• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 17-55 mm 1:2,8 ... genial!!

Hallo Allerseits
ist der D 80 Body überhaupt geeignet für das 17-55mm Objektiv?hab das hier gefunden,dort heist es für folgende Kameras :D70 Gehäuse, D70 Kit 28-80mm, D70 Kit DX 18-70mm, Nikon D100, D1X Powered Up, Nikon D1H, D2H
hier der Link:http://www.nikon-muenchen.de/deutsch/89/124/20/117001/design8.html
Was meint Ihr dazu?
Grüße
Michel
 
Das 17-55 muss an jede Nikon DSLR!!!

Habe deinen Beitrag für meinen Finanzminister ausgedruckt ;)

Frank
 
Das macht dann doch auch keinen Spaß mehr, wenn man gar keine Ziele mehr hat ;).

Ziele schon, ich setze nur die Prioritäten anders ;)
Das mittelfristige Ziel ist der zweite Neubau. Das erste Haus bauen und bezahlen hat Spaß gemacht, das machen wir nochmal :D

Und außerdem hätte ich doch auch so gerne so ein kleines Homestudio wie viele Leute hier im Forum. Da werde ich immer echt neidisch wenn ich sowas sehe. Sitzt bei uns aus Platzgründen aber fast nicht drin :(

Frank
 
Habe mit großem Interesse die Forums-Beiträge über Wochen verfolgt und mir endlich das 17-55 gegönnt. Ein Riesen-Brocken (erst recht mit GeLi), schwer und wertig (und teuer). Das muss man in allen Parametern bejahen, sonst kommt nur begrenzt Freude auf.

Wenn ja, wird man durch exzellente Optik und Mechanik mit tollem AF-S Antrieb belohnt, der absolut treffsicher und schnell einstellt. Ich habe seit einer Woche intensiv bei eher durchwachsenem/schlechtem Wetter mit allen möglichen Blenden an der D 200 gearbeitet. Gesamt-Resultat: Super!!! Insbesondere die vielen Ausschnittvergrößerungen zeigen, was diese Optik im Zusammenspiel mit der D 200 leistet in punkto Auflösung und Kontrast.

Auch im begrenzten Makro-Bereich (Entfernung etwa 35cm) leistet die Optik absolut Ansehnliches. Bei längster Brennweite 55 mm kann sie dann eine mittelgroße Blüte nahezu formatfüllend abbilden. Ich habe hier zum Vergleich mein super-scharfes 60mm Micro eingesetzt. Der Unterschied ist ab Blende 4 aufwärts nicht wirklich sichtbar.

Alles in Allem: Eine Super-Linse mit konstanter Blende 2,8 und meiner exzellenten Empfehlung - wie gesagt: Wenn mann Größe, Gewicht und Preis akzeptiert.
 
Hallöle
hab mit 15 Jahren meine erste SLR gekauft ,eine Minolta XG2 und Jahre später viele Kameras und auch Objektive.
Heute 26 Jahre später hab ich mir die ersten Bilder von meiner D80 mit 17-55mm
im Pc angeschaut und muss sagen,einfach genial.
Ganz ehrlich absolut der Hammer,ich bin begeistert.
Es gibt nichts besseres!!!!!!!!!!!!
Grüße
Michel
 
Schon wieder ein Junkie!
Das nächste ist dann das 70-200VR (Fingerlechz)!!!
Dann noch 5-10 Festbrennweiten etc. ……
Aber wenn man schon angefixt ist, lässte einen das nicht mehr los!
 
oh,
das ist genau die frage die ich mir stelle. ich möchte bald die d200 kaufen und überlege, nicht das set mit dem 18-70 zu nehmen sondern gleich das 2,8 17-55. ist also eine gute idee?

danke
kalakke:top:
 
oh,
das ist genau die frage die ich mir stelle. ich möchte bald die d200 kaufen und überlege, nicht das set mit dem 18-70 zu nehmen sondern gleich das 2,8 17-55. ist also eine gute idee?

danke
kalakke:top:

auf jeden Fall !!! :top: Das 17-55 ist DAS Objektiv !!! - :D bin auch süchtig.....:angel::angel:

lg wolfgang
 
Moin,

mich würde - bei aller Begeisterung über dieses Objektiv - ja doch mal ein ganz objektiver Vergleich mit einer Kitscherbe wie dem Nikon 18-55mm f/3.5 - 5.6 interessieren. Laut Rockwell scheint da abgesehen von der Verarbeitung und der Lichtstärke optisch garkein so großer Unterschied zu bestehen (was ich doch sehr bezweifle) :D

Vielleicht hat diesbezüglich ja schonmal jemand einen Vergleich angestellt?

Gruß, Paul
 
pau_le schrieb:
Laut Rockwell scheint da abgesehen von der Verarbeitung optisch garkein so großer Unterschied zu bestehen (was ich doch sehr bezweifle)
Soll wirklich so sein. Aber wer sich ein 17-55 f/2,8 kauft interessiert sich wohl eher wenig dafür, wie andere Objektive bei Blende 3,5 bis 5,6 abschneiden.
 
Moin,

mich würde - bei aller Begeisterung über dieses Objektiv - ja doch mal ein ganz objektiver Vergleich mit einer Kitscherbe wie dem Nikon 18-55mm f/3.5 - 5.6 interessieren. Laut Rockwell scheint da abgesehen von der Verarbeitung und der Lichtstärke optisch garkein so großer Unterschied zu bestehen (was ich doch sehr bezweifle) :D
Herr Rockwell wird zwar immer gerne gelesen, hat aber mehr Unterhaltungswert als Informationsgehalt.

Vielleicht hat diesbezüglich ja schonmal jemand einen Vergleich angestellt?

Gruß, Paul
Ja ColorFoto hat das für Dich gemacht. Kannst Du mit Beispielfotos in der Colorfoto 2 oder 3/2007 bei der Vorstellung des Nikonsystems nachlesen. Die Auflösung eines 17-55mm ist selbst an der D40 sichbar größer, als was das 18-55mm hergibt.

Das 18-70mm kann dagegen abgeblendet von der Auflösung mit dem 17-55mm an einer D80 mithalten, was der Test eines Kollegens mit meinem 17-55 und seienm 18-70mm ergeben hat. Aber bei gleicher Blende f3.5 sieht man deutliche Unterschiede zwischen den Linsen.
 

Ich finds fast nen bischen erschreckend wie klein der Unterschied ist.
Entspricht aber dem Bild was ich mir bisher gemacht habe. Selbst Photozone bestätigt Auflsöungsvermögen auf selben Niveau.

Ich finde als Hobbyfotograf der nen bischen aufs Geld achten muss, lohnt sich das Nikon 17-55 nicht. Immerhin bekommt man mit dem 10fachen Mehrpreis die durchgängie 2.8 Blende und die ausgezeichnete Haptik. Das Profiglas hat noch dazu die 4fache Masse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten