AW: Ip68!!!
Ich denke, meine Ablehnung kam aus zwei Gründen: Ich hatte mir andere Dinge als Neuvorstellung gewünscht. Und: Von dieser Neuvorstellung haben Besitzer jetziger N1 Systeme und Zubehörs rein gar nix, weil höchstens Akku, Ladegerät und SD-Karte weitergenutzt werden können.
Hätte ich z.B. jetzt schon das 32mm f1.2, und Lust auf die AW1, so würde ich mir in den A. beissen, soviel Geld ausgegeben zu haben, und nun die Kombo nicht komplett nitzen zu können. Nicht das ich häufig abtauchte.. aber mit f1.2 klänge das für mich interessant. Ob und wann ein IP68 32mm f1.2 herauskommt ist dabei egal. Reine Kopfsache...
Im Grunde ist die AW1 ja eine Bereicherung. Nur etwas nischenbildend. Und wer als Alltagsshooter die AW statt einer J oder V wählt um witterungsunabhängier und flexibler zu sein, erkauft sich dies mit dem Verlust an Kompaktheit. Das wiederum erinnert mich negativ an meinen VW Lupo mit 75PS, bei dem mit seinem 8-12L Durst so rein gar nix vom 3L-Image des Lupos übriggeblieben ist... Dabei sollte der den 20L-Durst des Citroen XM kompensieren...
Ja, ich muss zugeben, je länger ich über die AW1 nachdenke, desto besser gefällt sie mir auch selbst. Dass immerhin GPS endlich integriert ist, hatte ich zuerst übersehen.Aber man kann alles zernörgeln, wenn man sich weigert über den eigenen Tellerrand zu sehen.
Ich denke, meine Ablehnung kam aus zwei Gründen: Ich hatte mir andere Dinge als Neuvorstellung gewünscht. Und: Von dieser Neuvorstellung haben Besitzer jetziger N1 Systeme und Zubehörs rein gar nix, weil höchstens Akku, Ladegerät und SD-Karte weitergenutzt werden können.
Hätte ich z.B. jetzt schon das 32mm f1.2, und Lust auf die AW1, so würde ich mir in den A. beissen, soviel Geld ausgegeben zu haben, und nun die Kombo nicht komplett nitzen zu können. Nicht das ich häufig abtauchte.. aber mit f1.2 klänge das für mich interessant. Ob und wann ein IP68 32mm f1.2 herauskommt ist dabei egal. Reine Kopfsache...
Im Grunde ist die AW1 ja eine Bereicherung. Nur etwas nischenbildend. Und wer als Alltagsshooter die AW statt einer J oder V wählt um witterungsunabhängier und flexibler zu sein, erkauft sich dies mit dem Verlust an Kompaktheit. Das wiederum erinnert mich negativ an meinen VW Lupo mit 75PS, bei dem mit seinem 8-12L Durst so rein gar nix vom 3L-Image des Lupos übriggeblieben ist... Dabei sollte der den 20L-Durst des Citroen XM kompensieren...