• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-200 *VR II*

klar ist das bokeh wichtig bei der linse. ich persönlich würde aber aus den aufnahmen bei dpreview nicht auf ein schlechtes bokeh vermuten. das mach ich ich lieber mit eigenen fotos.

oder hast du noch andere vergleiche bzw. beispiele gesehen? dann kannst du ja mal nen link posten.

ps: dann waren die marketingstrategen bei mindestens einem potenziellen VR II käufer erfolgreich...;)

gruß
ulli

Ich vermute auch kein schlechtes, sondern ein schlechteres Bokeh.

Und natürlich könnte ich noch ein paar Monate warten (habe ich ja bereits seit Juli), bis mehrere Vergleichsbilder auftauchen oder mir beide Gläser für einen Tag um bescheidene EUR 5.000,- Kaution ausleihen und selber Vergleichsbilder machen. Aber warum? Ich habe meine Entscheidung getroffen.

Und es ist nicht meine Aufgabe, Dich zu überzeugen :)
 
Und es ist nicht meine Aufgabe, Dich zu überzeugen :)

Das nicht aber du suggerierst den Lesern dass das Neue ein schlechteres Bokeh hat, scheinst aber keine Vergleichsbilder diesbezüglich gesehen zu haben.

Ach ja, das alte AF-S VR 70-200/2,8 fällt im Nahbereich auch deutlich unter 200 mm Brennweite ab. Mit einem 135mm Balgen habe ich einen Abbildungsmaßstab von 1:1, was auf 135 mm Brennweite hindeutet.
 
Ach ja, das alte AF-S VR 70-200/2,8 fällt im Nahbereich auch deutlich unter 200 mm Brennweite ab. Mit einem 135mm Balgen habe ich einen Abbildungsmaßstab von 1:1, was auf 135 mm Brennweite hindeutet.

ich sag ja: marketingstrategen....:D

wie ich eben in dpreview las, fragte jemand nach nem vergleich VR I vs VR II bei einem aufnahmeabstand von 6 mtr mit 200 mm. mal schauen wie die antwort ausfällt.

hat denn hier niemand beide linsen zur hand um mal nen vergleich zu machen?

gruß
ulli
 
ich find´s neue schöner. schon allein weil nicht so eine güldene "pornoplakette" drauf ist.....

so ist das halt mit den geschmäckern, und das ist gut so.

gruß
ulli
 
so ist das halt mit den geschmäckern, und das ist gut so.

gruß
ulli

...eben und eigentlch vollkommen irrelevant. Es handelt sich hier ja nicht um ein Livestyle Produkt sondern um ein Arbeitsgerät.

Für mich kaufentscheidend wäre hier mit weitem Abstand vor allem anderen die Qualität, Abbildung und Verabreitung und hier fehlen wie schon mehrfach angemerkt wurde einfach immer noch aussagekräftige Bilder und vor allem der Vergleich zum Vorgängermodell. Bei all diesen Tests sollte man zudem auch eine gewisse Sereinstreuung mit einkalkulieren. So könnte ich ich mir duchaus vorstellen das ein eher mässig zentriertes neues Objektiv auch mal schlechter abschneiden könnte als ein gut zentriertes altes Objekt, weil so groß scheinen die Unterschiede was ich bislang so im www. entdeckt habe zwischen den beiden nun auch wieder nicht zu sein. Wir sprechen hier schlieslich von einem Vergleich auf höchsten Niveau, Profilinse gegen Profilinse und nicht von einem Vergleich Profilinse zu einer Kitlinse.;)

Mit meinem "alten" bin ich aber bislang sehr zufrieden, - auch an der D700.

Grüsse Heinz
 
Das 70-200VRII hat seine Vorteile und das 70-200VRI hat seine Vorteile. Der Besitzer eines VRI muss selbst wissen was er benötigt. Sollte man vor der Wahl stehen, welches von beiden ... ich finde die Differenz (€) einfach etwas krass.

Grüße!
 
ich finde die Differenz (€) einfach etwas krass.

Das Teil ist jetzt gerade mal eine Woche auf dem Markt.
Trotzdem ist der Preis schon fast 500 Euro gefallen.
Warte doch mal ein paar Monate ab, ich denke dann wird das Neue sogar unter dem aktuellen Preis des Alten liegen.

Bei den Nikkoren 10-24 und 12-24 war es doch ganz genau so.

Leider ist es so verdammt schwer sich ein paar Monate zu beherrschen :)

Jochen
 
Das 70-200VRII hat seine Vorteile und das 70-200VRI hat seine Vorteile. Der Besitzer eines VRI muss selbst wissen was er benötigt. Sollte man vor der Wahl stehen, welches von beiden ... ich finde die Differenz (€) einfach etwas krass.

Grüße!

das wird wohl so sein. die differenz zu diesem zeitpunkt zu beurteilen ist ja schon etwas unfair.

das neue, obwohl bei vielen händlern noch zum uvp, sinkt ja schon im preis richtung 2000,-.
das vr I hat bei der markteinführung auch bei 2400,- euro gelegen.

schauen wir, wie es sich entwickeln wird. auf jedenfall bin ich gespannt wie sich das mit dem bokeh verhält.

gruß
ulli
 
das wird wohl so sein. die differenz zu diesem zeitpunkt zu beurteilen ist ja schon etwas unfair.

das neue, obwohl bei vielen händlern noch zum uvp, sinkt ja schon im preis richtung 2000,-.
das vr I hat bei der markteinführung auch bei 2400,- euro gelegen.

schauen wir, wie es sich entwickeln wird. auf jedenfall bin ich gespannt wie sich das mit dem bokeh verhält.

gruß
ulli

Naja, welcher Händler rechnet damit sein Objektiv mit der UVP zu verkaufen? Bisher war die UVP immer nur ein Richtwert. Viele hatten das Objektiv bereits wesentlich günstiger bekommen. Im Schnitt wird das Objektiv wohl bei 2250€ eingestiegen sein. Dennoch bräuchte es einen Sturz von ca. 600€ um an das aktuelle zu kommen ... das wird wohl nicht im ersten Jahr geschehen. :lol:
 
Ein Preisrückgang auf das Niveau des "alten" dürfte wohl überhaupt nicht (so schnell) passieren, weil Nikon in der Krise so viel wie möglich verdienen will/muss.
 
Ein Preisrückgang auf das Niveau des "alten" dürfte wohl überhaupt nicht (so schnell) passieren, weil Nikon in der Krise so viel wie möglich verdienen will/muss.

Aha.
Und was passiert, wenn in "der Krise" alle auf ihrem Geld hocken und keine teuren Luxusartikel mehr kaufen?
Richtig, die Preise fallen, bis der Krempel wieder gekauft wird.

Da kann Nikon noch so viel verdienen wollen/müssen, der Markt reguliert das schon.

Jochen, der sich sicher ist dass die 1700 Euro Marke spätestens im Sommer fällt
 
Da wette ich aber dagegen:
1. ist 1700 immer noch 50€ über dem aktuellen Preis des alten
2. geht es nicht unter 1750 = 100€ über dem alten
3. ist die Nachfrage so groß, dass Nikon bis Ende nächsten Jahres keine großen Rabatte an seine Händler geben muss
4. bei Händlern, die eine Geizhals-Note besser 1,7 und mehr als 200 Bewertungen haben, nicht unter 1799 = 150€ über dem alten
 
...eben und eigentlch vollkommen irrelevant. Es handelt sich hier ja nicht um ein Livestyle Produkt sondern um ein Arbeitsgerät.
[...]
So könnte ich ich mir duchaus vorstellen das ein eher mässig zentriertes neues Objektiv auch mal schlechter abschneiden könnte als ein gut zentriertes altes Objekt, weil so groß scheinen die Unterschiede was ich bislang so im www. entdeckt habe zwischen den beiden nun auch wieder nicht zu sein. Wir sprechen hier schlieslich von einem Vergleich auf höchsten Niveau, Profilinse gegen Profilinse und nicht von einem Vergleich Profilinse zu einer Kitlinse.;)

Mit meinem "alten" bin ich aber bislang sehr zufrieden, - auch an der D700.

Grüsse Heinz

Nur weil es ein Arbeitsgerät ist muss es ja nicht hässlich sein. Gerade auch wenn man in der Fotografie eine gewisse Affinität zu Kunst und Gestaltung spürt, darf dies doch auch bei der Ausrüstung selbst ein Thema sein.

Kommt mir ja gerade so vor als ob hier manche einen Hammer kaufen würden. Und dann natürlich auf Seite 13 wurde mir auch gleich der Generalverdacht des Angebers zuteil.

Nein ich gebe damit nicht an. Aber ich fühle mich wohler, wenn die Dinge schön sind die ich in der Hand habe und auch täglich ansehen muss. Und ich finde es schade, wenn sich Techniker darüber keinen Kopf machen sondern mit ihren Scheuklappen umherlaufen bei der Entwicklung. Meist kostet gutes Design, Kunst und Architektur nicht mehr Geld, sondern nur ein wenig mehr Mühe und Engagement und vor allem aber mehr Verständnis für Ästhetik ... tja und da fehlt es dann eben den meisten.

Canon konnte ich damals schon wegen der weißen Ofenrohre nicht kaufen. Ganz ehrlich, mit diesen peinlichen Teilen wollte ich nicht rumlaufen.

Manche kaufen auch gerade hässliche Teile: Hauptsache auffallen ... schön ist auch meist eher zurückhaltend.


Und dann noch was zu Deiner "Zentrierungstheorie". Alle Profilinsen von Nikon waren bei mir bislang exakt "zentriert". Egal was Du nun damit meinst, Vignettierung, Front- oder Backfokus oder Schärfenverteilung ....

Ich denke das dürfte kein Thema sein. Hatte kürzlich beide auf der D700. Schade, dass ich den Nahbereich nicht im Visier hatte. Aber ich denke das ist wirklich ein Thema, wenn es hier abfallen sollte. Das 70-200 ist schließlich bei den 2,8er Linsen an FX die Portraitlinse. Wäre ärgerlich, wenn man hier Probleme hätte bei der Annäherung an Gesichter, im Bokeh, etc.

Wir werden sehen.

Gruß
Alexander
 
Nur weil es ein Arbeitsgerät ist muss es ja nicht hässlich sein. Gerade auch wenn man in der Fotografie eine gewisse Affinität zu Kunst und Gestaltung spürt, darf dies doch auch bei der Ausrüstung selbst ein Thema sein.

Kommt mir ja gerade so vor als ob hier manche einen Hammer kaufen würden. Und dann natürlich auf Seite 13 wurde mir auch gleich der Generalverdacht des Angebers zuteil.

Nein ich gebe damit nicht an. Aber ich fühle mich wohler, wenn die Dinge schön sind die ich in der Hand habe und auch täglich ansehen muss. Und ich finde es schade, wenn sich Techniker darüber keinen Kopf machen sondern mit ihren Scheuklappen umherlaufen bei der Entwicklung. Meist kostet gutes Design, Kunst und Architektur nicht mehr Geld, sondern nur ein wenig mehr Mühe und Engagement und vor allem aber mehr Verständnis für Ästhetik ... tja und da fehlt es dann eben den meisten.

Canon konnte ich damals schon wegen der weißen Ofenrohre nicht kaufen. Ganz ehrlich, mit diesen peinlichen Teilen wollte ich nicht rumlaufen.

Manche kaufen auch gerade hässliche Teile: Hauptsache auffallen ... schön ist auch meist eher zurückhaltend.


Und dann noch was zu Deiner "Zentrierungstheorie". Alle Profilinsen von Nikon waren bei mir bislang exakt "zentriert". Egal was Du nun damit meinst, Vignettierung, Front- oder Backfokus oder Schärfenverteilung ....

Ich denke das dürfte kein Thema sein. Hatte kürzlich beide auf der D700. Schade, dass ich den Nahbereich nicht im Visier hatte. Aber ich denke das ist wirklich ein Thema, wenn es hier abfallen sollte. Das 70-200 ist schließlich bei den 2,8er Linsen an FX die Portraitlinse. Wäre ärgerlich, wenn man hier Probleme hätte bei der Annäherung an Gesichter, im Bokeh, etc.

Wir werden sehen.

Gruß
Alexander



als DIE Portraitlinse an FX würde ich es nicht bezeichnen ... es ist nett, sehr nett ;) ... aber da gibt es schönere Alternativen!
 
Nur weil es ein Arbeitsgerät ist muss es ja nicht hässlich sein.

Kommt mir ja gerade so vor als ob hier manche einen Hammer kaufen würden. Und dann natürlich auf Seite 13 wurde mir auch gleich der Generalverdacht des Angebers zuteil.
Da du dich auf mich beziehst:
"Generalverdacht" würde ich nicht sagen, es war ja zudem eine Frage. Ich finde das 70-200VR auch "schön", aber den Nachfolger "hässlich" zu nennen... ist meiner Meinung nach doch sehr übertrieben, ich fand die Aussage eher komisch ;)

Canon konnte ich damals schon wegen der weißen Ofenrohre nicht kaufen. Ganz ehrlich, mit diesen peinlichen Teilen wollte ich nicht rumlaufen.

So weit würde ich auch nie gehen... wenn ich ein Objektiv wirklich brauche, ist es mir egal ob schwarz oder grau. Wieso die Dinger eigentlich grau sind wurde hier auch schon öfter diskutiert.

Naja in Anbetracht der news über das VRII bin ich fast "froh" auf DX zu fahren uns o eigentlich nicht wirklich Gründe zum Wechsel habe, ausser dem verbesserten VR, und der is mir nicht so viel Geld wert.
 
Und dann noch was zu Deiner "Zentrierungstheorie". Alle Profilinsen von Nikon waren bei mir bislang exakt "zentriert". Egal was Du nun damit meinst, Vignettierung, Front- oder Backfokus oder Schärfenverteilung ....

Gruß
Alexander


Keine "Theorie" sondern praktische Erfahrung die ich gerade auch mit den von Dir erwähnten "Ofenrohren" und unabhängig von deren Preis schon selbst machen durfte.
Und gegen Serienstreuung ist auch Nikon nicht gefeit und hierzu zählen neben der schon erwähnten Zentrierung auch all jene Dinge die Du ja selber noch erwähnt hast ;) Ich habe selbst ein älteres 50mm 1,4er Nikon wo der Schärfepunkt zu weit vorne liegt und bei meinem ersten 2,8/70-200 VR I fiel neben einem kleinem Vergütungsfehler auf der Frontlinse auf das die Schärfe des Objektivs im Nahbereich zur rechten Seite etwas stärker abfiel als zur Linken. Die Linse wurde ansstandslos umgetauscht.

Grüsse Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten