• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 17-55 mm 1:2,8 ... genial!!

hallo & moin , ein toller thread wie ich finde , besonders das mit den ehegattinen :D:D:D:D:D warum ist das eigentlich überall das gleiche ? :rolleyes:

ich bin neu im digitalen-spiegelreflex-foto`s machen - bis jetzt nur analog . ich habe aber gleich mal ne frage zu dem 17-55 . mir ist die brennweite zu kurz , mein lieblings-analogobjektiv ist ein 28-105er . da ich mir ungerne ein objektiv aus plastik kaufen würde ( ich muss es mal so brutal formulieren ) hätte ich schon gerne das zu der D200 passende DX 17-55 . hat jemand erfahrung mit einem 1.4er oder 1.7er konverter ? bildqualität usw. ?? oder ist ein konverter am 17-55 einfach nur peinlich :confused::confused::confused::)
 
hallo & moin , ein toller thread wie ich finde , besonders das mit den ehegattinen :D:D:D:D:D warum ist das eigentlich überall das gleiche ? :rolleyes:

ich bin neu im digitalen-spiegelreflex-foto`s machen - bis jetzt nur analog . ich habe aber gleich mal ne frage zu dem 17-55 . mir ist die brennweite zu kurz , mein lieblings-analogobjektiv ist ein 28-105er . da ich mir ungerne ein objektiv aus plastik kaufen würde ( ich muss es mal so brutal formulieren ) hätte ich schon gerne das zu der D200 passende DX 17-55 . hat jemand erfahrung mit einem 1.4er oder 1.7er konverter ? bildqualität usw. ?? oder ist ein konverter am 17-55 einfach nur peinlich :confused::confused::confused::)

Es gäbe ja noch das 28-70, wenn es dir unten nicht zu kurz ist, käme es deinem Lieblingsanalogobjektiv von der Brennweite recht nahe. Von der Leistung und Haptik passt es auch wunderbar zur D200, kostet halt nochmal ein bisschen mehr wie das 17-55, aber wenn man der Ehefrau eh schon was vormacht, soielt das auch keine große Rolle mehr :evil:
 
aber wenn man der Ehefrau eh schon was vormacht, soielt das auch keine große Rolle mehr :evil:

stimmt - und ich bin auch recht gut trainiert in dieser angelegenheit :D:D:D:D

bei dem 28-70 hab ich irgendwie panik das : es evtl. nicht so perfekt wie ein DX an der D200 arbeitet - oder ist das unbegründet ? wie schnell ist der AF des 28-70 im vergl. zu dem des 17-55 ?

und was ist jetzt mit nem konverter ??
 
nikon sollte mal ein 18-70 in der profiqualität bauen , wäre bestimmt ein renner .
 
stimmt - und ich bin auch recht gut trainiert in dieser angelegenheit :D:D:D:D

bei dem 28-70 hab ich irgendwie panik das : es evtl. nicht so perfekt wie ein DX an der D200 arbeitet - oder ist das unbegründet ? wie schnell ist der AF des 28-70 im vergl. zu dem des 17-55 ?

und was ist jetzt mit nem konverter ??

Ich habe das 28-70 nicht, aber bei meinen Nachforschungen zum 17-55 wurde das auch immer als Alternative genannt mit hervorragenden Ergebnissen, Quasi die Referenzlinse.
Momentan ist das 17-55 bei mir im Haushaltsbewilligungsausschuss :D, da möchte ich mich nicht bei der nächsten Innenrevision für ein weiteres 28-70 rechtfertigen müssen.
Zu Konvertern kann ich leider garnichts sagen.
 
Momentan ist das 17-55 bei mir im Haushaltsbewilligungsausschuss :D, da möchte ich mich nicht bei der nächsten Innenrevision für ein weiteres 28-70 rechtfertigen müssen.

ahh - bei euch geht es demokratsch zu !!! hört sich zwar ganz gut an , ist mir persönlich aber zu zeit- & gesprächsintensiv :D offiziell ist es bei uns auch eine demokratie , aber ich bewege mich auch im untergrund und leiste gerne an mir selbst überzeugungsarbeit , die ich dann auch in die tat umsetze :evil: ( bisschen schlechtes gewissen hab ich schon , legt sich aber relativ schnell wieder )
 
So, und nun hab' ich es auch :) Stand beim Fotohändler des Vertrauens gebraucht aber doch recht teuer in der Auslage :D Und ich konnte nicht anders.

Wie erwartet oder besser erhofft: Einfach top!!!!!

Ferency
 
ahh - bei euch geht es demokratsch zu !!!

meint Sie :D

Ab und zu muss man sie halt in der Entscheidungsphase beteiligen, dann glaubt sie, sie habe ein Mitbestimmungsrecht.

Ähnliches wird sie wahrscheinlich im Brigitteforum in der Rubrik "Mein Mann ist ein Verschwender" schreiben. :top:

@Ferency: Glückwunsch! Wieviel, wenn man fragen darf?
 
meint Sie :D

Ab und zu muss man sie halt in der Entscheidungsphase beteiligen, dann glaubt sie, sie habe ein Mitbestimmungsrecht.


unterschätze die frauen nicht - das ist hochgefährlich !! ich habe lediglich das glück das meine frau technisch NULL ahnung hat . hätte ich jetzt beispielsweise ein tokina für 99 euro drauf und am nächsten tag ein nikon für 1800 würde ihr das nicht auffallen - wie gesagt , ich habe unglaublichen dusel !:angel:


nachtrag : ausser das nikon wäre knallrot , das würde sie sofort sehen :D
 
hallo & moin , ein toller thread wie ich finde , besonders das mit den ehegattinen :D:D:D:D:D warum ist das eigentlich überall das gleiche ? :rolleyes:

ich bin neu im digitalen-spiegelreflex-foto`s machen - bis jetzt nur analog . ich habe aber gleich mal ne frage zu dem 17-55 . mir ist die brennweite zu kurz , mein lieblings-analogobjektiv ist ein 28-105er . da ich mir ungerne ein objektiv aus plastik kaufen würde ( ich muss es mal so brutal formulieren ) hätte ich schon gerne das zu der D200 passende DX 17-55 . hat jemand erfahrung mit einem 1.4er oder 1.7er konverter ? bildqualität usw. ?? oder ist ein konverter am 17-55 einfach nur peinlich :confused::confused::confused::)

Du vergisst den Cropfaktor!

Ein 17-55 an einer D200 entspricht in etwa einem 23-82 an einer analogen SLR. Mit 1,4er Konverter wäre das dann ca. ein 35-115.
 
hallo & moin , ein toller thread wie ich finde , besonders das mit den ehegattinen :D:D:D:D:D warum ist das eigentlich überall das gleiche ? :rolleyes:

ich bin neu im digitalen-spiegelreflex-foto`s machen - bis jetzt nur analog . ich habe aber gleich mal ne frage zu dem 17-55 . mir ist die brennweite zu kurz , mein lieblings-analogobjektiv ist ein 28-105er .
dann ist das 17-55 die richtige wahl. Es hat den gleichen Blickwinkel wie das 28-70mm an einer ASLR.


da ich mir ungerne ein objektiv aus plastik kaufen würde ( ich muss es mal so brutal formulieren ) hätte ich schon gerne das zu der D200 passende DX 17-55 . hat jemand erfahrung mit einem 1.4er oder 1.7er konverter ? bildqualität usw. ??

vergiss das ganz schnell wieder. Telekonverter sind dazu da, bei Telefestbrennweiten die Brennweite zu verdopplen. Bei WW Zooms kommt nur Murks raus. Die IQ eines billiges Telezooms ist da viel besser. Einige IF Zooms (18-200)werden sogar durch das Glass des Telekonverters beschädigt, weil beim Fokusieren teile der Linsen nach hinten in den Spiegelkasten fahren. Wenn da ein Konverter im Weg ist, dann ist der Schaden größer als der Kauf eine besser geeigneten Objektives. Du kannst ein Telekonverter an einem 80-200mm oder dem 70-200mm betreiben.

Da 17-55 ist ein WW Zoom. wenn Du mehr Tele brauchst, kauf Dir das 28-70mm, oder das 70-200VR.

Frithjof
 
Will niemandem zu nahe treten aber das ist dann oft ein Spiegelbild der ganzen Beziehung. Nehmen und geben! Oder sucht euch eine Frau die eure Leidenschaft teilt :)

na ja - nee finde ich nicht - jeder braucht seinen freiraum und kleinen geheimnisse

ausserdem würde das ja bedeuten das 99% der (meist männlichen)user in diesem forum geheimnisse vor ihrer gattin haben - das kann ich nicht glauben :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Will niemandem zu nahe treten aber das ist dann oft ein Spiegelbild der ganzen Beziehung. Nehmen und geben! Oder sucht euch eine Frau die eure Leidenschaft teilt :)

Meine teilt sie nicht unbedingt freut sich aber über gelungene Bilder und will diese auch in unserer Wohnung sehen deshalb "bewilligt"
sie mir auch mein Hobby so wie ich ihre Wünsche beachte :top: => Nehmen und geben!

*unterschreib*
 
Es ist glaub ich vielmehr ein gegenseitiges Aufziehen. Sie zieht mich wegen meinem Technikkram auf (das gehört die Cam auch dazu, "ist ja eine Batterie drin"), ich sie mit ihren Schuhen.

Ich belaste damit ja nicht unser Haushaltsbudget und klau ihr auch keinen Hunni aus ihrem Geldbeutel. Es ist für Foto-Konsumenten halt schwer verständlich einen sehr hohen Betrag (und da bin ich mit ihr einer Meinung) für ein Objektiv auszugeben, wenn man "eh schon andere hat".
Das man wegen soeiner Ausgabe ein schlechtes Gewissen hat, und die ein oder andere Ausgabe verheimlicht, ist ja nur das Eingeständnis, dass ein Körnchen Wahrheit drinsteckt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten