Gast_108416
Guest
An der Frontlinse sind es 8,7 cm.
Ich denke, das ist die dickste Stelle.
Merci!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
An der Frontlinse sind es 8,7 cm.
Ich denke, das ist die dickste Stelle.
Den USD kann man schlecht mit dem deutschen Markt vergleichen, dennoch finde ich den Preis für das Neue auch viel zu hoch! Das "Alte" bietet top QUalität! Die bisherigen Bilder zeigen aber noch keinen Grund der den Aufpreis rechtfertigt! Mal abwarten!
![]()
... Wie viel Streifen Gold gepresstes Latinum warens denn?
Sorry für OT, konnts mir nicht verkneifen...
@Topic: Also ich bin mit meinem "alten" rundum zufrieden, das neue mag vielleicht etwas besser sein, aber gerade bei DX gibt es nicht so viel Gründe für ein Upgrade.
Da in der Zubehör-Rubrik so recht keine Reaktion aufkam, hier noch mal meine Frage:
Welches neutrales- und Reflexionen vermeidendes Filter wird dem Objektiv gerecht.
Ich habe an meinem 18-105'er von B+W den 010M (ArtNr 70236) und bin dort sehr zufrieden. Wäre dieser, entsprechenden Querschnitt 77mm vorausgesetzt, hier auch der Richtige ?
Danke.
Da in der Zubehör-Rubrik so recht keine Reaktion aufkam, hier noch mal meine Frage:
Welches neutrales- und Reflexionen vermeidendes Filter wird dem Objektiv gerecht.
Ich habe an meinem 18-105'er von B+W den 010M (ArtNr 70236) und bin dort sehr zufrieden. Wäre dieser, entsprechenden Querschnitt 77mm vorausgesetzt, hier auch der Richtige ?
Danke.
Ein guter Vergleich der Bildqualität ist hier zu finden:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1030&message=33838051&changemode=1
Man muß kein Englisch können; die Bilder allein sind aussagekräftig genug.
Und das ganze für nur 2056 Euro.![]()