-D. Aber Knöpfe sind eh nicht so wichtig :ugly:

Aber dies ist nicht das eigentliche Thema. Falls hier keiner mehr was ernsthaftes beitragen kann, kann man diesen Thread meiner Meinung nach schließen. :top:
 
Seit wann bist du Nikon 1 Terrorist der kleinen Kiste wieder so positiv gesonnen ?

Ich halte nach wie vor nicht viel vom 1 System. Ich wollte nur drauf aufmerksam machen, dass es die Kamera gestern abend so günstig gab (letzter Preis war gestern bei 480€ inkl. Versand für das 10-30er Kit). Es gibt ja viele Interessente und bei dem Preis musste man einfach zuschlagen.
War aber wohl nur eine einmalige Aktion, da das Angebot schon weg ist:angel:
 
Ich nutze seid Anfang des Jahres die Nikon 1J2 und ab März zusätzlich ne 1V1 mit FT-1 Adapter.
Linsen dazu:
- 10mm 2.8
- 18,5mm 1.8
- 35mm 1.8G
- 50mm 1.4G
- 85mm 1.8G
- 105mm 2.8G

Alle meine FB-Linsen haben ne sehr gute Abbildungsleistung.
Gibts nix zu meckern. Nur die üblichen Verdächtigen wie leichte CA bei offenblende.
Die FB sind mit offenblende an einer Nikon1 besser brauchbar als an einer DX DSLR. Liegt am schnelleren, exakteren Autofokus der Nikon1.

Ich würde dir aber trotz des etwas höheren Preises die Nikon 1V1 empfehlen.
Nicht wegen dem Sucher oder sonstigem tralala, sondern wegen einem größeren Pufferspeicher, einer anscheinend besseren Schreibgeschwindigkeit der Fotos auf die Karte (mein persönlicher Eindruck) was Serienbilder wesentlich besser macht.
Und dazu einem wesentlich besseren Akku (1J2 schafft 300-600 Bilder/Akku, 1V1 1600-3000 Bilder/Akku). Jedenfalls bei mir.

Nutze jetzt immer beide Kameras. Die 1J2 mit dem 10mm 2.8 oder 18,5mm 1.8 und an der 1V1 den FT-1 Adapter mit 85mm 1.8G.
Unschlagbare Kombi in Leistung und Gewicht.

LG
Sascha
 
Ich nutze seid Anfang des Jahres die Nikon 1J2 und ab März zusätzlich ne 1V1 mit FT-1 Adapter.
Linsen dazu:
- 10mm 2.8
- 18,5mm 1.8
- 35mm 1.8G
- 50mm 1.4G
- 85mm 1.8G
- 105mm 2.8G
Ich würde dir aber trotz des etwas höheren Preises die Nikon 1V1 empfehlen.
Nicht wegen dem Sucher oder sonstigem tralala, sondern wegen einem größeren Pufferspeicher, einer anscheinend besseren Schreibgeschwindigkeit der Fotos auf die Karte (mein persönlicher Eindruck) was Serienbilder wesentlich besser macht.
Und dazu einem wesentlich besseren Akku (1J2 schafft 300-600 Bilder/Akku, 1V1 1600-3000 Bilder/Akku). Jedenfalls bei mir.
35mm, 50mm und 85mm hab ich beim DX-Format - diese Linsen werden sicher ganz super in der Kombination mit der Nikon1 sein.

Die V1 ist leider nicht für mich erreichbar, da meine ehrlichen Händler hier diese nicht mehr führen. Nur noch dubiose Händler haben sie, aber oft auch zu einem hohen Preis. Das kann ich knicken. Aber ich würde hier sowieso auf eine ausgereifte V3 warten wollen. Die J2 war vorhin beim Test beim Ringplaneten nicht sehr treffsicher, was den AF anbelangt. Die J3 war hier besser, aber die hatte auch ein anderes Objektiv dran. Das Menü bzw. die Steuerung gefällt mir bei der J2 besser. Allerdings dürfte die J3 einen Stabi eingebaut haben und man kann bei ihr eine Lupen-Funktion auswählen, ging bei der J2 nicht, aber bei der J2 war auch noch kein Firmware-Update drauf. Mein Fotogeschäft in der Nähe wird bald die J2 geliefert bekommen - dort werde ich mir dies dann nochmal ansehen und womöglich dann zuschlagen. Eben weil mich die größere Brennweite sehr reizt und ich an der Nikon1 auch die DX-Objektive verwenden kann. Bei der NX200 geht das ja leider nicht.
 
Laut Beschreibung hat die J2 definitiv mehr Knöpfe als die J3 - die F-Knopf wanderte bei der J3 auf das Multifunktionsrad. Dennoch gefällt es mir besser, dass die J2 mehr Knöpfe hat. Auch der Display-Knopf ist praktisch. Jetzt wurde nur noch nicht meine Frage beantwortet, wieso Nikon die J3 so schnell nach der J2 heraus gebracht hat. Kommt mir etwas seltsam vor.

Marketing? Mehr Pixel und mehr Platz im Regal?

Bezüglich J2 vs. J3:

Ich kenne beide Kameras und würde jederzeit die J2 nehmen.
Die J3 ist deutlich schlechter verarbeitet, hat oben positionierte Mikrofone und einen viel schlechteren Ton für Videos.
Die J2 ist hingegen von der Verarbeitung her der V1 ebenbürtig(ich habe beide, also J2 und V1).
Die J2 hat zudem auch richtige Gurthalter am Gehäuse, die J3 nur diese seltsamen Klackerteile(leider hat die V1 die auch - habe sie entfernt).

Die V1 ist natürlich besser ausgestattet als die J2, aber wenn man den Sucher, Zubehörschuh, besseren Akku, größeren Buffer und Mikrofonanschluß nicht unbedingt braucht, dann ist die J2 auch gut. Von der Bildqualität her sind beide identisch.

Über eine Zusammenarbeit mit DX-Objektiven kann ich dir jetzt leider nichts sagen, da ich keine besitze.
 
Danke für das Feedback - mein Eindruck gestern beim Ringplaneten war auch, dass die J2 einen besseren Eindruck als die J3 gemacht hat. Die J3 kam mir jetzt auch kleiner vor - was ich negativ empfunden habe. Eine V1 oder V2 war leider nicht ausgestellt. Leider waren die ausgestellten Kameras stark verschmiert und fettig - alle möglichen Düfte konnte man darauf finden ... und diese Teile werden dann als Vorführ-Modelle verkauft ... naja. Bei meinem Foto-Laden werde ich dann den Adapter mit einer DX-Linse testen. Angeblich soll der AF genau wie bei der DSLR funktionieren, was echt super ist.
Die Frage ist auch, ob die Nikon1 die NX200 überbieten/ersetzen kann. Aber das kann ich dann nur in der Praxis heraus finden.
 
Ja, die J3 ist in den Hauptabmessung zwischen 5 und 1 mm kleiner als die J2.

J3 und S1 haben keinen Tiefpassfilter, was mich immer etwas auf die J3 als Ergänzung zur J1 schielen lässt, allerdings ist das Bedienungskonzept wirklich nicht überzeugend, da praktisch alles über den Vier-Richtungs-Wähler eingestellt werden muss, und genau dieses Teil ist bei meiner J1 qualitativ schlicht ärgerlich - klapprig und unexakt.

Na ja, in der Regel verstelle ich nur die Belichtungskorrektur und das geht gut.
Die zweitwichtigste Funktion für mich ist, dass man Bilder mit zweimaligem Druck auf die Mülltonne löschen kann und dabei nicht irgendwelche Abfragen mit ok bestätigen muss. ;)
 
Ja, die J3 ist in den Hauptabmessung zwischen 5 und 1 mm kleiner als die J2.
J3 und S1 haben keinen Tiefpassfilter, was mich immer etwas auf die J3 als Ergänzung zur J1 schielen lässt
Die zweitwichtigste Funktion für mich ist, dass man Bilder mit zweimaligem Druck auf die Mülltonne löschen kann und dabei nicht irgendwelche Abfragen mit ok bestätigen muss. ;)
Hab ich das also richtig beobachtet - die Kamera ist kleiner geworden. Nur ganz kurz: wo ist der Vorteil, wenn der Tiefpassfilter nicht vorhanden ist, wo der Nachteil?

Das Löschen ist echt sehr praktisch. Hat Nikon sehr gut gelöst. Es wäre schön, wenn die J4 ein paar Knöpfe (inkl. Drehrad) mehr bekommen könnte. Die S2 könnte man sicher so lassen, denn nicht jeder braucht viele Knöpfe. Aber ich bin echt schonmal auf die J2 gespannt.
 
Angeblich soll der AF genau wie bei der DSLR funktionieren, was echt super ist.

Der AF mit angesetzten DX Objektiven ist stark eingeschränkt.
Zwar ist der AF wesentlich treffsicherer und schneller als an einer DSLR.
(Merkt man besonders bei schlechter werdendem Licht)
Aber man kann nur das mittlere Fokusmessfeld benutzen.
Mit neuer Firmware sind AF-S und AF-C und Manuelle fokusierung möglich.
 
Der AF mit angesetzten DX Objektiven ist stark eingeschränkt.
Zwar ist der AF wesentlich treffsicherer und schneller als an einer DSLR.
(Merkt man besonders bei schlechter werdendem Licht)
Aber man kann nur das mittlere Fokusmessfeld benutzen.
Mit neuer Firmware sind AF-S und AF-C und Manuelle fokusierung möglich.
Wie genau soll ich das jetzt verstehen - zuerst sagst du "stark eingeschränkt" aber dann mit Firmware-Update ist AF-S und AF-C und M möglich ... ist das dann immer noch "stark eingeschränkt" oder hast du das nur auf das mittlere Fokusmessfeld bezogen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten