• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-200 *VR II*

Hallo,

es wurde in den vorangegangen Antworten immer von

"wenig Verzerrung"

gesprochen. Ich glaube, hier liegt eine Begriffsverwechslung vor.

Sicher ist die Verzeichung gemeint.

Die Verzerrung ist nicht korrigierbar!
Deshalb kann man das Vorhandensein selbiger auch nicht dem Konstrukteur anlasten.

Unter Verzerrung versteht man z. B. die ovale Abbildung von kreisrunden Gegenständen am Bildrand bei WW-Objektiven.

Unter Verzeichnung (kissenförmig und tonnenförmig) bezeichnet einen Fehler in der optischen Konstuktion der gerade Linien am Bildrand gebogen erscheinen lässt. Die Biegerichtung nach aussen tonnenförmig, nach innen kissenförmig.

Bei Makroobjektiven ist die Verzeichung meist sehr gut korrigiert. Bei Zoomobjektiven ist die Verichnung nur sehr schwer in den Griff zu kriegen.
Dies gilt insbesondere für WW-Normalbereich-Zooms.

Liebe Grüße aus der Oberpfalz!;)

Helmut
 
Ich hatte das Ding heute auch in der Hand - an einer D3s. Ich kenne allerdings das alte zu wenig, als dass ich gross was sagen koennte. Die Schaerfe, selbst bei 200mm, schien mir aber auch in den Ecken noch sehr gut zu sein (bei Offenblende).

Was mit dem 70-200er + D3s selbst bei schlechtem Licht noch moeglich ist, ist schon durchaus beeindruckend. ISO 12800 ist durchaus brauchbar, ISO 100k rauscht heftig. Fuer kleine bis mittlere Zeitungsbilder duerfte aber selbst das noch ausreichen.

Das neue 85er Macro hatte ich uebrigens auch in der Hand - erstaunlich leicht. Ich hab sogar ein paar Bilder auf der Karte, schien mir schon bei Offenblende sehr sehr scharf zu sein, auch am Rand.


Persoenliche habe ich das Gefuehl, dass Nikon aehnlich dem 14-24, 24-70 und der D3/D300 hat wieder mal ein paar ziemlich gute Produkte auf den Markt gebracht.
 
hier mal ein original Bild vom neuen 70-200 mit der D3S.
Hatte in New York auf der Expo die Möglichkeit paar Testaufnahmen zu machen. Exif sind enthalten.
 
weiss einer von euch wann endlich das ding auf den markt kommt? mir kommt es vor wie eine ewiegkeit:(ich weiss es ist noch november,aber vieleicht ist ja irgendwas durchgesickert:D
 
Meines schlägt mit EUR 2.055,- zu Buche (billigstes Angebot in AT laut Österreich's populärster Preissuchmaschine). Listenpreis ist glaube ich EUR 2.499,-
 
Schlechte Nachricht von meinem Händler, wird wohl doch nix mehr vor Ende Dezember, aber ich bleibe optimistisch :top:

Sehr geehrter Herr Xxxxxx-Xxxxx,

momentan sieht es leider nicht danach aus, als würde die Lieferung heuer noch klappen. Der voraussichtliche Liefertermin wurde jetzt schon auf 29.12. (von ursprünglich 23.12.) verlegt. Erfahrungsgemäß müssen wir aber leider mit einer weiteren Verzögerung rechnen.

Es tut mir leid, dass wir keine besseren Nachrichten für Sie haben, hier liegt es aber am Hersteller, wann die Auslieferung erfolgt.

Ihr Objektiv ist natürlich reserviert und wird bei der ersten Lieferung der Objektive ausgeliefert.

Danke für Ihr Verständnis.
 
Du verstehst es aber einem die Laune für längere Zeit zu vermiesen, wohl???:(

Na ja, gönnen wir dem Konto etwas Entspannung...:D
 
Yep. Die Zielgruppe ist ganz klar: Landschaftsfotografen, die hauptsächlich mit dem 70-200VR arbeiten und die sich eine FX Kamera gekauft haben, um möglichst wenig Freistellungspotential zu haben, d.h. große Schärfentiefe über den ganzen Bildbereich von der Mitte bis zum Rand brauchen. ;)

Für diese Leute wird das 70-200VR II sicherlich ein absolutes Muss sein.

Landschaftsfotografen kaufen sich eine D700, um möglichst wenig Freistellungspotential zu haben? :confused:
Ich würde eher sagen, man kauft sich eine FX-Kamera um möglichst viel Freistellungspotential zu haben. Für Landschaftsfotografen, die mit einem 70-200 ihre Bilder machen, wäre eher eine DX-Kamera zu empfehlen, wobei man sich dann über die leichten Schwächen des 70-200 an FX keine Gedanken machen muss.
 
Herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich mit Dir, kannst schon sagen, wie Dein Ersteindruck ist? Und wenn ich mir Deine Signatur ansehe, liege ich mit der Annahme richtig, daß Du es via NPS bekommen hast?

Nein... ich habe es noch nicht in den Händen. Heute kam der Anruf (Nein... nicht von NPS ;-), dass ich es abholen kann. Hatte es schon seit längerer Zeit bestellt. Morgen werde ich es testen......

Laut Nikon sollen genug Objektive Mitte Dez lieferbar sein.
 
Hallo Forum,

ich konnte das neue 70-200 VR II heute auch schon in Empfang nehmen.
Der erste Eindruck ist super - leider wird es nicht lange bei mir sein können :(
 
Kewle Sache, in Wien wurde auch schon der erste Händler damit beliefert (original einer). Also wird meines vielleicht doch noch vor Jänner 2010 kommen ... Silvester wär' schon fein damit ;))

greetz aus Wean
 
Mein Händler hat von 30 bestellten... immerhin 10 bekommen!

Ich habe mir von 3 das Schärfste rausgesucht, wobei die Serienstreuung äusserst minimal ist... z.B. im Vgl zum 24-70, wo die Streuung teilweise eklatant war.

Das Bokeh ist traumhaft.... Schärfe über jeden Zweifel erhaben. Die Feststellschraube am Stativanschluss finde ich zu fummelig... habe das komplette Teil durch ein Kirk ersetzt. Morgen werde ich mal paar Bilder machen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten