• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 im DX-Objektivpark - S1 oder J3?

Auf diesen Vergleich bin ich sehr gespannt. Ja mein Tamron 60mm 2.0 funktioniert gar nicht am FT1 ... den AF meine ich. Aber bei einem Makro-Objektiv ist das nicht weiter schlimm.

Weil es keinen AF Motor besitzt oder weil du die aktuelle Firmware drauf hast?
Aus dem Grund werde ich wahrscheinlich gar nicht auf die neue Firmware updaten.

Ein Nikon Original-Akku ist mir zu teuer, wenn ich bedenke, dass ich ihn bei einem Kamera-Update nicht mehr weiter verwenden kann ... das ist bei Nikon ja leider oft so :rolleyes:
Ich habs schöner:D V1 hat den gleichen Akku wie die D800:top:

Der wird beim großen Fluss auch sehr gut bewertet - der Ansmann-Akku macht auf mich jedoch den besseren Eindruck. Den Conrad-Akku könnte ich sofort im Laden kaufen, aber bin mir nicht sicher, ob der gut ist.
Patona Akkus habe ich auch in der NEX drin. Sie sind völlig in Ordnung und sind deutlich günstiger als Original. Die halten bei mir genau so lange wie das Original.
 
Allerdings ist der EN-EL 15 in der Nikon1 total geil overpowert. Schaffe damit mit dem 85mm 1.8G am FT-1 bis zu 3000 Bilder mit einer Ladung. Wechsele dann die 16GB Speicherkarte mit dem Akku zusammen :lol:
Wow! Der EL15 wird nicht in meine J2 passen oder?

Weil es keinen AF Motor besitzt oder weil du die aktuelle Firmware drauf hast? Aus dem Grund werde ich wahrscheinlich gar nicht auf die neue Firmware updaten.
Das Tamron 60mm 2.0 ist eine DX-Linse - deshalb hat es auch einen AF-Motor. Doch der arbeitet irgendwie nicht. Der FT1 und die J2 haben das aktuelle Firmware-Update bei mir.
 
Dann kann es durchaus sein, dass es an der aktuellen Firmware liegt. Wenn ich meine V1 jetzt update, dann geht das Tamron 90mm VC nicht mehr. Den Fehler habe ich damals mit meiner ersten V1 gemacht. Andere User berichteten, dass das Tamron 70-300 danach auch nicht mehr ging.
Mit der alten Software kannst du aber kein AF-C mit dem FT-1 nutzen. Mir persönlich ist es nicht so wichtig.
 
Glaub mir, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Stärke der 1er ist die Schnelligkeit, sensortechniscb sind sie ziemlich weit unten.

Unterschiede von Tag und Nacht müsste man eigentlich sofort erkennen können. Mach doch mal ein paar Beispielbilder.

Gerade bei Lichtern schneidet die V1 mM. nach sehr gut ab. Natürlich muss man das in Relation zum kleinen Sensor sehen. Hier ein paar Beispiele von mir:

http://www.flickr.com/photos/101562400@N08/10060943514/

http://www.flickr.com/photos/101562400@N08/10061194233/lightbox/

http://www.flickr.com/photos/101562400@N08/10060921934/lightbox/

Man kann die Bilder alle in Originalgröße öffnen und natürlich sieht man da auch Rauschen. Trotzdem begeistert mich z.B. die Menge der dargestellten Details.

Beim AF mit FT1 habe ich die Erfahrung gemacht, dass der AF dann pumpt, wenn der Blickwinkel sehr klein ist und dementsprechend kleinste Bewegungen große Auswirkungen haben. Ich habe z.B. mal mein Nikor 70-300 VR an einen Kenko 2x-Konverter geflanscht und diese Kombination an der Nikon 1 ausprobiert. Da war selbst auf dem Stativ der AF überfordert. Allerdings sprechen wir hier von ca. 1500mm und ich war eigentlich überrascht, dass der AF überhaupt funktionierte und die Bilder brauchbar waren. Sonst habe ich die Erfahrung gemacht, dass der AF bis auf schwarze Motive sehr schnell und zuverlässig ist, auch im Dämmerlicht
 
Bilder werde ich bei Gelegnheit machen:top:

Ich weiß nicht. Meine Objektive (siehe Signatur) kommen mit der V1 irgendwie weniger klar. Für mich fokussieren sie alles andere als zuverlässig:(
Dies ist bereits meine zweite V1, die dieses Verhalten zeigt. Aber auch die V2 ist hier nicht besser....
 
Bilder werde ich bei Gelegnheit machen:top:
Ich weiß nicht. Meine Objektive (siehe Signatur) kommen mit der V1 irgendwie weniger klar. Für mich fokussieren sie alles andere als zuverlässig:(
Dies ist bereits meine zweite V1, die dieses Verhalten zeigt. Aber auch die V2 ist hier nicht besser....
Das Nikkor 50mm geht auch nicht so gut? Ich hab viele moderne Linsen von Nikon, die funktionieren alle sehr gut und sehr schnell. 35mm 1.8, 50mm 1.4, 85mm 1.8, 18-105mm, 55-300mm. Tamron 60mm hat gar keinen AF an der J2.
 
Das Nikkor 50 1.8G und das Sigma 35 1.4 A gehen besser als die anderen. Aber dies als sehr gut und zuverlässig zu bezeichnen, würde ich nicht.
Ich merke vorallem, dass das indoor schlechter wird. Draußen geht es eigentlich noch, drinnen wird spürbar schlechter. Das Nikkor 70-200 VR hat damals die V1 auch nicht so gemocht. Hat auch oft gepumpt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaalso.

V1 vs. V2, beide mit den 10-30er drauf: V2 fokussiert bei gestrigen Bedingungen etwas schneller und trifft auch öfter als die V1. Der Unterschied ist zwar nicht groß, aber dennoch sichtbar.
Mit dem Sigma 35 1.4 fokussieren beide annähernd gleich langsam. Also Jungs, ihr könnt mir sagen, was ihr wollt, aber dass der AF mit den großen Nikkoren und FT-1 schnell ist, dann habt ihr noch mit keinen gescheiten Kameras gearbeitet:cool:
Der Sucher sowie das Display der V1 gefallen mir übrigens besser. Sie sind im Dunkeln cleaner. Dafür ist die V2 die bessere Nikon 1, aus meiner Sicht zumindest;) Haptisch ist sie um einiges bequemer.
 
Der AF mit dem 70-200/2.8 VRII ist nicht wirklich langsamer als bei der D3, sprich verdammt schnell. Ausreichend Licht ist allerdings Pflicht, auch bei den anderen Objektiven ist dann kein wirklich großer Unterschied erkennbar.
 
Eben - ausreichend Licht, sprich viel Licht. Wird es etwas schwächer, fängt die Pumperei an. Das VRII hatte ich zwar nicht, dafür aber das VRI. Ich war davon ehrlich gesagt nicht begeistert, als ich versucht hatte Wildlife zu fotografieren. Ich meine, das ging schon, aber nicht unbedingt reibungslos.
 
Wow! Der EL15 wird nicht in meine J2 passen oder?


Nein. Leider nicht. Soll aber auch nicht heissen, das der Akku der J2 schlecht ist. Der schafft ungefair soviel wie der in meiner D5100 in der D5100.
Also 400 - 600 Bilder gehen damit.

Der in der 1V1 ist der gleiche wie aus der D800. Ist ganz nett, wenn man viele Serienbildaufnahmen macht.
Braucht man aber auch nicht allzu oft.
Ich mach auch nur sehr sehr selten mehr als 1200 Bilder / Event. Da kommt man meisstens auch mit der J2 gut aus. Glaube dieses Jahr wars 2 mal, das ich mehr als 1200 Bilder am Tag gemacht hab.
Viel Serienbildmodus da kommt die V1 mit dem dicken Akku dann ganz gut :lol:
Braucht man eventuell, wenn man viel schnellen Sport fotografiert.
 
Bietet die Nikon 1 J2 nicht ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als die Nikon 1 J3? Wenn man die J2 mit der J3 vergleicht, so scheinen die Kameras ja den selben Funktionsumfang zu haben. Lediglich das eingebaute Blitzgerät der J3 schaut etwas anders aus. Und die J3 hat eben 14,2 Millionen Pixel (während die J2 nur 10,1 Miliionen Pixel aufweist).

Also stellt sich mir doch die Frage: Warum gibt man für die J3 mehr Geld aus, wenn die J2 fast identisch ist? Was kann die J3, was die J2 nicht kann (damit der Aufpreis überhaupt gerechtfertigt ist)?


Die Nikon 1 J2 als auch die Nikon 1 S1 sind ja schon recht verlockend (vor allem auch wegen dem Preis) :)
 
Also Jungs, ihr könnt mir sagen, was ihr wollt, aber dass der AF mit den großen Nikkoren und FT-1 schnell ist, dann habt ihr noch mit keinen gescheiten Kameras gearbeitet:cool:

Wie schon öfters gesagt, ist der AF der Nikon1 mit lichtstarken Zooms ziemlich schwabbelig, weil diese im Bereich der Offenblende die hohe Auflösung nicht packen und zu unscharf für den AF sind. Das ist auch bei Dunkelzooms und Superzooms an der Nikon1 so.

Eine gute Festbrennweite erreicht an der Nikon1 locker ihre maximale AF-Geschwindigkeit auch bei schlechterem Licht. Einfach weil genug Kontrast und Schärfe für den AF Vorhanden ist. Was bei den Zooms einfach fehlt.
Für unscharfe Objektive ist Phasen-AF immer besser geeignet. Und der ist an der Nikon1 nur bei gutem Licht aktiviert.

Mit dem 35mm 1.8G, 50mm 1.4G, 85mm 1.8G, 105mm 2.8G, sollte die Fokusiergeschwindigkeit am maximum der des Objektivs liegen.
Ist jedenfalls bei mir so.

Bau scharfte Linsen vor den Kontrast AF und er ist extrem schnell und findet auch den Fokus.
Baut man Linsen davor die zu unscharf sind ists natürlich kacke mit dem Kontrast AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma 35 1.4 macht an der Nikon V1 eine sehr gute Figur. Es ist lichtstark und hat eine gute optische Leistung.
Ich habe gestern wieder rumprobiert. Sigma erst an der D800, dann an der V1/V2. Also die D800 ist definitv DEUTLICH schneller, geschätzt 2-3 schneller. Die packt einfach sofort zu ohne zu überlegen. Die V1/V2 fahren halt erst hin und her, und wenn man dann Glück hat, packen sie zu. Manchmal wundere ich mich, warum sie nicht packen, obwohl die Kontraste gut bis sehr gut sind. Mit den 1 Nikkoren sieht die Geschichte schon besser aus. Sie sind spürbar schneller.
Das Licht war übrigens wieder sehr mies, Energiesparlampe 7W in der Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaalso.
V1 vs. V2, beide mit den 10-30er drauf: V2 fokussiert bei gestrigen Bedingungen etwas schneller und trifft auch öfter als die V1. Der Unterschied ist zwar nicht groß, aber dennoch sichtbar.

Ich habe mal wieder eine V1 im Haus und hab dies zum Anlass genommen, nochmal den AF der beiden Kameras ( V1 / V2 ) detaillierter zu prüfen.

Alles bei low light - da nur hier Unterschiede auftreten.
Da kann ich nur auf meinen Beitrag vom 15.08. verweisen, denn das Resultat ist das gleiche.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11392301&postcount=16
Wenn die V1 bereits "pumpt", hat die V2 sofort den Fokus
Wenn die V1 nicht mehr fokussieren kann, "pumpt" die V2 und findet dann den Fokus
Wenn die V2 nicht mehr fokussieren kann, ist evt. der Objektivdeckel noch drauf :-)
 
Nein. Leider nicht. Soll aber auch nicht heissen, das der Akku der J2 schlecht ist. Der schafft ungefair soviel wie der in meiner D5100 in der D5100. Also 400 - 600 Bilder gehen damit.
Mit der D5100 mach ich 800 - 1.000 Fotos, mit dem Original-Akku. Den Akku der J2 konnte ich noch nicht bis zum Ende testen. Bin aber sehr überrascht, wie gut der Akku der J2 ist.

Ich bin generell sehr positiv von der Nikon1 überrascht. Man liest ja oft nichts gutes - aber echt ein feines Kamera-System und mit dem Adapter für die DSLR-Objektive ergeben sich dadurch ganz neue Möglichkeiten. Die J2 werde ich behalten :top:
 
Ich habe mal wieder eine V1 im Haus und hab dies zum Anlass genommen, nochmal den AF der beiden Kameras ( V1 / V2 ) detaillierter zu prüfen.

Alles bei low light - da nur hier Unterschiede auftreten.
Da kann ich nur auf meinen Beitrag vom 15.08. verweisen, denn das Resultat ist das gleiche.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11392301&postcount=16

Die V2 fokussiert beim Tageslicht etwas flotter, aber kaum bemerkbar. Bei Dunkelheit fokussiert die V2 auch wieder etwas flotter, hier ist nur der AF der D800 nochmals spritziger und er fokussiert auch noch, wenn beide bereits längst nicht mehr können. Sony NEX fokussiert auch noch, wo die beiden 1er bereits aufgeben. Die Unterschiede sind aber eher klein. Die Sony konnte nur noch dann fokussieren, wo die beiden 1er bei f/5.6 bereits abgesprungen sind.
Mit dem Sigma 35 1.4 pumpen beide kräftig, hier habe ich keine Unterschiede bemerkt.

Das sind meine Erfahrungen dazu:)
 
Ich bin generell sehr positiv von der Nikon1 überrascht. Man liest ja oft nichts gutes - aber echt ein feines Kamera-System und mit dem Adapter für die DSLR-Objektive ergeben sich dadurch ganz neue Möglichkeiten. Die J2 werde ich behalten :top:

Jo. War bei mir auch so. Zu der J2 kam dann irgendwann noch die 1V1 dazu.
Wollte eigentlich nur das 10mm 2.8 Objektiv haben. Aber die Kamera war im Kit mit dem Objektiv im Angebot und nur 40€ Aufschlag zum Objektiv alleine. Da hab ich zugeschlagen.

Ich finds in den meissten Situationen viel angenehmer damit zu fotografieren als mit meiner DSLR. Schön kompakt, lautlos, Gute Serienbildeigenschaften u.s.w.
Auf Veranstaltungen wie in der Kirche und so hab ich mich sonst nie getraut Serienbilder zu machen.
Jetzt alles kein Problem mehr. Hört ja keiner :top:
 
Wie schon öfters gesagt, ist der AF der Nikon1 mit lichtstarken Zooms ziemlich schwabbelig, weil diese im Bereich der Offenblende die hohe Auflösung nicht packen und zu unscharf für den AF sind. Das ist auch bei Dunkelzooms und Superzooms an der Nikon1 so.

Eine gute Festbrennweite erreicht an der Nikon1 locker ihre maximale AF-Geschwindigkeit auch bei schlechterem Licht. Einfach weil genug Kontrast und Schärfe für den AF Vorhanden ist. Was bei den Zooms einfach fehlt.
Für unscharfe Objektive ist Phasen-AF immer besser geeignet. Und der ist an der Nikon1 nur bei gutem Licht aktiviert.

Mit dem 35mm 1.8G, 50mm 1.4G, 85mm 1.8G, 105mm 2.8G, sollte die Fokusiergeschwindigkeit am maximum der des Objektivs liegen.
Ist jedenfalls bei mir so.

Bau scharfte Linsen vor den Kontrast AF und er ist extrem schnell und findet auch den Fokus.
Baut man Linsen davor die zu unscharf sind ists natürlich kacke mit dem Kontrast AF.

Das 70-200/2.8 ist aber bei Offenblende sehr hochauflösend und dürfte zumindest das 35er, 50er und vermutlich auch das 85er schlagen. Daran liegt es definitiv nicht, zumal auch ein 50/1.8G bei schlechtem Licht schwächelt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten