• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-200 *VR II*

Nikon AF-S 70-200 mm 2.8 G ED VR II Datenblatt (hab ich von digitalkamera.de )

Bajonettanschlüsse / Nikon F
Anzahl Linsen / 21
Anzahl Gruppen / 16
Brennweite / 70 - 200 mm
Zoomfaktor / 2,0-fach
Tilt/Shift-Funktion / nein
Reduzierter Bildkreis / nein (für Vollformat-Kameras geeignet)
Lichtstärke / 2,8
Kleinste Blendenöffnung / k. A.
Naheinstellgrenze / 140 cm
Abbildungsmaßstab / 1 : 0,01
Bildstabilisator / ja
Autofokus / ja
Ultraschallmotor / ja
Innenfokussierung / nein
Asphärische Linse(n) / k. A.
ED-Linse / ja
Apochromat / nein
Gewicht / 1.540 g
Länge / 209 mm
Durchmesser / 87 mm
Filtergewinde / 77 mm
Stativschelle / ja

lg Alex

Diese Angaben wären noch zu prüfen. Zoomfaktor 2,0-fach ? (ist denn bei 140mm Schluss? :lol:
 
Na Gottseidank.
Kommt davon, wenn man nur auf der deutschen Nikon-Seite schaut.:rolleyes:
 
Es hat allerdings leichte Randabschattungen bei FX, die sich jedoch leicht mit der Kameraautomatik korrigieren lassen.

Leicht? Nun. Also als leicht würde ich das nicht beschreiben. Schon gar nicht bei Offenblende und BW > 160mm.


... nee. Kenn ich schon. Aber das ist ja nunmal kein Test. Danke trotzdem.

ok,..... wir wor wollen nicht wissen, was du mit deinen objektiven machst.
... lol...


... vielen Dank für den Link. Wenn das alles so stimmt - ich bin da immer ein wenig vorsichtig - ist das ja ganz nett ;)
 
Werde meins behalten.

1. weil es an der D700 auch gut ist

2. weil ich es eh meistens an der D300 benutze (wegen Crop)

3. weil ich sonst wieder 1000 drauflegen muss und mein Ziel das 200-400 dann wieder weiter in die Ferne rückt.


Bernd
 
Der Shop, bei dem ich meines bestellt habe, hat jetzt endlich ein Erscheinungsdatum eingetragen: 24. November, hoffe das stimmt auch. Das wäre nur eine knapp 10-tägige Verspätung.



Vielen Dank für den Link. Die Bilder sind der Hammer: keine Vignettierung am FX und super Schärfe - phein, phein :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte das 70-200er auf den Nbger Fototagen (Nikon Check & Clean Service) ausgiebig testen. Das Ding ist so was von brutal gut... so eine Steigerung hätte ich nicht für möglich gehalten.

Danach habe ich mein 70-200 VR sofort verkauft und das Neue geordert. Da es derzeit 10% Bonus von Nikon gibt.... habe ich nicht viel draufzahlen müssen. Bekomme meins Anfang Dezember.
 
Danach habe ich mein 70-200 VR sofort verkauft und das Neue geordert. Da es derzeit 10% Bonus von Nikon gibt.... habe ich nicht viel draufzahlen müssen. Bekomme meins Anfang Dezember.

Könntest du diese Bonussache eventuell kurz erläutern, höre ich zum ersten Ma :confused:

Danke

EDIT: habs gerade gelesen, hat sich also erledigt :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Shop, bei dem ich meines bestellt habe, hat jetzt endlich ein Erscheinungsdatum eingetragen: 24. November, hoffe das stimmt auch. Das wäre nur eine knapp 10-tägige Verspätung.

Vielen Dank für den Link. Die Bilder sind der Hammer: keine Vignettierung am FX und super Schärfe - phein, phein :top:

bin gespannt wie sich die ausliefersituation darstellen wird. der händler, bei dem ich geordert habe, hatte zu dem zeitpunkt 35 bestellungen für das teil. wenn es wirklich um die zeit kommt, kann man ja schon ein schleifchen dran binden....:D

ich fand die fotos auch top. wobei ich fast nicht glauben kann, das der neue vr soviel besser sein soll.

wie dem auch sei, die gebrauchtangebote des vr 1 mehren sich auf jeden fall.

gruß
ulli
 
Durchgehend schärfer, keine Verzerrungen und Vignettierung an D3s/D3x/D700. Zudem funktioniert der VR II besser.

Es ist eine Klasse besser... so gut das alte an der D300 ist.

http://www.ephotozine.com/article/Nikon-AFS-Nikkor-70200mm-f28G-ED-VR-II-12523

Danke für den Link ;)

Also am auffälligsten sind in meinen Augen die Verzerrungen das sieht wirklich gut aus. Die Vignetierung lässt sich meiner Ansicht nach bei diesen Bildern nicht eindeutig beurteilen oder vergleichen.
Die Schärfe, gut in den Ecken sieht das neue etwas besser aus, aber ein Schärfeabfall gegenüber der Mitte ist auch hier noch wahrnehmbar.
 
Danke für den Link ;)

Also am auffälligsten sind in meinen Augen die Verzerrungen das sieht wirklich gut aus. Die Vignetierung lässt sich meiner Ansicht nach bei diesen Bildern nicht eindeutig beurteilen oder vergleichen.
Die Schärfe, gut in den Ecken sieht das neue etwas besser aus, aber ein Schärfeabfall gegenüber der Mitte ist auch hier noch wahrnehmbar.

Die Bilder sind bei 70mm gemacht, die Vignettierung tritt auch beim alten erst gegen 200mm auf. Wenn man zoomt lässt sich eine sehr leicht zunehmende und erst bei 200mm wirklich sichtbare Vignettierung erkennen. An DX dürfte es damit nach meinen FX Erfahrung keine Vignettierung geben. Ebenso dürfte die Verzeichnung an DX geringer sein. Das neue ist eine Verbesserung für FX.

Das ist im Grund auch gut so. Ich kann meine Linse dann ohne schlechtes Gewissen an einen DXler zum guten Preis verkaufen ;) und keiner ist "betrogen".

Gruß
Alexander
 
also ich würde sagen, die Bilder von Cliff Mautner sprechen für sich, was Vignettierung, Schärfe und Verzerrungen betrifft ...

http://cliffmautner.typepad.com/my_weblog/2009/10/101309-the-new-nikon-70200mm-f28g-ed-vrii.html



citylo.jpg


quarter.jpg


geraldinelo.jpg


veil.jpg
 
also ich würde sagen, die Bilder von Cliff Mautner sprechen für sich, was Vignettierung, Schärfe und Verzerrungen betrifft ...

http://cliffmautner.typepad.com/my_weblog/2009/10/101309-the-new-nikon-70200mm-f28g-ed-vrii.html



citylo.jpg


quarter.jpg


geraldinelo.jpg


veil.jpg


Den ersten Link hatte ich auch vor kurzem erst entdeckt.
Hmm, .... also bis auf die Leistungsfähigkeit des VR II haben sie für mich eigentlich wenig Aussagekraft, schon deshalb weil sie viel zu klein sind ;)

Grüsse Heinz
 
Hallo zusammen,

ich konnte letztes WE das 70-200 VRII für eine Minute testen. Habe hier 4 Bilder hochgeladen, für die Leute, für die Vignettierung eine wichtige Rolle spielt. Für eine bessere Beurteilung der Vignettierung habe ich die Bilder eine Blende unterbelichtet.

Mein erster Eindruck: Das VRII wurde deutlich korriegiert. Laut Nikon-(Service-)Mitarbeitern wurde das Objektiv komplett neu entworfen. Auch sagten sie, dass das Objektiv ende Nov. lieferbar sein wird. Es wurden nicht einfach nur Linsen zusätzlich verbaut, sondern wurde auch neu berechnet. Ich fand, dass das VRII etwas leiser gearbeitet hat (allerdings war es im Raum ziemlich laut, sodass ich es nicht genau beurteilen kann). Auch ist mir aufgefallen, dass der AF etwas schneller und genauer arbeitet. Könnte aber auch nur mein subjektiver Eindruck gewesen sein.

Die Bilder können nichts über die Schärfe der Objektive aussagen oder über andere Objektivfehler, außer der Vignettierung.

VG
Liszt

P.S. Es wurde die Decke des Ladens fotografiert. Der Name der Bilder entspricht der Brennweite und der Version des Objektivs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten