• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NEX] Objektiv Roadmap E-Mount

AW: [NEX] Neue Objektive - Lichtstarkes high-quality Zoom und Sel-85f14(!)

Wird wirklich Zeit! Im Moment gibt's ja bei NEX mehr Gehäuse als Objektive - und die sind auch nicht unbedingt erste Sahne.
 
AW: [NEX] Neue Objektive - Lichtstarkes high-quality Zoom und Sel-85f14(!)

Wird wirklich Zeit! Im Moment gibt's ja bei NEX mehr Gehäuse als Objektive - und die sind auch nicht unbedingt erste Sahne.

Besonders ernst kann ich diese Ansage nicht nehmen.

Abgesehen von den Kit Zooms werden die Zoom-Objektive durchweg als gut eingestuft. Da ich keine Zooms verwende, kann ich das nicht aus eigener Anschauung beurteilen.

Bei den Festbrennweiten halte ich mich an die Tradition von Leitz:
35 - 50 - 75 -135 im KB, mehr brauch ich nicht. In APS-C sind das
SEL24F18 - für mich ausgezeichnet, scharf mit excellenter Auflösung
SEL35F18 - sehr scharf, mit guter Auflösung (das Touit 32 ist leicht besser)
SEL50F18 - sehr scharf, mit guter Auflösung

Was mit fehlt ist in der Tat ein 85mm - wenn in F1.4 ist es okay, 1.8 reicht mir, die optische Qualität sollte zu den anderen passen...

Im Moment behelfe ich mir mit einem OM85F2 - super scharf ab F4 und sehr gut in der Auflösung, wenn das angekündigte SEL85F14 das erreicht, wäre ich glücklich damit - auch mit einem SEL85F18...
.
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [NEX] Objektiv Roadmap 2012 + 2013

Aber wieso fünf? Soweit ich das sehe, fehlen nur noch vier:

- High Performance Standard Zoom (G Lens)
- Mid-Magnification Zoom
- Middle Telephoto Prime
- Pancake Prime

Hoffenlich ist das jetzt vorgestellte 18-105G das Mid-Magnification Zoom und es kommt noch ein High Performance Standard Zoom. Gibt's schon irgentwelche Gerüchte zu einem weiteren Zoom für 2013 - vielleicht ein neues Kit-Zoom zusammen mit einem Nex-7 Nachfolger?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEX] Objektiv Roadmap 2012 + 2013

Hoffenlich ist das jetzt vorgestellte 18-105G das Mid-Magnification Zoom und es kommt noch ein High Performance Standard Zoom.

Klar ist das 18105 das "Mid" zoom.

Das SEL-1670Z ist das High Performence Standard Zoom, da kommt mit sicherheit nicht noch eines dieses Jahr.

Das einzige auf der aktuellen Roadmap was noch nicht da ist, ist das Large Aperture..

Hoffe das Sony das ende des Monats komplettiert und direkt auch eine neue Roadmap beilegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEX] Objektiv Roadmap 2012 + 2013

Das SEL-1670Z ist das High Performence Standard Zoom, da kommt mit sicherheit nicht noch eines dieses Jahr.

Wäre schade, wenn kein lichtstärkeres Zoom mehr kommen würde. Verglichen mit dem Mid-Range Zoom ist das Zeiss ja nicht performanter und für ein Standard Zoom mit 70mm auch recht lang. Ausserdem sollte das High-Performance Zoom laut Roadmap ja ein G-Zoom sein - kein Zeiss.

Bei den A-Mounts wäre das SAL1650 das High Performance Standard Zoom - nicht das Zeiss 1680.

Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf und hoffe, dass noch ein lichtstärkeres G-Zoom kommt. Evtl. mit dem NEX-Z Nachfolger oder es ist ins nächste Jahr verschoben. Bin auch auf die neue Roadmap gespannt. Wenn mit der ILC-3000 eine weitere E-mount Kameraklasse eingeführt wird, gibts vielleicht auch mehr E-mount Objektive :)
 
AW: [NEX] Objektiv Roadmap 2012 + 2013

Wäre schade, wenn kein lichtstärkeres Zoom mehr kommen würde.
Dann machen wir mal in Sachen E-Mount APS-C Objektive in diesem Thread weiter. Seit dem letzten Posting vor 1 1/2 Jahren gab es weder ein lichtstärkeres Zoom noch sonst ein neues Objektiv. Sony ist inzwischen leider komplett auf das E-Mount Vollformat fokussiert und lässt alle anderen Kunden links liegen (ok, es gibt ein paar überarbeitete A-Mount-Objektive zu Monsterpreisen). Die neuen, schweren Riesenklopper-Objektive für das E-Mount-Vollformat interessieren mich Null, weil sie nicht zu einer kompakten leichten NEX-Ausrüstung passen. Von den Mondpreisen dieser Objektive will ich gar nicht sprechen. Aber nicht nur bei Sony ist tote Hose in Sachen E-Mount-APS-C. Es gibt auch keine weiteren Zeiss Touits noch sonst irgendwelche Fremdobjektivhersteller die sich hier engagieren. Ich hatte vor allem noch auf ein hochwertigeres und längeres Telezoom gehofft. Wie sieht es bei euch aus, oder seid ihr alle schon auf andere Systeme umgestiegen?
 
Als ehemaliger Nex-User muss ich sagen das das 24er auch nicht grade ein kleines Objektiv war, ein lichtstarker Zoom dürfte also ebenfalls etwas größer werden, allein schon aus physikalischer Sicht.

Ansonsten ist es wohl offensichtlich dass das aktuelle Kamerahauptaugenmerk von Sony auf der 7er-Serie liegt.

Wenn ich bei Zeiss schaue, so liegt es sicher nicht am Mount. Die letzten Touits für Fuji waren die gleichen wie dir für Sony E.


btw: die Objekttivauswahl war schon damals der Grund mich wieder von Nex zu trennen. Die Kamera an sich hatte eigentlich Spaß gemacht.
 
...
Ansonsten ist es wohl offensichtlich dass das aktuelle Kamerahauptaugenmerk von Sony auf der 7er-Serie liegt...

Na klar, würde ich an Sony's Stelle genau so machen.
Für APS-C gibt es doch mehr als genügend Linsen.
Für Die KB Serie kann man das aber noch nicht behaupten.
Und bei KB spiegellos ist Sony zudem noch konkurenzlos; den Vorsprung würde ich auch nicht aus der Hand geben.

PS: FE Linsen passen übrigens auch an APS-C; wie bei den DSLRs - daran wird man sich gewöhnen müssen ;)
 
FE Linsen passen übrigens auch an APS-C; wie bei den DSLRs - daran wird man sich gewöhnen müssen ;)
Ich werde das jedenfalls nicht tun. Die neuen FE-Objektive sind ja sogar spürbar größer und schwerer als die vergleichbaren A-Mount-Objektive. Bitte bleibt hier bei E-Mount APS-C. Für die E-Mount-Vollformat-Objektive gibt es bereits ausreichend viele Threads. Neben einem leistungsfähigeren und längeren Telezoom steht auch noch eine längeres Macro-Objektiv auf meiner E-Mount-APS-C Wunschliste. Da sind mir auch die 50 mm des Zeiss Touit noch zu kurz.
 
...Die neuen FE-Objektive sind ja sogar spürbar größer und schwerer als die vergleichbaren A-Mount-Objektive. Bitte bleibt hier bei E-Mount APS-C. Für die E-Mount-Vollformat-Objektive gibt es bereits ausreichend viele Threads...

Klar sind KB Linsen (zumindest bei den kürzeren Brennweiten) größer als APS-C Objektive.
Aber wie schon gesagt, für APS-C gibt es eigentlich schon alles und da kann man verstehen, daß Sony die nächsten Jahre die FE Roadmap erweitern wird.

Das machen C+N übrigens genau so ;)
 
Was bei C und N schlecht ist, ist es auch bei Sony. ;)
Aber immerhin sind dort die Teleoptionen nicht schon bei 200/F6.3 am Ende angekommen.
Das Sony E-Mount APS-C Telezoom endet bei 210mm/F6,3. Ein hochwertig verarbeitetes 4,5-6,3/ 70-300 mit guter Abbildungsqualiät würde mir ja schon reichen.
 
Was bei C und N schlecht ist, ist es auch bei Sony. ;)
Aber immerhin sind dort die Teleoptionen nicht schon bei 200/F6.3 am Ende angekommen.

Länger als DAS wird aber sicher nicht für Crop 1.5 kommen.

1. Ist der Markt dafür viel zu gering (wer hängt sich ein fettes 300er oder 400er an eine Nex?)
2. Gerade bei langen Telebrennweiten ist der Größenunterschied zwischen KB und Crop nicht mehr sehr groß.

Also: = FE ;)
 
Länger als DAS wird aber sicher nicht für Crop 1.5 kommen.
Dann können sie ihr E-Mount APS-C auch gleich beerdigen.

1. Ist der Markt dafür viel zu gering (wer hängt sich ein fettes 300er oder 400er an eine Nex?)
Da gäbe es genügend Käufer. Ich würde schon mal den Anfang machen.
2. Gerade bei langen Telebrennweiten ist der Größenunterschied zwischen KB und Crop nicht mehr sehr groß.
Mir reicht dieser bescheidene Unterschied http://camerasize.com/compact/#535.90,535.392,ha,t
Die Monsterobjektive kann Sony behalten. :grumble:
 
Na ja, wenn dann im Telebereich bei etwas mehr als 200mm solche Finstergurken rumkommen. Nee, für so was ist mir jeder € ein € zuviel

Ich gehe mal davon aus. Das Sony ebenso wie Canon, und Nikon nicht in jedem Bereich ihres Fotogerätesortiments das anbieten wird, was möglich wäre. Damit Kunden einen Anreiz haben, auch in den anderen Kategorien zuzugreifen.

Ein Objektiv mit 300 bzw 400mm Brennweite an einer relativen Minikamera wie einer NEX, ich weiß nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein längeres Tele sehr begrüßen, und ich denke da geht es vielen die die Sony als einzige Kamera haben (also nicht noch eine Canikon nebenher an der es da genug auswahl gibt) genauso^^

Und das einzig lichtstarke und gute Standardzoom für APSC kostet 900€ und bietet nur f4 :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage: Glaubt ihr das in naher Zukunft (dieses Jahr) noch neue APS-C Objektive kommen oder wird Sony das ganze komplett nur noch als kleines System an das die FE Linsen passen benutzen?Es wird ja schon spekuliert das zusammen mit der A7000 auch ein neues Kit kommt, aber wie es derzeit bei Sony aussieht wird das ja auch unbezahlbar oder taugt nichts.

Wie seht ihr das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten