• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-200 *VR II*

Das 70-200 ist aber ne FX Linse mit ev. kleinen Schwaechen an FX. Von daher hinkt der Vergleich zum 17-55 DX, fuer Wechsler.

Hast recht, der Vergleich hinkt etwas...:rolleyes:

Du schreibst von kleinen Schwächen des 70-200 an FX.

- Wie äussern sich diese? Ranbereich?

Wo wir wieder am eigentlichen Thema wären.

Weiss irgendjemand ob am Linsenaufbau des 70-200ers irgendwas geändert wurde? Oder wurde nur der VR auf die aktuelle Version angehoben?

Bei den 80-200/2.8ern blieb ja über Jahre hinweg der Linsenaufbau ident, weil er sich bewährt hatte. Lediglich AF/AF-S Einheiten wurden überarbeitet.

Könnte mir vorstellen dass Nikon beim aktuellen 70-200er die selbe Politik betreibt. Viel zu bemängeln gibt es, meines Wissens nach, nicht bei dieser Linse.
 
... habe ich brav gewartet, bis endlich das Neue kommt. Und siehe da, es hat sich gelohnt

Woher weisst Du, dass es sich gelohnt hat?
Konntest Du es denn schon mit dem alten 70-200/2.8 vergleichen und ist es an FX im Randbereich wirklich besser geworden?
Ist es jetzt so gut wie das AF-S 80-200/2.8 ?

Fragen über Fragen :)

Ich bin auch scharf auf ein 2.8er Nikkor Telezoom, warte aber erst mal ab wie gut es tatsächlich geworden ist bevor ich mich entscheide.

Jochen
 
Wer es an FX einsetzt und scharfe Ecken braucht... fuer den koennte es sich wohl lohnen.
Yep. Die Zielgruppe ist ganz klar: Landschaftsfotografen, die hauptsächlich mit dem 70-200VR arbeiten und die sich eine FX Kamera gekauft haben, um möglichst wenig Freistellungspotential zu haben, d.h. große Schärfentiefe über den ganzen Bildbereich von der Mitte bis zum Rand brauchen. ;)

Für diese Leute wird das 70-200VR II sicherlich ein absolutes Muss sein.

Ende dieses Monats kommt ja das neue VR II rauf den Markt!

wollt mal so durchfragen wer sich aller vom Vorgänger "verabschiedet" und sich das NEUE Teil zulegt
Ich kann für meinen Teil sagen: ich ganz bestimmt nicht. Das 70-200VR ist so ein hervorragendes Objektiv, dass ich an meiner D200 keinerlei Vorteil sehe. Mir ist eines ganz klar: ich selbst bin der limitierende Faktor der Qualität meiner Aufnahmen, definitiv nicht mein 70-200VR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich das 70-200 VR I in meinen Augen auch am FX-Sensor hervorragend macht, muss das VR II schon um Welten besser sein, damit es viele Wechselwillige gibt.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das "alte" 70-200 jetzt signifikant im Preis fallen wird. Aber warten wir es mal ab.

Am Rande: Nervig finde ich mal wieder die Modell-Politik von Nikon: Da haben sie schon ein Spitzen-Zoom im Angebot und nun ersetzen sie es durch ein anderes:eek: Dafür fehlt es doch gerade im Bereich der Festbrennweiten (FX) an so ziemlich allem. Unvorstellbar :evil::evil:
 
Mir ist es an der D700 zu kurz... passt an der D300 besser (IMO) Daher sehe ich kein Grund zum upgraden.
 
ich wage den Blindkauf, vorallem da ich es wo um EUR 2.055,- gefunden habe. Zwar Versand, aber was solls - man kann ja nicht alles haben.

Mit der Begruendung muesste ich auch zuschlagen. Hier in der Schweiz kostet es momentan beim Fachhaendler meines Vertrauens (Abholung) geschmeidige 1914 EUR, bei einem anderen (wo ich es auch abholen koennte, ist aber mehr so ein Gross-Elektrohaendler mit allem moeglichen im Angebot) sogar nur 1858 EUR.

Andererseits... die alte Version kostet nur 1401 bzw. 1403 EUR.
 
Also ich werd es wagen und mir eins bestellen, wenn verfügbar. Allerdings werd ich die zwei Wochen Rückgabefrist nutzen, um gegen mein ein Jahr "Altes" zu testen. Dabei geht es mir hauptsächlich um die Randabdunklung bei (fast) Offenblende und BW > 160mm. Ich hoffe (und vermute), dass Nikon grad da etwas getan hat, denn an FX bin ich damit nicht zufrieden.

Tests hat sicherlich noch niemand irgendwo gesehen, oder? Ich hatte schon auf amerikanischen Seiten gesucht, aber nix gefunden bisher...

Grüße
A.
 
Ajo, bin ich froh, daß ich noch das AF-S 2.8/80-200 habe. Absolut nichts auszusetzen, vor allem nicht an FX und daher überhaupt keine Ambitionen, mir das neue zu holen.

Nur mein Chef, welcher damals auf das 70-200 umgestiegen ist, schielt etwas danach.

Vom Design her sieht es ja auch wieder eher nach dem AF-S 2.8/80-200 aus, da dicker als das 70-200.
 
Also ich werd es wagen und mir eins bestellen, wenn verfügbar. Allerdings werd ich die zwei Wochen Rückgabefrist nutzen, um gegen mein ein Jahr "Altes" zu testen. Dabei geht es mir hauptsächlich um die Randabdunklung bei (fast) Offenblende und BW > 160mm. Ich hoffe (und vermute), dass Nikon grad da etwas getan hat, denn an FX bin ich damit nicht zufrieden.

Tests hat sicherlich noch niemand irgendwo gesehen, oder? Ich hatte schon auf amerikanischen Seiten gesucht, aber nix gefunden bisher...

Grüße
A.

... vlt. hilft Dir das weiter?!--> http://www.dpreview.com/news/0907/0907300370mm200mm.asp
 
Nun, das alte 70-200er ist sehr gut. Bei 12 MP Auflösung an FX gibt es auch am Rand keinerlei Auflösungsprobleme.

Es hat allerdings leichte Randabschattungen bei FX, die sich jedoch leicht mit der Kameraautomatik korrigieren lassen. Für digitale Bilder also überhaupt kein Problem.

Was bei 24MP FX sich verbessert kann ich nicht sagen. Allerdings würde ich einfach einmal behaupten, dass die Vignettierungen beseitigt sind, die Auflösung über 12 MP vielleicht zunimmt und der VRII 1 bis 2 Blendenstufen mehr bringen wird.

Das kann für bestimmte Antwender schon ein Grund sein es zu kaufen. Für mich wäre eine D700x interessant und dann würde ich es einmal testen.
Aber ohne eine "billige" 24MP Kamera für ein paar "Spezialanwendungen", werde ich wohl eher kein Neues brauchen. Dann lieber eine D3s und mehr ISO für den Alltag.

Gruß
Alexander
 
fragt eure frauen: "was ist besser - lang und dünn oder kurz und dick?"
und danach entscheidet ihr, welches von den beiden ihr euch kaufen wollt.

(oder war das jetzt zu einfach gedacht?) :)
 
Ist es richtig, daß das VRII keine Innenfokussierung mehr hat?:confused:

Gruß Tom

Nikon AF-S 70-200 mm 2.8 G ED VR II Datenblatt (hab ich von digitalkamera.de )

Bajonettanschlüsse / Nikon F
Anzahl Linsen / 21
Anzahl Gruppen / 16
Brennweite / 70 - 200 mm
Zoomfaktor / 2,0-fach
Tilt/Shift-Funktion / nein
Reduzierter Bildkreis / nein (für Vollformat-Kameras geeignet)
Lichtstärke / 2,8
Kleinste Blendenöffnung / k. A.
Naheinstellgrenze / 140 cm
Abbildungsmaßstab / 1 : 0,01
Bildstabilisator / ja
Autofokus / ja
Ultraschallmotor / ja
Innenfokussierung / nein
Asphärische Linse(n) / k. A.
ED-Linse / ja
Apochromat / nein
Gewicht / 1.540 g
Länge / 209 mm
Durchmesser / 87 mm
Filtergewinde / 77 mm
Stativschelle / ja

lg Alex
 
Es hat allerdings leichte Randabschattungen bei FX, die sich jedoch leicht mit der Kameraautomatik korrigieren lassen. Für digitale Bilder also überhaupt kein Problem.
So lange man nicht an den Grenzen der Kamera fotografieren muss, mag das ja kein Problem sein. Mich nervt es jedenfalls immer mehr, seitdem ich das 200/2 quasi als Vergleich habe.

Derzeit habe ich zwar nicht vor zu wechseln. Falls das neue dort aber erheblich besser sein sollte und ich mal die Möglichkeit habe, es im Einsatz zu testen, könnte ich glatt schwach werden.

Gruss Bernhard
 
Weiss irgendjemand ob am Linsenaufbau des 70-200ers irgendwas geändert wurde? Oder wurde nur der VR auf die aktuelle Version angehoben?

Bei den 80-200/2.8ern blieb ja über Jahre hinweg der Linsenaufbau ident, weil er sich bewährt hatte. Lediglich AF/AF-S Einheiten wurden überarbeitet.


Bei den 80-200´ern wurde beim Wechsel von AF auf AF-S auch der optische Aufbau verändert (AF = 16 Linsen in 11 Gruppen, beim AF-S 18 Linsen in 14 Gruppen).
Beim neuen AF-S II hat sich auch was geändert. Der Linsenaufbau ist beim alten 21/15 und beim neuen VRII 21/16. Das alte hat 5 ED Gläser, das neue 7. Wenn man auf der nikonseite auf die News-Beschreibung des neuen 70-200´ers geht wird auch deutlich erwähnt, dass die optischen Leistungen verbessert wurden. Und das geht natürlich nur mit einer neuen Rechnung.

Gruß
Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten